Bild zum Artikel: 80 Jahre Kriegsende – eine Gedenkstunde im Rathaus Nienhagen am 8. Mai

80 Jahre Kriegsende – eine Gedenkstunde im Rathaus Nienhagen am 8. Mai

4. Mai 2025 | Nienhagen

Am 8. Mai 2025 jährt sich das Ende des Zweiten Weltkrieges zum 80. Mal. Nienhagens Bürgermeister Jörg Makel und Pastor Uwe Schmidt-Seffers von der evangelischen St. Laurentiusgemeinde laden aus diesem Anlass zu einer kleinen Gedenkveranstaltung um 19.00 Uhr ins Rathaus Nienhagen ein. Eine persönliche Erinnerung an die Jahre des Krieges und das Kriegsende 1945 haben… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Großes Interesse an Informationen zur Handhabung eines Defibrillators beim Info-Nachmittag des SoVD Ortsverbandes Nienhagen

Großes Interesse an Informationen zur Handhabung eines Defibrillators beim Info-Nachmittag des SoVD Ortsverbandes Nienhagen

22. April 2025 | Nienhagen

Über 90 Mitglieder und Gäste konnte die 2. Vorsitzende Gisela Janßen begrüßen, die der Einladung des SoVD Ortsverbandes Nienhagen zum Info-Nachmittag mit dem Vortrag „Herz aus dem Takt – Defibrillator richtig einsetzen“ gefolgt waren. Sie gab zudem einen kurzen Überblick über die nächsten Veranstaltungen und auch über die Fahrten 2025, wo es noch viele freie… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Lehrgruppe D der Unteroffizierschule des Heeres richtet feierlichen Appell in Nienhagen aus – Ausbildung im Zeichen sicherheitspolitischer Herausforderungen

Lehrgruppe D der Unteroffizierschule des Heeres richtet feierlichen Appell in Nienhagen aus – Ausbildung im Zeichen sicherheitspolitischer Herausforderungen

27. März 2025 | Bericht

Mit einem öffentlichen feierlichen Appell auf dem Herzogin-Agnes-Platz beendete die Lehrgruppe D der Unteroffizierschule des Heeres am heutigen Mittwoch ihre Ausbildungsphase. Begleitet vom Spielmannszug Groß Hehlen präsentierten sich rund 260 Lehrgangsteilnehmende der Öffentlichkeit. Die Veranstaltung markierte den Abschluss eines Quartalslehrgangs und wurde bewusst in der Mitte der Gesellschaft durchgeführt – mit zahlreichen Ehrengästen aus Politik,… Weiterlesen

Bild zum Artikel: „Ein Vorbild für unsere Gesellschaft“ – Bundesverdienstkreuz für ROSI

„Ein Vorbild für unsere Gesellschaft“ – Bundesverdienstkreuz für ROSI

18. Februar 2025 | Bericht

Dieser Satz, den Landrat Axel Flader im Laurentiushaus in Nienhagen verliest, lässt in diesen Tagen des Wahlkampfs, in dem von einer Willkommenskultur nie die Rede ist, besonders aufhorchen und sagt gleichsam viel aus über die Hauptperson des Nachmittags, Rosemarie Mikolaiczak: „Doch es geht Ihnen, Frau Mikolaiczak, nicht nur um die Verteilung von Lebensmitteln. Sie setzen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Gedenkveranstaltung: Erinnerung an die Kinder von Papenhorst

Gedenkveranstaltung: Erinnerung an die Kinder von Papenhorst

12. November 2024 | Papenhorst

In den Jahren 1944/45 starben in einem Konzentrationslager in Nienhagen-Papenhorst durch planmäßige Vernachlässigung 30 Kinder von polnischen und russischen Zwangsarbeiterinnen. Am Samstag, den 16. November 2024 laden um 16.00 Uhr Samtgemeindebürgermeisterin Claudia Sommer, Bürgermeister Jörg Makel, Samtgemeinde – Ehrenbürgermeister Wolfgang Grube und Uwe Schmidt-Seffers, Pastor der Laurentiusgemeinde, zu einer Gedenkveranstaltung in die Friedhofskapelle Nienhagen ein.… Weiterlesen

Bild zum Artikel: 200 Jahre Adelheidsdorf: Eine Gemeinde feiert ihr stolzes Jubiläum

200 Jahre Adelheidsdorf: Eine Gemeinde feiert ihr stolzes Jubiläum

27. September 2024 | Adelheidsdorf

Heute feierte die Gemeinde Adelheidsdorf ihr 200-jähriges Bestehen. Ortsbürgermeisterin Heike Behrens eröffnete die Feierlichkeiten mit einer Rede, die nicht nur die lange Geschichte des Ortsteils würdigte, sondern auch auf die Gegenwart und Zukunft der Gemeinde einging. „Ein stolzes Jubiläum, das uns nicht nur an die Vergangenheit erinnert, sondern auch die Gegenwart und Zukunft unseres schönen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Nienhagen im Ausnahmezustand: Hachefest begeistert das ganze Dorf

Nienhagen im Ausnahmezustand: Hachefest begeistert das ganze Dorf

15. September 2024 | Bericht

Ein Ort im Festfieber: Nienhagen feiert das traditionelle Hachefest mit einem beeindruckenden Umzug und ausgelassener Stimmung. 1.500 Teilnehmende, 40 Festwagen und musikalische Begleitung sorgten für ein unvergessliches Erlebnis. Der Ort Nienhagen stand am Wochenende ganz im Zeichen des Hachefestes. Schon am Ortseingang verkündeten große Banner das bevorstehende Ereignis, das jedes Jahr zahlreiche Menschen anzieht. Am… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Minister Dr. Andreas Philippi besucht Familienzentrum KESS in Nienhagen

Minister Dr. Andreas Philippi besucht Familienzentrum KESS in Nienhagen

31. Mai 2024 | Bericht

Der niedersächsische Minister für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Gleichstellung, Dr. Andreas Philippi, besuchte heute das Familienzentrum KESS in Nienhagen. Begleitet von seinem Fachreferenten Andreas Böer sowie Vertretern der Niedersächsischen Institut für frühkindliche Bildung und Entwicklung (Nifbe) und der Auridis-Stiftung, machte sich der Minister ein Bild von den vielseitigen Angeboten des Mehrgenerationenhauses. Das KESS gilt als… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Das Schwimmbecken wird zum Konzertsaal – Zwei besondere Konzerte am 23. und am 25. Mai im Hallenbad Nienhagen

Das Schwimmbecken wird zum Konzertsaal – Zwei besondere Konzerte am 23. und am 25. Mai im Hallenbad Nienhagen

21. Mai 2024 | Nienhagen

Bürgermeister Jörg Makel will sich diese Gelegenheit nicht entgehen lassen: Bevor das Nienhagener Hallenbad am Jahnring für längere Zeit wegen umfangreicher Sanierungsarbeiten geschlossen wird, wird das Schwimmbecken zum Konzertsaal umfunktioniert. Für Makel ist das Hallenbad wie ein zweites Zuhause. Als Vorsitzender der DLRG Ortsgruppe Nienhagen haben er und seine Frau Ilona sowie viele Ehrenamtliche unzählige… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Gemeinsames Engagement: Bundeswehr und Gemeinde Nienhagen feiern Abschluss der Lehrgänge

Gemeinsames Engagement: Bundeswehr und Gemeinde Nienhagen feiern Abschluss der Lehrgänge

20. März 2024 | Bericht

Ein festlicher Appell zum Abschluss der Unteroffizierlehrgänge und des Feldwebellehrgangs der Lehrgruppe D [Delta] der Bundeswehr fand heute auf dem Herzogin-Agnes-Platz in Nienhagen statt. Unter der Mitwirkung des Heeresmusikkorps Hannover wurden die Soldaten feierlich verabschiedet. Zahlreiche Ehrengäste, darunter Landrat Axel Flader, Bürgermeister Jörg Makel, stellvertretende Bürgermeisterin Gonca Kaftan, Pastor Uwe Schmidt-Seffers von der St. Laurentius… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Ausstellung „Demokratie stärken…Rechtsextremismus bekämpfen“ eröffnet

Ausstellung „Demokratie stärken…Rechtsextremismus bekämpfen“ eröffnet

18. August 2023 | Bericht

Ein bedeutsamer Schritt im Kampf gegen Rechtsextremismus und für die Stärkung der Demokratie wurde heute mit der feierlichen Eröffnung der Ausstellung „Demokratie stärken…Rechtsextremismus bekämpfen“ im Hagensaal in Nienhagen gesetzt. Die Gemeinde Nienhagen veranstaltete diese Veranstaltung mit Unterstützung der Friedrich-Ebert-Stiftung und der evangelischen Kirchengemeinde Nienhagen. Die Eröffnung wurde von Gonca Kaftan, der stellvertretenden Bürgermeisterin der Gemeinde… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Eröffnung der Ausstellung Demokratie stärken, Rechtsextremismus bekämpfen!

Eröffnung der Ausstellung Demokratie stärken, Rechtsextremismus bekämpfen!

17. August 2023 | Nienhagen

Ab dem 21.08.2023 bis zum 25.08.2023 kann die Ausstellung im Ratssaal besucht werden. Schülerinnen und Schüler der OBSW werden die Gäste durch die Ausstellung begleiten. Demokratie verteidigen, denn nichts ist so wichtig, wie das Leben in einer freien Gesellschaft. Unsere demokratische Ordnung zu erhalten, zu sichern und gegen Auflösung zu verteidigen muss eines unserer wichtigsten… Weiterlesen

Bild zum Artikel: „Smalltalk beim Glas Wein“ – Nienhagen feiert Weinfest

„Smalltalk beim Glas Wein“ – Nienhagen feiert Weinfest

23. Juli 2023 | Bericht

Ein schöneres Gesicht kann der Herzogin-Agnes-Platz kaum auflegen, die Bankreihen sind am Freitagabend zum Auftakt des Weinfestes bis auf den letzten Platz gefüllt, rundum fröhliche und zufriedene Gäste. Musik, Wein, Geselligkeit lauten die Stichworte, die die Atmosphäre beim traditionsreichen zweitägigen Nienhägener Weinfest beschreiben. Helga Behrens holt sich von einem der drei Weinstände ein weiteres Glas,… Weiterlesen

Bild zum Artikel: „Pizza und Politik“ in Nienhagen

„Pizza und Politik“ in Nienhagen

7. Juli 2023 | Nienhagen

Die SPD veranstaltet gemeinsam mit den Jusos Celle eine neue Ausgabe von „Pizza und Politik“ in Nienhagen. „Gemeinsam wollen wir mit jungen Menschen über kommunale Themen wie Mobilität, Klimaschutz und Jugendtreffs diskutieren“, heißt es in der Einladung. Als Gast wird Nienhagens Bürgermeister Jörg Makel mit dabei sein. Stattfinden wird die Aktion am Donnerstag, den 13.… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Verbundenheit und Lehrgangsabschluss – Unteroffiziere treten an

Verbundenheit und Lehrgangsabschluss – Unteroffiziere treten an

21. Juni 2023 | Nienhagen

Kleiner Marktplatz als große Bühne: Die Celler Lehrgruppe D schließt eine Patenschaft mit Nienhagen und verabschiedet ihren zweiten Unteroffizierlehrgang. Sowas hat der Nienhagener Marktplatz noch nicht gesehen: Die Lehrgruppe D aus Wietzenbruch, die den Unteroffiziernachwuchs für das Heer, also die Landstreitkräfte der Bundeswehr, mit ausbildet, war am heute mit knapp 350 Soldatinnen und Soldaten zu… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Leuchtendes Symbol des Sports: Flamme des Mutes entfacht

Leuchtendes Symbol des Sports: Flamme des Mutes entfacht

13. Juni 2023 | Bericht

Außergewöhnliche Feste der Gemeinschaft und des Sports fanden heute in Nienhagen und Celle statt. Ursprünglich war geplant, dass eine Delegation talentierter Athleten aus Nigeria bei den Veranstaltungen anwesend sein würde, doch aufgrund unvorhergesehener Umstände konnten sie nicht teilnehmen. Dennoch ließ sich die Vorfreude der Menschen nicht trüben, und die Feste gingen mit großer Begeisterung weiter.… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Erfolgreiche Auftaktveranstaltung zum 2. STADTRADELN in Wathlingen

Erfolgreiche Auftaktveranstaltung zum 2. STADTRADELN in Wathlingen

21. Mai 2023 | Bericht

🚴🌍 Großer Erfolg beim Auftakt des 2. STADTRADELN in Wathlingen! 🎉 Gemeinsam setzt die Samtgemeinde ein starkes Zeichen für den Radverkehr und den Klimaschutz. 🙌 #STADTRADELN #Wathlingen #Klimaschutz #Radverkehr #CellerPresse #Fahrrad #Mobilität #KilometerfürKlima #Radfahren #cellerpresse

Bild zum Artikel: Eröffnung des Freibades mit einem bunten Aktionstag

Eröffnung des Freibades mit einem bunten Aktionstag

19. Mai 2023 | Wathlingen

Auch in diesem Jahr war die Eröffnung des Freibades mit dem bunten Aktionstag wieder ein voller Erfolg. Pünktlich um 10:00 Uhr am Sonntag, den 14. Mai, öffnete das Bad seine Pforten mit dem traditionellen offiziellen Anschwimmen bzw. –springen. Samtgemeindebürgermeisterin Claudia Sommer sprang gemeinsam mit Nienhagens Bürgermeister Jörg Makel, dem Bäderbetriebsleiter Jan Leischner und Andreas Hinz… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Auftaktveranstaltung zum 2. STADTRADELN in der Samtgemeinde Wathlingen an diesem Sonntag

Auftaktveranstaltung zum 2. STADTRADELN in der Samtgemeinde Wathlingen an diesem Sonntag

17. Mai 2023 | Wathlingen

Am Sonntag, dem 21. Mai 2023, findet im 4 G-Park in Wathlingen die Auftaktveranstaltung zum STADTRADELN statt. Die Samtgemeinde-Bürgermeisterin Claudia Sommer wird auf einer Bühne das STADTRADELN offiziell eröffnen. Auch Bürgermeister Torsten Harms wird als Gastgeber der Auftaktveranstaltung ein Grußwort halten. Auch der Bürgermeister der Gemeinde Nienhagen , Jörg Makel wird für Nachhaltigkeit und das Fahrrad… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Eine Spende die Leben rettet!

Eine Spende die Leben rettet!

2. Februar 2023 | Nienhagen

In der vergangenen Woche konnte Ortsbrandmeister Holger van Oeffelt mit großer Freude zwei Spenden für einen neuen automatisierten externen Defibrillator (AED) entgegennehmen. Bürgermeister Jörg Makel übergab im Rahmen der diesjährigen Jahreshauptversammlung eine großzügige Spende von Seiten der Gemeinde Nienhagen an die First Responder Gruppe der Ortsfeuerwehr. Eine weitere Spende kam am 24. Januar von der… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Neues vom Wathlinger Weg: Lastenräder als Kleinwagenersatz übergeben

Neues vom Wathlinger Weg: Lastenräder als Kleinwagenersatz übergeben

19. Dezember 2022 | Wathlingen

„Bald sind sie hoffentlich wieder alltägliches Beförderungsmittel wie schon in den 60er Jahren. Lastenräder erleben derzeit eine Renaissance – und das mit Recht“, teilt die Gemeinde Wathlingen mit. Umweltbewusster kann man einen Kleinwagen in vielen Fällen gar nicht ersetzen, denn ob man damit seine Kinder in die Kita radelt, Einkäufe erledigt oder auch sperrige Güter… Weiterlesen