Einbruch in Bildungseinrichtung

11. Juni 2019 | Celle

CELLE. Unbekannte Täter verschafften sich im Verlauf der Pfingstfeiertage gewaltsam Zutritt zu einer Bildungsstätte in der Fritzenwiese. Die Einbrecher durchsuchten die Räumlichkeiten und stahlen einen Laptop sowie Bargeld. Es entstand ein Sachschaden in vierstelliger Höhe. Zeugenhinweise bitte an die Polizei Celle unter Tel. 05141/277-215. ots

Junge Frau ins Auto gezerrt

7. Juni 2019 | Celle

CELLE. In einem Fall von Freiheitsberaubung ermittelten die Staatsanwaltschaft und Polizei Celle am gestrigen Donnerstag. Der Vorfall ereignete sich am Morgen gegen 06:10 Uhr im Bereich des Neumarkt/Fritzenwiese. Dort wurde eine junge Frau gewaltsam in ein Auto gezerrt. Die junge Frau habe noch um Hilfe geschrien und versucht, sich körperlich zur Wehr zu setzen. Erfolglos,… Weiterlesen

Bewegungsspielgruppe „Bewegung macht Spaß und schlau“

3. März 2019 | Celle

CELLE. Die Ev. Familien-Bildungsstätte Celle, Fritzenwiese 9, bietet ab Montag, den 11. März 2019 jeweils von 15.30 – 17.00 Uhr eine Bewegungsspielgruppe für ein- bis dreijährige Kinder mit einem Elternteil an, bei der getobt, ausprobiert und gelacht werden kann. Materialien, Lieder und Spiele bieten neue Erfahrungen und unterstützen die körperliche, emotionale und soziale Entwicklung. Die… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Internationaler Frauentag im Mehrgenerationenhaus

Internationaler Frauentag im Mehrgenerationenhaus

24. Februar 2019 | Celle

CELLE. Am Internationalen Frauentag, 8. März 2019, beherbergt das MehrGenerationenHaus Celle in der Fritzenwiese 46 auf Initiative von Frauenräume in Celle e.V. eine Veranstaltung, die Information und Geselligkeit – Politische Bildung und Freude am Miteinander verknüpft. Die Gleichstellungsbeauftragten von Stadt und Landkreis, der Mädchenarbeitskreis und der Weltladen Celle e.V. wollen durch die gemeinsame Veranstaltung auf… Weiterlesen

Patchwork-Nähen für Kinder

20. Januar 2019 | Celle

CELLE. Am Mittwoch, 23. Januar bietet Meike Hoppe im MehrGenerationenHaus Celle, Fritzenwiese 46, Patchwork-Nähen für Kinder an. Es sollen Smartphone-Täschchen angefertigt werden. Das Nähen ist für Mädchen und Jungen im Alter zwischen 9-14 Jahren. Weitere Termine sind am 20.02. und 27.03., jeweils von 17:00-19:00 Uhr statt. Für Material wird eine Pauschale von 5,- € erhoben,… Weiterlesen

Ferien im Seniorenstützpunkt

16. Dezember 2018 | Celle

CELLE. Der Seniorenstützpunkt, Fritzenwiese 46, macht vom 21.12. bis 04.01.19 Weihnachtspause. Ab Montag, den 07.01. können wieder von 9:00-12:00 Uhr ehrenamtliche Seniorenbegleiter/innen und Wohnberater/innen vermittelt werden. Infos unter Tel. 05141-9013101 PR

Bild zum Artikel: Interkulturelles Frühstück und Eröffnung Fotoausstellung „Gepäck aus der Heimat – Heimat im Gepäck!“

Interkulturelles Frühstück und Eröffnung Fotoausstellung „Gepäck aus der Heimat – Heimat im Gepäck!“

9. Dezember 2018 | Celle

CELLE. Vor einem Jahr wurde im MehrGenerationenHauseine Aktion im Rahmen von „Demokratie leben!“ durchgeführt:“Gepäck aus der Heimat – Heimat im Gepäck!“ Ab 17.12.2018 wird dazueine Fotoausstellung im MehrGenerationenHaus, Fritzenwiese 46 zu sehen sein. Die Fotos zeigen Koffer aus verschiedensten Ländern in denen Gegenstände, die Heimatgefühle wecken, zu sehen sind. Die Ausstellung wird am 19.12.2018 mit… Weiterlesen

Neue Fortbildung in der FABI: Soziale Kunst – Die Kunst des guten Miteinanders

9. Dezember 2018 | Celle

CELLE. Das Miteinander in privaten und beruflichen Begegnungen ist oftmals nicht einfach. Wir erleben Missverständnisse, gegenseitige Abwertungen, Grenzüberschreitungen und Verletzungen. Veränderungen können wir nur selbst bewirken und initiieren. Hier setzt die neue Fortbildung „Soziale Kunst – Die Kunst des guten Miteinanders“ der Familien-Bildungsstätte Celle (FABI) an. Die drei erfahrenen Dozentinnen Barbara Schubert, Karin Lohöfener und… Weiterlesen

Bücher entdecken: Literaturkreis des Deutschen Frauenrings Celle befasst sich mit Werken von japanischen Schriftstellerinnen

9. Dezember 2018 | Celle

CELLE. Am Donnerstag, dem 13.12.2018, um 15.30 Uhr im Mehrgenerationenhaus, Fritzenwiese 46, 29221 Celle findet das nächste Treffen des Deutschen Frauenrings, Ortsring Celle, statt. Im 4. Quartal beschäftigt sich der Kreis mit Werken von  japanischen Schriftstellerinnen und setzt dies fort im Dezember mit „Die Ladenhüterin“ von Sayaka Murata. Keiko ist von Kind an rationaler und… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Einsatz in der Fritzenwiese!

Einsatz in der Fritzenwiese!

7. Dezember 2018 | Celle

CELLE. Um 16:44 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Celle-Hauptwache zueinem gemeldeten Schornsteinbrand in die Fritzenwiese alarmiert.  Vom Korb einer Drehleiter aus wurde derbetroffene Schornstein kontrolliert. Hierbei kam auch eine Wärmebildkamera zumEinsatz. Die Kontrolle verlief negativ. Durch einen Schornsteinfeger wurde einZug des Schornsteins gefegt. Ein weiterer Einsatz der Feuerwehr war nichterforderlich. Florian PersuhnFoto: Florian Persuhn

Bild zum Artikel: Onkologisches Forum Celle im Dezember 2018 und Januar 2019

Onkologisches Forum Celle im Dezember 2018 und Januar 2019

25. November 2018 | Celle

CELLE. Das Onkologische Forum Celle lädt im Dezember 2018 und Januar 2019 zu folgenden Angeboten, Kursen, Veranstaltungen, Vorträgen und Treffen von Selbsthilfegruppen ein. Die Veranstaltungen sind i.d.R. kostenlos und finden, wenn nicht anders angegeben, statt in der Fritzenwiese 117, 2. Stock (Fahrstuhl vorhanden). Aktuelle Infos, auch über eventuelle Kosten, erhalten unter Tel. 05141/217766 oder im… Weiterlesen

Bild zum Artikel: SelbstBestimmt im Alter! Vorsorgeunterstützung im Team

SelbstBestimmt im Alter! Vorsorgeunterstützung im Team

18. November 2018 | Celle

CELLE. In einem Workshop werden interessierte Leiter*innen von Seniorengruppen, Seniorenbegleiter*innen, Seniorenbeiräte sowie Seniorenberater*innen oder andere in der Seniorenarbeit Tätige auf wichtige Themen vorbereitet: Neben bekannten Vorsorgethemen (Patientenverfügung, Organspende, Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung) werden die Teilnehmer*innen unter anderem über folgende Themen informiert: „Wie regele ich meinen digitalen Nachlass?“,  „Wo sind die Grenzen von Begleitung und Beratung?“ und die… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Familie 2.0: Zu ethischen und rechtlichen Fragen der modernen Fortpflanzungsmedizin

Familie 2.0: Zu ethischen und rechtlichen Fragen der modernen Fortpflanzungsmedizin

11. November 2018 | Celle

CELLE. Leihmutterschaft, Samenspende, „social freezing“ – immer wieder sind den Medien die Konflikte der modernen Fortpflanzungsmethoden zu entnehmen. Die Fortpflanzungsmedizin kennt mittlerweile eine Reihe von Verfahren, den herkömmlichen Weg der Familiengründung zu erweitern. Einige dieser Verfahren sind in Deutschland unter bestimmten Umständen erlaubt (künstliche Befruchtung, Samenspende, Präimplantationsdiagnostik), andere verboten (Leihmutterschaft, Eizellspende). Ursprünglich sind diese Verfahren… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Projekt gegenläufig befahrbarer Nordwall: Baumaßnahmen beginnen am Knoten  Nordwall/Wehlstraße/Im Kreise/Fritzenwiese

Projekt gegenläufig befahrbarer Nordwall: Baumaßnahmen beginnen am Knoten Nordwall/Wehlstraße/Im Kreise/Fritzenwiese

4. November 2018 | Celle

CELLE. Nachdem der erste Bauabschnitt des Äußeren Rings (Allerbrücke/Torplatz) in 2009 fertiggestellt wurde und der zweite Bauabschnitt (Kreisverkehrsplatz Hafenstraße/Neumarkt) 2016 dem Verkehr übergeben wurde, starten nunmehr die Arbeiten zum dritten und damit letzten Bauabschnitt des Äußeren Rings. Dieser beinhaltet zwei Teilbauabschnitte. Teilbauabschnitt eins umfasst den Bereich des Knotens Nordwall/Wehlstraße/Im Kreise/Fritzenwiese und Teilbauabschnitt zwei beinhaltet den… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Keine Ruhe nach dem Urteil – Ist der NSU jetzt Geschichte?

Keine Ruhe nach dem Urteil – Ist der NSU jetzt Geschichte?

4. November 2018 | Celle

CELLE. Am 30.11.2018 um 19.00 Uhr wird Friedrich Burschel in Celle darüber sprechen, was mit dem Ende des NSU-Prozesses in München geklärt ist und vor allem, was noch offengeblieben ist. Friedrich Burschel ist Referent zum Schwerpunkt Neonazismus und Strukturen/Ideologien der Ungleichwertigkeit bei der Akademie für Politische Bildung der Rosa Luxemburg Stiftung in Berlin. Er war… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Patchwork-Nähen für Kinder

Patchwork-Nähen für Kinder

2. Oktober 2018 | Celle

CELLE. Am Mittwoch, 17. Oktober bietet Meike Hoppe  im MehrGenerationenHaus, Fritzenwiese 46, Patchwork-Nähen für Kinder an.  Der Kurs richtet sich an Mädchen und Jungen im Alter zwischen 9-14 Jahren. Weitere Termine finden  am 14.11. und am 05.12. jeweils von 17:00-19:00 Uhr statt. Für Material wird eine Pauschale von 5,-€ erhoben, Anmeldungen unter Tel. 05145/2853659 PR

Wieder freie Plätze beim Gesundheitsyoga

2. Oktober 2018 | Celle

CELLE. Beim Gesundheitsyoga 40 +, jeden Montag von 11 – 12 Uhr, sowie beim Gesundheitsyoga für Berufstätige, am Mittwoch von 20 – 21 Uhr, sind aktuell Plätze frei. Das Gesundheitsyoga wird durch Elemente des Autogenen Trainings und den Einsatz von Klangschalen begleitet. Informationen und Anmeldung im MehrGenerationenHaus, Fritzenwiese 46, unter Tel. 05141-27 91 55. PR

Bild zum Artikel: Vortrag: „AUF DEM WEG IN DEN PRÄVENTIV-AUTORITÄREN SICHERHEITSSTAAT?“

Vortrag: „AUF DEM WEG IN DEN PRÄVENTIV-AUTORITÄREN SICHERHEITSSTAAT?“

30. September 2018 | Celle

CELLE. Am 30.10.2018 um 19.00 Uhr wird Rechtsanwalt Dr. Rolf Gössner in Celle im Urbans-Rhegius-Haus, Konferenzzimmer, Fritzenwiese 9. 29221 Celle,  die geplanten Verschärfungen des niedersächsischen Polizeigesetztes vorstellen und über die Auswirkungen auf die Grund- und Freiheitsrechte hinweisen. Noch in diesem Jahr soll das neue niedersächsische Polizei- und Ordnungsbehördengesetz im Landtag verabschiedet werden. Zuvor fand im… Weiterlesen

Vortrag zur Wirkung von Strahlentherapien

22. August 2018 | Celle

CELLE. Am Dienstag, dem 28. August, hält der Chefarzt der Strahlentherapie am AKH Celle, Dr. med. Frank-D. Dapper, einen Vortrag über die Wirkung dieser Therapieform im Kampf gegen Krebs. Dr. Dapper wird Fallbeispiele vorstellen, auf häufige Fragen eingehen und auch darauf, was Patientinnen und Patienten, die sich einer solchen Therapie unterziehen, beachten sollten. Warum zum… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Internationaler Frauentag 2014

Internationaler Frauentag 2014

2. März 2014 | Bericht

CELLE. Unter dem Motto „Frauen bringen Europa voran“, lädt das Frauenforum Celle und die Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Celle und Landkreis Celle am 8. März zum Weltfrauentag ein. Mit Aktionen in der Innenstadt und einem Vortrag von Dr. Ines Kappert (taz) möchten sie alte Fragen neu stellen. Kritisch beleuchte man die Entwicklungen in anderen europäischen Ländern,… Weiterlesen