Bild zum Artikel: Metropolregion soll erste Adresse in Europa für neue e-Fahrzeuge werden –  Beteiligung am Bundeswettbewerb MobilitätsWerkStadt2025

Metropolregion soll erste Adresse in Europa für neue e-Fahrzeuge werden – Beteiligung am Bundeswettbewerb MobilitätsWerkStadt2025

6. März 2019 | Hannover

HANNOVER. In der Metropolregion Hannover Braunschweig Göttingen Wolfsburg sollen neu entwickelte Elektrofahrzeuge schneller zum Einsatz kommen. Fahrzeuge mit alternativem Antrieb, die bisher noch nicht in die Serienproduktion gegangen sind oder vorerst nur in kleiner Stückzahl gefertigt werden, können ihre Alltagstauglichkeit leichter erproben. Das soll für E-Fahrzeuge mit zwei, drei, vier oder mehr Rädern gelten und… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Celler Polizei mit einem E-Auto auf Streife

Celler Polizei mit einem E-Auto auf Streife

14. August 2014 | Bericht

CELLE. Im Rahmen des Schaufensters Elektromobilität beteiligt sich die Polizei Niedersachsen mit dem Projekt „Elektroflotten in der Erprobung“. Heute wurde bei der Polizei Celle ein Opel Ampera vorgestellt, der als Einsatzfahrzeug genutzt werden soll. Das Hybrid-Fahrzeug kann am Stück rein elektrisch 40 bis 80 km leisten, nach automatischer Umschaltung wird durch einen Verbrennungsmotor ein Generator… Weiterlesen