Donnerstag, 17. Juli 2025

✔ unabhängig ✔ überparteilich ❤ kostenfrei

Anzeige

Anzeige

Kuratierter Rundgang: Was Anne Frank nicht mehr erzählen konnte

Am Sonntag, 15. Juni, 14.30 bis 16 Uhr findet in der Gedenkstätte Bergen-Belsen ein kuratierter Rundgang mit Elke von Meding (Arbeitsgemeinschaft Bergen-Belsen e.V.) zum Anne-Frank-Tag statt. Anne Frank war eine von mehr als 3000 Kindern und Jugendlichen, die im KZ Bergen-Belsen in der Zeit von 1943 bis 1945 gefangen waren, durch ihr Tagebuch hat sie vielen Unbekannten eine Stimme gegeben.

Weder in Auschwitz noch in Bergen-Belsen konnte sie ihre Tagebuchaufzeichnungen fortsetzen. So sind es die Zeugenberichte von jungen Frauen, die wie sie in Bergen-Belsen inhaftiert waren und überlebt haben, aus denen Näheres über das weitere Schicksal von Anne Frank und ihrer Schwester Margot zu erfahren ist. Anhand dieser Erinnerungsberichte und Interviews geht die Führung den Spuren von Anne Frank nach.

Eingeladen sind alle interessierten Menschen ab 14 Jahren. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Treffpunkt ist der Informationstresen im Dokumentationszentrum der Gedenkstätte. Der Rundgang wird durch die Dauerausstellung und über das Außengelände geführt. Empfohlen werden daher wetterfeste Kleidung und Schuhwerk.

Einlassvorbehalt: Die Veranstaltenden behalten sich vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören oder durch antisemitische, demokratiefeindliche, geschichtsleugnende, nationalistische, rassistische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen, Haltungen oder sichtbare Zeichen in Erscheinung treten oder getreten sind, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder sie von dieser auszuschließen.

PR
Foto: Celler Presse

Hinweis zu der Meldung
Diese Seite zeigt gesponsorten Marketing-Inhalt, Quell- und Informationslinks sowie extern eingespielte Banner und Flash-Anzeigen.

WhatsApp-Kanal Immer bestens informiert! Erhalten Sie die neuesten Nachrichten und Updates jetzt auch direkt auf Ihr Smartphone. Folgen Sie unserem WhatsApp-Kanal und bleiben Sie schnell und unkompliziert auf dem Laufenden. Hier klicken und abonnieren!



Anzeige