Bild zum Artikel: Feuer in Gebäude

Feuer in Gebäude

26. Januar 2025 | Celle

Am Sonntagabend um 20:44 Uhr wurde die Feuerwehr Celle in die Straße „An der Koppel“ in einem Gewerbegebiet alarmiert. Nach einer ersten Meldung hatte in einem Gebäude ein Rauchmelder ausgelöst, Feuer war im Innenbereich zu erkennen. Bei Eintreffen der Feuerwehr bestätigte sich die Einsatzmeldung. Unverzüglich ging ein Trupp unter Atemschutz in das Gebäude vor. Als… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Celle-Hauptwache – Größte Wehr der Stadt rückt 2024 durchschnittlich zu 1,4 Einsätzen am Tag aus

Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Celle-Hauptwache – Größte Wehr der Stadt rückt 2024 durchschnittlich zu 1,4 Einsätzen am Tag aus

26. Januar 2025 | Celle

Am Samstagabend begrüßte Ortsbrandmeister Mirko Bunge die anwesenden Mitglieder der Ortsfeuerwehr Celle-Hauptwache zur diesjährigen Jahreshauptversammlung. Als Ehrengäste begrüßte Bunge von der Verwaltung der Stadt Celle Bürgermeister Alexander Wille als Stellvertreter des Oberbürgermeisters, Sebastian Stottmeier als zuständigen Dezernenten sowie Jann Brüsting. Des Weiteren durfte Bunge den Vorsitzenden des Feuerschutzausschusses Christoph Engelen, den stellvertretenden Kreisbrandmeister Dirk Heindorff,… Weiterlesen

Bild zum Artikel: 143. Mitgliederversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Bergen

143. Mitgliederversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Bergen

26. Januar 2025 | Bergen

Zur 143. Mitgliederversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Bergen konnte Ortsbrandmeister Dominik Sander am 25.01.2025 die zahlreich erschienenen Kameraden der Einsatz- und Altersabteilung, die Bürgermeisterin Claudia Dettmar-Müller, zahlreiche Funktionsträger aus dem Stadtkommando und den Nachbarfeuerwehren, den Stadt- und Ehrenortsbrandmeister Michael Sander, von der Polizei Bergen Guido Bergmann, vom Rettungsdienst des Lankreises Celle Stefan Hauke und als Vertreter… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Gemeinschaftseinsatz in Wolthausen/Wittbeck: Über 40 Freiwillige engagieren sich beim Freischneiden der Wege

Gemeinschaftseinsatz in Wolthausen/Wittbeck: Über 40 Freiwillige engagieren sich beim Freischneiden der Wege

26. Januar 2025 | Bericht

Am Samstag versammelten sich mehr als 40 freiwillige Helferinnen und Helfer in Wolthausen/Wittbeck, um die traditionellen Freischneidearbeiten an den Wegen rund um das Dorf durchzuführen. Das jährliche Event, das seit vielen Jahren fest im Kalender der Dorfgemeinschaft verankert ist, musste in diesem Jahr vom ersten Februarwochenende auf das letzte Januarwochenende vorverlegt werden. Bereits um 8:30… Weiterlesen

Bild zum Artikel: DIE VERLORENE EHRE DER KATHARINA BLUM – eine ganz besondere Premiere im Schlosstheater Celle

DIE VERLORENE EHRE DER KATHARINA BLUM – eine ganz besondere Premiere im Schlosstheater Celle

26. Januar 2025 | Bericht

Noch einmal wollte man die Premiere, die eigentlich für den 17.01.2025 geplant war, und wegen einer Erkrankung der Hauptdarstellerin als Doppelpremiere auf den 19.01.2025 und 20.01.2025 verschoben werden musste, nicht verschieben. Die Hauptdarstellerin Yanthe Liv Glienke ist wieder fit, aber jetzt hat es Verena Saake heftig erwischt. Kurzentschlossen übernahmen der Intendant des Schlosstheaters Andreas Döring… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Matthias Reimker zum Ehrenschriftführer ernannt

Matthias Reimker zum Ehrenschriftführer ernannt

26. Januar 2025 | Hambühren

Bei der Generalversammlung des Schützenvereins Hambühren standen in diesem Jahr unter anderem die kompletten Vorstands-Neuwahlen auf der Tagesordnung. Unter Leitung des Ehrenvorsitzenden Dieter Sawischlewski wurden die meisten Vorstandsmitglieder für zwei Jahre wiedergewählt, allen voran die 1. Vorsitzende Maren Gremmel. Neu dabei sind Torsten Papenhagen als 1. Schriftführer und Regina Mischok als stellvertretende Jugendleiterin. Der scheidende… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Mit dem Schiff von Hamburg nach Kassel über Celle

Mit dem Schiff von Hamburg nach Kassel über Celle

26. Januar 2025 | Celle

Einmalige Schiffstouren auf den stellenweise vergessenen, aber schönen Wasserwegen der Regionen. Bei den Schiffstouren fahren Sie auf den alten Schifffahrtswegen Nord und Mitteldeutschlands und übernachten in den kleinen und großen Städten entlang der Wasserstraßen wie z.B. von: Hamburg nach Celle Auf 546 Kilometern Wasserwegen erkunden die Gäste an 7 Schiffstagen an Bord 14 Schleusen und… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Weesen

Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Weesen

26. Januar 2025 | Feuerwehr

Die diesjährige Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Weesen fand am Freitag, dem 24. Januar 2025 im Feuerwehrhaus statt. Ortsbrandmeister David Naujock konnte einige fördernde Mitglieder, sowie die Kameraden der Einsatz-und Altersabteilung begrüßen. Weiterhin hieß er den Gemeindebrandmeister Henning Sander, den Fachbereichsleiter Stefan Isler, den stellvertretenden Bürgermeister Hans-Jürgen Rosenbrock, den Feuerschutzausschussvorsitzenden Klaus-Werner Bunke, die Ortsbürgermeisterin Ann-Katrin Knoop, den… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Mitgliederversammlung der Feuerwehr Altencelle – Ortsbrandmeister Sebastian Promoli mit Ehrennadel des LFV Niedersachsen in Bronze ausgezeichnet

Mitgliederversammlung der Feuerwehr Altencelle – Ortsbrandmeister Sebastian Promoli mit Ehrennadel des LFV Niedersachsen in Bronze ausgezeichnet

26. Januar 2025 | Altencelle

Zur Mitgliederversammlung der Ortsfeuerwehr Altencelle konnte Ortsbrandmeister Sebastian Promoli am vorletzten Freitag im Januar die Mitglieder der Einsatz- und Altersabteilung sowie den Stadtbrandmeister Uwe Wiechmann, den stellvertretenden Kreisbrandmeister und Altencelles Ortsbürgermeister Dirk Heindorff sowie den stellvertretenden Stabsleiter des Fachdienstes abwehrender Brandschutz der Stadt Celle, Marvin Lorchheim-Gudehus im Feuerwehrgerätehaus in der Küsterstraße begrüßen. Im Berichtsjahr 2024… Weiterlesen

Bild zum Artikel: „Luise ist weg“ gespielt vom Theater Albersmann live in der Halle 13 – Figurentheater für Kinder ab 4 Jahren

„Luise ist weg“ gespielt vom Theater Albersmann live in der Halle 13 – Figurentheater für Kinder ab 4 Jahren

26. Januar 2025 | Celle

Die Veranstaltungsreihe „Figurentheater in der CD-Kaserne“ wird unterstützt durch die Bürgerstiftung Celle und ermöglich Kinder ab 4 Jahren gemeinsam mit ihren Eltern, Geschwistern, Freunden ein weiteres Figurentheaterstück am Sonntag, den 2. Februar in der CD-Kaserne zu erleben.Nach einem stürmischen Heimweg zählt der Schäfer auf dem Hof wie immer seine Schafe – und bemerkt mit Schreck:… Weiterlesen

Bild zum Artikel: VBE und GEW: Kampf gegen Antisemitismus deutlich stärken

VBE und GEW: Kampf gegen Antisemitismus deutlich stärken

26. Januar 2025 | Deutschland

 Anlässlich des Gedenktages an die Opfer des Nationalsozialismus am 27. Januar mahnen die beiden größten Bildungsgewerkschaften Deutschlands, Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) und Verband Bildung und Erziehung (VBE), Haltung zu zeigen und sich dem wiedererstarkenden Antisemitismus entgegenzustellen.   In den Bildungseinrichtungen Deutschlands wie auch in allen weiteren gesellschaftlichen Bereichen wuchs die Zahl antisemitischer Vorfälle, insbesondere… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Niedersachsens Kultusministerin Julia Willie Hamburg zum Internationalen Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust

Niedersachsens Kultusministerin Julia Willie Hamburg zum Internationalen Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust

26. Januar 2025 | Niedersachsen

„Demokratinnen und Demokraten müssen für ihre Werte und gegen Antisemitismus und Rassismus eintreten“, so Julia Willie Hamburg. 2025 jährt sich die Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz am 27. Januar 1945 zum 80. Mal. Die stellvertretende Ministerpräsidentin Julia Willie Hamburg sagt dazu: „Die systematische Verfolgung und Vernichtung von Millionen Jüdinnen und Juden, Sinti und Roma, Menschen mit… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Impuls zur Krisenfrüherkennung – IHKLW und Wirtschaftssenioren bieten am 6. Februar kostenfreie Online-Veranstaltung

Impuls zur Krisenfrüherkennung – IHKLW und Wirtschaftssenioren bieten am 6. Februar kostenfreie Online-Veranstaltung

26. Januar 2025 | Lüneburg

Steigende Energiepreise und Zinsen, schrumpfende Nachfrage sowie Liquiditätsherausforderungen stellen viele Unternehmen vor vielfältige Herausforderungen. Um diesen begegnen zu können, unterstützt die Industrie- und Handelskammer Lüneburg-Wolfsburg (IHKLW) kleine und mittlere Unternehmen aus den Landkreisen Heidekreis, Celle, Wolfsburg und Gifhorn mit einer Online-Veranstaltung der Reihe „Impulse für den Mittelstand“: „Krisenfrüherkennung – Checkup Unternehmensentwicklung“ titelt das Format am… Weiterlesen

Bild zum Artikel: The American Folk Revival – Live im Februar in der CD-Kaserne

The American Folk Revival – Live im Februar in der CD-Kaserne

26. Januar 2025 | Celle

In einer Zeit voller Hoffnung auf ein freies Leben in einer neuen Welt, in der ein Tag ohne gemeinsames Singen unvorstellbar war, ist aus ganz verschiedenen Quellen eine großartige Musik entstanden. Kristian Sand, Corinna Fiedler, Karsten Brudy und Rüdiger Grob haben sich auf den musikalischen Weg gemacht in dieses entschwundene Land, zur Wiege des American… Weiterlesen

Bild zum Artikel: PoliScan FM1 Messfehler – Diese Rechte haben Autofahrer bei fehlerhaften Geschwindigkeitskontrollen

PoliScan FM1 Messfehler – Diese Rechte haben Autofahrer bei fehlerhaften Geschwindigkeitskontrollen

26. Januar 2025 | Service

Geschwindigkeitsmessungen sind ein zentraler Bestandteil der Verkehrsüberwachung und dienen der Erhöhung der Verkehrssicherheit. Durch die Kontrolle und Sanktionierung von Tempoverstößen soll das Unfallrisiko reduziert und das Verhalten der Verkehrsteilnehmer beeinflusst werden. Moderne Messsysteme wie PoliScan FM1 werden häufig eingesetzt, um Verstöße automatisiert zu erfassen und rechtssichere Beweise zu liefern. Dabei sind hohe Präzision und eine… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Neue Konzertsaison auf dem Antikhof Drei Eichen, beginnt im Februar

Neue Konzertsaison auf dem Antikhof Drei Eichen, beginnt im Februar

26. Januar 2025 | Bröckel

„Gut gemachte Musik verändert meinen Herzschlag, schenkt mir Freude und tröstet mich“, lautet Omid Bahadoris Lebensmaxime. Der in Isfahan (Iran) geborene Musiker verließ als Jugendlicher über Nacht seine Heimat, landete nach einer kleinen Odyssee durch Europa schließlich in Hannover , wo er sehr schnell seine Leidenschaft für Musik entdeckte. Neugierig wandte er sich unterschiedlichen Genres… Weiterlesen