Lesung in der Stadtbibliothek: Vor 100 Jahren wurde im Rathaus Celle die Volksbücherei eröffnet
CELLE. Vor 100 Jahren, 1914, ist im Celler Rathaus die erste öffentliche Volksbücherei mit Lesehalle eröffnet worden. Aus diesem Anlass…
was Celle bewegt…
CELLE. Vor 100 Jahren, 1914, ist im Celler Rathaus die erste öffentliche Volksbücherei mit Lesehalle eröffnet worden. Aus diesem Anlass…
CELLE. Im Celle Traditionsmusikhaus Uebel kehrten heute der deutsche Johnny Cash Heinrich DocWolf und der Gitarrist der Musikgruppe Santiano Dirk…
CELLE. Johann Wolfgang von Goethe legte seinem Faust in den Mund: „Name ist Schall und Rauch.“ Gretchen hatte ihn gefragt,…
CELLE. Der 17. Landeswettbewerb „Jugend gestaltet“ endete mit der Eröffnung der Ausstellung im Kunstmuseum in Celle. Aus 1.800 Arbeiten wurden…
CELLE. 4.150 Menschen leben in Celle ohne deutschen Pass. In den letzten drei Jahren sind 400 Neubürger aus anderen Ländern…
CELLE. Die acht Schülerinnen der Schulhofverschönerungs AG hatten mit Ihren Ideen schon reichlich Erfolg. Mit der Teilnahme an Landes- und…
CELLE. Als Dieter Heine im Jahre 1964 das elterliche Hotel Celler Tor wieder eröffnete mit einer Köchin und einem Kellner,…
CELLE. Der Kinderspielplatz in der Bultstraße im Celler Stadtteil Neuenhäusen wurde in den letzten sechs Wochen komplett neu gestaltet und…
CELLE. Zum erstem Mal besucht der Jóhans-Chor von den Färöer-Inseln seinen deutschen Partnerchor in Celle. Die große Gruppe kam schon…
CELLE. Heute wurde Kreistagspolitiker Joachim Müller (CDU) im Namen des Bundespräsidenten von Oberbürgermeister Dirk-Ulrich Mende das Bundesverdienstkreuz am Bande verleihen.…
CELLE. Noch bis zum 15. Mai 2014 ist die Fotoausstellung „Inferno Erderwärmung“ im Wilhelm-Buchholz-Stift, Flootlock 10, zu sehen. Die Bilder…
CELLE. Die aus Unterlüß stammende Künstlerin und Autorin Friedeborg Jungermann stellte gestern im Rahmen einer Lesung im Atelier22 in der…
CELLE. Heute begann das Wochenende des Niedersächsischen Gartenfestivals im Niedersächsischen Landgestüt. Auf dem großzügigen Gelände können die Besucher flanieren, das…
CELLE. Die Sparkasse Celle stellte heute die Zahlen der Geschäftsentwicklung 2013 vor. Dazu wagte Axel Lohöfener, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Celle,…
CELLE. Mit einem eindringlichen Programm wollen die Initiatoren vom Arbeitskreis „Aktionswochen gegen Rechtsextremismus“ bestehend aus Mitarbeitern der CD-Kaserne und dem…
CELLE. Das Bomann-Museum freut sich über einen besonderen Heimkehrer. Zur Vervollständigung der silbernen Hoftafel, gelang es dem Museum den Tafelaufsatz…
CELLE. Zur laufenden Ausstellung „Schöner Schein“ in der Gotischen Halle lud der Kunstverein Celle heute zum Künstlergespräch. Die Hamburger Künstlerin…
CELLE. In einer Rekord-Umbauzeit von nur sechs Wochen wurden im real,-Markt an der Hasenbahn 3 rund 60.000 Artikel bewegt. Das…
CELLE. Zahlen sollen angeblich nicht lügen. So zeigt sich in der Kriminalstatistik für Celle ein äußert positiver Trend. Weniger Straftaten…
Landkreis CELLE. Das „Drei-Generationen-Projekt Niedersachsen“ kommt in den Landkreis. Hierbei unterstützt das Land die Stadt und den Landkreis Celle, um…
CELLE. Was 2013 mit dem Tag des offenen Schlosses mit musikalischer Begleitung begann, wird nun zu einer eigenständigen Veranstaltung. Das…
CELLE. Die Celler – vor allem die Innenstadtbewohner – können sich über den neuen Lebensmittelmarkt in der Bergstraße freuen. Lang…
CELLE. Heute ging es in der Europaschule, der BBS III, hoch her. Ob Vortrag, Diskussion, Europaquiz oder EU Parlament –…
„ZELLE“. Sir Heinrich flanierte bei milden Temperaturen mit seiner Gefolgschaft in der Residenzstadt, bevor sie alle zusammen in die Schänke…