Niedersachsen

Rekord: 347 Brandmeldungen registriert – Kameras überwachen etwa 400.000 Hektar Wald – Zentrale pausenlos im Einsatz

25. Juli 2018 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. Heiße Zeiten in der Waldbrand-Überwachungszentrale in Lüneburg: Die Mitarbeiter sind nicht nur seit rekordverdächtigen 83 Tagen (am heutigen 25. Juli) im Einsatz. Sie bearbeiten bisher auch 350 Meldungen an die Leitstelle. Das entspricht 4,3 Meldungen pro Tag. „Wir sind fast pausenlos im Einsatz“, sagt Helmut Beuke, Leiter der niedersächsischen Waldbrandüberwachungszentrale. Der Höhepunkt sei bisher… Weiterlesen

NABU bildet Fledermausbotschafter für Niedersachsen aus

25. Juli 2018 | Niedersachsen

NIEDERSACHEN.  Seit 2016 hat der NABU Niedersachsen im Rahmen des Projektes „Fledermausbotschafter für Niedersachsen“ über 140 Ehrenamtliche zu sogenannten Fledermausbotschaftern ausgebildet. Durch die von der Niedersächsischen Bingo-Umweltstiftung geförderte Schulung sind diese Botschafter nun in der Lage, der Bevölkerung zu fast allen Fragen rund um das Thema Fledermausschutz hilfreich und beratend zur Seite zu stehen. Jetzt,… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Pflaumenernte: Vorfreude über gute Erträge und gute Qualität – Trockenheit macht Obstbauern im Alten Land bisher nur wenig zu schaffen

Pflaumenernte: Vorfreude über gute Erträge und gute Qualität – Trockenheit macht Obstbauern im Alten Land bisher nur wenig zu schaffen

24. Juli 2018 | Niedersachsen

JORK. Zwei Wochen früher als üblich hat im Alten Land die Pflaumen- und Zwetschgenernte begonnen. Schon jetzt zeichnet sich ab: Ertrag und Qualität stimmen. „Anders als in den beiden vorherigen Jahren waren die Voraussetzungen dieses Jahr ideal“, sagt Karsten Klopp, Leiter der Obstbauversuchsanstalt (OVA) Esteburg in Jork. Auf den tiefgründigen Marschböden mache die Trockenheit bisher… Weiterlesen

Bild zum Artikel: „Land“-Adressen mit dem Smartphone immer dabei

„Land“-Adressen mit dem Smartphone immer dabei

23. Juli 2018 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. Wo ist das nächste Hof-Café, wo der nächste Bauernhof, wo kann ich direkt beim Erzeuger oder auf dem Wochenmarkt in der Nähe Fleisch einkaufen? Antworten auf diese Fragen gibt die „HofApp – Service vom Hof“ der Landwirtschaftskammer Niedersachsen. Hier finden Smartphone-Nutzer die Vielfalt des regionalen Angebots und werden direkt zum nächsten Hofladen oder -café… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Verband Niedersächsischer Lehrkräfte zur Inklusion: Mehr Unterstützung durch das Land im neuen Schuljahr gefordert

Verband Niedersächsischer Lehrkräfte zur Inklusion: Mehr Unterstützung durch das Land im neuen Schuljahr gefordert

20. Juli 2018 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. Der Verband Niedersächsischer Lehrkräfte – VNL/VDR fordert weiterhin für eine erfolgreiche Umsetzung der Inklusion mehr Unterstützung durch das Land. Der heute (20.07.2018) bekannt gegebene Anstieg der Inklusionsquote auf nunmehr 64,3 Prozent bedeute noch lange nicht, dass die Inklusion in Niedersachsen überall „rund“ läuft, was auch vom Kultusministerium bestätigt wird. „Ein sehr großes Problem bei… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Trockenheit: „Die aktuelle Situation ist fast überall angespannt“

Trockenheit: „Die aktuelle Situation ist fast überall angespannt“

19. Juli 2018 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. Die Trockenheit macht der Landwirtschaft in Niedersachsen massiv zu schaffen. „Die aktuelle Situation ist fast überall angespannt“, sagt Kammerpräsident Gerhard Schwetje. Wenn zu diesem extremen Wetter noch weitere betriebliche, zum Beispiel wirtschaftliche Probleme kämen, könnten die Folgen der Trockenheit existenzbedrohend sein. Das betreffe eine Reihe von Betrieben, von einer flächendeckenden und landesweit existenzbedrohenden Lage… Weiterlesen

IHK Niedersachsen (IHKN) erwartet Gleichbehandlung beim Meisterbonus

19. Juli 2018 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. Das Niedersächsische Wirtschaftsministerium rechnet nach einer aktuellen Meldung für dieses Jahr mit 2.500 Anträgen auf die sogenannte Meisterprämie für das Handwerk. Weiterhin nicht prämienberechtigt ist die große Anzahl an Meistern, Fachwirten und anderen Aufstiegsfortbildungen aus Industrie, Handel und weiteren gewerblichen Berufen. „Es ist den Betrieben nicht zu vermitteln, warum ein Geselle in IHK-Betrieben seinen… Weiterlesen

Studienplätze statt Landarztquote

18. Juli 2018 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. Der Marburger Bund Niedersachsen hat die Landesregierung in einem Offenen Brief aufgefordert, gegen den Ärztemangel im Land aktiv zu werden. Eine sogenannte Landarztquote ist dafür nach Überzeugung der Ärztegewerkschaft nicht geeignet. „Eine Lösung des Ärztemangels – nicht nur auf dem Land – wird es nur geben, wenn schnellstmöglich die Ursachen behoben werden“, heißt es… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Kühe: Viel frisches Wasser für viel gesunde Milch – An heißen Sommertagen brauchen die Tiere bis zu 150 Liter Wasser

Kühe: Viel frisches Wasser für viel gesunde Milch – An heißen Sommertagen brauchen die Tiere bis zu 150 Liter Wasser

18. Juli 2018 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. Kühe können nur viel Milch geben, wenn ihnen genügend frisches und sauberes Wasser angeboten wird. Das gilt ganz besonders in den Sommermonaten. Nach Informationen der Landwirtschaftskammer Niedersachsen nehmen Milchkühe an heißen Tagen bis zu 150 Liter Wasser zu sich. Eine Hochleistungskuh, die pro Tag rund 40 Liter Milch gibt, benötigt bei Hitze drei bis… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Ernte noch schlechter als zunächst befürchtet – Landvolkpräsident fordert: EU-Prämien so früh wie möglich auszahlen!

Ernte noch schlechter als zunächst befürchtet – Landvolkpräsident fordert: EU-Prämien so früh wie möglich auszahlen!

18. Juli 2018 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. Die weiterhin trocken-heiße Witterung fordert auf Niedersachsens Feldern weiter ihren Tribut: Die Erntemeldungen der Landwirte liegen nach Umfragen des Landvolkes Niedersachsen noch deutlich niedriger als bislang befürchtet. „Wir müssen die Erträge mittlerweile weiter nach unten korrigieren, landesweit wird die Getreideernte um rund ein Drittel niedriger ausfallen als im schon enttäuschenden Vorjahr“, fasst Landvolkpräsident Albert… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Sommerwetter sorgt für gute Honigernte

Sommerwetter sorgt für gute Honigernte

17. Juli 2018 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. Nach einem äußerst enttäuschenden Honigjahr in 2017 lief es für Niedersachsens Imker im aktuellen Jahr deutlich besser. „2017 haben wir witterungsbedingt nur die Frühjahrstracht nutzen können. In diesem Jahr sind die Honigerträge deutlich besser, sie liegen sogar über dem langjährigen Durchschnitt“, zieht Jürgen Frühling, Vorsitzender des Landesverbandes Hannoverscher Imker, Bilanz. Allerdings haben auch die… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Neues Konzept: Beruf Landwirt ist attraktiv!

Neues Konzept: Beruf Landwirt ist attraktiv!

16. Juli 2018 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. Hohes Engagement, große Leidenschaft und überwiegend „Überzeugungstäter“ – das kennzeichnet heutzutage junge, moderne Menschen, die einen „grünen“ Beruf lernen. „Die Anzahl der Ausbildungszahlen ist aktuell leicht rückläufig, doch ist dies aufgrund des hohen Ausgangswertes kein Grund zur Sorge“, erklärt Landvolkvizepräsident Jörn Ehlers. Er ist zugleich Vorsitzender des Bildungsausschusses im Verband. 2010 erlernten 1.713 Interessierte… Weiterlesen

Bild zum Artikel: „Innovationspreis Tierwohl“ neu ausgelobt

„Innovationspreis Tierwohl“ neu ausgelobt

16. Juli 2018 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. Die Initiative Tierwohl (ITW) hat den „Innovationspreis Tierwohl“ ins Leben gerufen. Schweine-, Hähnchen- und Putenhalter, Fachexperten sowie Wissenschaftler können sich mit ihren innovativen Ideen und Projekten um den Preis bewerben. Die ITW zeichnet Ideen aus, die das Tierwohl, dessen Messbarkeit beziehungsweise die Tiergesundheit in der Nutztierhaltung von Schweinen, Hähnchen und Puten fördern. Für bereits… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Verband Niedersächsischer Lehrkräfte: Scharfe Kritik an Abordnungspraxis des Kultusministeriums – Abordnungen bringen Unruhe in Schulen

Verband Niedersächsischer Lehrkräfte: Scharfe Kritik an Abordnungspraxis des Kultusministeriums – Abordnungen bringen Unruhe in Schulen

12. Juli 2018 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. Auch der Verband Niedersächsischer Lehrkräfte – VNL/VDR kritisiert die Abordnungspraxis des Kultusministeriums scharf. Wie bereits zum letzten Schuljahr versucht das Kultusministerium die anhaltende Unterrichtsmisere durch Abordnungen von einer Schulform an die andere zu beheben. „Entgegen den Ankündigungen unseres Kultusministers hat sich bislang nichts an dieser Praxis geändert. Das Abordnungskarussell dreht sich munter weiter. Das… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Missverständnisse ausräumen, Wissen vermitteln

Missverständnisse ausräumen, Wissen vermitteln

12. Juli 2018 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. Viele Menschen haben von der modernen Landwirtschaft ein falsches Bild, denn nur noch wenige haben einen direkten Bezug zur Urproduktion. Nur wenige wissen, wie die täglich frisch und in bester Qualität hergestellten Waren produziert oder die Nutztiere gehalten werden. Das bietet Nährboden für Missverständnisse, führt zu Vorurteilen und mündet in Diskussionen, die von Unsicherheit,… Weiterlesen

Halbjahresbilanz von LOTTO Niedersachsen: Platz 3 im Millionärsranking

5. Juli 2018 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. Niedersachsens LOTTO-Spieler können auf ein erfolgreiches erstes Halbjahr 2018 zurückblicken: Bereits 57 Hochgewinne von mindestens 100.000 Euro und darunter elf Millionengewinne gingen durch die Lotterien von LOTTO Niedersachsen an glückliche Gewinnerinnen und Gewinner aus Niedersachsen. Insgesamt hat LOTTO Niedersachsen an diese Glückspilze 50,9 Millionen Euro ausgeschüttet. Durchschnittlich wurden damit pro Monat 9 bis 10… Weiterlesen

„Beziehungen“ – Literaturfest Niedersachsen vom 6. – 23. September 2018

3. Juli 2018 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. „Beziehungen“ lautet das Thema des Literaturfestes Niedersachsen. In seinem 13. Jahr lädt das Festival vom 6. bis zum 23. September 2018 an inspirierenden und thematisch passenden Orten zu literarischen und zwischenmenschlichen Begegnungen ein: Auf der Landesgartenschau Bad Iburg ergründen die Gäste im Rahmen einer Wandellesung ihre Beziehung zur Natur, im Oberlandesgericht Celle steht mit… Weiterlesen

Bild zum Artikel: 3 x O macht Aha! Erfahrungsaustausch zum Thema attraktive Dorfmitten des Oberen Örtzetals mit den Dörfern Otersen und Oerel

3 x O macht Aha! Erfahrungsaustausch zum Thema attraktive Dorfmitten des Oberen Örtzetals mit den Dörfern Otersen und Oerel

27. Juni 2018 | Niedersachsen

OEREL. Als Motor und Steuerungsgremium des LEADER-Prozesses möchte die Lokale Aktionsgruppe (LAG) das Thema Innenentwicklung in der Region weiter fokussieren. Dazu begaben sich die LAG-Mitglieder gemeinsam mit Akteuren der Dorfregion Bierde bis Wittlohe Anfang Juni 2018 auf eine thematische Exkursion und besuchten gute Beispiele aus der Praxis. Erstes Exkursionsziel war der Dorfladen Otersen „von Bürgern… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Verband Niedersächsischer Lehrkräfte zum Schuljahresende: Sorge um Unterrichtsversorgung

Verband Niedersächsischer Lehrkräfte zum Schuljahresende: Sorge um Unterrichtsversorgung

27. Juni 2018 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. Der Verband Niedersächsischer Lehrkräfte – VNL/VDR sorgt sich zum Schuljahresende um die Unterrichtsversorgung im neuen Schuljahr. Der Unterricht wird am 9. August 2018 beginnen. Viele Schulen des Primar- und Sekundarbereichs I wissen noch immer nicht, wie sie die Unterrichtsversorgung im neuen Schuljahr sicherstellen können. Nicht nur nach Einschätzung des Verbands konnten bis zum Sommerferienbeginn… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Leitungsbauer brüskieren Landwirte erneut

Leitungsbauer brüskieren Landwirte erneut

25. Juni 2018 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. Absolute Verärgerung löst unter den Anrainern des Korridors für die geplanten Stromautobahn SuedLink ein von der Firma Tennet beauftragtes Schreiben aus. Kurz vor der Ernte sollen die Landwirte dem Unternehmen einen „Freifahrschein“ für umfangreiche Voruntersuchungen und Vermessungen einräumen. „Im Stil eines Inkassounternehmens werden die Landwirte ohne weitere Hintergrundinformationen zu weitreichenden Einverständniserklärungen aufgefordert“, begründet Landvolkvizepräsident… Weiterlesen

Ansiedlung des Wolfes bedroht die Weidehaltung!

20. Juni 2018 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. Die gerade in Ostfriesland noch weit verbreitete Weidehaltung erbringt vielfältige Leistungen für die Biodiversität, den Erhalt des typischen Landschaftsbildes, damit auch für den touristischen Reiz dieser Region und nicht zuletzt für das Wohl der Weidetiere. Deshalb ist sie auch gesellschaftlich sehr erwünscht, betont die Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft Niedersachsen/Bremen. Trotzdem ist diese Haltungsform stark rückläufig,… Weiterlesen