Bild zum Artikel: Neue Ausstellungen im atelier 22 e.V.

Neue Ausstellungen im atelier 22 e.V.

14. April 2025 | Celle

Am Samstag, dem 19. April 2025 um 16 Uhr werden gleich drei neue Ausstellungen eröffnet: Die Laudationen halten Günter Thomaschek und Eric (EHW) Schaper und die musikalische Begleitung übernehmen Klaus Ihl, Birger Lange und Katharina Seng aus Hannover. Fred Raabe, in Hannover geboren, hat schon als Kind und Jugendlicher gerne gemalt und gezeichnet. Nach dem… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Kulturhaus Wienhausen: Ausstellung „Malverwandtschaften“

Kulturhaus Wienhausen: Ausstellung „Malverwandtschaften“

9. April 2025 | Wienhausen

Unter dem schönen Titel „Malverwandtschaften“stellen folgende Künstlerinnen unterschiedliche Positionen der Malerei vor: Helga Drimalla, Frederike Fink, Eva Franke, Margrit Lang, Monika Mohrmann-Wulf, Uta Mühle, Marita Sahnen-Röben, Dr. Karin Schmid, Mechthild Schneegansund Barbara Zietzschmann. Anlässlich der Vernissage der Vernissage wird Dozent Gunnar Klenke einleitende Worte zur Ausstellung sprechen. Veranstaltungsort: Kulturhaus Wienhausen, Mühlenstr. 5Dauer: 19.4. bis 1.6.2025Vernissage:… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Bildungsfahrt zur Sonderausstellung im Kloster Dalheim am 25. April 2025

Bildungsfahrt zur Sonderausstellung im Kloster Dalheim am 25. April 2025

7. April 2025 | Faßberg

Die Geschichtswerkstatt Gemeinde Faßberg, lädt zu einer interessanten Bildungsfahrt ein. Es ist eine Führung durch die Sonderausstellung „Und vergib uns unsere Schuld? Kirchen und Klöster im Nationalsozialismus“ geplant. Erstmals in einer groß angelegten Ausstellung arbeitet das Landesmuseum des LWL (Landschaftsverband Westfalen-Lippe) die komplexe Wechselbeziehung von Christentum und Nationalsozialismus auf. Die Ausstellung beleuchtet anhand von zehn… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Neue Ausstellung „Bilder von Dingen und Orten“ im Freiraum

Neue Ausstellung „Bilder von Dingen und Orten“ im Freiraum

26. März 2025 | Celle

Geschichte und Geschichten, Bücher, Kunst, ab und zu auch das Meer. Damit beschäftigt sich Tim Wegener als Historiker, Autor, Dozent. Und auch in seinen Bildern. Unter dem Titel „Bilder von Dingen und Orten“ zeigt er nun Fotoarbeiten im „Freiraum“, Schuhstraße 3. Die Ausstellung wird am Freitag, 28. März, um 17 Uhr eröffnet. Die Öffnungszeiten sind… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Pflanzentauschbörse und Kunstausstellung am 06. April am 4G Park Wathlingen von 11-15 Uhr 

Pflanzentauschbörse und Kunstausstellung am 06. April am 4G Park Wathlingen von 11-15 Uhr 

24. März 2025 | Wathlingen

Der Kleingartenverein Wathlingen e.V. bietet zum Frühlingsbeginn  gemeinsam mit der Vernetzungsagentur der Gemeinde Wathlingen einen Nachmittag an, um Pflanzen und Setzlinge zu tauschen. Getauscht werden können Pflanzen aller Art: Gemüsejungpflanzen, Stauden, Gehölze, Zimmer- und Wasserpflanzen aber auch Gartenwerkzeug und Literatur. Ein Verkauf, egal ob kommerziell oder von privat, ist nicht möglich. Wer keine Pflanzen zum… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Ausstellung „Frauen-, Männer-, Menschenbilder“ im MehrGenerationenHaus Celle lädt zur Besichtigung ein

Ausstellung „Frauen-, Männer-, Menschenbilder“ im MehrGenerationenHaus Celle lädt zur Besichtigung ein

13. März 2025 | Celle

Anlässlich des Internationalen Frauentags wurde am vergangenen Sonntag die Ausstellung „Frauen-, Männer-, Menschenbilder“ im MehrGenerationenHaus Celle feierlich eröffnet. Die Veranstaltung zog zahlreiche Besucherinnen und Besucher an, die sich für die vielfältigen Perspektiven und Themen rund um Geschlechterrollen und Identität interessierten. Die Ausstellung zeigt eine beeindruckende Sammlung von Kunstwerken, Fotografien und Collagen, die die unterschiedlichen Facetten… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Neue Ausstellung „Bilder von Dingen und Orten“ im Freiraum

Neue Ausstellung „Bilder von Dingen und Orten“ im Freiraum

7. März 2025 | Celle

Geschichte und Geschichten, Bücher, Kunst, ab und zu auch das Meer. Damit beschäftigt sich Tim Wegener als Historiker, Autor, Dozent. Und auch in seinen Bildern. Unter dem Titel „Bilder von Dingen und Orten“ zeigt er nun Fotoarbeiten im „Freiraum“, Schuhstraße 3. Die Ausstellung wird am Freitag, 28. März, um 17 Uhr eröffnet. Die Öffnungszeiten sind… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Ausstellung „Aufbruch“ im FREIRAUM eröffnet

Ausstellung „Aufbruch“ im FREIRAUM eröffnet

5. März 2025 | Celle

Wolfgang Decker hat am 1. März gemeinsam mit Adnan Horo eine besondere Ausstellung eröffnet. Unter dem Titel „Aufbruch“ zeigen die beiden Künstler Bilder aus Aleppo, Afrin und Celle. Dass diese Ausstellung zustande kam, war nicht selbstverständlich. Die beiden arbeiten schon länger zusammen. Adnan Horo ist mit seiner Frau Hevi Yusef vor einigen Jahren vor dem… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Weiblich, bunt, rund und sehr sehenswert – Ausstellung „Vier Frauen Vier Wege“

Weiblich, bunt, rund und sehr sehenswert – Ausstellung „Vier Frauen Vier Wege“

10. Februar 2025 | Bericht

Helle Farben, Blumen, wenig Abstraktes, abgerundete Formen und immer wieder Frauengesichter und weibliche Körper – so lassen sich typische Merkmale der am Wochenende mit einer gut besuchten Vernissage eröffneten Ausstellung „Vier Frauen Vier Wege“ im Stadtteiltreff Neuenhäusen zusammenfassen. Hinter dem Titel verbergen sich die Künstlerinnen Marion Denecke, Stephanie Hantzko, Barbara Wittke und Anna Hatschewa. „Weiblichkeit,… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Dein Bild für Demokratie – Fotoausstellung in Celle zeigt Perspektiven auf eine offene Gesellschaft

Dein Bild für Demokratie – Fotoausstellung in Celle zeigt Perspektiven auf eine offene Gesellschaft

31. Januar 2025 | Celle

Demokratie sichtbar machen: Unter diesem Motto präsentieren 14 Fotografinnen und Fotografen aus ganz Deutschland ihre Bilder in der Ausstellung „Dein Bild für Demokratie“ in Celle. Die Vernissage findet am 5. Februar 2025 um 19:00 Uhr in der Zöllnerstraße 39, Celle Altstadt statt. Die Ausstellung läuft bis zum 16. Februar 2025 und bietet einen offenen Raum für Austausch… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Ausstellung Martin Henze – 01. bis 28. Februar 2025

Ausstellung Martin Henze – 01. bis 28. Februar 2025

30. Januar 2025 | Celle

Die KulturTrif(f)t zeigt vom 01. bis 28. Februar 2025 Zeichnungen, Gemälde und Schriftgrafiken von Martin Henze, sowie Städteansichten Edinburghs, wo der Künstler von 1999 bis 2022 gelebt und als freischaffender Grafiker gearbeitet hat. Henze, Jahrgang 1963, begann von knapp 36 Jahren seine berufliche Laufbahn als Grafik-Designer, nachdem er in Hildesheim den Bachelor of Design erworben… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Eine besondere Beziehung zur Justiz: Neue Ausstellung im Oberlandesgericht Celle eröffnet

Eine besondere Beziehung zur Justiz: Neue Ausstellung im Oberlandesgericht Celle eröffnet

17. Januar 2025 | Celle

Unter dem Titel „Stil- nicht Rechtsbruch“ zeigt die Künstlerin Jana Segelken ihre farbenfrohen Werke bis zum 21. März im Oberlandesgericht Celle. Ihre ganz besondere Beziehung zur Justiz thematisiert die Künstlerin Jana Segelken in einer neuen Ausstellung im Oberlandesgericht Celle. Unter dem Titel „Stil- nicht Rechtsbruch“ sind ihre Werke noch bis zum 21. März zu sehen.… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Ausstellung in Celler Synagoge – „Shoah – Der Holocaust: Wie war es menschlich möglich?“

Ausstellung in Celler Synagoge – „Shoah – Der Holocaust: Wie war es menschlich möglich?“

14. Januar 2025 | Celle

„Shoah – Der Holocaust: Wie war es menschlich möglich?“ Mit dieser Fragestellung beschäftigt sich die gleichnamige Ausstellung, welche am Freitag, 23. Januar, um 19 Uhr, in der Celler Synagoge, Im Kreise 24, eröffnet wird. Konzipiert wurde sie von Yad Vashem, der Internationalen Holocaust Gedenkstätte. Veranstalter ist das Celler Stadtarchiv in Kooperation mit der Jüdischen Gemeinde… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Ausstellung „Metall-Träume: Zwischen Licht und Schatten“ – des Künstlers Eugen Ortlieb im atelier 22 e.V. vom 11.01. bis 23.02.2025

Ausstellung „Metall-Träume: Zwischen Licht und Schatten“ – des Künstlers Eugen Ortlieb im atelier 22 e.V. vom 11.01. bis 23.02.2025

7. Januar 2025 | Celle

Eugen Ortlieb wurde 1988 in Nowosibirsk geboren, kam schon als Kind nach dem Mauerfall nach Deutschland. Er kommt aus Elze (Leine) bei Hildesheim. Als gelernter Metallbauer und Schweißer arbeitet er bereits seit mehr als 14 Jahren mit Metall und hat im Laufe dieser Zeit die Liebe zur Arbeit mit dem Werkstoff und die Vielfältigkeit des Metalls… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Bilderausstellung „Seelengeflüster“

Bilderausstellung „Seelengeflüster“

6. Januar 2025 | Celle

Ab dem 18.01.2025 präsentiert Angela Weich im Kanzleicafe einen Teil ihrer Bilder. Die Vernissage ist am selben Tag um 15.00 Uhr. Die Ausstellung „Seelengeflüster“läuft vom 18.01.2025 bis zum 31.03.2025 im Kanzleicafe. PR

Bild zum Artikel: Ausstellung Celler AnSICHten im MehrGenerationenHaus Celle lädt zur Besichtigung ein

Ausstellung Celler AnSICHten im MehrGenerationenHaus Celle lädt zur Besichtigung ein

15. Dezember 2024 | Celle

Ende November 2024 wurde fast stillschweigend im Rahmen einer kleinen Vernissage die Ausstellung Celler AnSICHten im MehrGenerationenHaus Celle (MGH) in der Fritzenwiese 46 eröffnet. In der Ausstellung sind 157 unterschiedliche Beiträge von 22 Menschen aus Celle und Menschen, die mit Celle verbunden sind zu finden. Sie zeigen abstraktes, altes, Ausblicke, Blickwinkel, Eindrücke, großes, interessantes, kleinteiliges,… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Kunst als Brücke zur Integration:  Jobcenter im Landkreis Celle unterstützt Fotoausstellung von Geflüchteten

Kunst als Brücke zur Integration:  Jobcenter im Landkreis Celle unterstützt Fotoausstellung von Geflüchteten

13. Dezember 2024 | Celle

„Seit dreieinhalb Jahren habe ich meine Eltern nicht mehr gesehen. Der Krieg hat uns getrennt. Durch das Fotoprojekt habe ich Menschen getroffen, die ähnliche Erfahrungen gemacht haben und gemeinsam mit ihnen konnte ich in Celle eine neue Heimat finden“, erzählt Maryna Yerukhina.  Die 38-Jährige ist vor zwei Jahren aus der Ukraine geflüchtet. Gemeinsam mit der… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Lachen … ja bitte!

Lachen … ja bitte!

28. November 2024 | Celle

Seit dem 22.11.2024 schaut man bei der Betrachtung der Kunstwerke von Regina Gumprecht in viele, auf verschiedenste Art und Weise dargestellte lachende Gesichter. Von der Hand der Künstlerin entstehen Aquarelle, aber auch Federzeichnungen mit Tusche, Menschliches aber auch Tierisches, denen sie auch ein Lächeln entlocken konnte. Über 50 Interessierte lockte die Ausstellung mit dem Thema… Weiterlesen

Bild zum Artikel: FEUER – WASSER – ERDE – LUFT

FEUER – WASSER – ERDE – LUFT

15. November 2024 | Celle

Am Samstag, den 7.12. eröffnen Silke Häußler (Keramikerin), Kerstin Homann (Goldschmiedin) und Erich Langholf (Fotograf) ihre jährlich wiederkehrende Ausstellung vom 2.Advents- bis zum 3.Adventswochenende.  Die Ausstellung „Feuer-Wasser-Erde-Luft“ ist geöffnet vom 7.12.-15.12. in der „Kultur Trif(f)t“, Trift 32 in Celle: Sa-So von 15:00-20:00Uhr, Mo-Fr von 15:00-18:00Uhr. Neu dabei ist die Gastausstellerin Kirsten Weckmüller mit intuitiver Malerei.… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Jugendliche gestalten Kunstausstellung im Bergwerk – Eröffnung am 24. November

Jugendliche gestalten Kunstausstellung im Bergwerk – Eröffnung am 24. November

13. November 2024 | Bergen

Mit einer Ausstellung findet das Projekt „Kunst- und Kreativ-Werkstatt zum Thema Demokratie, Selbst- und Mitbestimmung“ im Jugendzentrum Bergwerk in Bergen seinen krönenden Abschluss. Seit Anfang Juli trifft sich eine Gruppe von rund 15 Kindern und Jugendlichen im Alter von 9 bis 17 Jahren wöchentlich im Bergwerk. Unter der fachkundigen Anleitung der Künstler Karl Thun und… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Modellbau-Ausstellung auf dem Winser Museumshof am Samstag, 16. November und Sonntag, 17. November 2024 von 10 bis 17 Uhr im Grooden Hus

Modellbau-Ausstellung auf dem Winser Museumshof am Samstag, 16. November und Sonntag, 17. November 2024 von 10 bis 17 Uhr im Grooden Hus

13. November 2024 | Winsen / Aller

Die Modellbauer Micha Schmidt und Nikolaus Voth zeigen am 3. November-Wochenende Ihre faszinierenden Modellbau-Werke in unserem Grooden Hus. Mit ihren Mitstreitern möchten sie eine Ausstellung auf absolutem Spitzenniveau präsentieren. Nikolaus Voth ist seit langem Profimodellbauer. Er wird einige seiner Meisterwerke von Brücken nach alpinen Vorbildern vorstellen, die detailgetreu nachgebaut wurden. Micha Schmidt betreibt Kunstmodellbau und stellt… Weiterlesen