Niedersachsen

Bild zum Artikel: Wolfsmanagement muss den Abschuss beinhalten

Wolfsmanagement muss den Abschuss beinhalten

28. Februar 2019 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. „Die Abschussgenehmigung für den auffälligen Rodewalder Wolfsrüden ist eine richtige Entscheidung.“ Landvolkvizepräsident Jörn Ehlers unterstützt Niedersachsens Umweltminister Olaf Lies in diesem Votum, dasdurch das Oberverwaltungsgericht Lüneburg bestätigt wurde. Ehlers fügt an: „Die Verbarrikadierung unserer Grünlandregionen durch wolfsabweisende Zäune und einer Unzahl von Herdenschutzhunden ist ein naturschutzfeindliches Konzept. Das haben uns jüngst auch Naturschutzvertreter aus… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Spendenübergabe an den Kinderschutzbund Celle

Spendenübergabe an den Kinderschutzbund Celle

28. Februar 2019 | Niedersachsen

CELLE. Anlässlich des 20-jährigen Jubiläums der Theatergruppe St. Hedwig wurde – unter der Regie von Frau Karin Pries – die Komödie „Millionär auf Probe“ aufgeführt. Der Erlös aus den vier ausverkauften Vorstellungen in Höhe von € 500,-, kam in diesem Jahr dem Kinderschutzbund Celle für seine vielfältigen Aufgaben zu Gute. Silvia Seibel, (Bild links) Geschäftsführerin… Weiterlesen

Gehölze: Ab 1. März hat die Heckenschere Pause – Verbot gilt für Gehölze in der freien Landschaft, nicht für Privatgärten

28. Februar 2019 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. Vom 1. März bis zum 30. September ist es außerhalb des Waldes verboten, Bäume, Hecken, Gebüsche und andere Gehölze abzuschneiden, bis auf den Wurzelstock zurückzuschneiden und zu beseitigen. Erlaubt bleiben in dieser Zeit schonende Form- und Pflegeschnitte, die der Beseitigung des Pflanzenzuwachses oder der Gesunderhaltung von Bäumen dienen. Das teilte die Landwirtschaftskammer Niedersachsen am… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Zufrieden…? Ihr Finanzamt fragt nach: Start der bundesweiten Online-Befragung zur Zufriedenheit der Bürgerinnen und Bürger mit ihrem Finanzamt

Zufrieden…? Ihr Finanzamt fragt nach: Start der bundesweiten Online-Befragung zur Zufriedenheit der Bürgerinnen und Bürger mit ihrem Finanzamt

27. Februar 2019 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. Ab dem kommenden Freitag, 1. März, startet eine bundesweite Online-Befragung der Finanzverwaltungen zur Zufriedenheit der Bürgerinnen und Bürger mit ihrem Finanzamt. Über einen Zeitraum von 12 Monaten hinweg besteht dann die Möglichkeit unter anderem die Bearbeitungsdauer, die Verständlichkeit der Steuerbescheide, die Nutzerfreundlichkeit der elektronischen Steuererklärung (ELSTER), die Erreichbarkeit der Finanzämter und das Verhalten und… Weiterlesen

Warnstreiks im öffentlichen Dienst: DIE LINKE steht solidarisch an der Seite der Beschäftigten

27. Februar 2019 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. „DIE LINKE. Niedersachsen steht solidarisch an der Seite der Beschäftigten im Öffentlichen Dienst der Länder, die jeden Tag Großartiges leisten und aktuell für eine angemessenere Entlohnung und mehr Wertschätzung für ihre gesellschaftlich wichtige Arbeit kämpfen“, erklärt Lars Leopold, Landesvorsitzender der Partei DIE LINKE. Niedersachsen, anlässlich der für diese Woche von ver.di angekündigten Warnstreikaktivitäten in… Weiterlesen

Meisterprämie wird verlängert – Handwerkskammerpräsident begrüßt Entscheidung des Landtages

27. Februar 2019 | Niedersachsen

NIEDERSAHSEN. Gute Nachricht aus dem Niedersächsischen Landtag: Die Meisterprämie soll über 2019 hinaus dauerhaft fortgeführt werden. „Mit der Fortführung der Meisterprämie setzt die Landesregierung ein deutliches Signal für die Gleichstellung der beruflichen und akademischen Bildung“, sagt Detlef Bade, Präsident der Handwerkskammer Braunschweig-Lüneburg-Stade. Im Handwerk stehe der Meisterbrief für eine hohe fachliche Qualifikation und die optimale… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Bayrische Verhältnisse auch in Niedersachsen? – LINKE kritisiert zentrale Abschiebungsbehörde

Bayrische Verhältnisse auch in Niedersachsen? – LINKE kritisiert zentrale Abschiebungsbehörde

26. Februar 2019 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. Mit Empörung reagiert DIE LINKE. Niedersachsen auf die Pläne der niedersächsischen Landesregierung, mit einer Zentralbehörde die Zahl der Abschiebungen aus Niedersachsen weiter zu steigern. Der Landesvorsitzende Lars Leopold aus Hildesheim verweist darauf, dass Niedersachsen sich bereits im unrühmlichen Spitzenfeld der Bundesländer bei der Anzahl der Abschiebungen befindet und nun offensichtlich mit Bayern gleich ziehen… Weiterlesen

ver.di begrüßt Gesetzinitiative gegen Sozialmissbrauch in der Paketbranche

26. Februar 2019 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft ver.di begrüßt die Gesetzinitiative, mit der die Niedersächsische Landesregierung Sozialmissbrauch und illegale Beschäftigung im Paketgewerbe unterbinden will. „Es ist höchste Zeit, dass mit der Nachunternehmerhaftung und deutlich mehr Kontrollen die richtigen Antworten auf teilweise mafiöse Strukturen in der Branche gefunden werden“, so ver.di-Landesleiter Detlef Ahting. Die schwarzen Schafe der Branche beschäftigen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Digitalpakt: Tonne: „Alle Schulen sollen profitieren“ – 30.000 Euro Sockelfinanzierung für alle rund 3.000 niedersächsischen Schulen

Digitalpakt: Tonne: „Alle Schulen sollen profitieren“ – 30.000 Euro Sockelfinanzierung für alle rund 3.000 niedersächsischen Schulen

21. Februar 2019 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. Mit Blick auf das Ergebnis Vermittlungsausschuss am 20. Februar 2019 und die Auswirkungen zum Digitalpakt erklärt Niedersachsens Kultusminister Grant Hendrik Tonne: „Ich begrüße, dass Bund und Länder ihr zähes Ringen beendet haben und nun ein Signal der Handlungsfähigkeit senden. Der Zustimmung des Bundestags und des Bundesrates am 14. März dürfte nun nichts mehr im… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Lars Leopold: „Die Pflegekammer hat keine Fehler, sie ist der Fehler!“

Lars Leopold: „Die Pflegekammer hat keine Fehler, sie ist der Fehler!“

17. Februar 2019 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. DIE LINKE Niedersachsen fordert Maßnahmen gegen die schlechten Arbeitsbedingungen und Löhnen in der Branche. „Die Grünen im Landtag halten die Pflegekammer trotz aller Fehler beim Start nach wie vor für das richtige Instrument, um die Situation für die Pflegekräfte in Niedersachsen nachhaltig zu verbessern. Die Pflegekammer hatte keine Fehler, sie ist der Fehler. Wenn… Weiterlesen

Bild zum Artikel: PPKV: Beschäftigte fordern Lohnerhöhung ohne Öffnungsklausel

PPKV: Beschäftigte fordern Lohnerhöhung ohne Öffnungsklausel

15. Februar 2019 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. Nachdem auch die vierte Verhandlungsrunde im Tarifkonflikt zwischen der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft ver.di und den Arbeitgebern in der Papier-, Pappe und Kunststoffe verarbeitenden Industrie (PPKV) für die rund 100.000 Beschäftigten der Branche ergebnislos vertagt wurde, erhöhen auch die Beschäftigten in Niedersachsen den Druck. „Sie bringen tagtäglich gute Leistung und erwarten dafür eine angemessene Lohnerhöhung ohne… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Fehlendes Wolfsmanagement verursacht tiefen Frust

Fehlendes Wolfsmanagement verursacht tiefen Frust

14. Februar 2019 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. „Niedersachsens Umweltminister Olaf Lies hat mit der Abschussgenehmigung für den auffälligen Rodewalder Wolfsrüden die richtige Entscheidung getroffen. Wir hoffen inständig, dass die Abschussgenehmigung auch vor dem Oldenburger Verwaltungsgericht Bestand haben wird.“ Mit diesen Worten gibt Landvolkvizepräsident Jörn Ehlers die Stimmung aus dem Aktionsbündnis aktives Wolfsmanagement wieder. In dem Gremium tauschen sich Vertreter der Weidetierhalter… Weiterlesen

VNL/VDR nimmt zum Musterkonzept auf dem Bildungsserver Stellung

14. Februar 2019 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. Statement des VNL/VDR-Landesvorsitzenden Torsten Neumann zur heutigen Veröffentlichung der Musterkonzepte für Schulleitungen und Lehrkräfte auf dem Bildungsserver: „Passend zum Valentinstag hat Kultusminister Hendrik Grant Tonne die Veröffentlichung von Musterkonzepten auf dem Bildungsserver bekannt gegeben. Das ist ein Schritt in die richtige Richtung, der jedoch schon viel früher von Tonnes Vorgängerinnen und Vorgängern im Amt… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Arbeitserleichterung für Niedersachsens Schulen: Musterkonzepte für Schulleitungen und Lehrkräfte auf Bildungsserver veröffentlicht

Arbeitserleichterung für Niedersachsens Schulen: Musterkonzepte für Schulleitungen und Lehrkräfte auf Bildungsserver veröffentlicht

14. Februar 2019 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. Um die Lehrkräfte und Schulleitungen im Arbeitsalltag zu entlasten, ist eine Reihe von Musterkonzepten und Beispielen guter schulischer Praxis auf dem Niedersächsischen Bildungsserver („nibis“) bereitgestellt worden. Aus dem Fundus sollen sich die Schulen bedienen können und so bei der Entwicklung von Papieren und Konzepten entlastet werden. Hinweise zur Erarbeitung entsprechender Konzepte zum Arbeitsschutz und… Weiterlesen

Bild zum Artikel: NABU-Seminar „Fördermittel beantragen“

NABU-Seminar „Fördermittel beantragen“

13. Februar 2019 | Niedersachsen

WINSEN. Im Rahmen des durch die Niedersächsische Bingo-Umweltstiftung geförderten Projektes ‚Streuobstwiesen für Gartenrotschwanz, Hornisse & Co.‘ bietet der NABU Niedersachsen für Ehrenamtliche am Samstag, 9. März, von 10 bis etwa 16 Uhr ein Fortbildungsseminar auf NABU Gut Sunder an. Interessierte erfahren wie bei der Niedersächsischen Bingo-Umweltstiftung Fördermittel im Naturschutz, insbesondere für Streuobstwiesen, beantragt werden können.… Weiterlesen

Bilanz der Gelben Engel für 2018: ADAC Pannenhelfer in Niedersachsen mehr als 309.000 Mal im Einsatz

12. Februar 2019 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. Sie hatten wieder viel zu tun: Rund alle zwei Minuten, also insgesamt 309.017 Mal (2017: 312.462), halfen die Gelben Engel vom ADAC im vergangenen Jahr Autofahrern in Niedersachsen. Für den einsatzstärksten Tag landesweit sorgte der späte Winter am 1. März 2018: 1.448 Pannen mussten behoben werden. Im Großraum Hannover rückten die Helfer im Jahr… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Niedersachsens Wirtschaft ist breit aufgestellt

Niedersachsens Wirtschaft ist breit aufgestellt

11. Februar 2019 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. Wirtschaftliche Kompetenz in Niedersachsen konzentriert sich nicht allein auf die Automobilindustrie oder die Metropolen des Landes. Wichtige Größen bleiben im Agrarland Niedersachsen Unternehmen der Ernährungsindustrie sowie des vorgelagerten Bereichs. Das lässt sich nach Mitteilung des Landvolk-Pressedienstes aus einem Unternehmensranking ablesen, dass die NordLB im November vergangenen Jahres für das Jahr 2017 vorgelegt hat. Danach… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Regionalkonferenz Elbe-Weser der Grünen in Niedersachsen hat Koordinator*innenteam gewählt – Marlies Petersen vom KV Celle gehört zum Team

Regionalkonferenz Elbe-Weser der Grünen in Niedersachsen hat Koordinator*innenteam gewählt – Marlies Petersen vom KV Celle gehört zum Team

7. Februar 2019 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. Schon 2018 begann Heiner Scholing, KV Uelzen, zusammen mit anderen Unterstützer*innen die regionale Vernetzung vorzubereiten. Es wurden zuvor in den Kreisverbänden Geschäftsordnungsvorschläge abgestimmt. In Winsen/Luhe gab es kürzlich ein einstimmiges Votum die „Regionalkonferenz Elbe/Weser“ für die Gründung, die Ziele und die Geschäftsordnung. Sie umfasst geografisch den alten Regierungsbezirk Lüneburg. Die alle ähnlich ländlich struktutierten… Weiterlesen

VdK erstreitet Millionen für seine Mitglieder

7. Februar 2019 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. Nachzahlungen von rund 7 Millionen Euro hat der Sozialverband VdK Niedersachsen-Bremen im vergangenen Jahr für seine Mitglieder erstritten – und damit 300.000 Euro mehr als noch im Jahr 2017. Ämter, Behörden und Sozialversicherungsträger lehnten Anträge auf Sozialleistungen immer häufiger erst einmal ab, beklagt der VdK. „Bei dieser hohen Summe handelt es sich um gesetzlich… Weiterlesen

Initiative „Wolfsfreie Dörfer“ stützt Minister Lies für Entnahme eines Wolfes

5. Februar 2019 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. Die Bürgerinitive „Wolfsfreie Dörfer“ wendet sich zusammen mit den Weidetierhaltern in einem offenen Brief an den niedersächsischen Uweltminister Olaf Lies und kritisiert dabei die Position von einigen Wolfsberatern. Hier ist der offene Brief an den Minister, den wir im Wortlaut veröffentlichen: „Mit Betroffenheit haben wir den „Offenen Brief“ von einigen Wolfsberatern an Herrn Lies… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Pia Zimmermann, pflegepolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE im Bundestag zur Pflegekammer: „Sozialministerin Reimann darf Druck der Straße nicht weiter ignorieren“

Pia Zimmermann, pflegepolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE im Bundestag zur Pflegekammer: „Sozialministerin Reimann darf Druck der Straße nicht weiter ignorieren“

5. Februar 2019 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. „Die landesweiten Proteste der Pflegekräfte fanden am vergangenen Samstag ihren vorläufigen Höhepunkt. Bis zu 5000 Menschen versammelten sich auf dem Opernplatz in Hannover, um gegen die Pflegekammer zu demonstrieren. Dabei ist der Fehler bei der Beitragsfestsetzung der Bescheide, die im Dezember verschickt wurden, nur die Spitze des Eisbergs. Wenn die Landesregierung denkt, mit einer… Weiterlesen