Bild zum Artikel: BARMER-Pflegereport – Pflegebedürftigkeit nimmt zu – Kosten steigen

BARMER-Pflegereport – Pflegebedürftigkeit nimmt zu – Kosten steigen

27. Februar 2025 | Bericht

In Niedersachen wächst die Zahl der Pflegebedürftigen. Gleichzeitig steigen die Kosten pro Pflegebedürftigen. Diese alarmierenden Ergebnisse zeigt der aktuelle BARMER-Pflegereport. So wuchs im Zeitraum von 2017 bis 2023 die Zahl der Pflegebedürftigen in Niedersachsen um fast 73 Prozent. Celler Presse: Frau Sander, worin liegt die Ursache für diese stark wachsenden Zahlen? Heike Sander: „Die Einführung… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Grippewelle hat begonnen – BARMER startet Hotline zur Influenza

Grippewelle hat begonnen – BARMER startet Hotline zur Influenza

12. Februar 2025 | Celle

Die Anzahl der Grippefälle in Niedersachsen steigt. Um betroffenen Bürgerinnen und Bürgern Unterstützung zu bieten, hat die BARMER eine Influenza-Hotline eingerichtet. Laut aktuellen Daten des Robert Koch-Instituts wurden in den ersten fünf Kalenderwochen des Jahres 2025 in Niedersachsen bereits über 7600 Grippefälle registriert. Im Vergleich dazu waren es im gleichen Zeitraum des Vorjahres nur rund… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Niedersachsen bundesweit an zweiter Stelle beim Kokainmissbrauch

Niedersachsen bundesweit an zweiter Stelle beim Kokainmissbrauch

30. Dezember 2024 | Celle

Immer mehr Menschen in Niedersachsen suchen wegen Kokainmissbrauchs ärztliche Hilfe. Das geht aus einer aktuellen Auswertung des BARMER Instituts für Gesundheitssystemforschung (bifg) hervor. Im Jahr 2019 wurden landesweit schätzungsweise 5.440 Patientinnen und Patienten behandelt. Diese Zahl stieg im vergangenen Jahr auf 7.760 an. Bundesweit wurden im Jahr 2023 rund 65.000 Patientinnen und Patienten wegen Kokainmissbrauchs… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Weihnachtstrubel im Online-Handel: Hohe Fehlzeiten bei Paketzustellern

Weihnachtstrubel im Online-Handel: Hohe Fehlzeiten bei Paketzustellern

17. Dezember 2024 | Celle

Die Weihnachtszeit ist Hochsaison für den Online-Handel. Die hohe Arbeitsbelastung wirkt sich auch auf die Gesundheit aus: Beschäftigte in der Lagerwirtschaft sowie im Post- und Zustelldienst in Niedersachsen sind häufiger krankgeschrieben, als Beschäftigte anderer Branchen. Laut dem Berufsatlas des BARMER Instituts für Gesundheitssystemforschung (bifg) liegt der Krankenstand in dieser Branche in Niedersachsen etwa 37 Prozent… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Interview: BARMER-Analyse zur HPV-Impfung

Interview: BARMER-Analyse zur HPV-Impfung

10. Dezember 2024 | Bericht

In Niedersachsen haben rund 40 Prozent der 17-jährigen Mädchen keine ausreichende HPV-Impfung erhalten, obwohl diese von der Ständigen Impfkommission (STIKO) empfohlen wird. Bei den Jungen bis 13 Jahren liegt der Anteil ohne entsprechenden Schutz sogar bei rund 72 Prozent. Das geht aus einer aktuellen Auswertung des BARMER Instituts für Gesundheitssystemforschung (bifg) hervor. Im Interview mit… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Hotline zur Hitzewelle – Tipps für den ungetrübten Badespaß

Hotline zur Hitzewelle – Tipps für den ungetrübten Badespaß

14. August 2024 | Celle

Angesichts der aktuellen Hochsommerhitze suchen viele Menschen in Niedersachsen und Bremen nach Abkühlung im Meer, sowie in Badeseen und Flüssen. Damit einem erfrischenden Badevergnügen nichts im Wege steht, sollten einige wichtige Regeln beachtet werden. Besonders unerfahrene Schwimmer sollten nicht leichtsinnig ins Wasser springen. „Wer nicht richtig schwimmen kann, sich vorab nicht abkühlt oder die Gefahren… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Barmer: Sommerhitze besonders für Kinder und Alte bedrohlich

Barmer: Sommerhitze besonders für Kinder und Alte bedrohlich

12. August 2024 | Celle

Hitze in der Sommerzeit führt bei vielen Menschen zu Kreislaufschwäche und Herzproblemen. „Für Ältere und Risikogruppen sind heiße Tage eine besondere Belastung. Auch kann der Körper anders als sonst auf die Einnahme von Medikamenten reagieren“, sagt Heike Sander, Landesgeschäftsführerin der BARMER in Niedersachen und Bremen. Stark steigende Temperaturen belasteten demnach den Kreislauf, während die Herzarbeit… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Gesunder Schulstart: Brettspiel „Schmakofatz“ fördert Ernährungskompetenz in Familien

Gesunder Schulstart: Brettspiel „Schmakofatz“ fördert Ernährungskompetenz in Familien

8. August 2024 | Celle

Am kommenden Samstag finden in Niedersachsen und Bremen Einschulungen statt. Was an diesem Tag nicht fehlen darf, ist die Schultüte. Damit der Schulstart möglichst gesund gelingt und auch die gesamte Schulzeit gleichsam fett- und zuckerarm bleibt, sollten nicht nur die Füllungen der Schultüte bewusst gewählt, sondern auch das Thema gesunde Ernährung im Familienalltag in den… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Interview: BARMER-Analyse zur Migräne

Interview: BARMER-Analyse zur Migräne

24. Juli 2024 | Bericht

Frauen leiden dreimal häufiger an Migräne als Männer. Das geht aus einer aktuellen Auswertung des BARMER Instituts für Gesundheitssystemforschung (bifg) hervor. Im Interview mit der CELLER PRESSE beleuchtete BARMER-Landesgeschäftsführerin Heike Sander das Krankheitsbild näher. CELLER PRESSE: Wie sehen denn die Zahlen aus, wie viele Menschen leiden am Migräne-Kopfschmerz, Frau Sander? Heike Sander: Laut unseres BARMER… Weiterlesen

Bild zum Artikel: BARMER-Analyse zum Kinderkrankengeld – Frauen tragen mit Abstand die Hauptlast bei der Betreuung kranker Kinder

BARMER-Analyse zum Kinderkrankengeld – Frauen tragen mit Abstand die Hauptlast bei der Betreuung kranker Kinder

21. Juli 2024 | Celle

Frauen beantragen nach wie vor fast dreimal häufiger Kinderkrankengeld als Männer. Das belegt eine aktuelle Analyse von Daten der BARMER in Niedersachsen. So wurden vom 1. Januar bis zum 31. Dezember 2023 etwa 23.300 entsprechende Anträge von Frauen und rund 8.200 Anträge von Männern gestellt, die bei der Krankenkasse versichert waren. „Das Kinderkrankengeld ist ein… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Ungesundes Geschwurbel aus dem Netz – Analyse zu Health Fake News im deutschsprachigen Raum

Ungesundes Geschwurbel aus dem Netz – Analyse zu Health Fake News im deutschsprachigen Raum

5. Juli 2024 | Celle

Im Auftrag der BARMER hat die Custom Content-Redaktion der Deutschen Presse-Agentur untersucht, welche Falschinformationen mit Gesundheitsbezug sich im Jahr 2023 im deutschsprachigen Raum besonders verbreitet haben. Ergebnis: 43 Prozent von 312 untersuchten Faktenchecks beschäftigten sich mit Covid-19. Dabei ging es insbesondere um Desinformation am Ende der Pandemie, wie etwa über angebliche Impfschäden, plötzliche Todesfälle und… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Umfrage der BARMER: Bereitschaft zur Organspende stagniert

Umfrage der BARMER: Bereitschaft zur Organspende stagniert

26. Juni 2024 | Celle

Mehr als die Hälfte der BARMER-Versicherten ist zur Organspende bereit. Das geht aus einer repräsentativen Umfrage der Krankenkasse unter rund 1.000 Versicherten im Alter von 16 bis 64 Jahren im April und Mai dieses Jahres hervor. Demnach erklärten wie im Vorjahr 57 Prozent der Befragten, dass sie bestimmt oder wahrscheinlich zu einer Organspende bereit wären.… Weiterlesen

Bild zum Artikel: HPV-Impfung oft zu spät – Impfempfehlung auch für Jungen

HPV-Impfung oft zu spät – Impfempfehlung auch für Jungen

19. Juni 2024 | Celle

Jugendliche werden oftmals später als empfohlen gegen humane Papillomviren (HPV) geimpft. Eine Auswertung von Daten bei der BARMER-versicherter Mädchen und Jungen zeigt, dass die Erstimpfung vielfach erst deutlich nach dem 14. Geburtstag erfolgte. „Die HPV-Impfung sollte gemäß Empfehlung der Ständigen Impfkommission (STIKO) idealerweise vor Aufnahme erster sexueller Kontakte durchgeführt werden“, sagt BARMER-Landeschefin Heike Sander. HP-Viren… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Interview BARMER Zahnreport 2024

Interview BARMER Zahnreport 2024

17. Juni 2024 | Celle

Mädchen werden in Deutschland möglicherweise zu häufig kieferorthopädisch behandelt. Diesen Schluss legt der aktuelle Zahnreport der BARMER nahe. Im Interview mit der CELLER PRESSE stand BARMER-Landesgeschäftsführerin Heike Sander Rede und Antwort.  CELLER PRESSE: Die Kieferorthopädie ist seit Jahrzehnten integraler Bestandteil der vertragszahnärztlichen Versorgung. Der aktuelle Zahnreport der BARMER wirft allerdings die Frage auf, ob bei… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Barmer: Immer mehr Frauen in Niedersachsen erkranken an Lungenkrebs

Barmer: Immer mehr Frauen in Niedersachsen erkranken an Lungenkrebs

29. Mai 2024 | Celle

In Niedersachsen ist die Anzahl der Frauen mit Lungenkrebs in den vergangenen elf Jahren um mehr als 50 Prozent gestiegen. Nach einer Analyse des BARMER-Instituts für Gesundheitssystemforschung erhielten im Jahr 2022 rund 10.000 Niedersächsinnen die Diagnose Lungenkrebs, im Jahr 2012 waren es noch rund 6.600. Männer erkranken zwar weiterhin häufiger an Lungenkrebs, im Jahr 2022… Weiterlesen

Bild zum Artikel: 750.000 in Niedersachsen haben Asthma – Am 7. Mai ist Welt-Asthma-Tag

750.000 in Niedersachsen haben Asthma – Am 7. Mai ist Welt-Asthma-Tag

5. Mai 2024 | Celle

In Niedersachsen leiden immer mehr Menschen unter Asthma. Das belegt eine Auswertung von Versichertendaten der Krankenkasse BARMER. Demnach wurde im Jahr 2012 bei acht Prozent der niedersächsischen Bevölkerung Asthma diagnostiziert. Im Jahr 2022 lag die Diagnoserate bereits bei 9,3 Prozent. Das sind insgesamt über 750.000 Betroffene und etwa 126.000 mehr als im Jahr 2012. Grundsätzlich… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Heller Hautkrebs auf dem Vormarsch – Frühjahrssonne nicht unterschätzen

Heller Hautkrebs auf dem Vormarsch – Frühjahrssonne nicht unterschätzen

19. April 2024 | Celle

Auch, wenn es die Temperaturen im Land noch nicht vermuten lassen: Schon die Aprilsonne erfordert ausreichend Sonnenschutz, denn selbst bei kühler Witterung kann die Intensität der UV-Strahlung bereits im Frühjahr ähnlich stark sein wie im Hochsommer. Ohne Schutz droht als Akutfolge ein Sonnenbrand, und der ist besonders im Kindesalter folgenreicht für das spätere Leben. Denn… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Weltgesundheitstag: Rund 22.000 Kinder in Niedersachsen adipös – Ernährungsbildung schon früh fördern

Weltgesundheitstag: Rund 22.000 Kinder in Niedersachsen adipös – Ernährungsbildung schon früh fördern

5. April 2024 | Celle

Zum Weltgesundheitstag am 7. April betont BARMER-Landesgeschäftsführerin Heike Sander den Einfluss von gesunder Ernährung, besonders für Kinder und Jugendliche: „Für viele Menschen ist das Zubereiten von gesunden Mahlzeiten aus frischen Zutaten ein wichtiger Bestandteil ihres Alltags. Doch viele Kinder ernähren sich oft nicht ausgewogen und wissen nur wenig darüber, wie aus Lebensmitteln leckere und gleichzeitig… Weiterlesen

Bild zum Artikel: BARMER: Zeitumstellung kostet eine Stunde – Schlafstörungen ernst nehmen

BARMER: Zeitumstellung kostet eine Stunde – Schlafstörungen ernst nehmen

28. März 2024 | Celle

Am Wochenende werden die Uhren auf Sommerzeit umgestellt. Das bedeutet eine Stunde weniger Schlaf. „Der Bio-Rhythmus vieler Menschen braucht oft ein paar Tage, bevor er sich auf die Sommerzeit eingestellt hat. In der Regel treten Schlafstörungen nur vorübergehend auf. Wenn das Problem allerdings länger andauert, sollte medizinische Hilfe in Anspruch genommen werden“, sagt Heike Sander,… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Celler Demenz Initiative (CDI): Start-UpSeminar „Menschen mit Demenz verstehen“

Celler Demenz Initiative (CDI): Start-UpSeminar „Menschen mit Demenz verstehen“

27. März 2024 | Celle

Die Celler Demenz Initiative bietet ein über mehrere Abende gehendes Start-Up-Seminar „Menschen mit Demenz verstehen“ für Angehörige, Interessierte und Ehrenamtliche zum Thema Demenz in Kooperation mit der BARMER an. Ziel ist, das Verhalten der Desorientierten zu verstehen, um auf ihre Bedürfnisse angepasst mit ihnen umgehen und kommunizieren sowie die eigenen Ressourcen finden und nutzen zu… Weiterlesen