Dienstag, 17. Juni 2025

✔ unabhängig ✔ überparteilich ❤ kostenfrei

Anzeige

Anzeige

Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) – Ein wichtiger Baustein für den Unternehmenserfolg

5 Fragen an Markus Schrader, Regionaldirektor der IKK classic.

Was ist Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM)?
Es umfasst alle Maßnahmen im Betrieb, die die Gesundheit am Arbeitsplatz fördern. Dabei wird in der Regel ein ganzheitliches Konzept verfolgt, das Arbeitsplatzergonomie, Arbeitssicherheit, Ernährung, Bewegung und Kommunikation verknüpft. Ziel ist es, ein gesundheitsförderndes Umfeld zu schaffen, in dem Mitarbeitende ihre Leistungsfähigkeit erhalten oder sogar steigern – bis zur Rente und darüber hinaus.

Wie profitieren Unternehmen konkret von BGM?
Ein gut umgesetztes BGM senkt den Krankenstand, steigert die Zufriedenheit und Leistungsfähigkeit der Mitarbeitenden und erhöht die Produktivität. Das Unternehmen gewinnt an Attraktivität – sowohl für die Belegschaft als auch für potenzielle Bewerber. Studien belegen: Der durchschnittliche Return on Investment (ROI) von BGM liegt bei beeindruckenden 2,7.

Lohnt sich BGM auch für kleine und mittelständische Unternehmen?
Unbedingt. Während Großunternehmen BGM längst fest verankert haben, zögern kleinere Betriebe oft aus Angst vor dem Aufwand. Dabei unterschätzen sie ihre Stärke: Flexibilität: Sie können Maßnahmen schneller umsetzen und Erfolge rasch sehen. BGM ist ein kontinuierlicher Prozess, kein ressourcenintensiver Aktionismus – und stärkt Unternehmen jeder Größe.

Wie läuft das BGM der IKK classic ab?
Jeder Prozess wird individuell auf das Unternehmen zugeschnitten. Zuerst analysieren wir die gesundheitliche Situation, um Probleme zu erkennen und passende Lösungen mit dem Unternehmen zu entwickeln. Keine Maßnahmen „von der Stange“, sondern maßgeschneiderte Ansätze, die den Bedürfnissen des Betriebs gerecht werden. Der Aufwand lohnt: 94 von 100 Unternehmen, die wir begleitet haben, bewerten unser BGM mit „sehr gut“ oder „gut“.

Was raten Sie Unternehmern, die nach betrieblicher Gesundheitsförderung suchen?
Holen Sie sich Profis ins Boot. Unsere Gesundheitsmanagerinnen und -manager entdecken oft, dass Unternehmen bereits Angebote zur Mitarbeitergesundheit haben, aber einzelne Maßnahmen reichen nicht. Auch wir bieten Schnupperangebote, wie Gesundheitstage, Workshops oder Seminare an. Doch der Schlüssel liegt im Aufbau eines durchdachten Gesundheitsmanagements. Das stärkt nicht nur die Gesundheit, sondern auch den unternehmerischen Erfolg – und wir unterstützen Sie dabei kostenlos.

Mehr Informationen zum Betrieblichen Gesundheitsmanagement der IKK classic unter www.ikk-classic.de/bgm

PR
Foto von fauxels von Pexels

Hinweis zu der Meldung
Diese Seite zeigt gesponsorten Marketing-Inhalt, Quell- und Informationslinks sowie extern eingespielte Banner und Flash-Anzeigen.

WhatsApp-Kanal Immer bestens informiert! Erhalten Sie die neuesten Nachrichten und Updates jetzt auch direkt auf Ihr Smartphone. Folgen Sie unserem WhatsApp-Kanal und bleiben Sie schnell und unkompliziert auf dem Laufenden. Hier klicken und abonnieren!



Anzeige