Dienstag, 8. Juli 2025

✔ unabhängig ✔ überparteilich ❤ kostenfrei

Anzeige

Anzeige

Eröffnung: Das Schlotter-Immerseum

Am Sonntag, dem 13. Juli um 11.30 Uhr eröffnet die Eberhard Schlotter Stiftung im Kino des Bomann-Museums Celle das „Schlotter-Immerseum“. Mit der Eröffnung katapultiert die Stiftung ihre Kunstvermittlung geradewegs in die Zukunft: Mit Hilfe von virtueller Realität kann man ab dem 13. Juli auf Schlotters Spuren werkeln:

Sein Atelier in Altea und seine Stillleben waren Vorbilder für die beiden virtuellen Räume, die den Besucherinnen und Besuchern ermöglichen, selbst Stillleben zusammen zu stellen und dadurch en passant grundlegende Erkenntnisse über Bildkomposition zu erwerben.

Mit einem Vortrag zur Sinnhaftigkeit von virtuellen Angeboten im Museum möchte die Kuratorin Mag. Dietrun Otten erläutern, weshalb sie diesen Weg mit neuer Technologie als vermittelndem Instrument beschreitet und welchen Stellenwert VR im musealen Kontext einnehmen kann oder soll.

Das Programm für das Immerseum entwickelten Studenten und Absolventen des SAE Institutes Hannover in Zusammenarbeit mit der Produktionsfirma area 1 aus Hannover. Gefördert wurde das Projekt durch den Lüneburgischen Landschaftsverband mit dem Investitionsprogramm des Landes für kleine Kultureinrichtungen und aus Mitteln des Landes zur regionalen Kulturförderung.

Die Präsentation übernimmt Marcel Lindemann, der Projektleiter für das Schlotter-Immerseum.

PR

Hinweis zu der Meldung
Diese Seite zeigt gesponsorten Marketing-Inhalt, Quell- und Informationslinks sowie extern eingespielte Banner und Flash-Anzeigen.

WhatsApp-Kanal Immer bestens informiert! Erhalten Sie die neuesten Nachrichten und Updates jetzt auch direkt auf Ihr Smartphone. Folgen Sie unserem WhatsApp-Kanal und bleiben Sie schnell und unkompliziert auf dem Laufenden. Hier klicken und abonnieren!



Anzeige