Sonntag, 20. Juli 2025

✔ unabhängig ✔ überparteilich ❤ kostenfrei

Anzeige

Anzeige

Größerer Vegetationsbrand im Altenceller Feld – Kinder lösen Feuerwehreinsatz aus *** aktualisiert

Am Freitagnachmittag um 15:22 Uhr wurde die Feuerwehr Celle zunächst zu einem beginnenden Flächenbrand in das Altenceller Feld alarmiert. Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte breitete sich das Feuer schnell in einen Bestand junger Bäume und Buschwerk aus. Die Lage war durch die schnelle Brandausbreitung sehr dynamisch.

Nach bisherigen Erkenntnissen der Polizei entdeckten Kinder vor Ort ein Feuerzeug, mit dem sie ein Papierstück anzündeten. Aufgrund des plötzlichen Schrecks warfen die Kinder das brennende Papier in ein Gebüsch. Durch die anhaltende Trockenheit sowie des herrschenden Windes entwickelte sich das Feuer rasch und breitete sich auf eine Fläche von etwa 120.000 Quadratmetern aus.

Unverzüglich wurde durch den Brandmeister vom Dienst (Einsatzleiter) eine Alarmstufenenerhöhung veranlasst und somit weitere Einsatzkräfte nachalarmiert. Ebenfalls wurde der Wassertransportzug Süd der Stadtfeuerwehr Celle nachalarmiert. Hierbei handelt es sich um einen speziellen Zug für die Vegetationsbrandbekämpfung der erst in diesem Jahr aufgestellt wurde.

Der Brand breitete sich auf rund 60.000 bis 80.000 m² Fläche aus. Die Brandbekämpfung wurde von drei Seiten durchgeführt, hierbei kamen zehn D-Rohre zum Einsatz. Während der Brandbekämpfung musste die B3 zwischen Altencelle und Westercelle voll gesperrt werden. Im Einsatz waren … Fahrzeuge mit rund 60 Einsatzkräften. Der Brandbekämpfung schlossen sich umfangreiche Nachlöscharbeiten an, diese dauerten bis 17:30 Uhr. Zur Brandursache kann die Feuerwehr keine Angaben machen.

Im Einsatz waren die Ortsfeuerwehren Celle-Hauptwache, Altencelle, Westercelle und Altenhagen.

Sehr positiv bewertete Stadtbrandmeister Uwe Wiechmann im Anschluss an die Brandbekämpfung den Einsatz einer der beiden neuen Wassertransportzüge. Durch die Alarmierung konnten schnell zusätzliche wasserführende Fahrzeuge in den Einsatz gebracht werden. Die Organisation und Führung des Zuges lief sehr gut und die Kräfte konnten hervorragend in den bestehenden Einsatz eingebunden werden. Die Gründung der Wassertransportzüge Nord und Süd innerhalb der Stadt Celle war ein sehr guter und zukunftsorientierter Schritt.

ots/Florian Persuhn
Fotos: Feuerwehr Celle

Hinweis zu der Meldung
Diese Seite zeigt gesponsorten Marketing-Inhalt, Quell- und Informationslinks sowie extern eingespielte Banner und Flash-Anzeigen.

WhatsApp-Kanal Immer bestens informiert! Erhalten Sie die neuesten Nachrichten und Updates jetzt auch direkt auf Ihr Smartphone. Folgen Sie unserem WhatsApp-Kanal und bleiben Sie schnell und unkompliziert auf dem Laufenden. Hier klicken und abonnieren!



Anzeige