Bild zum Artikel: Fernwärme und Gas 2024 deutlich teurer – Mieterbund kritisiert Kostenexplosion für Mieterhaushalte

Fernwärme und Gas 2024 deutlich teurer – Mieterbund kritisiert Kostenexplosion für Mieterhaushalte

13. Mai 2025 | Deutschland

Der Deutsche Mieterbund (DMB) reagiert besorgt auf Presseberichte, wonach für das Jahr 2024 deutlich gestiegene Heizkosten insbesondere bei Fernwärme und Gas zu erwarten sind: „Rund 70 Prozent und damit ein Großteil aller Mieterhaushalte werden mit Gas oder Fernwärme versorgt. Diesen Haushalten stehen deutliche Preissteigerungen von 7 Prozent bei Gas und bis zu 27 Prozent bei… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Kohlenmonoxid-Vergiftungen im Sommer durch Abgasrückstau bei Gasthermen

Kohlenmonoxid-Vergiftungen im Sommer durch Abgasrückstau bei Gasthermen

14. August 2023 | Deutschland

Im Sommer droht in der eigenen Wohnung eine weitgehend unbekannte Gefahr durch Kohlenmonoxid (CO), die zu lebensgefährlichen Vergiftungssymptomen führen kann. Denn bei warmem Wetter kann es vorkommen, dass der Schornsteinzug nicht ausreichend ist, um die Abgase effektiv aus dem Schornstein abzuführen. Ergebnis ist ein Abgasrückstau, bei dem der erhöhte CO-Gehalt zu gesundheitsgefährdenden Vergiftungen bis hin… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Großeinsatz von Feuerwehr und Rettungsdienst nach Gasaustritt – Feuerwehr rettet Bewohner *** aktualisiert_2

Großeinsatz von Feuerwehr und Rettungsdienst nach Gasaustritt – Feuerwehr rettet Bewohner *** aktualisiert_2

30. April 2023 | Celle

Am Sonntag den 30.04.23, um 10:40 Uhr, wird der Rettungsleitstelle Celle durch einen Bewohner ein Gasaustritt in einem Einfamilienhaus in der Schmiedestraße in Celle gemeldet. Durch die Feuerwehr wird ein deutlich erhöhter Kohlenmonoxidgehalt nahe der Sättigungsgrenze im gesamten Haus gemessen. Die Bewohner des Hauses, ein 83-jähriger Mann und seine 81-jährige Ehefrau, werden mit teils lebensgefährlichen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Wechsel des Strom- oder Gasanbieters – Verbraucherzentrale informiert in kostenlosen Online-Workshops

Wechsel des Strom- oder Gasanbieters – Verbraucherzentrale informiert in kostenlosen Online-Workshops

30. April 2023 | Niedersachsen

Viele Verbraucher und Verbaucherinnen denken mit Schrecken an ihre Strom- und Gasrechnungen. Doch aktuell sind Strom- und Gastarife wieder günstiger zu haben – ein Vergleich kann sich also durchaus lohnen. Aber wann ist ein Wechsel wirklich sinnvoll? Wie lassen sich zuverlässige Versorger mit fairen Tarifen finden und was ist bei der Nutzung von Tarifrechnern zu… Weiterlesen

Bild zum Artikel: SVO informiert: Jahresverbrauchsabrechnung mit Besonderheiten

SVO informiert: Jahresverbrauchsabrechnung mit Besonderheiten

13. Januar 2023 | Celle

Kundinnen und Kunden des regionalen Energieversorgers erhalten in diesem Jahr zwei Jahresverbrauchsabrechnungen – aufgeteilt nach Wasser/Abwasser (außerhalb der Stadt Celle) sowie Strom und/oder Erdgas. Hintergrund sind die Vorgaben der ab 2023 geltenden Gas- und Strompreisbremsen und die damit verbundene Umstellung der Abrechnungssysteme. Wichtig ist: Kundinnen und Kunden müssen aktuell nicht selbst tätig werden. Die SVO-Gruppe… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Gesetz zur Soforthilfe Gas tritt in Kraft – Verbraucherzentrale erklärt, wie die Erstattung funktioniert

Gesetz zur Soforthilfe Gas tritt in Kraft – Verbraucherzentrale erklärt, wie die Erstattung funktioniert

20. November 2022 | Niedersachsen

Viele Haushalte können sich über eine Erstattung ihrer Dezemberabschläge freuen. Sie sollen spürbar entlastet und so die Zeit überbrückt werden, bis die Gaspreisbremse greift. Das Problem: Wie genau die Erstattung abläuft und wann Kundinnen und Kunden von Gas und Wärme damit rechnen können, ist unterschiedlich. Verbraucherinnen und Verbraucher fragen sich daher zu Recht, was genau… Weiterlesen

Bild zum Artikel: SVO gibt beschlossene Entlastungen für die Energiepreise weiter

SVO gibt beschlossene Entlastungen für die Energiepreise weiter

24. Oktober 2022 | Celle

Die SVO setzt das von der Bundesregierung bisher beschlossene Entlastungspaket um und gibt die Entlastung an ihre Kundschaft weiter. Zur Erinnerung: die ursprünglich beschlossene Gasbeschaffungsumlage wurde zurückgenommen und die Mehrwertsteuer auf Gas- und Fernwärmeprodukte von 19 auf sieben Prozent gesenkt. Der angekündigte Preisdeckel für Strom und Gas ist noch nicht endgültig beschlossen, sobald das der… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Mehrwertsteuer, Gasbeschaffungsumlage, Preisdeckel: SVO-Gruppe gibt Entlastungen an Kundinnen und Kunden weiter

Mehrwertsteuer, Gasbeschaffungsumlage, Preisdeckel: SVO-Gruppe gibt Entlastungen an Kundinnen und Kunden weiter

11. Oktober 2022 | Celle

Die Bundesregierung hat ein Entlastungspaket beschlossen, das den Anstieg der Energiepreise begrenzen soll. Demnach ist die ursprünglich geplante Gasbeschaffungsumlage vom Tisch, die Mehrwertsteuer auf Gas- und Fernwärmeprodukte wird gesenkt und es soll zeitnah einen Preisdeckel für Strom und Gas geben. Die SVO-Gruppe wird diese Entlastungen selbstverständlich weitergeben. Die Kundinnen und Kunden müssen aktuell selbst nicht… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Infoveranstaltung „Beim Heizen sparen“

Infoveranstaltung „Beim Heizen sparen“

2. Oktober 2022 | Celle

Das Thema Energiesparen trifft angesichts der explodierenden Gas-, Heizöl-, Brennholz- und Strompreise auf höchstes Interesse.  Auf Anregung der Energieagentur des Landes Niedersachsen veranstaltet die Celler Klimaplattform deshalb im Rahmen der Niedersächsischen Wärmepumpentage dazu am Freitag 07.10.2022 von 19 bis ca. 21 Uhr in der FABI (Fritzenwiese 9, Celle) einen Informationsabend mit einer ganzen Reihe von… Weiterlesen

Umlage der Gasumlage nicht rechtens – Verbraucherzentrale erhält viele Beschwerden zur EWE AG

26. September 2022 | Niedersachsen

Eigentlich soll die Gasumlage ab 1. Oktober gelten. Ob sie wirklich kommt, ist weiter ungewiss. Eines ist nach Ansicht der Verbraucherzentrale Niedersachsen aber sicher: Die von der EWE AG angekündigte Umlage der Gasumlagen funktioniert nicht. Da der Versorger die bei Preisanpassungen geltenden Fristen nicht einhalten konnte, sollen Kundinnen und Kunden die Gasumlagen erst ab November… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Gas muss gespart werden: Celler Badeland geht mit Einschränkungen in die Wintersaison

Gas muss gespart werden: Celler Badeland geht mit Einschränkungen in die Wintersaison

22. September 2022 | Bericht

Das Thema Energiekrise beschäftigt insbesondere Europa bereits seit einigen Monaten. Um das Eintreten einer Gasmangellage zu verhindern, aber auch die explodierenden Energiekosten (Gas und Strom) einzudämmen, haben Stadt, Stadtwerke und Politik Einsparmaßnahmen für das Celler Badeland beschlossen. „Unbedingt aufrecht erhalten wollen wir weiterhin die Schwimmausbildung für Kinder & Jugendliche, das Schulschwimmen und die Schwimmausbildung in… Weiterlesen

SoVD fordert: Ministerpräsident muss sich für Deckelung des Gaspreises einsetzen

15. September 2022 | Niedersachsen

Die Menschen in Niedersachsen leiden unter den steigenden Energiekosten. Die Beratung des Sozialverbands Deutschland (SoVD) in Niedersachsen zeigt, dass immer mehr Betroffene nicht wissen, wie sie finanziell über den Winter kommen sollen. Ministerpräsident Stephan Weil hat zwar von der Bundesregierung eine Deckelung der Energiepreise gefordert, Entlastung soll es aber bislang nur bei den Strompreisen geben.… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Gasumlage: vermehrt Anfragen und Beschwerden – Verbraucherzentrale fordert dringend Nachbesserungen

Gasumlage: vermehrt Anfragen und Beschwerden – Verbraucherzentrale fordert dringend Nachbesserungen

25. August 2022 | Niedersachsen

2,41 Cent müssen Gaskundinnen und -kunden bald für die Kilowattstunde mehr bezahlen – für viele eine immense Herausforderung. Das schlägt sich bereits im Beratungsalltag der Verbraucherzentrale Niedersachsen nieder: Existenznöte, aber auch Unverständnis über die Kostenverteilung treiben Betroffene aktuell um. Die Verbraucherzentrale fordert dringend einen fairen Lastenausgleich und eine zusätzliche finanzielle Unterstützung für Verbraucherinnen und Verbraucher… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Energiekosten: Tipps für Haushalte und Forderungen an die Politik

Energiekosten: Tipps für Haushalte und Forderungen an die Politik

31. Juli 2022 | Niedersachsen

Viele Menschen in Niedersachsen wissen nicht, wie sie die deutlich steigenden Kosten für Strom und Gas in den kommenden Monaten bezahlen sollen. Besonders trifft das auf Menschen mit kleinen Einkommen zu, die der Paritätische Wohlfahrtsverband und der Sozialverband Deutschland (SoVD) in Niedersachsen vertreten. Die Verbände haben nun in einem Informations-Flyer Tipps veröffentlicht, die Haushalte motivieren… Weiterlesen

Bild zum Artikel: IG Metall: „Big Oil kriegt den Hals nicht voll – Ölmultis mit Übergewinnsteuer zur Kasse bitten“

IG Metall: „Big Oil kriegt den Hals nicht voll – Ölmultis mit Übergewinnsteuer zur Kasse bitten“

31. Juli 2022 | Niedersachsen

Shell, BP, TotalEnergies oder Repsol: Die Kassen der Mineralölkonzerne sprudeln – das zeigt die aktuelle Quartalsberichtssaison. Der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine hat die Welt in eine Energiepreiskrise gestürzt und die Gas- sowie Ölpreise explodieren lassen. Dank hoher Dividenden und Aktienrückkaufprogramme der Konzerne haben Öl-Aktionäre derzeit viel Grund zur Freude.  „Während den meisten Beschäftigten die… Weiterlesen

Nord Stream 1: „Tägliches Verwirrspiel um Gasmengen – Dürfen uns nicht ausruhen und müssen raus aus der Abhängigkeit“

21. Juli 2022 | Niedersachsen

Das heutige Ende der Wartungsarbeiten an Nord Stream 1 kommentiert der Niedersächsische Energieminister Olaf Lies wie folgt: „Bis gestern war noch völlig unklar, wieviel Gas und vor allem ob überhaupt wieder Gas durch Nord Stream 1 fließen wird. Das zeigt doch, wie gut wir beraten sind, unseren bisherigen Weg weiter zu gehen. Denn dieses schwer… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Preiserhöhungen für Strom und Gas sind nicht immer rechtens

Preiserhöhungen für Strom und Gas sind nicht immer rechtens

20. Juli 2022 | Niedersachsen

Viele Verbraucherinnen und Verbraucher haben in den vergangenen Wochen die Mitteilung erhalten, dass ihr Energieversorger die Preise für Strom und Gas anpassen muss. Was jedoch die wenigsten wissen: Preiserhöhungsmitteilungen sind häufig fehlerhaft oder sogar unzulässig – manchmal sind die steigenden Preise nicht mal ersichtlich. Die Verbraucherzentrale Niedersachsen verrät daher, worauf Betroffene bei solch einem Schreiben… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Verbraucherzentrale: Geplanten Datenpool für Strom- und Gaskunden stoppen – Speicherung von Kundendaten überflüssig und unzulässig

Verbraucherzentrale: Geplanten Datenpool für Strom- und Gaskunden stoppen – Speicherung von Kundendaten überflüssig und unzulässig

1. November 2020 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. Die Auskunfteien Schufa und CRIF Bürgel wollen künftig Daten von Strom- und Gaskunden in einer zentralen Datenbank speichern (E-Pool) und Energieanbietern zur Verfügung stellen. Wechselwillige Kunden könnten es dann schwer haben, einen neuen Anbieter zu finden. Das Speichern von Kundendaten von Strom- und Gaskunden ist nach Auffassung der Verbraucherzentralen unzulässig und verstößt gegen die… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Kunden lesen ihre Zählerstände für Strom, Gas und Wasser selbst ab

Kunden lesen ihre Zählerstände für Strom, Gas und Wasser selbst ab

2. Dezember 2018 | Celle

CELLE. Die Celle-Uelzen Netz GmbH stellt in diesem Jahr in ihrem Netzgebiet auf die Selbstablesung der Verbrauchsstände um. Kunden können bequem ihre Zählerstände online oder per Post an ihren Energieversorger oder Netzbetreiber übermitteln.  Der in der Region Celle und dem Landkreis Uelzen zuständige Netzbetreiber, die Celle-Uelzen Netz GmbH (CUN), führt die Selbstablese der Strom-, Gas-… Weiterlesen