Hamburg

Bild zum Artikel: Women for Justice e.V. startet Baumprojekt in Erinnerung an den Völkermord 2014 in Shingal/Irak

Women for Justice e.V. startet Baumprojekt in Erinnerung an den Völkermord 2014 in Shingal/Irak

23. Oktober 2024 | Hamburg

Women for Justice e.V. kündigt ein Baumprojekt in Hamburg an. Ab Herbst 2024 sollen hunderte Bäume und Setzlinge für die ermordeten und vermissten Êzid:innen aus Shingal/Irak verschenkt und gepflanzt werden. Unterstützt wird die Aktion vom FC St. Pauli, an dessen Stadion die ersten Bäume gepflanzt werden und bei dessen Heimspiel im Frühling 2025 Setzlinge an… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Einsatz der Bundespolizei zur Fußballbegegnung in der 2. Bundesliga Hamburger SV – Hannover 96

Einsatz der Bundespolizei zur Fußballbegegnung in der 2. Bundesliga Hamburger SV – Hannover 96

11. Februar 2024 | Hamburg

Die mit Kräften der Bundesbereitschaftspolizei, sowie der Mobilen Kontroll- und Überwachungseinheit verstärkte Bundespolizeiinspektion Hamburg war am 09.02.2024 im Rahmen einer besonderen Aufbauorganisation (BAO) mit rund 300 Einsatzkräften der Bundespolizei zur Fußballspielbegegnung HSV – Hannover 96 im bahnpolizeilichen Bereich im Einsatz. Im Volksparkstadion waren nach hiesigem Sachstand über 57.000 Zuschauer, davon ca. 6000 Fans von Hannover… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Mann wird gleich mit 3 Haftbefehlen gesucht und versucht vor Bundespolizei zu flüchten – Nahc Festnahme Einlieferung in Haftanstalt

Mann wird gleich mit 3 Haftbefehlen gesucht und versucht vor Bundespolizei zu flüchten – Nahc Festnahme Einlieferung in Haftanstalt

9. Februar 2024 | Hamburg

Nach derzeitigem Ermittlungsstand fuhr am 09.02.2024 gegen 06:30 Uhr ein Mann (Alter: 32 Jahre) mit einem Regionalzug auf der Strecke Tostedt – Hamburg-Harburg ohne eine gültige Bahnfahrkarte.Da der marokkanische Staatsangehörige dem Zugbegleiter bei der Fahrkartenkontrolle weder eine gültige Bahnfahrkarte noch Identitätspapiere vorzeigen konnte, forderte der Zugbegleiter die Bundespolizei zum nächsten Halt des Zuges im Bahnhof… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Führungswechsel: Neue Konzernbevollmächtigte für Niedersachsen und Bremen

Führungswechsel: Neue Konzernbevollmächtigte für Niedersachsen und Bremen

30. Oktober 2023 | Hamburg

Wechsel an der Führungsspitze der Deutschen Bahn (DB) in Norddeutschland: Nach zehn Jahren als Konzernbevollmächtigte und 33 Jahren bei der Bahn geht Manuela Herbort Ende Oktober in den Ruhestand. Als Konzernbevollmächtigte war sie zuständig für die Bundesländer Hamburg, Schleswig-Holstein, Niedersachsen und Bremen. Bereits im März hatte die ehemalige DB Netz Personalvorständin Ute Plambeck als Konzernbevollmächtigte… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Länderübergreifende Zusammenarbeit verhindert Geldübergabe nach Schockanruf

Länderübergreifende Zusammenarbeit verhindert Geldübergabe nach Schockanruf

28. September 2023 | Celle

Am gestrigen 27.09.23 meldete sich angeblich die Polizei Hannover bei einem 81-Jährigen aus Klein Hehlen und gab an, dass sein Sohn festgenommen worden sei und nur gegen eine Kautionszahlung auf freien Fuß kommen würde. Die Übergabe eines Bargeldbetrages im unteren fünfstelligen Bereich und von Schmuck solle bei einer Behörde in Hamburg stattfinden. Der 81-Jährige machte… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Das Transporthubschrauberregiment 10 beim Solidaritätslauf in Hamburg

Das Transporthubschrauberregiment 10 beim Solidaritätslauf in Hamburg

6. Juni 2023 | Faßberg

Anfang Juni zeigte das Transporthubschrauberregiment 10 seine Stärke beim Solidaritätslauf in Hamburg. Der militärische Verband aus Faßberg bewies, dass er nicht nur mit seinen Hubschraubern in der Luft, sondern auch mit seinen Soldatinnen und Soldaten auf dem Boden aktiv ist. Jedes Jahr organisiert die Helmut-Schmidt-Universität den Solidaritätslauf in der Hansestadt Hamburg. Die gesammelten Startgelder und… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Ausbildungspreis: Azubi des Nordens 2023 gesucht

Ausbildungspreis: Azubi des Nordens 2023 gesucht

25. Mai 2023 | Hamburg

Bewerbungen für den Ausbildungspreis „Azubi des Nordens“ 2023 sind ab sofort möglich. Rund 200.000 Unternehmen aus Norddeutschland sowie aus Sachsen-Anhalt und Thüringen sind aufgerufen, ihre besten Absolventinnen und Absolventen einer dualen Ausbildung ins Rennen zu schicken. Das Bewerbungsfenster ist bis zum 3. September 2023 geöffnet. Der Azubi des Nordens zeichnet junge Berufstätige aus, die in… Weiterlesen

Bahnanlagen und Züge – immer wieder eine unterschätzte Gefahr

28. April 2023 | Bremen

Personen im Gleis – wenn bei der Bundespolizei diese Meldung eingeht, lässt diese sofort über die Notfall-Leitstelle der Deutschen Bahn den bestimmten Streckenabschnitt in beide Zugrichtungen sperren und leitet aufgrund einer Lebensgefahr für die sich im Gleis befindenden Personen Suchmaßnahmen ein. Eine Streckensperrung und damit Stillstand auf der Bahnstrecke erfordert von Reisenden viel Geduld, schließlich… Weiterlesen

Im Livestream: Gedenkfeier für Opfer des Attentats in Hamburg

25. März 2023 | Hamburg

Die Trauerfeier der Gemeinde von Jehovas Zeugen in Hamburg Winterhude am Samstag, den 25. März 2023 um 15.00 Uhr in der Alsterdorfer Sporthalle wird über folgenden Link auf YouTube live übertragen: https://www.youtube.com/@broadcasting2023 Martin Epp, Sprecher von Jehovas Zeugen, erklärt dazu: „Wir freuen uns sehr, dass dieser Livestream allen zur Verfügung steht, die aufrichtige Anteilnahme zeigen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: 115- ausgebildete Polizisten leisten den Diensteid – neue Bundespolizisten für Bremen, Hamburg und Niedersachsen

115- ausgebildete Polizisten leisten den Diensteid – neue Bundespolizisten für Bremen, Hamburg und Niedersachsen

2. März 2023 | Hamburg

Nach Abschluss ihrer Ausbildung wurden heute insgesamt 115 neue Bundespolizistinnen und -polizisten in einer Feierstunde vereidigt. Die neuen Kolleginnen und Kollegen verrichten zukünftig ihren Dienst im Zuständigkeitsbereich der Bundespolizeidirektion Hannover, in den Bundesländern Bremen, Niedersachsen und Hamburg. Der Präsident der Bundespolizeidirektion Hannover, Michael Schuol, und der Stabsbereichsleiter Einsatz, Leitender Polizeidirektor Andreas Meier, beglückwünschten die neuen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Nun doch Neubau der Bahnstrecke zwischen Hamburg und Hannover?

Nun doch Neubau der Bahnstrecke zwischen Hamburg und Hannover?

29. November 2022 | Bericht

Medienberichten zufolge tendiere die Bahn zu einem Trassenneubau. Obwohl sich die niedersächsische Landesregierung gegen einen Neubau ausgesprochen hatte, wird die Bahn wohl eine Empfehlung für einen Neubau aussprechen. Konkrete Details dazu sollen Ende dieses Jahres vorgestellt werden. Nachdem im Dialogforum in Celle im Jahre 2015 ein Einvernehmen für eine Alpha E-Variante hergestellt wurde, die einen… Weiterlesen

Bürgersprechstunde des Bürgermeisters

22. Juni 2022 | Hamburg

Einmal im Monat bietet Hambührens Bürgermeister Carsten Kranz eine Bürgersprechstunde an.Egal ob Sie eine einfache Frage haben, Kritik äußern wollen oder gar hilfreiche Anregungen oder Ideen für Hambühren mitteilen möchten: Alle Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde sind dazu eingeladen. Die nächste Bürgersprechstunde findet am Montag, dem 27.06.2022 von 16:00 Uhr bis 18:30 Uhr imFeuerwehrgerätehaus in… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Umweltkonferenz: Forderungspapier Wolf an Minister – Weidetierhalter sind am 12. Mai vor Ort und fordern weiter Abschuss von Wölfen

Umweltkonferenz: Forderungspapier Wolf an Minister – Weidetierhalter sind am 12. Mai vor Ort und fordern weiter Abschuss von Wölfen

9. Mai 2022 | Hamburg

HAMBURG. Für die Weidetierhalter aus ganz Deutschland ist es fast schon gute Tradition, bei der jeweiligen Umweltkonferenz (UMK) vor Ort zu sein, um mit Aktionen auf ihre seit Jahren immer schwieriger werdende Situation aufmerksam zu machen. Wolfsrisse sind bei ihnen an der Tagesordnung – trotz wolfsabweisender Schutzmaßnahmen. Das Aktionsbündnis Aktives Wolfsmanagement fordert deshalb ein Wolfsmanagement,… Weiterlesen

„Pflegebedürftig – was nun?“ – Kostenfreies Online-Seminar von der IKK classic

21. April 2022 | Hamburg

HAMBURG. Das Expertenteam von der Pflegeversicherung der IKK classic informiert am 26. April im kostenfreien Online-Seminar über Leistungen der gesetzlichen Pflegeversicherung und erläutert Hilfs- und Unterstützungsangebote durch die Pflegeberatung. Ob durch Schlaganfall, Sturz, Unfall oder eine Krankheit – jeder kann plötzlich zum Pflegefall werden. Für die Betroffenen, aber auch für ihre Angehörigen ist das eine… Weiterlesen

Tag gegen Rassismus

21. März 2022 | Hamburg

HAMBURG/HERMANNSBURG. Die Evangelische Mission Weltweit (EMW) und ihre Mitglieder wie das Ev.-luth. Missionswerk in Niedersachsen (ELM) zeigen Haltung.  „Haltung zeigen“, so lautet das Motto der internationalen Wochen gegen Rassismus, die im Vorwege zum internationalen Tag gegen Rassismus am 21. März begangen werden. Auch Kirche und Mission sind nicht frei von Rassismus. Die Evangelische Mission Weltweit… Weiterlesen

Bild zum Artikel: IKK classic erstattet Kosten für viele pflanzliche Erkältungsmittel

IKK classic erstattet Kosten für viele pflanzliche Erkältungsmittel

24. Februar 2022 | Hamburg

HANNOVER/HAMBURG. Die IKK classic hat ihre Liste von erstattungsfähigen alternativen Arzneimitteln für Versicherte ab 12 Jahren erweitert. Neben ärztlich verordneten und apothekenpflichtigen Arzneimitteln der Homöopathie und Anthroposophie sowie Schüssler-Salzen erstattet die Krankenkasse seit 1. Januar 2022 auch Präparate der Phytotherapie. Dazu zählen auch viele pflanzliche Erkältungsmittel. Voraussetzung ist, dass diese Phytopharmaka von einem berechtigten Arzt… Weiterlesen

AGA-Blitzumfrage zur neuen Bundesregierung: Ampel muss bei Digitalisierung liefern, im neuen Kabinett genießen Christian Lindner und Karl Lauterbach die größte Zustimmung

9. Dezember 2021 | Hamburg

HAMBURG. Für Norddeutschlands Händler und unternehmensnahe Dienstleister sind die Digitalisierung, die Beschleunigung von Planungs- und Genehmigungsverfahren sowie eine sichere und bezahlbare Energieversorgung die dringlichsten Themen, denen sich die neue Bundesregierung unter Olaf Scholz annehmen muss. Der ersten Ampelkoalition auf Bundesebene stehen die Befragten insgesamt neutral gegenüber. Das sind die Ergebnisse einer Blitzumfrage, die der AGA… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Auch das Ev.-luth. Missionswerk in Niedersachsen (ELM) unterstützt Einladung zur Interkulturellen Woche

Auch das Ev.-luth. Missionswerk in Niedersachsen (ELM) unterstützt Einladung zur Interkulturellen Woche

24. September 2021 | Hamburg

HERMANNSBURG/HAMBURG. „Die Arbeit evangelischer Missionswerke ist geprägt von ihren interkulturellen und internationalen Beziehungserfahrungen. Deshalb stehen wir grundsätzlich für einen respektvollen Umgang mit allen Menschen“, so Rainer Kiefer, Direktor des Dach- und Fachverbandes Evangelischen Mission Weltweit (EMW), dem auch das Ev.-luth. Missionswerk in Niedersachsen (ELM) angehört. Bei allen kulturellen Unterschieden der Missionswerke-Gemeinschaft und ihrer Träger*innen stehe… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Bundespolizei kontrolliert über 28.000 Personen auf die Corona-Nachweispflichten

Bundespolizei kontrolliert über 28.000 Personen auf die Corona-Nachweispflichten

5. August 2021 | Bremen

HANNOVER/HAMBURG/BREMEN. Seit Sonntag, 0 Uhr, gilt im Bundesgebiet die neue Corona-Einreise-Verordnung. Die Bundespolizeidirektion Hannover hat an den Flughäfen Hamburg, Hannover und Bremen sowie an der Schengen-Binnengrenze zu den Niederlanden bis Mittwoch über 28.200 Personen kontrolliert und die Nachweispflichten überprüft. In 92 Fällen musste die Bundespolizei die Gesundheitsämter über fehlerhafte oder fehlende Nachweise informieren. Die Gesundheitsämter… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Elektromobilität: Ladeinfrastruktur in Norddeutschland wächst weiter

Elektromobilität: Ladeinfrastruktur in Norddeutschland wächst weiter

9. Juli 2021 | Hamburg

HAMBURG. Der BDEW hat den aktuellen Stand des Ausbaus der öffentlich zugänglichen Ladeinfrastruktur auf Basis des BDEW-Ladesäulenregisters ausgewertet. Der positive Trend eines beschleunigten Ausbaus hat sich in vielen Regionen trotz der Einschränkungen der Corona-Pandemie weiter fortgesetzt: In Norddeutschland stehen mit Stand von Ende Mai 2021 7.283 öffentlich zugängliche Ladepunkte zur Verfügung, über 1.500 Ladepunkte mehr… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Corona: Fürbitte für Indien

Corona: Fürbitte für Indien

7. Mai 2021 | Hamburg

HERMANNSBURG/HAMBURG. Das Ev.-luth. Missionswerk in Niedersachsen (ELM) ruft mit anderen Mitgliedern der Ev. Mission Weltweit (EMW)* zur Fürbitte für die Menschen in Indien auf. Im April starb in Indien jede Minute ein*e Inder*in an oder mit Covid-19 – so die erschreckenden Berichte in den deutschen Nachrichten. Inzwischen meldet das Land über 400.000 Neuinfektionen innerhalb eines… Weiterlesen