Bild zum Artikel: „Engagement und Aufklärung zum morgigen Weltaidstag in Celle: Barrieren abbauen und Bewusstsein stärken“

„Engagement und Aufklärung zum morgigen Weltaidstag in Celle: Barrieren abbauen und Bewusstsein stärken“

30. November 2023 | Bericht

Ulrich Mennecke, Leiter der Infoline Celle, strahlte heute am Rande des pulsierenden Weihnachtsmarktes in der Celler Innenstadt. Der Anlass war nicht nur die bloße Sammlung von Spenden, sondern vielmehr das Streben danach, Menschen zu informieren und Barrieren zu durchbrechen. Die Präsenz von HIV und AIDS mag aus den Köpfen vieler verschwunden sein, doch das Team… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Mehr als 2000 Menschen beteiligen sich in Hannover an Kundgebung des Bündnisses #SolidarischerHerbst

Mehr als 2000 Menschen beteiligen sich in Hannover an Kundgebung des Bündnisses #SolidarischerHerbst

24. Oktober 2022 | Hannover

Mehr als 2000 Menschen haben sich am Samstag in Hannover an der Kundgebung des Bündnisses #SolidarischerHerbst beteiligt. Aufgerufen zu dem Protest für zielgerichtete und schnellere Entlastungen für dringend Bedürftige in der Energiekrise, für ein Ende fossiler Abhängigkeiten und für massive Investitionen in erneuerbare Energien hatte ein breites, zivilgesellschaftliches Bündnis. Daran beteiligt sind attac, BUND, Campact,… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Energiekosten: Tipps für Haushalte und Forderungen an die Politik

Energiekosten: Tipps für Haushalte und Forderungen an die Politik

31. Juli 2022 | Niedersachsen

Viele Menschen in Niedersachsen wissen nicht, wie sie die deutlich steigenden Kosten für Strom und Gas in den kommenden Monaten bezahlen sollen. Besonders trifft das auf Menschen mit kleinen Einkommen zu, die der Paritätische Wohlfahrtsverband und der Sozialverband Deutschland (SoVD) in Niedersachsen vertreten. Die Verbände haben nun in einem Informations-Flyer Tipps veröffentlicht, die Haushalte motivieren… Weiterlesen

Bild zum Artikel: „Absolut angemessen und überfällig“: Paritätischer begrüßt geplante Mindestlohn-Erhöhung in der Pflege

„Absolut angemessen und überfällig“: Paritätischer begrüßt geplante Mindestlohn-Erhöhung in der Pflege

10. Februar 2022 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. „Wir begrüßen die Empfehlung der Pflegekommission, den Mindestlohn in der Pflege schrittweise anzuheben“, sagt Kerstin Tack, Vorsitzende des Paritätischen Wohlfahrtsverbands Niedersachsen e.V. „Dieser Schritt ist überfällig. Gerade in der Corona-Pandemie haben wir gesehen, wie wichtig das Engagement der Pflegekräfte ist, ob in der Kranken- oder der Altenpflege. Die Wertschätzung für diesen Beruf muss sich… Weiterlesen

Bild zum Artikel: „Der Sozialstaat als Partner“: Kerstin Tack, Kirsten Lühmann und Andreas Ludwig informieren in Hambühren

„Der Sozialstaat als Partner“: Kerstin Tack, Kirsten Lühmann und Andreas Ludwig informieren in Hambühren

18. April 2019 | Hambühren

HAMBÜHREN. Am Freitag, den 26. April 2019, ist Kerstin Tack, die Sprecherin der SPD-Bundestagsfraktion für Arbeit und Soziales, zu Gast in Hambühren und informiert über die aktuellen Planungen der SPD für den Sozialstaat der Zukunft. Gemeinsam mit der Bundestagsabgeordneten Kirsten Lühmann und dem SPD-Bürgermeisterkandidaten Andreas Ludwig steht sie für Fragen und Diskussionen zur Verfügung. Lühmann… Weiterlesen