Lohheide

Bild zum Artikel: Auf den Spuren der italienischen Militärinternierten in Wietzendorf – Exkursion war gut besucht

Auf den Spuren der italienischen Militärinternierten in Wietzendorf – Exkursion war gut besucht

23. Oktober 2024 | Lohheide

Am vergangenen Samstag wollten über vierzig historisch interessierte Gäste mehr über das Schicksal der italienischen Militärinternierten (IMIs) erfahren, die während des Zweiten Weltkriegs im Kriegsgefangenenlager Wietzendorf interniert waren. Die Exkursion wurde von der Gemeinde Wietzendorf, dem Heimatverein Peetshof Wietzendorf e.V. und der Stiftung niedersächsische Gedenkstätten gemeinsam organisiert. Ab Januar 1944 befand sich in Wietzendorf das… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Kreisfeuerwehrtag 2024 – Heinrich Schepelmann für 75-jährige Mitgliedschaft geehrt

Kreisfeuerwehrtag 2024 – Heinrich Schepelmann für 75-jährige Mitgliedschaft geehrt

4. September 2024 | Feuerwehr

Am vergangenen Sonntag, den 01. September 2024, fand der diesjährige Kreisfeuerwehrtag auf dem Gelände der Niedersachsenkaserne in Bergen-Belsen statt. Zu Beginn des Veranstaltungstages fanden sich die Orts-, Stadt- und Gemeindebrandmeister zur Dienstversammlung der Kreisfeuerwehr Celle ein, um die Berichte des Kreisbrandmeisters und der Funktionsträger entgegenzunehmen. Kreisbrandmeister Volker Prüsse begrüßte hierbei alle Anwesenden und hieß unter… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Nationalsozialismus – Die Gedenkstätte Bergen-Belsen zeigt die Sonderausstellung „Rosa Winkel“

Nationalsozialismus – Die Gedenkstätte Bergen-Belsen zeigt die Sonderausstellung „Rosa Winkel“

22. Januar 2024 | Lohheide

Vom 25. Januar bis zum 21 – April 2024 zeigt die Gedenkstätte Bergen-Belsen die Sonderausstellung „Rosa Winkel. Als homosexuell verfolgte Häftlinge in den Konzentrationslagern Buchenwald und Mittelbau-Dora“. Etwa 700 Männer wurden im Nationalsozialismus als Homosexuelle in die Konzentrationslager Buchenwald und Mittelbau-Dora verschleppt. Dort mussten sie zur Kennzeichnung einen rosa Winkel auf ihrer gestreiften Häftlingskleidung tragen.… Weiterlesen

Bild zum Artikel: LKW der Bundeswehr kommt von der Fahrbahn ab

LKW der Bundeswehr kommt von der Fahrbahn ab

5. Oktober 2023 | Lohheide

Am 04.10.2023, gegen 09:40 Uhr, ist es auf der Platzrandstraße zwischen Becklingen und Lohheide zu einem Verkehrsunfall gekommen. Aus bislang nicht bekannter Ursache ist ein LKW der Bundeswehr, welcher in Richtung Lohheide gefahren ist, von der Fahrbahn abgekommen. Der LKW kommt im Straßengraben zum Stehen. Durch den Aufprall im Straßengraben ist der Fahrer im LKW… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Regionale Gedenkorte für Kriegsgefangene in der Lüneburger Heide kennenlernen

Regionale Gedenkorte für Kriegsgefangene in der Lüneburger Heide kennenlernen

28. Mai 2023 | Lohheide

Vor 82 Jahren, am 22. Juni 1941, überfiel das nationalsozialistische Deutschland die Sowjetunion. Die politische Führung und die Wehrmacht bezeichneten diesen Feldzug als „Vernichtungskampf“. Bereits in den ersten Kriegsmonaten nahmen die deutschen Truppen mehr als drei Millionen sowjetische Soldaten gefangen. Zur Unterbringung richtete die Wehrmacht 1941 Lager ausschließlich für sowjetische Kriegsgefangene ein – auch in… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Reservisten tragen zur Erhaltung der Gedenkstätte Bergen-Belsen bei

Reservisten tragen zur Erhaltung der Gedenkstätte Bergen-Belsen bei

12. Oktober 2022 | Lohheide

Mitglieder des Verbandes der Reservisten der Deutschen Bundeswehr (VdRBw e.V.) leisten auch im dritten Jahr der Pandemie ihren Beitrag zum Erhalt der Gedenkstätte und informieren sich an dem Ort nationalsozialistischer Gräueltaten, denn: Die Erinnerung darf nicht enden! Das war nun der 52. Pflegearbeitseinsatz im sechszehnten Jahr in Folge auf der Gedenkstätte Bergen-Belsen (GBB). An einem… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Reservisten tragen zur Erhaltung der Gedenkstätte Bergen-Belsen bei

Reservisten tragen zur Erhaltung der Gedenkstätte Bergen-Belsen bei

30. März 2022 | Lohheide

LOHHEIDE. Das war der 50. Pflegearbeitseinsatz im fünfzehnten Jahr in Folge auf der Gedenkstätte Bergen-Belsen (GBB). Mitglieder des Verbandes der Reservisten der Deutschen Bundeswehr (VdRBw e.V.) leisten auch im dritten Jahr der Pandemie ihren Beitrag zum Erhalt der Gedenkstätte und informieren sich an dem Ort nationalsozialistischer Gräueltaten, denn: Die Erinnerung darf nicht enden! An einem… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Kirsten Lühmann teilt mit: Bundeswehr investiert 2,1 Mio. Euro in Niedersachsen-Kaserne

Kirsten Lühmann teilt mit: Bundeswehr investiert 2,1 Mio. Euro in Niedersachsen-Kaserne

25. August 2021 | Lohheide

LOHHEIDE. Die Bundeswehr investiert in den Erhalt und die Modernisierung der Niedersachsen-Kaserne in Lohheide. Insgesamt werden 2,1 Mio. Euro für den Umbau eines Dienstgebäudes bereitgestellt. Nach Abschluss der Bauarbeiten steht dem Panzerbataillon 414 so ein funktionales und auf die Bedarfe des Bataillons ausgerichtetes Stabsgebäude zur Verfügung. Der Beginn der Baumaßnahmen ist schon im nächsten Monat… Weiterlesen

Antike Stühle aus Schloss Bredebeck gestohlen

10. Januar 2019 | Lohheide

LOHHEIDE. Am Mittwochvormittag stellte ein Mitarbeiter des Bundeswehr-Dienstleistungszentrums bei einem Kontrollgang durch die Liegenschaft „Schloss Bredebeck“ das Fehlen zweier antiker Stühle fest. Die kostbaren Möbelstücke stammen noch aus dem Besitz der ehemaligen Eignerfamilie aus den Zwanzigerjahren. Heute befindet sich das nicht mehr genutzte Schloss Bredebeck in Staatsbesitz. Zuletzt standen die Stühle noch kurz vor Weihnachten… Weiterlesen

Medizinischer Notfall vermutlich Ursache für tödlichen Verkehrsunfall

9. Januar 2019 | Lohheide

LOHHEIDE. Vermutlich aufgrund eines medizinischen Notfalls ist ein 55-jähriger LKW-Fahrer aus Oerbke am Dienstag (08.01.) gegen 11.30 Uhr auf der Panzerringstraße nach links von der Fahrbahn auf den Grünstreifen abgekommen. Sträucher und ein 12 cm dicker Baum knickten um. Bei Eintreffen der Rettungskräfte war der Verunglückte bereits verstorben. Bei dem Pritschen-LKW mit Sattelzuganhänger handelt es… Weiterlesen

Promillefahrer gerät auf die Gegenfahrbahn

4. Oktober 2018 | Lohheide

LOHHEIDE. Nur durch ein reaktionsschnelles Ausweichmanöver konnte ein 48 Jahre alter Fahrer eines PKW Dacia am Dienstagabend einen Verkehrsunfall auf der Panzerringstraße verhindern. Bei dem Dacia handelte es sich um ein Streifenfahrzeug des Wachpersonals der Hauptwache bei der Bundeswehr in Belsen, das auf der Panzerringstraßeaus Richtung Hasselhorst unterwegs war. Gegen 22:30 Uhr kam in Höhe… Weiterlesen