Bild zum Artikel: Informationsabend zur gymnasialen Oberstufe am Gymnasium Ernestinum

Informationsabend zur gymnasialen Oberstufe am Gymnasium Ernestinum

6. Januar 2025 | Celle

Das Gymnasium Ernestinum veranstaltet am Donnerstag, dem 09.01.2025, um 19 Uhr im Forum einen Informationsabend zur gymnasialen Oberstufe. Eingeladen sind dazu insbesondere Schülerinnen und Schüler der Oberschulen bzw. Berufsbildenden Schulen – sowie deren Eltern -, die nach Erwerb des Erweiterten Sekundarabschlusses I ab Sommer 2024 ein allgemeinbildendes Gymnasium besuchen möchten, um dort das Abitur zu machen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Spenden für den Kinderschutzbund – Werte und Normen-Schüler vom Gymnasium Ernestinum unterstützen Kinder und Familien mit Geschenken

Spenden für den Kinderschutzbund – Werte und Normen-Schüler vom Gymnasium Ernestinum unterstützen Kinder und Familien mit Geschenken

20. Dezember 2024 | Celle

Auch in diesem Jahr haben die Schülerinnen und Schüler in den Werte- und Normenkursen Jahrgang 5,6,8 und 9 unter der Leitung von Miriam Strulick, Herrn Spitzbarth und Frau Kyparissoudi den Kinderschutzbund Celle mit Sachspenden für Kinder vom Kleinkind- bis Teenageralter unterstützt. Hierfür haben sie Schuhkartons liebevoll gestaltet und diese mit Spielsachen und nützlichen Dingen bestückt.… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Traditionelle Lesenacht des Ernestinums

Traditionelle Lesenacht des Ernestinums

13. Dezember 2024 | Celle

Wenn das neue Schuljahr beginnt, setzen auch alte Traditionen wieder ein. Der 12. Jahrgang entschied sich, die bewährte Lesenacht für die Jahrgänge 5-7 zu organisieren. Nach wochenlanger Planung und zahlreicher Unterstützung der Lehrkräfte, gelang es uns ein spannendes Programm zu erstellen. Am Freitag, 29. November, übernachteten 110 Kinder im 5/6er Trakt des Ernestinums, die der… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Ernestinum-Teams beim Management Information Game in der Sparkasse Celle – Erfolgreiches Projekt zur ökonomischen Bildung und Berufsorientierung

Ernestinum-Teams beim Management Information Game in der Sparkasse Celle – Erfolgreiches Projekt zur ökonomischen Bildung und Berufsorientierung

9. Dezember 2024 | Celle

In der ersten Adventswoche fand in den Räumlichkeiten der Sparkasse Celle-Gifhorn-Wolfsburg das „Management Information Game“ (MIG) statt. Das Bildungswerk der Niedersächsischen Wirtschaft und die Sparkasse, die hierfür die Finanzierung, Räumlichkeiten, Referenten und betreuende Mitarbeiter bereitstellt, bieten exklusiv für Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Ernestinum traditionell im Dezember seit vielen Jahren ein umfangreiches Unternehmens-Planspiel und informative… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Schüler des 13. Jahrgangs des Gymnasiums Ernestinum organisieren Blutspendeaktion in Zusammenarbeit mit dem DRK-Blutspendedienst

Schüler des 13. Jahrgangs des Gymnasiums Ernestinum organisieren Blutspendeaktion in Zusammenarbeit mit dem DRK-Blutspendedienst

5. Dezember 2024 | Celle

Am Dienstag, den 10. Dezember 2024, veranstalten die Schülerinnen und Schüler des 13. Jahrgangs des Gymnasiums Ernestinum eine Blutspendeaktion in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Roten Kreuz (DRK). Die Aktion findet von 15:00 bis 19:00 Uhr in den Räumen 04 bis 07 des Gymnasiums statt und steht allen Spendewilligen offen. Blutspenden sind besonders in der kalten… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Weihnachtskonzert des Ernestinums am 12.12.2024 um 18:00 Uhr in der Stadtkirche Celle

Weihnachtskonzert des Ernestinums am 12.12.2024 um 18:00 Uhr in der Stadtkirche Celle

4. Dezember 2024 | Celle

Die Musik-Arbeitsgemeinschaften des Ernestinums laden ein zum festlichen Weihnachtskonzert in der Stadtkirche Celle am Donnerstag, den 12.12.2024 um 18:00 Uhr in der Stadtkirche Celle. Wir freuen uns darauf, mit mehr als hundert musikalisch aktiven Schülerinnen und Schülern ein vielfältiges Programm mit Musik von Händel bis John Lennon zu präsentieren. Die neue Chorklasse 5, die erst… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Landesweite Sieger-Ehrung für das Schulradeln 2024 am Gymnasium Ernestinum

Landesweite Sieger-Ehrung für das Schulradeln 2024 am Gymnasium Ernestinum

3. Dezember 2024 | Celle

Kürzlich fand am Gymnasium Ernestinum in Celle die vom Niedersächsischen Kultusministerium organisierte zentrale Sieger-Ehrung für alle niedersächsischen Schulen statt, die beim „Schulradeln 2024“ als Teil des „Stadtradelns“ in den verschiedenen Kategorien besonders erfolgreich teilgenommen hatten. Das Gymnasium Ernestinum wurde als Veranstaltungsort ausgewählt, weil die Ernestinum-Schulgemeinschaft mit über 159000 Km die größte Kilometerzahl aller teilnehmenden Schulen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Schüler des 13. Jahrgangs des Gymnasiums Ernestinum organisieren Blutspendeaktion in Zusammenarbeit mit dem DRK-Blutspendedienst

Schüler des 13. Jahrgangs des Gymnasiums Ernestinum organisieren Blutspendeaktion in Zusammenarbeit mit dem DRK-Blutspendedienst

24. November 2024 | Celle

Am Dienstag, den 10. Dezember 2024, veranstalten die Schülerinnen und Schüler des 13. Jahrgangs des Gymnasiums Ernestinum eine Blutspendeaktion in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Roten Kreuz (DRK). Die Aktion findet von 15:00 bis 19:00 Uhr in den Räumen 04 bis 07 des Gymnasiums statt und steht allen Spendewilligen offen. Blutspenden sind besonders in der kalten… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Spendenübergabe des Erlöses vom „Run for Life 2024“ am Gymnasium Ernestinum

Spendenübergabe des Erlöses vom „Run for Life 2024“ am Gymnasium Ernestinum

25. Oktober 2024 | Celle

Unter dem Motto „25 Jahre Run for Life“ fand am 14. Juni der zwölfte Run for Life des Gymnasiums Ernestinum statt. Jetzt nach Ende der Herbstferien wurden in einem feierlichen Akt die dabei gesammelten Spendengelder übergeben. Seit einem Vierteljahrhundert veranstaltet das Gymnasium Ernestinum regelmäßig seinen großen Run for Life. Als der damalige Studiendirektor Dr. Fritz… Weiterlesen

Bild zum Artikel: 10 Jahre Europaschule und erneute Zertifizierung für fünf weitere Jahre

10 Jahre Europaschule und erneute Zertifizierung für fünf weitere Jahre

1. Oktober 2024 | Celle

Das Gymnasium Ernestinum ist erneut als „Europaschule in Niedersachsen“ zertifiziert worden und hat hierzu aus den Händen der Kultusministerin Julia Willie Hamburg jüngst bei einem regionalen Festakt für den Bezirk Lüneburg in der BBS Rotenburg/Wümme die Urkunde sowie ein Schild zur Montage am Portal erhalten. Ausführlicher Bericht: https://celler-presse.de/2024/09/26/ernestinum-10-jahre-europaschule-und-erneute-zertifizierung-fuer-fuenf-weitere-jahre/ PR

Bild zum Artikel: Ernestinum: „10 Jahre Europaschule und erneute Zertifizierung für fünf weitere Jahre“

Ernestinum: „10 Jahre Europaschule und erneute Zertifizierung für fünf weitere Jahre“

26. September 2024 | Celle

Das Gymnasium Ernestinum ist erneut als „Europaschule in Niedersachsen“ zertifiziert worden und hat hierzu aus den Händen der Kultusministerin Julia Willie Hamburg jüngst bei einem regionalen Festakt für den Bezirk Lüneburg in der BBS Rotenburg/Wümme die Urkunde sowie ein Schild zur Montage am Portal erhalten (siehe Foto). Den für die Kurzvorstellung des Ernestinums während des… Weiterlesen

Bild zum Artikel: 28. Begegnung zwischen Gymnasium Ernestinum Celle und Lyzeum Nr. 1 ZSO Kwidzyn

28. Begegnung zwischen Gymnasium Ernestinum Celle und Lyzeum Nr. 1 ZSO Kwidzyn

9. September 2024 | Celle

Nachdem die Ernestiner einschließlich Schulleiter im Mai die Partnerschule in Celles Partnerstadt Kwidzyn, dem früheren Marienwerder, besucht hatten und von den vielfältigen Eindrücken begeistert nach Celle zurückgekehrt waren, konnte Ernestinum-Direktor Johannes Habekost heute die Delegation aus Polen zu ihrem Gegenbesuch begrüßen. Bei einem „Arbeitsfrühstück“ in der von Müttern, Vätern und Großeltern ehrenamtlich organisierten „Ernestinum-Teeküche“ stellte… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Spannender Moot Court am Gymnasium Ernestinum: Schülerinnen und Schüler des PoWi Leistungskurses simulieren rechtliche Praxis hautnah

Spannender Moot Court am Gymnasium Ernestinum: Schülerinnen und Schüler des PoWi Leistungskurses simulieren rechtliche Praxis hautnah

18. Juni 2024 | Celle

In enger Zusammenarbeit mit dem Oberlandesgericht Celle nahmen die Schülerinnen und Schüler des Politik-Wirtschafts-Leistungskurses (Jahrgang 12) des Gymnasiums Ernestinum vom 10. bis 13. Juni an einem „Moot Court“ teil – einer Simulation von Gerichtsverhandlungen. Unter der fachkundigen Leitung erfahrener Richterinnen und Richter erlebten die Jugendlichen eine praxisnahe Einführung in die Welt des Rechts und tauchten… Weiterlesen

Bild zum Artikel: 25 Jahre „Run for Life“ am Gymnasium Ernestinum – Abschlussbericht

25 Jahre „Run for Life“ am Gymnasium Ernestinum – Abschlussbericht

17. Juni 2024 | Celle

Am Freitag, dem 14.06.2024, fand am Gymnasium Ernestinum der 12. „Run for Life“ statt. 800 Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind auf vier Strecken insgesamt 3455 km gelaufen und haben so 10.560€ Spenden für „Brot für die Welt“ sowie das Hospiz Celle gesammelt. In 32 Laufgruppen gingen neben Ernestinern auch Ehemalige, Eltern, Gäste aus der Kommunal- und… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Sommerkonzert des Ernestinums

Sommerkonzert des Ernestinums

7. Juni 2024 | Celle

Zum Abschluss des Schuljahres laden die Musik-AGs und Chorklassen des Ernestinums zu einem bunten Sommerkonzert ein. Mit dabei sind das Schulorchester, der Schulchor, die Band Room55, das Salonorchester, die Arrangier-AG, das Vororchester und die Chorklassen. In den Ensembles musizieren über 100 Schülerinnen und Schüler aller Jahrgänge zusammen und erarbeiten über das gesamte Schuljahr hinweg musikalische… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Live, Laugh, Love the Erasmus Family – Gemeinsam für Vielfalt und Toleranz

Live, Laugh, Love the Erasmus Family – Gemeinsam für Vielfalt und Toleranz

5. Juni 2024 | Celle

40 Jugendliche aus drei verschiedenen Ländern, aus Sered in der Slowakei, Vercelli in Italien und den Gastgebern aus Celle, kamen in der vergangenen Woche am Gymnasium Ernestinum zusammen, um gemeinsam an einem Erasmus+ Projekt zum Thema Vielfalt und Toleranz zu arbeiten. In einer beeindruckenden Woche voller Erlebnisse und intensiven Austausches beschäftigten sie sich mit unterschiedlichen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: 12. „Run for Life“ am Gymnasium Ernestinum Celle

12. „Run for Life“ am Gymnasium Ernestinum Celle

3. Juni 2024 | Celle

Bald ist es wieder soweit: Am 14.06.2024 findet der 12. Run for Life am Ernestinum Celle statt. 700 Schülerinnen und Schüler sowie Lehrerinnen und Lehrer laufen ihre Runden, um Geld für einen guten Zweck zu sammeln. Dieses Jahr sollen die Spenden das Hospiz Celle und Brot für die Welt erhalten. Bereits seit 25 Jahren veranstaltet… Weiterlesen

Bild zum Artikel: 28. Begegnung zwischen Gymnasium Ernestinum Celle und Lyzeum nr1 ZSO Kwidzyn: „Hugo“, Kajak, Ritter, Stadt und Land

28. Begegnung zwischen Gymnasium Ernestinum Celle und Lyzeum nr1 ZSO Kwidzyn: „Hugo“, Kajak, Ritter, Stadt und Land

1. Juni 2024 | Celle

„Hugo“ ist eine Eiche im Naturschutzgebiet Milosna/Liebenthal und hat schon so Einiges gesehen. Dies gilt auch für die hochmotivierte Schülergruppe des Gymnsiums Ernstinum, die in Begleitung von Oberstudienrat Georg Höxtermann und Studiendirektor Thomas Altmann auch in diesem Jahr wieder eine Woche bei der Partnerschule in Celles Partnerstadt Kwidzyn zu Gast sein durfte. Nachhaltiger Naturschutz wurde… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Ernestiner spenden 270 € an das Tierheim Celle

Ernestiner spenden 270 € an das Tierheim Celle

3. Mai 2024 | Celle

Am 8. März 2024 fand der Tag der offenen Tür am Gymnasium Ernestinum statt. Im Rahmen dieser Veranstaltung verkauften die Schüler und Schülerinnen der Klasse 7d bei einem Buffet internationale Spezialitäten aus elf verschiedenen Ländern. Im Voraus hatten sich alle dafür entschieden, den Erlös dem Tierheim Celle in Vorwerk zu spenden. Es kamen insgesamt sage… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Ernestiner berichten vom Latein-Wettbewerb 2024 an Ovids Geburtsort in Italien

Ernestiner berichten vom Latein-Wettbewerb 2024 an Ovids Geburtsort in Italien

30. April 2024 | Celle

Anlass der Reise der beiden Leistungskursschüler Hannes Grunwald und Nils Müller-Kortkamp nach Sulmona/Italien im April 2024 war die Teilnahme am Certamen Ovidianum Sulmonense, ein internationaler Latein-Wettbewerb, der jedes Jahr zu Ehren des Dichters Ovid in Sulmona, seinem Geburtsort, stattfindet. Begleitet und betreut wurden die beiden Lateinschüler vom pensionierten Latein-Lehrer Michael Krebs, der mit seinen hervorragenden… Weiterlesen