Bild zum Artikel: Streit über die Vergabe des S-Bahn-Schienennetzes Hannover – Antrag auf Verlängerung des Zuschlagsverbots zurückgewiesen

Streit über die Vergabe des S-Bahn-Schienennetzes Hannover – Antrag auf Verlängerung des Zuschlagsverbots zurückgewiesen

11. Oktober 2018 | Celle

CELLE. In dem Verfahren über die Vergabe von Dienstleistungen im Netz der S-Bahn Hannover hatte die Region Hannover der mitbietenden DB Regio AG im Mai 2018 mitgeteilt, dass eine Zuschlagserteilung auf das Angebot der ebenfalls mitbietenden NordWestBahn GmbH beabsichtigt sei. Der dagegen von der DB Regio AG bei der Vergabekammer Lüneburg gestellten Nachprüfungsantrag wurde mit… Weiterlesen

Bild zum Artikel: „Niedersachsen for FREE“: Großes Finale mit Alvaro Soler

„Niedersachsen for FREE“: Großes Finale mit Alvaro Soler

10. Oktober 2018 | Hannover

HANNOVER. Seit Beginn der Herbstferien verschenkt Antenne Niedersachsen jeden Tag ein besonderes Erlebnis und lädt die Hörer zu Niedersachsens schönsten Ausflugszielen ein. Und das alles „for FREE“. Egal, ob zu zweit oder mit der ganzen Familie, der Eintritt ist frei. Am letzten Ferientag, Freitag, 12. Oktober, geht es zum großen Finale in den Serengeti Park… Weiterlesen

Arbeitsunfähigkeitsstatistik der BARMER: Niedersachsen 17,7 Tage krankgeschrieben – Bremer 16,9 Tage arbeitsunfähig

27. September 2018 | Celle

HANNOVER/CELLE. Etwas mehr als die Hälfte (56,7 Prozent) der Erwerbspersonen in Niedersachsen hat im Jahr 2017 laut BARMER Gesundheitsreport 2018 mindestens einmal krankheitsbedingt eine Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung vorgelegt, nur geringfügig mehr als im Bundesdurchschnitt (56,1 Prozent), aber deutlich häufiger als in Bremen mit 50,2 Prozent. „Wie unsere Auswertungen unter den BARMER-Versicherten zeigen, lag der Krankenstand in Niedersachsen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Erfolgreiches Wochenende für den Celler Schwimm-Club e.V. bei Hannover 96

Erfolgreiches Wochenende für den Celler Schwimm-Club e.V. bei Hannover 96

26. September 2018 | Celle

CELLE/HANNOVER. Hannover 96 kann nicht nur Fußball. Dies zeigte die noch recht junge Sparte Leistungsschwimmen des Vereins, die im Stadionbad Hannover ihren ersten Wettkampf am 22./23. September 2018 ausrichtete: 1. Internationale 96-Swim-Festival.   Ein Wettkampf der etwas anderen Art, gut organisiert, die Sprints wurden zügig hintereinander angepfiffen. Dabei mussten von 27 Vereinen 251 Teilnehmer und damit… Weiterlesen

Kostenfreie BARMER Telefonhotline: Immer online – Nur Spiel oder schon Sucht?

26. September 2018 | Celle

HANNOVER/CELLE. Handysucht, Onlinesucht, Internetjunkie – Die immer bessere Mobilität der Geräte sorgt dafür, dass bereits Kinder und Jugendliche Smartphones, Tablets oder kleine Laptops intensiv nutzen. „Eltern können dabei nur schwer einschätzen, ob das eigene Kind mit einer an Sucht grenzenden Intensität im Internet surft, spielt oder einfach nur in einem ganz normalen Umfang seinen Wissensdurst… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Demenz: Alle 100 Sekunden erkrankt ein Mensch – 160.000 Betroffene in Niedersachsen

Demenz: Alle 100 Sekunden erkrankt ein Mensch – 160.000 Betroffene in Niedersachsen

21. September 2018 | Celle

HANNOVER/CELLE. Die Zahl der an Demenz erkrankten Menschen im Land nimmt ständig zu. Laut Deutscher Alzheimer Gesellschaft erkrankt in Deutschland alle 100 Sekunden eine Person an Demenz. „Mittlerweile zählen wir über 160.000 Betroffene in Niedersachsen und etwa 13.500 in Bremen“, sagt Heike Sander, Landesgeschäftsführerin der BARMER. Die meisten sind von der Alzheimer-Krankheit betroffen, jährlich kommen… Weiterlesen

Schüler wappnen sich gegen digitalen Stress: Immer online – nie mehr allein?

20. September 2018 | Celle

HANNOVER/CELLE. Seit dem Herbst 2017 fördert die BARMER das Projekt „Immer online – nie mehr allein?“. Dabei konnten seither 3.300 Schülerinnen und Schüler in so genannten „Digi Camps“ den verantwortungsvollen Umgang mit dem Smartphone und Social Media erlernen. „Das Training im Unterricht beinhaltet, digitale Medien so zu nutzen, dass sie nicht negativ auf Gesundheit und… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Robert Kerlin und Carsten Laue laufen Spitzenzeiten in Hannover

Robert Kerlin und Carsten Laue laufen Spitzenzeiten in Hannover

16. September 2018 | Adelheidsdorf

ADELHEIDSDORF. Zeiten unter 45 Minuten auf 10000 Metern können sich sehen lassen. Carsten Laue und Robert Kerlin haben diese Leistung jetzt erbracht. Sie sind beim Nachtlauf Hannover mit 44:32 beziehungsweise 44:45 Minuten durchs Ziel beim Opernplatz in Hannover gelaufen. Aber es gab noch weitere besondere sportliche Leistungen: Auf 5000 Metern (5-km-RUN) überzeugte insbesondere Marc Pauluhn… Weiterlesen

Zum Tode von Walter Remmers

14. September 2018 | Hannover

HANNOVER. Niedersachsens Justizministerin Barbara Havliza würdigt den heute im Alter von 84 Jahren verstorbenen früheren Niedersächsischen Justizminister Walter Remmers. „Walter Remmers hat sich um die niedersächsische Justiz mehr als verdient gemacht. Durch seine fachliche Kompetenz und menschliche Wärme konnte er sich inner- und außerhalb der Justiz große Anerkennung erwerben. Er hat das Ministerium auch in… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Verband Niedersächsischer Lehrkräfte: „Lehrerberuf mehr wertschätzen“

Verband Niedersächsischer Lehrkräfte: „Lehrerberuf mehr wertschätzen“

13. September 2018 | Hannover

HANNOVER. Der Verband Niedersächsischer Lehrkräfte – VNL/VDR ist schon immer für eine bessere und gerechtere Lehrerbesoldung eingetreten. Dabei fordert der VNL/VDR mindestens A13 für alle Lehr-kräfte. In den Neunzigerjahren hatte die damals regierende rot-grüne Landesregierung unter Gerhard Schröder trotz massiver Proteste unsererseits die Realschullehrerausbildung abgeschafft und damit die Lehrkräfte an den Realschulen mit denen der… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Finanzminister Reinhold Hilbers: Haushaltsplanentwurf 2019 ist ein neues Kapitel in der finanzpolitischen Erfolgsstory der Landesregierung

Finanzminister Reinhold Hilbers: Haushaltsplanentwurf 2019 ist ein neues Kapitel in der finanzpolitischen Erfolgsstory der Landesregierung

13. September 2018 | Hannover

Hannover. Der Niedersächsische Finanzminister Reinhold Hilbers legte am (heutigen) Mittwoch dem Niedersächsischen Landtag den Haushaltsplanentwurf für das Jahr 2019 vor. „Wir modernisieren unser Land: Digitalisierung, Bildung, die öffentliche Infrastruktur und innere Sicherheit – in alle wichtigen Zukunftsfelder investieren wir massiv und nachhaltig“, hob Hilbers dabei hervor. Zugleich werde erstmals in der Geschichte des Landes Niedersachsen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Musterfeststellungsklage: Justizministerin Barbara Havliza mahnt zur Besonnenheit

Musterfeststellungsklage: Justizministerin Barbara Havliza mahnt zur Besonnenheit

12. September 2018 | Hannover

HANNOVER. Mehrere Verbände haben angekündigt, im November eine Musterfeststellungsklage vor dem Oberlandesgericht Braunschweig erheben zu wollen. Im politischen Raum – etwa durch die Bundesjustizministerin – wird diese Ankündigung teilweise mit der Begründung freudig begrüßt, Verbraucher dürften nicht die Dummen sein. Justizministerin Barbara Havliza mahnt zur Besonnenheit: „Die Musterfeststellungsklage wurde im Interesse der Verbraucher geschaffen, um… Weiterlesen

Gute Gesundheitsnachricht: Weniger Rotavirus-Infektionen

12. September 2018 | Hannover

HANNOVER. Hannover, 12. September 2018 – Eine gute Gesundheitsnachricht: In diesem Jahr wurden dem Robert-Koch-Institut weniger Rotavirus-Fälle gemeldet. „Gab es im vergangenen Jahr in Niedersachsen insgesamt 3.443 Rotavirus-Infektionen, so verzeichnen wir im laufenden Jahr erst 1.393 Fälle“, sagt Heike Sander, Landesgeschäftsführerin der BARMER. Gleiches Bild in Bremen, 2017 gab es insgesamt 226 Fälle, in diesem… Weiterlesen

Erdgas- und Erdölbranche will Transparenz fördern

12. September 2018 | Hannover

HANNOVER. Der BVEG und seine Mitgliedsunternehmen haben eine Transparenzinitiative Umwelt gegründet. Heute startet die dazugehörige Informationskampagne mit dem Slogan: Gutes fördern. Für uns ein Muss. Martin Bachmann, Vorstandsvorsitzender des BVEG, verdeutlicht, welches Anliegen die Branche mit der Initiative verfolgt: „Wir informieren und wir hören zu – transparent, aktiv und im Dialog. Denn Transparenz, Verantwortung und… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Landesregierung stellt Weichen für eine zukunftsfeste und weiterhin bürgernahe Finanzverwaltung – Finanzminister Hilbers stellt Strukturreform vor

Landesregierung stellt Weichen für eine zukunftsfeste und weiterhin bürgernahe Finanzverwaltung – Finanzminister Hilbers stellt Strukturreform vor

11. September 2018 | Hannover

HANNOVER. Die Niedersächsische Landesregierung hat am (heutigen) Dienstag der von Finanzminister Reinhold Hilbers vorgestellten Strukturreform der niedersächsischen Finanzverwaltung zuge­stimmt. „Wir werden die niedersächsische Finanzverwaltung auf die kommenden demografi­schen Herausforderungen und die sich durch die Digitalisierung ändernden Kommunikations­wege der Bürgerinnen und Bürger vorbereiten. Damit stellen wir die Finanzverwaltung zu­kunftsfähig, effektiv und weiterhin bürgerfreundlich auf“, so der… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Flüchtlingsrat: „Hetze gegen Geflüchtete in Celle“

Flüchtlingsrat: „Hetze gegen Geflüchtete in Celle“

10. September 2018 | Celle

CELLE/HANNOVER. „Die Stadt Celle lässt sich vor den Karren der AfD spannen: Deren Anfrage „zur aktuellen Situation mit straffälligen Zuwanderern“ nutzt Celles Oberbürgermeister Jörg Nigge (CDU) zu einem – von der Celleschen Zeitung publizistisch begleiteten – Generalangriff auf menschenrechtliche Standards im Umgang mit geduldeten Geflüchteten“, kritisiert der Flüchtlingsrat Niedersachsen e.V. aus Hannover. In der Pressemitteilung… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Ministerpräsident Weil startet landesweite Aktion „Fredag is Plattdag“

Ministerpräsident Weil startet landesweite Aktion „Fredag is Plattdag“

10. September 2018 | Hannover

NIEDERSACHSEN/HANNOVER. Auf Vermittlung des Landtagsabgeordneten Jochen Beekhuis hat der Ministerpräsident Stephan Weil, als diesjähriger Schirmherr, heute die landesweite Aktion „Fredag is Plattdag“ zusammen mit Vertretern der Landschaften, der Landschaftsverbände und der Landesschulbehörde sowie mit Schülerinnen und Schülern der Grundschule Eilvese gestartet. Ministerpräsident Stephan Weil: „Ich beneide alle Menschen, die Platt sprechen können. Plattdeutsch ist Heimatpflege… Weiterlesen

Forum Eigenverantwortliche Schule: Landesregierung und Verbände diskutieren aktuelle bildungspolitische Herausforderungen

10. September 2018 | Hannover

HANNOVER. Im Fokus des regelmäßigen Dialogs des Niedersächsischen Kultusministeriums mit Lehrerverbänden und -gewerkschaften im Forum Eigenverantwortliche Schule standen am (heutigen) Montag unter anderem das Projekt „Bildung 2040“, Entlastungsmaßnahmen für Lehrkräfte sowie die Stabilisierung und das Berechnungsverfahren der Unterrichtsversorgung auf der Tagesordnung. Kultusminister Grant Hendrik Tonne berichtete den Teilnehmerinnen und Teilnehmern, das Niedersächsische Kultusministerium arbeite intensiv… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Weil und Schröder-Köpf senden Glückwünsche zum jüdischen Neujahrsfest

Weil und Schröder-Köpf senden Glückwünsche zum jüdischen Neujahrsfest

10. September 2018 | Hannover

HANNOVER. Das Neujahrsfest „Rosch ha-Schana“ läutet nach jüdischer Zeitrechnung am 10. September das Jahr 5779 ein. Ministerpräsident Stephan Weil und die Landesbeauftragte für Migration und Teilhabe, Doris Schröder-Köpf, senden aus diesem Anlass allen Menschen jüdischen Glaubens in Niedersachsen ihre herzlichsten Glückwünsche. „Die Jahreswende ist nach jüdischer Tradition ein Fest des familiären Zusammenseins, ein Fest der… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Demonstration gegen das neue Polizeigesetz in Niedersachsen

Demonstration gegen das neue Polizeigesetz in Niedersachsen

9. September 2018 | Bericht

HANNOVER. Am Samstag sind bis zu 16.000 Menschen zu einer Demonstration gegen das neue Niedersächsische Polizeigesetz (NPOG) zusammengekommen. Das Bündnis #npNPOG hatte dazu aufgerufen und viele besorgte Bürgerinnen und Bürger sind gekommen. Mit dabei, auch zahlreiche Organisationen, Parteien und Gewerkschaften. Das Bündnis #npNPOG möchte aufzeigen, dass das neue Polizeigesetz den Beamten weitgehende Rechte einräumt und… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Swasiland – Monarchie ohne Menschenrechte!

Swasiland – Monarchie ohne Menschenrechte!

9. September 2018 | Hannover

HANNOVER. Swasiland ist die letzte absolute Monarchie in Afrika. Alles Land gehört dem König. Es gibt kein Privateigentum, Land wird lediglich von königlichen Verwaltern zur Nutzung zugeteilt. Hier herrscht, auf der Größe von Hessen, König Mswati III. über gut 1 Millionen Landsleute, die er finanziell aussaugt, deren Menschenrechte er mit Füßen tritt und deren Versuche… Weiterlesen