Freitag, 24. Januar 2025

✔ unabhängig ✔ überparteilich ❤ kostenfrei

Anzeige

Anzeige

Theaterprojekt in Uelzen sucht dringend Unterstützung

Der Verein Theater-Selbsthilfe e.V. (THilfe) bittet um finanzielle Hilfe, um das Theaterstück „Aufwärts zu den Tälern“ am 30. März 2025 im Theater an der Ilmenau in Uelzen zu realisieren. Das Projekt verbindet kreatives Engagement mit therapeutischen Ansätzen und steht ohne ausreichende Finanzierung vor dem Aus.

Geplatzte Finanzierung bringt Projekt in Bedrängnis

Das Theaterprojekt stand zunächst auf sicheren Füßen, nachdem eine wichtige Förderung zugesichert worden war. Doch diese Finanzierung ist überraschend geplatzt, wodurch eine erhebliche Lücke im Budget entstand. Ohne zusätzliche Unterstützung droht die Arbeit der letzten Monate ins Leere zu laufen, und die geplante Aufführung könnte ausfallen.

Kunst und Gemeinschaft als Hilfe im Alltag

Für die Teilnehmenden ist das Theater weit mehr als nur eine künstlerische Tätigkeit. Mit der Methode „Thoffer“ lernen die Mitwirkenden, Ängste zu überwinden und Selbstvertrauen aufzubauen. „Das Theater ist ein Sprachrohr, das Themen wie psychische Gesundheit in die Gesellschaft trägt“, erklärt Jenny Wölk, die Projektleiterin.

Das Stück erzählt auf humorvolle und tiefgründige Weise die Geschichte der Protagonistin Bona, die mit einem Burnout konfrontiert wird. Es bietet zugleich einen Perspektivwechsel und regt zur Reflexion über Vorurteile gegenüber Menschen mit psychischen Erkrankungen an.

Unterstützungsmöglichkeiten

Das Theaterstück wird am 30. März 2025 um 16:00 Uhr aufgeführt. Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen.

Redaktion
Celler Presse
Fotos: Uelzener Presse

Hinweis zu der Meldung
Diese Seite zeigt gesponsorten Marketing-Inhalt, Quell- und Informationslinks sowie extern eingespielte Banner und Flash-Anzeigen.

WhatsApp-Kanal Immer bestens informiert! Erhalten Sie die neuesten Nachrichten und Updates jetzt auch direkt auf Ihr Smartphone. Folgen Sie unserem WhatsApp-Kanal und bleiben Sie schnell und unkompliziert auf dem Laufenden. Hier klicken und abonnieren!



Anzeige