Bild zum Artikel: 8. Wathlinger Sicherheitspolitischer Abend – „Kooperation und Konflikt in Ostasien – Quo vadis China?“

8. Wathlinger Sicherheitspolitischer Abend – „Kooperation und Konflikt in Ostasien – Quo vadis China?“

12. Mai 2024 | Wathlingen

Wieder sehr gut besucht war der Wathlinger Sicherheitspolitische Abend im 4-Generationen-Park, der in regelmäßigen Abständen von der Reservistenkameradschaft (RK) Wathlingen im Verband der Reservisten der deutschen Bundeswehr e.V. (VdRBw), der Celler Sektion der Gesellschaft für Sicherheitspolitik e.V. (GSP) und dem politischen Bildungsforum Niedersachsen der Konrad Adenauer Stiftung (KAS) durchgeführt wird. Kapitänleutnant d.R. Heiko Wolff als… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Traditioneller sicherheitspolitischer Dämmerschoppen

Traditioneller sicherheitspolitischer Dämmerschoppen

2. November 2023 | Landkreis Celle

Bis auf den letzten Platz gefüllt war der Saal des Dorfgemeinschafthauses in Beedenbostel beim traditionellen sicherheitspolitischen Dämmerschoppen der Reservistenkameradschaft (RK) Lachtetal. Eingeladen hatte die RK zusammen mit der Kreisgruppe Celle des Reservistenverbandes und der Celler Sektion der Gesellschaft für Sicherheitspolitik e.V. (GSP) einen hochkarätigen Referenten: Direktor-Professor Dr. Ing. Frank Sabath stellte eine in der Zivilbevölkerung… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Ein Jahr danach – Was hat sich seit der „Zeitenwende“ mit dem Überfall Russlands auf die Ukraine wirklich verändert?

Ein Jahr danach – Was hat sich seit der „Zeitenwende“ mit dem Überfall Russlands auf die Ukraine wirklich verändert?

24. April 2023 | Wathlingen

Der 24. Februar 2022 hat die Welt massiv verändert. Der russische Überfall auf die Ukraine hat umfangreiche Folgen, nicht nur für die Ukraine, sondern auch für Deutschland und den Rest der Welt. Wie steht es nun um unsere Energiesicherheit? Wie gut ist die Bundeswehr im Rahmen der Landesverteidigung/Bündnisverteidigung wirklich aufgestellt? Welche Strukturen wurden angepasst, um… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Russland, Iran, Türkei – Ein neues Machtgefüge im Nahen Osten?

Russland, Iran, Türkei – Ein neues Machtgefüge im Nahen Osten?

5. Mai 2019 | Celle

CELLE. Auf Einladung der Celler Sektion der Gesellschaft für Sicherheitspolitik (GSP) e.V. und der Kreisgruppe Celle im Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr (VdRBw) e.V. war kürzlich der Politikwissenschaftler und Publizist Dr. Heinrich Heiter im Landhotel Helms in Bergen-Altensalzkoth zu Gast. Das Thema seines Vortrags „Russland, Iran, Türkei – Ein neues Machtgefüge im Nahen Osten?“… Weiterlesen