Bild zum Artikel: Landesregierung stellt Weichen für eine zukunftsfeste und weiterhin bürgernahe Finanzverwaltung – Finanzminister Hilbers stellt Strukturreform vor

Landesregierung stellt Weichen für eine zukunftsfeste und weiterhin bürgernahe Finanzverwaltung – Finanzminister Hilbers stellt Strukturreform vor

11. September 2018 | Hannover

HANNOVER. Die Niedersächsische Landesregierung hat am (heutigen) Dienstag der von Finanzminister Reinhold Hilbers vorgestellten Strukturreform der niedersächsischen Finanzverwaltung zuge­stimmt. „Wir werden die niedersächsische Finanzverwaltung auf die kommenden demografi­schen Herausforderungen und die sich durch die Digitalisierung ändernden Kommunikations­wege der Bürgerinnen und Bürger vorbereiten. Damit stellen wir die Finanzverwaltung zu­kunftsfähig, effektiv und weiterhin bürgerfreundlich auf“, so der… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Flüchtlingsrat: „Hetze gegen Geflüchtete in Celle“

Flüchtlingsrat: „Hetze gegen Geflüchtete in Celle“

10. September 2018 | Celle

CELLE/HANNOVER. „Die Stadt Celle lässt sich vor den Karren der AfD spannen: Deren Anfrage „zur aktuellen Situation mit straffälligen Zuwanderern“ nutzt Celles Oberbürgermeister Jörg Nigge (CDU) zu einem – von der Celleschen Zeitung publizistisch begleiteten – Generalangriff auf menschenrechtliche Standards im Umgang mit geduldeten Geflüchteten“, kritisiert der Flüchtlingsrat Niedersachsen e.V. aus Hannover. In der Pressemitteilung… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Ministerpräsident Weil startet landesweite Aktion „Fredag is Plattdag“

Ministerpräsident Weil startet landesweite Aktion „Fredag is Plattdag“

10. September 2018 | Hannover

NIEDERSACHSEN/HANNOVER. Auf Vermittlung des Landtagsabgeordneten Jochen Beekhuis hat der Ministerpräsident Stephan Weil, als diesjähriger Schirmherr, heute die landesweite Aktion „Fredag is Plattdag“ zusammen mit Vertretern der Landschaften, der Landschaftsverbände und der Landesschulbehörde sowie mit Schülerinnen und Schülern der Grundschule Eilvese gestartet. Ministerpräsident Stephan Weil: „Ich beneide alle Menschen, die Platt sprechen können. Plattdeutsch ist Heimatpflege… Weiterlesen

Forum Eigenverantwortliche Schule: Landesregierung und Verbände diskutieren aktuelle bildungspolitische Herausforderungen

10. September 2018 | Hannover

HANNOVER. Im Fokus des regelmäßigen Dialogs des Niedersächsischen Kultusministeriums mit Lehrerverbänden und -gewerkschaften im Forum Eigenverantwortliche Schule standen am (heutigen) Montag unter anderem das Projekt „Bildung 2040“, Entlastungsmaßnahmen für Lehrkräfte sowie die Stabilisierung und das Berechnungsverfahren der Unterrichtsversorgung auf der Tagesordnung. Kultusminister Grant Hendrik Tonne berichtete den Teilnehmerinnen und Teilnehmern, das Niedersächsische Kultusministerium arbeite intensiv… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Weil und Schröder-Köpf senden Glückwünsche zum jüdischen Neujahrsfest

Weil und Schröder-Köpf senden Glückwünsche zum jüdischen Neujahrsfest

10. September 2018 | Hannover

HANNOVER. Das Neujahrsfest „Rosch ha-Schana“ läutet nach jüdischer Zeitrechnung am 10. September das Jahr 5779 ein. Ministerpräsident Stephan Weil und die Landesbeauftragte für Migration und Teilhabe, Doris Schröder-Köpf, senden aus diesem Anlass allen Menschen jüdischen Glaubens in Niedersachsen ihre herzlichsten Glückwünsche. „Die Jahreswende ist nach jüdischer Tradition ein Fest des familiären Zusammenseins, ein Fest der… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Demonstration gegen das neue Polizeigesetz in Niedersachsen

Demonstration gegen das neue Polizeigesetz in Niedersachsen

9. September 2018 | Bericht

HANNOVER. Am Samstag sind bis zu 16.000 Menschen zu einer Demonstration gegen das neue Niedersächsische Polizeigesetz (NPOG) zusammengekommen. Das Bündnis #npNPOG hatte dazu aufgerufen und viele besorgte Bürgerinnen und Bürger sind gekommen. Mit dabei, auch zahlreiche Organisationen, Parteien und Gewerkschaften. Das Bündnis #npNPOG möchte aufzeigen, dass das neue Polizeigesetz den Beamten weitgehende Rechte einräumt und… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Swasiland – Monarchie ohne Menschenrechte!

Swasiland – Monarchie ohne Menschenrechte!

9. September 2018 | Hannover

HANNOVER. Swasiland ist die letzte absolute Monarchie in Afrika. Alles Land gehört dem König. Es gibt kein Privateigentum, Land wird lediglich von königlichen Verwaltern zur Nutzung zugeteilt. Hier herrscht, auf der Größe von Hessen, König Mswati III. über gut 1 Millionen Landsleute, die er finanziell aussaugt, deren Menschenrechte er mit Füßen tritt und deren Versuche… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Kaya Laß von Antenne Niedersachsen gewinnt Deutschen Radiopreis 2018

Kaya Laß von Antenne Niedersachsen gewinnt Deutschen Radiopreis 2018

7. September 2018 | Hannover

HANNOVER. Ihre Augen strahlten: Kaya Laß von Antenne Niedersachsen wurde am Donnerstag, 06. September in Hamburg mit dem Deutschen Radiopreises 2018 in der Kategorie „Beste Moderatorin“ ausgezeichnet. Die unabhängige Jury des Grimme-Instituts hat sich für die 35-Jährige entschieden: „Kaya Laß beeindruckt mit zahlreichen Fähigkeiten. Ein Kommunikationsprofi. Moderatorin, Gesprächspartnerin, Musikerin, Texterin und Sängerin. Sie ist glaubwürdig,… Weiterlesen

Kein Hype um Cannabis in Niedersachsen und Bremen

7. September 2018 | Celle

HANNOVER/CELLE. Bei der BARMER sind seit Inkrafttreten des Cannabis-Gesetzes am 10. März vergangenen Jahres bundesweit knapp 6.600 Anträge auf die Kostenübernahme Cannabis-haltiger Arzneimittel eingegangen, rund 2.100 davon konnten bewilligt werden. Das geht aus einer Auswertung der Kasse hervor. Insgesamt wurden in Niedersachsen 336 Anträge gestellt, 155 genehmigt. In Bremen wurden lediglich zehn Anträge gestellt, vier… Weiterlesen

Bild zum Artikel: 31. Entdeckertag der Region Hannover: Für 5,40 Euro auf Tour gehen – Am Sonntag, 9. September, den Bundeswehrflugplatz in Faßberg erkunden

31. Entdeckertag der Region Hannover: Für 5,40 Euro auf Tour gehen – Am Sonntag, 9. September, den Bundeswehrflugplatz in Faßberg erkunden

5. September 2018 | Faßberg

Region HANNOVER/FAßBERG. Die Region Hannover geht am Sonntag, 9. September, wieder auf Tour(en): Das Programm des inzwischen 31. Entdeckertags ist wieder voll mit „Daheimtipps“ – so das Motto 2018. 30 Tourenziele sind über die ganze Region Hannover und die benachbarten Landkreise verteilt. Dazu kommen weitere Ausflugstipps und Radtouren – für den kleinen Urlaub zwischendurch. Beim… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Land Niedersachsen verleiht Förderplakette „Partner der Feuerwehr“ an 22 Unternehmen

Land Niedersachsen verleiht Förderplakette „Partner der Feuerwehr“ an 22 Unternehmen

4. September 2018 | Hannover

HANNOVER. Der Niedersächsische Minister für Inneres und Sport, Boris Pistorius, hat gemeinsam mit dem Präsidenten des Landesfeuerwehrverbandes Niedersachsen, Karl-Heinz Banse, am heutigen Dienstag (4. September 2018) die Förderplakette „Partner der Feuerwehr“ an 22 niedersächsische Unternehmen verliehen. Mit der Plakette werden die Unternehmen für die Unterstützung des ehrenamtlichen Einsatzes ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei der Feuerwehr… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Von Hannover nach Namibia – Landesmuseum Hannover gibt menschliche Gebeine zurück

Von Hannover nach Namibia – Landesmuseum Hannover gibt menschliche Gebeine zurück

4. September 2018 | Hannover

HANNOVER. Seit über einhundert Jahren lagen sie im Magazin: Gebeine dreier Menschen, die ein Hannoveraner Kaufmann zu Beginn des 20. Jahrhunderts aus der Kolonie Deutsch-Südwestafrika, dem heutigen Namibia, mitgebracht und dem damaligen Provinzialmuseum (heute: Landesmuseum Hannover) geschenkt hat. In der vergangenen Woche wurden sie in Berlin im Rahmen einer feierlichen Zeremonie übergeben. Ein Schädel wurde… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Debüt für Handwerk-Podcast hörWERK: So wehren sich Betriebe gegen Cyber-Angriffe

Debüt für Handwerk-Podcast hörWERK: So wehren sich Betriebe gegen Cyber-Angriffe

4. September 2018 | Hannover

HANNOVER. Der neue Podcast hörWERK ist ab sofort kostenlos auf iTunes, Google Podcasts, Spotify, Podigee, antenne.com und handwerk.com verfügbar. Das gemeinsame Projekt der Schlüterschen Mediengruppe und Antenne Niedersachsen richtet sich an Handwerksbetriebe aller Gewerke. Die Hörer bekommen aktuelle Themen aus der digitalen Welt anschaulich vermittelt – immer mit direktem Bezug zum Handwerk. In der ersten… Weiterlesen

Bild zum Artikel: metronom/enno: Brückenbauarbeiten Hannover Königstraße

metronom/enno: Brückenbauarbeiten Hannover Königstraße

4. September 2018 | Celle

HANNOVER/CELLE. Die Eisenbahnbrücke über die Königstraße in Hannover muss aufgrund von Materialermüdung erneuert werden. Das Bauwerk hat nach fast 140 Jahren das Ende seiner technischen Nutzungsdauer erreicht: Vor allem eindringende Feuchtigkeit hat die Festigkeit der Baumaterialien erheblich geschwächt. Über die Brücke verlaufen zurzeit die Fernbahnstrecken in Richtung Osten (Braunschweig) und in Richtung Süden (Göttingen) sowie… Weiterlesen

Bild zum Artikel: „Junge Alternative“ in Niedersachsen unter Beobachtung

„Junge Alternative“ in Niedersachsen unter Beobachtung

3. September 2018 | Hannover

HANNOVER. Der Niedersächsische Minister für Inneres und Sport, Boris Pistorius, hat sich heute in einer Pressekonferenz zum Thema „Beobachtung der -jungen Alternative- durch den Verfassungsschutz“ geäußert. Hier die heutige Rede des Ministers: „Ich habe in der letzten Woche entschieden, die „Junge Alternative“ – also die Jugendorganisa-tion der AfD – zum Beobachtungsobjekt im Sinne des Niedersächsischen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Profi Vertrag für Hendrik Weydandt

Profi Vertrag für Hendrik Weydandt

3. September 2018 | Hannover

HANNOVER. Hendrik Weydandt hat heute bei Hannover 96 seinen ersten Profivertrag unterschrieben. Der Angreifer war im Sommer vom Regionalligisten 1. FC Germania Egestorf/Langreder zur U23 von Hannover 96 gewechselt. In der Vorbereitung mit der Bundesligamannschaft machte der 23-Jährige mit starken Leistungen auf sich aufmerksam. Sein Profivertrag läuft bis 2020. Hendrik Weydandt: „Ich freue mich riesig… Weiterlesen

Bild zum Artikel: SoVD kritisiert: Pflegebedürftige warten zu lange auf Entscheidung – Widerspruchsverfahren dauern immer länger

SoVD kritisiert: Pflegebedürftige warten zu lange auf Entscheidung – Widerspruchsverfahren dauern immer länger

3. September 2018 | Hannover

HANNOVER. Wer plötzlich pflegebedürftig wird oder sich um einen Angehörigen kümmern muss, steht vor vielen Fragen: Wie kann ich einen Pflegegrad beantragen? Welche Unterstützung steht mir zu? Dabei hilft der Sozialverband Deutschland (SoVD) in Niedersachsen weiter. Die SoVD-Beratung zeigt jetzt allerdings: Betroffene müssen im Fall eines Widerspruchs immer länger auf die Genehmigung ihrer Leistungen warten.… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Das neue Bundesteilhabegesetz

Das neue Bundesteilhabegesetz

2. September 2018 | Bericht

HANNOVER. Der in Hannover im Haus der Regionen stattgefundene Fachvortrag „Das neue Bundesteilhabegesetz“ richtete sich an Betroffene und Personen in Beratungsstellen. Angesichts der Änderungen durch das neue Gesetz sind Seminare, Vorträge und Fortbildungen stark gefragt, denn Menschen mit einer Behinderung werden durch die Gesellschaft und im Leben stark eingeschränkt. Änderungen im umstrittenen neuen Bundesteilhabegesetz lockern… Weiterlesen

Timm „Doppel M“ Busche demnächst bei Antenne Niedersachsen

2. September 2018 | Hannover

HANNOVER. Antenne Niedersachsen bekommt prominente Verstärkung! Timm Busche wird zum 01. Oktober neuer „Leiter der Programmgestaltung“. Nach 20 Jahren bei Radio ffn freut sich Busche auf die neue Herausforderung beim niedersächsischen Mitbewerber. Seine neuen Aufgaben sind jetzt eher hinter den Kulissen, am Mikrofon wird er nur noch selten zu hören sein. Seine ehemaligen Kollegen haben… Weiterlesen

Bremer mit weniger Magenproblemen – 16,4 Prozent der Niedersachsen nehmen Protonenpumpen-Hemmer

31. August 2018 | Bremen

HANNOVER/BREMEN/CELLE.  Die sogenannten Protonenpumpen-Hemmer (PPI) unterdrücken die Bildung von Magensäure. „Die Medikamente sind zur Behandlung und Prävention von Magengeschwüren, Zwölffingerdarmgeschwüren oder Sodbrennen zugelassen und werden in Niedersachsen 16,4 Prozent aller Versicherten verordnet, knapp über dem deutschen Durchschnitt von 16 Prozent“, berichtet BARMER Landesgeschäftsführerin Heike Sander aus dem Arzneimittelreport 2018 ihrer Kasse. „In Bremen waren es… Weiterlesen