Mittwoch, 30. April 2025

✔ unabhängig ✔ überparteilich ❤ kostenfrei

Anzeige

Anzeige

Schweinepreisschießen 2025: Heiko-Alexander Wolf gewinnt ein ganzes Schwein

Zehn Tage im Januar waren die Türen des Scharnhorster Schützenvereins für alle geöffnet, die Lust und Freude am „Teilerschießen“ hatten und um die Plätze um ein ganzes Schwein versuchten ihre besten Schüsse abzugeben. Insgesamt nahmen 279 Personen an dieser, bis über die Gemeindegrenzen hinaus, sehr beliebten Schießveranstaltung teil.

Siegerfoto v.l.: Marco Dräger, Angelika Mohr, Erich Holz, Heiko-Alexander Wolf und Arne Schweitzer

Die beiden besten von mindestens 30 abgegebenen Schüssen eines jeden Teilnehmenden kamen in die Wertung. Zusätzlich konnte pro Schießabend ein Einzelschuss gelöst werden, um die Chance auf einen von drei Amazon Gutscheinen zu haben. „Es ist Wahnsinn, jeden Abend volle Hütte und die kommen nicht nur zum Currywurst essen!„, so die Worte von Marco Dräger, stellv. Schießmeister, als er am letzten Schießabend stolz die Abschlussliste ausdruckte.

Mit einem Gesamtteiler von 3,9 sicherte sich Heiko-Alexander Wolf (SV Habighorst) den 1. Platz und somit ein ganzes Schwein. Noch bis einige Stunden vor Schluss führte Erich Holz (KK Ummern) mit 4,1 Teilern, musste sich dann aber mit dem 2. Platz und einem halben Schwein zufriedengeben. „Nächstes Jahr gewinne ich das Schießen!“ kommentierte er die Glückwünsche bei der Preisverteilung. Den 3. Platz belegte Vorjahressieger Thomas Henning (SV Eschede) mit einem Gesamtteiler von 5,1. Insgesamt durften sich 190 Platzierte bei der Preisverteilung einen von der Fleischerei Kükemück aus Eldingen gelieferten Fleisch- und Wurstpreise aussuchen. Der beste Schuss eines jeden Schießtages wurde mit einer prall gefüllten Schale mit diversen Leckereien belohnt. Auch die auf einem „Schnaps-Platz“ gelandeten Teilnehmer (11, 22, 33, etc.) durften sich über eine geistvolle Überraschung freuen.

Der Saal bei der Abschlussveranstaltung im Gasthaus Zur Post in Scharnhorst war gut gefüllt. Nach dem reichhaltigen gemeinsamen Wurstessen nahmen Angelika Mohr und ihr stellvertretender Vorsitzender Arne Schweitzer die Preisverteilung vor. Nachdem zum Schluss auch noch diverse Wurstpakete für Nicht-Platzierte verlost wurden, hatte der Schützenverein wieder alle zufrieden gestellt. Danke allen helfenden Händen, die während der zehntägigen Schießveranstaltung Schieß- oder Thekendienst gemacht haben und auch danke allen die zur Vor- und Nachbereitung der Feier im Saal mit angefasst haben. Wir freuen uns auf das Schweinepreisschießen in 2026!

PR

Hinweis zu der Meldung
Diese Seite zeigt gesponsorten Marketing-Inhalt, Quell- und Informationslinks sowie extern eingespielte Banner und Flash-Anzeigen.

WhatsApp-Kanal Immer bestens informiert! Erhalten Sie die neuesten Nachrichten und Updates jetzt auch direkt auf Ihr Smartphone. Folgen Sie unserem WhatsApp-Kanal und bleiben Sie schnell und unkompliziert auf dem Laufenden. Hier klicken und abonnieren!



Anzeige