Bild zum Artikel: Lechner: Wir bedauern das Ausscheiden von Bernd Althusmann

Lechner: Wir bedauern das Ausscheiden von Bernd Althusmann

24. Juli 2024 | Niedersachsen

Der CDU-Landtagsabgeordnete Bernd Althusmann wird voraussichtlich im November die Leitung des Auslandsbüros der Konrad-Adenauer-Stiftung in Ottawa übernehmen. Mit seinem Wechsel nach Kanada wird das Ausscheiden des langjährigen CDU-Abgeordneten aus dem Niedersächsischen Landtag verbunden sein. Der Vorsitzende der CDU-Landtagsfraktion Sebastian Lechner MdL, zugleich auch Landesvorsitzender der CDU in Niedersachsen, bedauert das Ausscheiden Althusmanns, zeigt aber auch… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Letztes Plenum vor der Landtagswahl: Landtag ringt um Lösungen in der Energiekrise und beendet Beratungen zu Kinderschutz und Ehrenamt

Letztes Plenum vor der Landtagswahl: Landtag ringt um Lösungen in der Energiekrise und beendet Beratungen zu Kinderschutz und Ehrenamt

23. September 2022 | Niedersachsen

Zum letzten Mal vor der Landtagswahl trafen sich die niedersächsischen Landtagsabgeordneten, um eine Vielzahl von Anträgen zum Abschluss zu bringen. Die Plenarwoche wurde begleitet von vielen Verabschiedungen, denn 42 Parlamentarier treten nicht erneut bei der Wahl am 9. Oktober an. Das Plenum war abermals von den tagesaktuellen Themen bestimmt: Allem voran die drohende Energiekrise und… Weiterlesen

„Klassentreffen“ mit der DB zum Thema Projekt Alpha E

20. September 2022 | Celle

Am 15. September fand das Statustreffen der Teilnehmer des Dialogforums Schiene Nord zum Projekt Alpha E der Deutschen Bahn (DB) in der Congress Union Celle statt. Eingeladen hatte der Projektbeirat Alpha E, um den Status der Planungen darzustellen. Für die Teilnehmer hatte diese Veranstaltung etwas von einem „Klassentreffen“. Christian Böker –  Mitglied im Projektbeirat Alpha… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Statement von Verkehrsminister Dr. Bernd Althusmann zum „Statustreffen Alpha-E“ in Celle

Statement von Verkehrsminister Dr. Bernd Althusmann zum „Statustreffen Alpha-E“ in Celle

15. September 2022 | Celle

Niedersachsens Verkehrsminister Dr. Bernd Althusmann hat heute am Statustreffen zum Schienenprojekt Alpha-E in Celle teilgenommen. Dazu erklärt er: „Das Engagement und die Ausdauer der Beteiligten des Dialogforums Schiene Nord für mehr Schieneninfrastruktur ist nach wie vor beeindruckend. Es ist gut, dass der Projektbeirat das heutige Treffen in Celle organisiert hat und auch die Deutsche Bahn… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Statustreffen informiert über geplanten Streckenausbau

Statustreffen informiert über geplanten Streckenausbau

15. September 2022 | Bericht

Beim Streckenausbau scheint Einigkeit zu herrschen, denn Politik und die Bürgerinitiativen sind einer Meinung: Alpha-E. Neben diesen beiden Akteuren gibt es allerdings noch einen Dritten im Bunde, die Deutsche Bahn. Diese hatte im Vorfeld neben der A7 Variante noch plötzlich eine geänderte Alpha-E mit Neubaustrecken präsentiert, was vor Unmut sorgte. Der Projektbeirat Alpha-E begleitet den… Weiterlesen

Bild zum Artikel: LNG-Terminal in Stade: Land stellt Finanzierung sicher

LNG-Terminal in Stade: Land stellt Finanzierung sicher

13. September 2022 | Niedersachsen

Das Land wird 100 Millionen Euro aus Mitteln des Umweltministeriums (Wirtschaftsförderfonds, ökologischer Bereich) für die Finanzierung des LNG-Terminals in Stade zur Verfügung stellen. Das hat das Landeskabinett in seiner Sitzung am (heutigen) Dienstag) beschlossen. Nachdem der Bund seinerseits bereits 100 Millionen Euro für das LNG-Terminal in Stade zugesichert hat, sind damit Landes- und Bundesanteil gesichert.… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Niedersachsen startet Bundesratsinitiative für ein Hilfsprogramm für den Mittelstand

Niedersachsen startet Bundesratsinitiative für ein Hilfsprogramm für den Mittelstand

23. August 2022 | Niedersachsen

Hohe Inflationsraten und rasant steigende Energiekosten belasten die deutsche Wirtschaft in Folge des russischen Angriffskrieges auf die Ukraine. Insbesondere kleine und mittlere Unternehmen können dabei ihre Kostensteigerungen nicht kurzfristig weitergeben. Von dem bereits bestehenden Schutzschirm der Bundesregierung können sie jedoch nicht profitieren, da die Hilfsprogramme zu hohe Zugangshürden haben und an energie- und handelsintensive Unternehmen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Niedersachsen beschließt Bundesratsinitiative zur Abschaffung der Vorkasse beim Kauf von Flugtickets

Niedersachsen beschließt Bundesratsinitiative zur Abschaffung der Vorkasse beim Kauf von Flugtickets

23. August 2022 | Niedersachsen

Die niedersächsische Landesregierung hat am heutigen Dienstag eine Bundesratsinitiative zur Abschaffung der Vorkasse beim Kauf von Flugtickets beschlossen. Der Flugpreis soll künftig erst bei Antritt des Fluges fällig werden. Bislang ist es üblich, dass Reisende ihre Flugtickets bereits bei der Buchung und damit oft Monate im Voraus bezahlen müssen. Diese Praxis benachteiligt die Fluggäste, da… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Wirtschaftsminister Dr. Bernd Althusmann besuchte den Müdener Laurentiusmarkt

Wirtschaftsminister Dr. Bernd Althusmann besuchte den Müdener Laurentiusmarkt

18. August 2022 | Bericht

Im Rahmen des Landtagswahlkampfes besuchte heute Wirtschaftsminister Dr. Bernd Althusmann (CDU) den Müdener „Laurentius“-Markt. In der Ole Müllern Schün trafen sich zunächst Vertreter und Unterstützer der CDU. Im Anschluss freute man sich über den Besuch von Wirtschaftsminister Dr. Bernd Althusmann, der zunächst noch im Wildtierpark in Müden vorbeischaute. Der Bundestagsabgeordnete Henning Otte (CDU) begleitete den… Weiterlesen

Bild zum Artikel: DGB lehnt den Vorschlag von Wirtschaftsminister Althusmann zu Mehrarbeit vollständig ab

DGB lehnt den Vorschlag von Wirtschaftsminister Althusmann zu Mehrarbeit vollständig ab

15. August 2022 | Niedersachsen

Am Donnerstag hat der Niedersächsische Wirtschaftsminister, Dr. Bernd Althusmann, den Vorschlag, gemacht, dass Beschäftigte in bestimmten Bereichen angesichts der hohen Inflation durch freiwillige Mehrarbeit ihre Einkommen aufbessern sollten. Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) Niedersachsen lehnt diese Überlegung ab. Hierzu sagt Dr. Mehrdad Payandeh, Vorsitzender des DGB Niedersachsen: „Bei dem Vorschlag des Niedersächsischen Wirtschaftsministers nach längeren Arbeitszeiten… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Niedersachsen investiert 35 Millionen Euro in Hightech-Inkubatoren im ganzen Land

Niedersachsen investiert 35 Millionen Euro in Hightech-Inkubatoren im ganzen Land

19. Juli 2022 | Niedersachsen

Seit Beginn dieses Monats können Start-ups und Gründerteams von der großzügigen Förderung der Hightech-Inkubatoren (HTI) profitieren, die das Land an acht Standorten in ganz Niedersachsen und in diversen Technologiefeldern mit rund 35 Millionen Euro fördert. Technologisch adressiert werden insbesondere Quantentechnologien, Smart Mobility, Life Sciences, BioIntelligence, Smart Information Technologies, Digital GreenTech sowie Farm, Food und Künstliche… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Neue Projekte zur Fachkräftesicherung – 2,1 Millionen Euro gehen an sechs Projekte in Nordostniedersachsen

Neue Projekte zur Fachkräftesicherung – 2,1 Millionen Euro gehen an sechs Projekte in Nordostniedersachsen

13. Juli 2022 | Niedersachsen

Als Niedersachsens Wirtschaftsminister Dr. Bernd Althusmann jetzt die Förderung von 15 neuen Fachkräfteprojekten in Niedersachsen angekündigt hat, war das eine gute Nachricht für die regionale Wirtschaft. Denn allein sechs der Projekte werden über die Allianz für Fachkräfte Nordostniedersachsen gefördert. Konkret fließen insgesamt 2,1 Millionen Euro Fördermittel in Maßnahmen zur Fachkräftesicherung in den Landkreisen Celle, Harburg,… Weiterlesen

Bild zum Artikel: VdK zeigt Vielfalt und Stärke beim Tag der Niedersachsen

VdK zeigt Vielfalt und Stärke beim Tag der Niedersachsen

15. Juni 2022 | Niedersachsen

„Es war ein rauschendes Fest, bei dem sich das Land Niedersachsen und auch wir uns als VdK in unserer ganzen Vielfalt und Stärke zeigen konnten“, resümierte VdK-Landesvorsitzender Friedrich Stubbe die Teilnahme am Tag der Niedersachsen in Hannover. Beeindruckt vom gesellschaftspolitischen Engagement des VdK zeigten sich die niedersächsischen Politiker, die das große VdK-Zelt betraten: Neben Ministerpräsident… Weiterlesen

Bild zum Artikel: 1.000. Ladepunkt bei Unternehmen in Niedersachsen ist errichtet!

1.000. Ladepunkt bei Unternehmen in Niedersachsen ist errichtet!

23. Mai 2022 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. Niedersachsen fördert sehr erfolgreich die Errichtung von nicht öffentlichen Ladepunkten bei Unternehmen. Von den rund 1.700 eingegangenen Anträgen wurden – mit dem Gesamtbudget in Höhe von 25,4 Millionen Euro – gut 1.000 positive Bewilligungsbescheide erteilt. Die Umsetzung läuft in den Unternehmen derzeit auf Hochtouren: Der 1.000. private Ladepunkt ist jetzt errichtet worden – bei… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Modernisierung des Bahnhofs Otze startet – Bahnsteigverlängerung für längere Züge an der S-Bahn-Linie 6

Modernisierung des Bahnhofs Otze startet – Bahnsteigverlängerung für längere Züge an der S-Bahn-Linie 6

16. Mai 2022 | Burgdorf

OTZE. Am Mittwoch, 18. Mai startet die Modernisierung des Bahnhofs Otze an der S-Bahnstrecke Hannover – Celle. Die Modernisierung umfasst die Verlängerung der beiden Außenbahnsteige mit jeweils einer Länge von 210 Meter. Nachhaltige Beleuchtungsanlagen und taktile Leitsysteme für sehbehinderte Menschen komplettieren die Maßnahmen. Bärbel Aissen, Leiterin der Region Nord der DB Station&Service AG sagt: „Die… Weiterlesen

Bild zum Artikel: CDU: „Niedersachsen springt weiter“

CDU: „Niedersachsen springt weiter“

12. Mai 2022 | Celle

CELLE. Im Rahmen seiner „Marktplatz-Tour“ zum neuen Regierungsprogramm der CDU in Niedersachsen war der CDU-Landesvorsitzende Dr. Bernd Althusmann am vergangenen Samstag auf dem Großen Plan nach Celle gekommen. Bei bestem Wetter konnten die anwesenden Bürgerinnen und Bürger mit dem Spitzenkandidaten Althusmann sowie den beiden örtlichen CDU-Landtagskandidaten Jörn Schepelmann und Alexander Wille ins Gespräch kommen und… Weiterlesen

Althusmann auf Marktplatztour in Celle

4. Mai 2022 | Celle

CELLE. Am kommenden Samstag, den 07.05.2022 ist der CDU Landesvorsitzende Bernd Althusmann ab 14 Uhr im Rahmen seiner Marktplatztour zu Gast auf dem Großen Plan in Celle. Der CDU-Spitzenkandidat zur Landtagswahl sowie die beiden örtlichen Landtagskandidaten Jörn Schepelmann und Alexander Wille laden alle Bürgerinnen und Bürger herzlich ein und freuen sich auf gute Gespräche. Die… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Gewinnung von Erdgas in der Nordsee: Förderung leistet Beitrag zur Unabhängigkeit der Gasversorgung – Schutz von Inseln und Natur muss gewährleistet sein

Gewinnung von Erdgas in der Nordsee: Förderung leistet Beitrag zur Unabhängigkeit der Gasversorgung – Schutz von Inseln und Natur muss gewährleistet sein

26. April 2022 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. Der niedersächsische Wirtschaftsminister Dr. Bernd Althusmann hat das Kabinett am (heutigen) Dienstag über den aktuellen Stand hinsichtlich der Aufsuchung und Gewinnung von Erdgas in der Nordsee vor Borkum informiert. Das niederländische Unternehmen One-Dyas B.V. möchte hier zusammen mit der Hansa Hydrocarbons Ltd. und der Neptune Germany B.V. ab Ende 2024 jährlich zwei bis vier… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Sofortmaßnahmen gegen hohe Strom- und Energiepreise einleiten: IHKLW-Vollversammlung verabschiedet Resolution

Sofortmaßnahmen gegen hohe Strom- und Energiepreise einleiten: IHKLW-Vollversammlung verabschiedet Resolution

20. März 2022 | Lüneburg

LÜNEBURG. „Der Angriff Russlands auf die Ukraine trifft unsere Wirtschaft schwer: Die regionale Wirtschaft braucht mehr denn je Stabilität und Sicherheit, jetzt ist Geschwindigkeit gefragt“, appellierte Andreas Kirschenmann, Präsident der Industrie- und Handelskammer Lüneburg-Wolfsburg (IHKLW), in der gestrigen digitalen Sitzung der Vollversammlung. Im Mittelpunkt der Sitzung standen die wirtschaftlichen Folgen des Angriffs-Krieges gegen die Ukraine… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Abbiegeassistent: Nachrüstung von Straßenmeisterei-Fahrzeugen in Niedersachsen abgeschlossen

Abbiegeassistent: Nachrüstung von Straßenmeisterei-Fahrzeugen in Niedersachsen abgeschlossen

18. März 2022 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. Die Nachrüstung des Großfahrzeugbestands der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr (NLStBV) mit Abbiegeassistenten ist abgeschlossen. Das hat Verkehrsminister Dr. Bernd Althusmann heute gemeinsam mit dem Präsidenten der NLStBV, Eric Oehlmann, bei einem Besuch der Straßenmeisterei Berenbostel in Garbsen bekannt gegeben. Insgesamt wurden 155 Abbiegeassistenten an 80 Unimogs und 75 Lkws verbaut. Die Gesamtkosten… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Ukraine-Krieg: Wie wirkt sich die Krise auf niedersächsische Unternehmen aus?

Ukraine-Krieg: Wie wirkt sich die Krise auf niedersächsische Unternehmen aus?

18. März 2022 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. Aufgrund des Kriegs zwischen Russland und der Ukraine ist Niedersachsens Wirtschaftsminister Dr. Bernd Althusmann heute mit IHKN, UVN, NiedersachsenMetall und ausgewählten Unternehmen und Betrieben in den Dialog getreten. Ziel war es, aus erster Hand zu erfahren, in welcher Situation sich niedersächsische Unternehmen befinden, die sich in unterschiedlicher Art und Weise wirtschaftlich in der Ukraine… Weiterlesen