Bild zum Artikel: Anreiseempfehlungen der Bundespolizei zum Derby Hannover 96 – Eintracht Braunschweig

Anreiseempfehlungen der Bundespolizei zum Derby Hannover 96 – Eintracht Braunschweig

5. März 2025 | Braunschweig

Am Sonntag, den 09. März 2025, findet das Derby zwischen den niedersächsischen Fußballmannschaften von Hannover 96 und Eintracht Braunschweig statt. Um die Sicherheit für alle Bahnreisenden und auch beide Fangruppierungen zu erhöhen, setzt die Bundespolizei bereits in der Anreisephase auf eine Trennung der Anreisewege. Da Fußballfreunde aus Braunschweig die Heinz von Heiden-Arena grundsätzlich über den… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Viermal Edelmetall für CSC-Schwimmer bei den Norddeutschen Meisterschaften der Langen Strecken

Viermal Edelmetall für CSC-Schwimmer bei den Norddeutschen Meisterschaften der Langen Strecken

19. Februar 2025 | Braunschweig

Bei den Norddeutschen Meisterschaften der Langen Strecken überzeugten Lev Andrzheevskii und Lasse Palle Phielipeit vom Celler Schwimm-Club (CSC). Die Titelkämpfe, die im Braunschweiger Heidbergbad ausgetragen wurden, waren hochkarätig besetzt. Die Olympioniken Florian Wellbrock, Lukas Märtens, Isabel Gose und weitere derzeit stärkste deutsche Langstreckenschwimmer aus sieben Bundesländern trafen aufeinander und ermittelten die neuen Titelträger über 400… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Spendenübergabe an den Kinderhospiz-Stützpunkt Löwenherz in Braunschweig

Spendenübergabe an den Kinderhospiz-Stützpunkt Löwenherz in Braunschweig

23. Januar 2025 | Braunschweig

Kürzlich besuchten die Mitarbeitenden der Samtgemeinde Wathlingen Matthias Plagemann und Nicole Pirnstill den Kinderhospiz-Stützpunkt Löwenherz in Braunschweig. Anlass war die Übergabe eines Spendenschecks in Höhe von 1.111,11 Euro. Die Spende stammt von den Mitarbeitenden der Samtgemeinde Wathlingen, die während der Weihnachtsfeier gesammelt worden war. Mit dieser Geste möchten sie die wertvolle Arbeit des Kinderhospizes unterstützen.… Weiterlesen

Bild zum Artikel: TOP Platzierungen für SVN Crosser zum Saisonabschluss

TOP Platzierungen für SVN Crosser zum Saisonabschluss

22. Januar 2025 | Braunschweig

Am vergangenen Samstag fand bereits zum 43. Mal das Cross Rennen in Braunschweig Harxbüttel statt. Beim ältesten Deutschen Crossrennen ließ es sich der SVN nicht nehmen in geballter Kraft an den Start zu gehen. Das Wetter war sehr frisch, aber trocken. Bei den ersten Rennen war der Rundkurs teilweise noch auf gefrorenem Untergrund. Im Laufe… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Johanniter-Weihnachtstrucker sind zurück – Bewegende Übergabe der Hilfspakete in Rumänien

Johanniter-Weihnachtstrucker sind zurück – Bewegende Übergabe der Hilfspakete in Rumänien

31. Dezember 2024 | Braunschweig

Gestartet war der Konvoi am zweiten Weihnachtsfeiertag. Fünf Tage und 3.800 gefahrene Kilometer später sind die drei Weihnachtstrucks der Johanniter-Unfall-Hilfe (JUH) aus dem Landesverband Niedersachsen/Bremen wieder wohlbehalten in der Heimat zurück. Dem gesamten Team des Johanniter-Konvois gehörten in diesem Jahr Kolleginnen und Kollegen aus den Johanniter-Ortsverbänden Stade, Celle, Salzgitter, Wunstorf-Steinhuder Meer und Deister an. Für… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Johanniter-Weihnachtstrucker auf dem Weg nach Rumänien 

Johanniter-Weihnachtstrucker auf dem Weg nach Rumänien 

29. Dezember 2024 | Braunschweig

Mit drei Trucks und einigen Begleitfahrzeugen sind 15 Ehrenamtliche aus Niedersachsen seit gestern auf dem Weg zum Zwischenlager in Bistritz. Allein im Regionalverband Harz-Heide der Johanniter kamen 1.598 Pakete zusammen. Am frühen Morgen des zweiten Weihnachtstages traf sich der Konvoi an der Raststätte Zweidorfer Holz Süd (BAB 2). Hier wurden die Konvoimitglieder von Familienangehörigen wie… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Delegationsreise in die USA – IHKLW und IHK Braunschweig laden Unternehmen ein, nach Atlanta und Chattanooga zu reisen

Delegationsreise in die USA – IHKLW und IHK Braunschweig laden Unternehmen ein, nach Atlanta und Chattanooga zu reisen

20. November 2024 | Braunschweig

„Erfolgreiche US-Geschäfte in Zeiten von Trump 2.0” – unter diesem Titel lädt die Industrie- und Handelskammer Lüneburg-Wolfsburg (IHKLW) in Kooperation mit der Industrie- und Handelskammer Braunschweig niedersächsische Unternehmen ein, vom 22. bis 26. Juni 2025 gemeinsam auf Reisen in die Vereinigten Staaten von Amerika zu gehen. Eine Interessensbekundung ist bis zum 31. Januar möglich unter… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Lina Söhnholz und Caterina Schreiber erfolgreich bei den Gottfried-von-Cramm-Spielen

Lina Söhnholz und Caterina Schreiber erfolgreich bei den Gottfried-von-Cramm-Spielen

1. Oktober 2024 | Braunschweig

Den Abschluss eines jeden Punktspieljahres bilden traditionell die Gottfried-von-Cramm-Spiele (ehem. Henner-Henkel und Cilly-Aussem-Spiele) und diese fanden dieses Jahr in Braunschweig statt. Bei den Juniorinnen-C trafen die Staffelsiegerinnen Braunschweiger THC auf den zweitplatzierten Club zur Vahr. Lina-Marie Söhnholz (TSV Neuenkirchen) drehte in diesem Finale mit dem Club zur Vahr das Staffelergebnis und holte den Landesmeister-Titel mit… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Abschied unterm Ginkgobaum

Abschied unterm Ginkgobaum

9. August 2024 | Braunschweig

Eckhard Sudmeyer, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Braunschweig-Lüneburg-Stade, wurde am Donnerstag anlässlich des Ginkgofestes im Hof der Handwerkskammer in Braunschweig offiziell verabschiedet. Rund 290 Gäste aus Politik, Handwerk, Wirtschaft, Verwaltung und Kirche feierten mit ihm den Ausstand. In seiner Abschiedsrede betonte Kammerpräsident Detlef Bade die Verdienste und Leistungen Sudmeyers, der am 1. September in den Ruhestand geht.… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Detlef Bade erhält das Handwerkszeichen in Gold

Detlef Bade erhält das Handwerkszeichen in Gold

9. August 2024 | Braunschweig

Detlef Bade, Präsident der Handwerkskammer Braunschweig-Lüneburg-Stade, ist anlässlich des Ginkgofests im Hof der Handwerkskammer in Braunschweig am Donnerstag mit dem „Handwerkszeichen in Gold“ ausgezeichnet worden. Er erhielt damit die höchste Auszeichnung, die es im deutschen Handwerk gibt, für seinen langjährigen ehrenamtlichen Einsatz für diesen Wirtschaftszweig. Überreicht wurde die Auszeichnung von Jörg Dittrich, Präsident des Zentralverbands… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Mission Rocker-Retter: Johanniter aus Braunschweig, Celle und Salzgitter beim Deichbrand Festival

Mission Rocker-Retter: Johanniter aus Braunschweig, Celle und Salzgitter beim Deichbrand Festival

17. Juli 2024 | Braunschweig

Allein 20 ehrenamtliche Einsatzkräfte der Johanniter-Unfall-Hilfe (JUH) aus dem Regionalverband Harz-Heide unterstützen im Sanitätsdienst in Cuxhaven. Der Countdown läuft: Unter dem Motto „Ihr rockt. Wir retten“ reisen auch 20 Johanniter aus Braunschweig, Celle und Salzgitter ab heute zum Deichbrand-Festival nach Nordholz bei Cuxhaven. Vom 18. bis 21. Juli stellen sie mit den insgesamt rund 650… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Urkundenübergabe im Ausbildungsberuf Landwirt

Urkundenübergabe im Ausbildungsberuf Landwirt

9. Juli 2024 | Braunschweig

Für 48 junge Damen und Herren endete am 5. Juli 2024 ihre Ausbildungszeit zum Beruf Landwirt mit der feierlichen Urkundenübergabe im Johann Heinrich von Thünen-Institut in Braunschweig. Erster Gratulant und Übergeber der Urkunden war Kammerpräsident Gerhard Schwetje, der diese Aufgabe in seiner Funktion als Kreislandwirt für Wolfenbüttel wahrnahm. Den Zuspruch mutig zu sein und etwas… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Keine Entschädigung für Mobilfunkkunde

Keine Entschädigung für Mobilfunkkunde

7. Mai 2024 | Braunschweig

Fällt allein die Mobiltelefonie aufgrund einer Netzstörung aus, hat der Kunde keinen Anspruch gegen seinen Mobilfunkanbieter auf Entschädigung. So entschied der 9. Zivilsenat des Oberlandesgerichts Braunschweig und änderte damit die erstinstanzliche Entscheidung des Landgerichts Göttingen ab. Das Landgericht Göttingen hatte einen Mobilfunkanbieter verurteilt, eine Entschädigung von 2.810 Euro zu zahlen, da der Kläger mit seinem… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Krebsforschung Braunschweiger Forschende charakterisieren Brustkrebs-Zelllinien

Krebsforschung Braunschweiger Forschende charakterisieren Brustkrebs-Zelllinien

19. März 2024 | Braunschweig

Zelllinien sind ein wichtiges in vitro-Model in der Brustkrebsforschung. Ein Team um Biochemikerin Dr. Sonja Eberth und Bioinformatikerin Dr. Claudia Pommerenke vom Leibniz-Institut DSMZ-Deutsche Sammlung von Mikroorganismen und Zellkulturen GmbH in Stöckheim hat die molekularen Eigenschaften der Brustkrebszelllinien der Institutssammlung umfangreich charakterisiert. Die Ergebnisse dieser Studie, die kürzlich in der renommierten Fachzeitschrift Cells publiziert wurde,… Weiterlesen

Bild zum Artikel: B 214: Vollsperrung zwischen Steinhof und Anschlussstelle Braunschweig-Watenbüttel – Fahrbahnerneuerungen ab Montag, 18. März

B 214: Vollsperrung zwischen Steinhof und Anschlussstelle Braunschweig-Watenbüttel – Fahrbahnerneuerungen ab Montag, 18. März

15. März 2024 | Braunschweig

Ab Montag, 18. März, wird die Bundesstraße 214 zwischen der Ortsdurchfahrt Steinhof und der Anschlussstelle Braunschweig-Watenbüttel voll gesperrt. In diesem Abschnitt finden Fahrbahnerneuerungen statt. Die Arbeiten dauern voraussichtlich bis Mitte April. Der Verkehr aus Peine / Celle kommend wird über die Autobahn 2 bis zum Autobahnkreuz Braunschweig-Nord umgeleitet. Landwirtschaftliche Fahrzeuge können über die L 321… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Europäische Tage des Kunsthandwerks – Wochenende der offenen Werkstätten und Ateliers vom 5. bis 7. April 2024

Europäische Tage des Kunsthandwerks – Wochenende der offenen Werkstätten und Ateliers vom 5. bis 7. April 2024

12. März 2024 | Braunschweig

Gestaltende Handwerker, Kunsthandwerker und Designer können sich zu den Europäischen Tagen des Kunsthandwerks anmelden, die vom 5. bis 7. April 2024 auch im Bezirk der Handwerkskammer Braunschweig-Lüneburg-Stade stattfinden. Die Europäischen Tage des Kunsthandwerks sind ein Wochenende der offenen Werkstätten und Ateliers, an denen gestaltende Betriebe und Kultur- und Kreativschaffende ihre Türen für Besucher öffnen und… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Treffen von Handwerkskammerspitzen und Landeskabinett in Braunschweig – Intensiver Austausch in guter Atmosphäre

Treffen von Handwerkskammerspitzen und Landeskabinett in Braunschweig – Intensiver Austausch in guter Atmosphäre

21. Februar 2024 | Braunschweig

„Die Zeiten sind turbulent und trotz einer noch robusten Wirtschafslage ist die Stimmungslage im Handwerk schlecht“, betont Eckhard Stein, Vorsitzender der Landesvertretung der Handwerkskammern Niedersachsen e.V. (LHN) zu Beginn des traditionellen Kabinettsgesprächs zwischen Kammerspitzen und Landesregierung. Gerade vor diesem Hintergrund sei der unmittelbare persönliche Austausch von außerordentlicher Bedeutung und die Bandbreite der Themen zeige, dass… Weiterlesen

Bild zum Artikel: „Kampf gegen Rechts und gegen Antisemitismus gehören zusammen“

„Kampf gegen Rechts und gegen Antisemitismus gehören zusammen“

6. Februar 2024 | Braunschweig

Anlässlich des heutigen Jahresempfangs der Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit in Braunschweig bezeichnet der Niedersächsische Landesbeauftragte gegen Antisemitismus und für den Schutz jüdischen Lebens, Prof. Dr. Gerhard Wegner, die laufenden Massendemonstrationen in Deutschland als eines der größten Hoffnungszeichen für Demokratie und Freiheit in unserem Land seit langem. „Endlich wacht die Mitte der Gesellschaft auf und kämpft… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Ökologische NABU-Station Aller/Oker (ÖNSA) an neuem Stationsstandort in Braunschweig am Madamenweg bezogen

Ökologische NABU-Station Aller/Oker (ÖNSA) an neuem Stationsstandort in Braunschweig am Madamenweg bezogen

22. Januar 2024 | Braunschweig

Die Ökologische NABU-Station Aller/Oker (ÖNSA) hat ihre neuen Räume am Madamenweg im Westen der Stadt Braunschweig bezogen. Sechs Jahre hat sie aus der Umweltburg in Königslutter gearbeitet, bis es dort zu eng wurde. Die offizielle Eröffnung fand heute im Rahmen eines Pressetermins statt. Eingeladen hatten der NABU Niedersachsen als Träger und die Stadt Braunschweig als… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Kultusministerin Hamburg überreicht Handwerkskammer Braunschweig-Lüneburg-Stade Bewilligungsbescheide in Höhe von knapp über 11 Millionen Euro

Kultusministerin Hamburg überreicht Handwerkskammer Braunschweig-Lüneburg-Stade Bewilligungsbescheide in Höhe von knapp über 11 Millionen Euro

11. Januar 2024 | Braunschweig

Kultusministerin Julia Willie Hamburg hat am späten Vormittag im Technologiezentrum der Handwerkskammer Braunschweig-Lüneburg-Stade Bewilligungsbescheide in Höhe von knapp über 11 Millionen Euro an Kammerpräsident Detlef Bade überreicht. Die Gesamtsumme setzt sich zusammen aus den Fördermitteln für die Überbetriebliche Lehrlingsunterweisung (4,42 Mio. Euro), die Ausstattung der Werkstätten (704.000 Euro) sowie den Bau des Werkstattzentrums 2 in… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Braunschweiger Wissenschaftlerin Prof. Dr. Yvonne Mast in der Antibiotika-Forschung erfolgreich

Braunschweiger Wissenschaftlerin Prof. Dr. Yvonne Mast in der Antibiotika-Forschung erfolgreich

10. Januar 2024 | Braunschweig

Forschende rund um Professorin Dr. Yvonne Mast, Leiterin der Abteilung Bioressourcen für Bioökonomie und Gesundheitsforschung am Leibniz-Institut DSMZ-Deutsche Sammlung von Mikroorganismen und Zellkulturen, haben auf dem Science Campus Braunschweig-Süd eine neue Methode zur Veränderung (Derivatisierung) von Antibiotika entwickelt. Antibiotika sind medizinisch wichtige Wirkstoffe, die häufig von Mikroorganismen produziert werden. Solche Naturstoffe besitzen oft eine chemisch… Weiterlesen