Bild zum Artikel: Erste Hilfe am Kind im Familiencafé Atelier Glückskind

Erste Hilfe am Kind im Familiencafé Atelier Glückskind

27. September 2024 | Celle

Am 01.10. von 18:00 bis 21:30 Uhr findet im Atelier Glückskind ein Erste Hilfe am Kind Kurs statt.  Der 3,5 stündige Kurs (inkl. kleiner Pause) wird durch einen erfahrenen Sanitäter und Erste Hilfe am Kind – Ausbilder der Malteser durchgeführt. Es wird erklärt wie bei (Fieber)Krampfanfall, Verbrennungen, allergischen Reaktionen, Fremdkörpern in Mund/Nase/Ohr, Pseudokrupp, Bewusstseinsstörungen und… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Noch freie Plätze im Erste-Hilfe-Kurs – Johanniter bilden Führerscheinanwärterinnen und Führerscheinanwärter sowie Betriebshelfende aus

Noch freie Plätze im Erste-Hilfe-Kurs – Johanniter bilden Führerscheinanwärterinnen und Führerscheinanwärter sowie Betriebshelfende aus

29. April 2024 | Celle

Am Montag, 6. Mai, von 8:30 bis 16:00 Uhr, findet im Johanniterhaus Wittestraße 7 in Celle der Kurs für Führerscheinanwärterinnen und Führerscheinanwärter sowie Betriebshelfende statt. Wissen, wie man im Notfall hilft: Die Johanniter bieten an diesem Tag die Ausbildung in Erster Hilfe an. Der Kurs ist Pflicht für Führerscheinbewerberinnen und Führerscheinbewerber aller Klassen. Der Grundlehrgang… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Freie Plätze in Erste-Hilfe-Kurs mit Selbstschutzinhalten – Kostenfreie Schulung bei Johannitern in Celle

Freie Plätze in Erste-Hilfe-Kurs mit Selbstschutzinhalten – Kostenfreie Schulung bei Johannitern in Celle

8. August 2023 | Celle

Ein großflächiger Stromausfall, eine Überschwemmung oder ein schwerer Sturm. Außergewöhnliche Notlagen stellen Rettungsdienste, die Feuerwehr und Hilfsorganisationen vor starke Herausforderungen. Bei schweren Katastrophen können die Helfenden nicht immer sofort und überall zur Stelle sein. Deshalb ist es wichtig, zu wissen, wie man sich selbst schützen und andere in einer solchen Lage unterstützen kann, bis professionelle… Weiterlesen

Bild zum Artikel: „Richtig helfen können – ein gutes Gefühl“

„Richtig helfen können – ein gutes Gefühl“

21. November 2022 | Celle

Viele, die regelmäßig mit dem Auto unterwegs sind, kennen die Sorge, jetzt zur dunklen Jahreszeit verstärkt sie sich noch: „Was ist, wenn ich auf einen Unfall direkt zukomme? Reichen meine Kenntnisse noch aus, um vor Ort richtig zu handeln?“ Jens Furchtmann geht jeden Tag mit dem Thema Erste Hilfe um, er ist beim DRK-Kreisverband Celle… Weiterlesen

Erste-Hilfe-Kurse auch für Betriebshelfer wieder möglich – Johanniter bilden unter hohen Hygienestandards aus

29. Juni 2021 | Celle

CELLE. Angesichts stark gesunkener Corona-Infektionen finden – neben den Kursen für Führerscheinbewerber und der allgemeinen Erste-Hilfe-Ausbildung – auch wieder Kurse für betriebliche Ersthelfer bei den Johannitern in Celle im Behrenskamp statt. Alle Kursangebote werden unter hohen Hygienestandards gemäß der Corona-Verordnung durchgeführt. Die Trainer:innen unterrichten in großen, gut belüfteten Räumen, sodass sich die Abstandsregeln gut einhalten… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Auch im Lockdown: Erste Hilfe online geht immer… – Interaktive Begleitung in einer Notfallsituation mit der DRK-Erste-Hilfe-App.

Auch im Lockdown: Erste Hilfe online geht immer… – Interaktive Begleitung in einer Notfallsituation mit der DRK-Erste-Hilfe-App.

10. Februar 2021 | Celle

CELLE. Auf wichtiges Notfallwissen schnell zugreifen und die geeigneten Maßnahmen finden, um im Notfall schnell helfen zu können. Denn: Jede Sekunde zählt bei der Ersten Hilfe. Mit der DRK-Erste-Hilfe-App kann eine Notfallsituation interaktiv mit dem Smartphone oder Tablet begleitet werden. Die App kann auch dazu genutzt werden, im Vorfeld das richtige Verhalten zu üben.Die App… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Auch im Lockdown: Erste Hilfe tut immer not – Johanniter bieten weiterhin Kurse an allen Standorten an

Auch im Lockdown: Erste Hilfe tut immer not – Johanniter bieten weiterhin Kurse an allen Standorten an

8. November 2020 | Celle

CELLE. Die Corona-Pandemie und der „Lockdown-Light“ hat in diesen Tagen erneut vieles zum Stillstand gebracht. Die Erste-Hilfe-Ausbildung der Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. gehört nicht dazu. An allen Standorten im Regionalverband Harz-Heide wird weiterhin unterrichtet. „Die Vermittlung der Ersten Hilfe ist eine der grundsätzlichen Aufgaben für uns als Hilfsorganisation“, sagt Susanne Bomnüter, Sachgebietsleiterin Breitenausbildung. Gerade in diesen schwierigen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Helfen lernen – auch in Zeiten von Corona! – Malteser befürchten Verschlechterung der Erste-Hilfe-Kenntnisse

Helfen lernen – auch in Zeiten von Corona! – Malteser befürchten Verschlechterung der Erste-Hilfe-Kenntnisse

11. September 2020 | Celle

HILDESHEIM/CELLE. Auch die Corona-Pandemie ändert nichts daran, dass alle Menschen zur Ersten Hilfe verpflichtet sind. Zum Tag der Ersten Hilfe am Samstag, 12. September 2020, warnen die Malteser vor einem coronabedingten Ersthelfer-Engpass. Wochenlang stand die Welt in der Corona-Schockstarre. Mit Ende des Lockdowns starteten die Malteser wieder ihr Erste Hilfe-Kursangebot. Zum Tag der Ersten Hilfe… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Tag der Ersten Hilfe am 12. September: Helfen kann jeder! – Die Johanniter geben Tipps zum richtigen Verhalten im Notfall

Tag der Ersten Hilfe am 12. September: Helfen kann jeder! – Die Johanniter geben Tipps zum richtigen Verhalten im Notfall

11. September 2020 | Braunschweig

BRAUNSCHWEIG/CELLE. Vielen Menschen ist unwohl bei dem Gedanken, Erste Hilfe leisten zu müssen, weil sie Angst haben, etwas falsch zu machen. „Dabei kann nur derjenige etwas falsch machen, der gar nichts tut“, betont Susanne Bomnüter, Sachgebietsleitung Ausbildung/Vertrieb im Regionalverband Harz-Heide. Die fünf wichtigsten Verhaltensregeln bei einem Notfall: Überblick verschaffen. Um die Situation einschätzen zu können,… Weiterlesen

Erste Hilfe auch in Corona-Zeiten Pflicht: Prüfen. Rufen. Drücken

7. August 2020 | Celle

HANNOVER/CELLE. Bei einem Notfall Erste Hilfe zu leisten, ist auch während der Corona-Pandemie Pflicht, darauf weist die BARMER hin. Im Fall einer unterlassenen Hilfeleistung drohen eine Geld- oder sogar eine Freiheitsstrafe von bis zu einem Jahr. Damit sich Ersthelfer in Zeiten von Corona aber nicht selbst in Gefahr bringen, sind die Empfehlungen zur Wiederbelebung angepasst… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Neustart von Erste-Hilfe-Kursen

Neustart von Erste-Hilfe-Kursen

1. Juni 2020 | Celle

CELLE. Die Erste-Hilfe-Ausbildung bei den Johannitern in Celle startet ab dem 6. Juni nach der Pause wieder. Aber die Bedingungen in diesem Bereich haben sich durch das Corona-Virus geändert. Teilnehmerzahl, Ausstattung der Örtlichkeiten sowie Anpassungen und Erweiterungen der Lehrinhalte werden neu abgestimmt. „Zunächst muss gewährleistet sein, dass sich die Teilnehmenden in einer geschützten Lernumgebung aufhalten“,… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Abendkurs bein DRK: Erste Hilfe am Kind

Abendkurs bein DRK: Erste Hilfe am Kind

5. Mai 2019 | Celle

CELLE. Schnell ist es passiert: Ein Unfall oder eine akute Erkrankung erfordern sofortiges Handeln und beherztes Vorgehen. Es hat sich gezeigt, dass gerade bei Notfällen mit Kindern eine gewisse Hilflosigkeit und auch Hektik dazu führen können, dass Hilfsmaß-nahmen nicht optimal durchgeführt werden oder sogar ganz ausbleiben. Damit das nicht passiert, werden im DRK-Kurs „Erste Hilfe… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Hermannsburger fit in „Erste Hilfe am Kind“

Hermannsburger fit in „Erste Hilfe am Kind“

26. Oktober 2018 | Hermannsburg

HERMANNSBURG. Sind Sie ohne Verletzungen erwachsen geworden? Nein, das schafft kein Kind! Deshalb nutzten fünf Männer und vierzehn Frauen das Angebot des Hermannsburger Familienbüros und nahmen teil am Kurs „Erste Hilfe am Kind“. Die beiden DRK Referenten Ilka Wehrmaker und Michael Schröder gestalteten die acht Stunden lange Ausbildung so abwechslungsreich, dass keine Langeweile aufkam. Durch… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Erste Hilfe am Hund

Erste Hilfe am Hund

11. September 2018 | Celle

CELLE. Als erste Hilfsorganisation bietet der ASB Kreisverband Celle den Kurs „Erste Hilfe am Hund“ an. „Wenn der Hund gebissen wird …“ Wissen Sie genau was zu tun ist, wenn Ihr Hund verletzt ist? Ab Oktober bietet der ASB in Celle und Walsrode neben normalen Erste-Hilfe-Kursen am Menschen dieses Kursangebot an. „Wir wurden immer wieder… Weiterlesen