Bild zum Artikel: Techniken zum Transkribieren: manuell oder mit KI?

Techniken zum Transkribieren: manuell oder mit KI?

22. April 2025 | Anzeige

Wer an das Transkribieren von Interviews denkt, stellt sich oft eine langwierige, manuelle Arbeit vor. Traditionell war dies in der Tat eine zeitaufwändige Aufgabe: Eine Stunde Audioaufzeichnung konnte leicht 6 bis 8 Stunden Arbeit bedeuten. Dies gilt umso mehr, wenn das Gespräch voller Fachbegriffe oder Dialekt ist. Moderne Lösungen wie KI-Transkription bieten jedoch Abhilfe. Automatische… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Stressfreies Trading: Wie AI-Assistentenhelfen, Risiken zu managen und Gewinne zu maximieren

Stressfreies Trading: Wie AI-Assistentenhelfen, Risiken zu managen und Gewinne zu maximieren

12. März 2025 | Anzeige

Der Kryptomarkt ist bekannt für seine hohe Volatilität, die sowohl Chancen als auch Risiken mit sich bringt. Viele Trader erleben daher stressige Phasen, in denen schnelle Entscheidungen erforderlich sind. GedBot AI bietet eine Lösung, die künstliche Intelligenz nutzt, um den Handelsprozess zu automatisieren, Risiken zu minimieren und die Gewinnchancen zu maximieren. In diesem Artikel erfahren… Weiterlesen

Bild zum Artikel: IHKLW-GedankenGut zu Künstlicher Intelligenz

IHKLW-GedankenGut zu Künstlicher Intelligenz

2. März 2025 | Lüneburg

Am 13. März nimmt der Universitätsprofessor und YouTuber Prof. Dr. Sascha Friesike sein Publikum mit auf eine spannende Reise durch technische Innovationen und erklärt, wie Unternehmen den digitalen Wandel sinnvoll gestalten können. Die Chancen und Herausforderungen bei der Implementierung von Künstlicher Intelligenz (KI) in Unternehmen stehen im Mittelpunkt der ersten GedankenGut-Veranstaltung des Jahres 2025: Am… Weiterlesen

Bild zum Artikel: „KI – verstehen und anwenden“

„KI – verstehen und anwenden“

29. Januar 2025 | Wathlingen

Im Rahmen der „Runden Stunde der Gemeinde Wathlingen“ wird ein informativer und interaktiver Vortrag zum Thema Künstliche Intelligenz (KI) am 18. Februar um 19 Uhr im 4 Generationen Park Wathlingen angeboten. Jens Meyer, erfahrener Referent, gibt spannende Einblicke in die Grundlagen der KI und zeigt praxisnah, wie diese Technologie bereits heute unser Leben in Bereichen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Krypto-Investitionen für Neueinsteiger: Wie KI Türen zum Erfolg öffnet

Krypto-Investitionen für Neueinsteiger: Wie KI Türen zum Erfolg öffnet

28. Januar 2025 | Anzeige

In der Welt der Kryptowährungen, in der Chancen und Risiken Hand in Hand gehen, ist es wichtig, einen zuverlässigen Partner zu haben. SmartBit Boost bietet eine innovative Lösung für alle, die neu in Kryptowährungen investieren. Dank fortschrittlicher KI-Technologie macht es SmartBit Boost einfacher denn je, auf den volatilen Kryptomärkten erfolgreich zu sein. Was macht SmartBit… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Praktische Wege zur Umwandlung von Audio in Text

Praktische Wege zur Umwandlung von Audio in Text

12. Januar 2025 | Service

Die Umwandlung von Audio in Text ist eine Technologie, die in den letzten Jahren immer populärer geworden ist. Ob für Studierende, die Vorlesungen transkribieren, Journalisten, die Interviews aufbereiten, oder Unternehmen, die Besprechungsprotokolle erstellen – die Anwendungsgebiete sind vielfältig. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die praktischen Wege, wie Audioaufnahmen in Text umgewandelt werden… Weiterlesen

Bild zum Artikel: BitconeMine: Führender Anbieter für nachhaltiges Cloud-Mining präsentiert Innovation

BitconeMine: Führender Anbieter für nachhaltiges Cloud-Mining präsentiert Innovation

2. Dezember 2024 | Anzeige

Künstliche Intelligenz und erneuerbare Energien: Die Zukunft des Cloud-Mining BitconeMine, ein Branchenführer im Bereich Cloud-Mining für Kryptowährungen, hat seine neueste Technologieinnovation vorgestellt. Durch die Kombination von künstlicher Intelligenz (KI) mit erneuerbaren Energien setzt das Unternehmen neue Maßstäbe für kosteneffizientes, nachhaltiges und profitables Mining. Kernstück der Technologie sind GPU-AI-Smart-Chips, die mit ASIC-Hardware integriert sind. Diese bahnbrechende… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Volks- und Raiffeisenbanken erwarten Umbruch beim Personal

Volks- und Raiffeisenbanken erwarten Umbruch beim Personal

22. November 2024 | Deutschland

Die Personalstruktur bei den 286 Volks- und Raiffeisenbanken im Genoverband e.V. steht vor einem qualitativen Umbruch: Rund 70 Prozent planen einer Umfrage zufolge, freiwerdende Stellen mit neuen Qualifikationen nachzubesetzen. Dabei könnte der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) eine große Rolle spielen: 44 Prozent der befragten Bankvorstände erwarten, KI breit in der Bank einsetzen zu können… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Verkaufstraining 2.0: 7 Tipps, um langfristig mehr aus deinem Vertriebsteam herauszuholen

Verkaufstraining 2.0: 7 Tipps, um langfristig mehr aus deinem Vertriebsteam herauszuholen

16. Oktober 2024 | Anzeige

Der Vertrieb ist das Herz eines jeden Unternehmens, und seine Effizienz entscheidet oft über den langfristigen Erfolg. Doch wie können Unternehmen sicherstellen, dass ihre Vertriebsteams nicht nur kurzfristige Ziele erreichen, sondern auch auf lange Sicht erfolgreich bleiben? Die Antwort liegt im modernen Verkaufstraining. Vertrieb ist heute nicht mehr das, was es vor einigen Jahren war… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Landesgesundheitsamt launcht KI-gestützten Chatbot und detailliertes Dashboard für Gesundheitsdaten

Landesgesundheitsamt launcht KI-gestützten Chatbot und detailliertes Dashboard für Gesundheitsdaten

1. Oktober 2024 | Niedersachsen

Digitalisierung im Öffentlichen Gesundheitsdienst (ÖGD): Mehr als drei Millionen Euro sind in Projekte geflossen, die die Kommunikation für die Bevölkerung sowie die Datenauswertung- und Darstellung verbessern sollen. Insbesondere in Krisen sollen die Tools den hohen Informationsbedarf mit zuverlässigen Quellen und Daten befriedigen. Die Corona-Pandemie hat gezeigt, dass eine gesundheitliche Notlage in der Bevölkerung zu Verunsicherung… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Innovationskongress zu Künstlicher Intelligenz – Veranstaltung der INNO.NON GmbH für Celler Unternehmen kostenfrei am 13. November

Innovationskongress zu Künstlicher Intelligenz – Veranstaltung der INNO.NON GmbH für Celler Unternehmen kostenfrei am 13. November

30. August 2024 | Niedersachsen

Die Innovationsagentur Nordostniedersachsen INNO.NON GmbH lädt alle Celler Unternehmen für Mittwoch, 13. November, zum Thema „Einsatzmöglichkeiten von Künstlicher Intelligenz“ ein. Ziel soll es sein, mit Innovationsakteuren ins Gespräch zu kommen, sich zu vernetzen, um damit die Innovationskraft in Nordostniedersachsen aktiv mitzugestalten. Der Kongress beinhaltet verschiedene Workshops und Impulsvorträge mit namhaften Vertretern aus Politik, Wirtschaft und… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Wie können Startups die Renaissance der Robotik in den kommenden Jahren verbessern?

Wie können Startups die Renaissance der Robotik in den kommenden Jahren verbessern?

11. Juli 2024 | Anzeige

Für Startups, die versuchen, Innovationen zu schaffen und verschiedene Sektoren auf den Kopf zu stellen, bietet die Robotik-Renaissance eine glänzende Zukunft. Fortschritte in den Bereichen künstliche Intelligenz, maschinelles Lernen, Detektoren und Materialwissenschaften werden zu einer erheblichen Expansion der Robotik führen, die industrielle Automatisierung, Serviceroboter, medizinische Robotik und mehr umfasst.  Startups können mit ihrem Schwerpunkt auf… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Künstliche Intelligenz: HDE spricht sich für zentrale Aufsichtsbehörde aus

Künstliche Intelligenz: HDE spricht sich für zentrale Aufsichtsbehörde aus

29. Juni 2024 | Deutschland

Mit Blick auf den Einsatz künstlicher Intelligenz (KI) und die Umsetzung der KI-Verordnung macht der Handelsverband Deutschland (HDE) auf die Bedeutung einer effektiven nationalen Aufsichtsstruktur aufmerksam. Der Verband spricht sich für die Benennung einer zentralen Aufsichtsbehörde aus und warnt vor einer Zersplitterung durch Verteilung der Zuständigkeiten auf einzelne Bundesländer. „Um die nationale Umsetzung der KI-Verordnung… Weiterlesen

Bild zum Artikel: KI zur Förderung des Wachstums von Startups: Erfahren Sie mehr über die Implementierungen

KI zur Förderung des Wachstums von Startups: Erfahren Sie mehr über die Implementierungen

28. Mai 2024 | Anzeige

Der Startup-Sektor ist keine Ausnahme von der schnellen Disruption der Welt um uns herum durch künstliche Intelligenz (KI). KI revolutioniert, wie wir leben und arbeiten, vom Einschalten der Lichter in Ihrem Home Office durch smarte Heimgeräte bis hin zur Beantwortung einfacher Kundenanfragen durch einen Chatbot auf der Website Ihres Unternehmens. Die Ignoranz gegenüber dem Einfluss… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Handel zwischen Unternehmen (B2B) – die aktuellen Trends

Handel zwischen Unternehmen (B2B) – die aktuellen Trends

22. Mai 2024 | Service

Der Handel zwischen Unternehmen steht an der Schwelle zu einer neuen Ära, da Technologien wie Künstliche Intelligenz (KI) und die fortschreitende Digitalisierung ein höheres Stadium erreicht haben. Probleme, die noch vor wenigen Jahren unlösbar schienen, sind heute beherrschbar. Die aktuellen Entwicklungen im B2B-Bereich in verschiedenen Ländern geben einen Ausblick auf die kommenden Veränderungen. Grundlagenwissen –… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Expertengespräche Künstliche Intelligenz in Unternehmen

Expertengespräche Künstliche Intelligenz in Unternehmen

19. Mai 2024 | Lüneburg

Unter welchen Voraussetzungen können Unternehmen Künstliche Intelligenz (KI) einsetzen und welche Schritte sind für die Implementierung von KI im Unternehmen notwendig? Diese und weitere Fragen können kleine und mittlere Unternehmen in kostenfreien 90-minütigen Online-Gesprächen am 27. und 30. Mai individuell klären. IHKLW und Mittelstand-Digital Zentrum Hannover bieten individuelle Online-Gespräche am 27. und 30. Mai Gemeinsam… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Experte: KI-Revolution von unten breitet sich aus – Immer mehr Arbeitnehmer setzen KI-Tools ein, ohne dass der Chef davon weiß

Experte: KI-Revolution von unten breitet sich aus – Immer mehr Arbeitnehmer setzen KI-Tools ein, ohne dass der Chef davon weiß

25. April 2024 | Deutschland

Während die Führungsspitze in vielen Unternehmen eher zögerlich dabei ist, sich über die Einführung Künstlicher Intelligenz (KI) Gedanken zu machen, nutzen viele Beschäftigte KI längst „still und heimlich“ für zahlreiche betriebliche Aufgaben. Zu dieser Einschätzung gelangt der Management-Experte Dr. Harald Schönfeld, Herausgeber des Fachbuchs „Künstliche Intelligenz als Business-Booster im Unternehmen“ im Verlag der Denkfabrik Diplomatic… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Der Aufstieg der KI-Schreibwerkzeuge: Was es für Autoren bedeutet

Der Aufstieg der KI-Schreibwerkzeuge: Was es für Autoren bedeutet

22. März 2024 | Anzeige

Content ist King und die Geschwindigkeit, mit der Informationen geteilt werden, immer wichtiger wird, haben sich KI-Schreibwerkzeuge als revolutionäres Element in der Landschaft der Inhaltserstellung etabliert. Diese Werkzeuge, basierend auf fortschrittlicher künstlicher Intelligenz, ermöglichen es Autoren und Content-Erstellern, ihre Effizienz zu steigern und den Schreibprozess zu optimieren. Von der Generierung erster Entwürfe bis zur Verbesserung… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Von vorgefertigten KI-Lösungen profitieren

Von vorgefertigten KI-Lösungen profitieren

14. März 2024 | Lüneburg

„Künstliche Intelligenz von der Stange“ – so titelt eine digitale Veranstaltung der Reihe „Impulse für den Mittelstand“ der Industrie- und Handelskammer Lüneburg-Wolfsburg (IHKLW) am Mittwoch, 3. April. Von 15 bis 16 Uhr erfahren Unternehmerinnen und Unternehmer aus den Bereichen Management, Vertrieb und Entwicklung, welche konkreten KI-Anwendungen möglich sind und wie diese effektiv eingesetzt werden können.… Weiterlesen