Donnerstag, 16. Januar 2025

✔ unabhängig ✔ überparteilich ❤ kostenfrei

Anzeige

Anzeige

Führerscheinumtausch zum 19. Januar 2025 – Landkreis informiert über die aktuelle Umtauschpflicht

Aktuell erreicht den Landkreis Celle ein sehr hohes Aufkommen an Anfragen bezüglich der Umtauschfristen von Führerscheinen. Die überwiegende Anzahl an Anfragen betrifft Personen, die vor dem Jahr 1953 geboren wurden. Für diesen Personenkreis wird klargestellt, dass der Führerschein erst zum 19. Januar 2033 umgetauscht werden muss (unabhängig vom Ausstellungsjahr des Führerscheins).

Von der Umtauschpflicht zum 19. Januar 2025 sind hingegen diejenigen Personen betroffen, die ab dem Jahr 1953 geboren wurden und noch einen Papier-Führerschein besitzen.

Im Einzelnen gilt folgendes:

Zu den Stichtagen 19. Januar eines Jahres sind Führerscheine umzutauschen, die vor dem 19. Januar 2013 ausgestellt wurden (§ 24a Abs. 2 Fahrerlaubnis-Verordnung).

Die Fristen bestimmen sich primär nach dem Datum der Ausstellung des Führerscheins zum Stichtag 1. Januar 1999.

Die Umtauschfrist für Papier-Führerscheine, die bis zum 31. Dezember 1998 ausgestellt wurden, richtet sich nach dem Geburtsdatum des Inhabers. Hier sind von einem Umtausch zum 19. Januar 2025 lediglich die Geburtsjahrgänge 1971 oder später betroffen.
Die Geburtsjahrgänge von 1953 bis 1970 waren bereits zu früheren Stichtagen zum Umtausch aufgefordert. Diese Personen müssen, sofern sie noch ein altes Führerschein-Modell besitzen, ebenfalls ein neues Dokument beantragen, damit ein gültiger Nachweis der Fahrberechtigung vorliegt. Personen, die vor 1953 geboren sind, dürfen den Papierführerschein hingegen noch bis zum 19. Januar 2033 nutzen.

Die Umtauschfrist für Führerscheine im Scheckkarten-Format, die ab dem 1. Januar 1999 ausgestellt wurden, richtet sich hingegen nach dem Ausstellungsjahr. Für diese gelten folgende Umtauschfristen:

Für die ab dem 19. Januar 2013 ausgestellten Führerscheine ist das Ablaufdatum auf der Vorderseite des Führerscheines unter der Nummer 4b zu finden.

Sollte ein neuer Führerschein benötigt werden, ist vor der persönlichen Vorsprache ein Termin bei der Führerscheinstelle zu vereinbaren.

Hierzu empfiehlt sich die Nutzung des Onlinekalenders unter https://www.terminland.de/lkcelle_eu/?m=1003026
Dort finden Sie auch Informationen zum Ablauf des Antragsverfahren und zu den erforderlichen Unterlagen.

Alternativ können Termine auch per Telefon unter 05141-916-1570 vereinbart werden.

lkc
Foto: TBIT / Pixabay

Hinweis zu der Meldung
Diese Seite zeigt gesponsorten Marketing-Inhalt, Quell- und Informationslinks sowie extern eingespielte Banner und Flash-Anzeigen.

WhatsApp-Kanal Immer bestens informiert! Erhalten Sie die neuesten Nachrichten und Updates jetzt auch direkt auf Ihr Smartphone. Folgen Sie unserem WhatsApp-Kanal und bleiben Sie schnell und unkompliziert auf dem Laufenden. Hier klicken und abonnieren!