Bild zum Artikel: Oase Haus Schlichternheide spendet 555,55 Euro an Luftbrückenmuseum

Oase Haus Schlichternheide spendet 555,55 Euro an Luftbrückenmuseum

24. Juni 2024 | Faßberg

Im Rahmen der Feierlichkeiten zum 75. Jubiläum der Berliner Luftbrücke Anfang Juni in Faßberg hatte das Team Oase Haus Schlichternheide um Geschäftsführerin Anastasia Margariti mitbekommen, dass das Luftbrückenmuseum Faßberg viele Projekte für Kinder und Jugendliche initiiert und hat daraufhin beschlossen, dieses Engagement finanziell zu unterstützen. Die Oase hatte für das leibliche Wohl während des Empfangs… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Feierlichkeiten zum 75. Jahre Ende der Berlinblockade in Tempelhof – Faßberger Bürgermeisterin und Vertreter des Luftbrückenmuseums in Berlin

Feierlichkeiten zum 75. Jahre Ende der Berlinblockade in Tempelhof – Faßberger Bürgermeisterin und Vertreter des Luftbrückenmuseums in Berlin

13. Mai 2024 | Berlin

Am 12. Mai dieses Jahres jährte sich das Ende der Berlinblockade zum 75. Mal. Für die Berlinerinnen und Berliner ist es daher ein Anlass, diesen Tag am Luftbrückendenkmal in der Nähe des Zentralflughafens Tempelhof zu feiern und an diese erfolgreiche Aktion zu erinnern. Auf Einladung der Senatskanzlei Berlin waren auch Faßbergs Bürgermeisterin Kerstin Speder, sowie… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Gedenkveranstaltung am 75. Jahrestag der Berliner Luftbrücke: Ein Rückblick auf die bewegende Geschichte

Gedenkveranstaltung am 75. Jahrestag der Berliner Luftbrücke: Ein Rückblick auf die bewegende Geschichte

27. August 2023 | Bericht

Gestern fand im Rahmen des 75. Jahrestags der Berliner Luftbrücke eine besondere Gedenkveranstaltung im Luftbrückenmuseum statt. Die Veranstaltung war eine Hommage an die historische Luftbrücke, die vor 75 Jahren die belagerte Stadt Berlin mit lebensnotwendigen Gütern versorgte. Das musikalische Event wurde von Gastkünstlern aus England und Norwegen begleitet und bot den Besuchern eine einzigartige Reise… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Erinnerungsstätte und Halvorsen Foundation beschließen Kooperation

Erinnerungsstätte und Halvorsen Foundation beschließen Kooperation

28. Juni 2023 | Faßberg

Zum 75. Jahrestag der Berliner Luftbrücke haben der Förderverein für die Erinnerungsstätte Luftbrücke Berlin e.V. in Faßberg und die Gail S. Halvorsen Foundation in Spanish Fork, Utah (U.S.A.) eine Kooperationsvereinbarung geschlossen, um das Thema Luftbrücke Berlin weiter in den gesellschaftlichen Blickpunkt zu rücken. „Insbesondere vor dem Hintergrund, dass es kaum noch Veteranen gibt, die an… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Zeitstrahl miterlebter Geschichte für Besuchende eröffnet – Luftbrückenmuseum ergänzt temporär seine Dauerausstellung

Zeitstrahl miterlebter Geschichte für Besuchende eröffnet – Luftbrückenmuseum ergänzt temporär seine Dauerausstellung

22. August 2022 | Faßberg

Seit dem 19. August lenkt das Luftbrückenmuseum Faßberg den Blick der Besucherinnen und Besucher nicht nur auf die vorhandene Dauerausstellung zum Thema Blockade Berlins und Alliierte Luftbrücke in den Jahren 1948/49, sondern auch auf einen besonderen Ausstellungsteil, der noch bis Sonntag, dem 25. September 2022 zu sehen sein wird.  „Zum Welttag der humanitären Hilfe stellt… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Saisoneröffnung im Luftbrückenmuseum Faßberg

Saisoneröffnung im Luftbrückenmuseum Faßberg

4. April 2022 | Faßberg

FAßBERG. Zur Saisoneröffnung 2022 im Luftbrückenmuseum Faßberg konnte der 1. Vorsitzende des Fördervereins für die Erinnerungsstätte Luftbrücke Berlin e.V. in Faßberg, Ludger Osterkamp, mit Annika Böhm und Arne Pickhert die ersten Gäste begrüßen. Beide sind in Faßberg groß geworden, leben jedoch mittlerweile außerhalb der Gemeinde. Osterkamp überreichte beiden eine Luftbrückentasse mit dem historischen ‚FASSBERG FLYER‘… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Förderverein Luftbrücke: Gerhard Källner nach 28 Jahren als Schatzmeister verabschiedet

Förderverein Luftbrücke: Gerhard Källner nach 28 Jahren als Schatzmeister verabschiedet

20. März 2022 | Faßberg

FAßBERG. Der Förderverein für die Erinnerungsstätte Luftbrücke Berlin e.V. in Faßberg hatte jüngst zu seiner jährlichen Mitgliederversammlung in das Soldatenheim Haus Schlichternheide in Faßberg geladen. Insgesamt konnte der 1. Vorsitzende Ludger Osterkamp, 25 Personen begrüßen, die nicht nur über das abgelaufene Jahr, die anstehenden Termine und Projekte im Luftbrückenmuseum informiert wurden, sondern auch einen neuen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Standortgottesdienst zu Ehren des Luftbrückenpiloten Gail Halvorsen (†)

Standortgottesdienst zu Ehren des Luftbrückenpiloten Gail Halvorsen (†)

17. März 2022 | Faßberg

FAßBERG. Der durchgeführte Standortgottesdienst des Fliegerhorstes Faßberg wurde kürzlich in der Erinnerungsstätte Luftbrücke Berlin zu Ehren des jüngst verstorbenen Luftbrückenpiloten Gail S. Halvorsen abgehalten, der am 16. Februar dieses Jahres im Alter von 101 starb. Nachdem bereits am Vortag ein entsprechend großes Zelt aufgebaut wurde, um auch bei schlechtem Wetter diesen besonderen Gottesdienst durchzuführen, konnte… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Santa Claus konnte im Luftbrückenmuseum viele Kinder begrüßen

Santa Claus konnte im Luftbrückenmuseum viele Kinder begrüßen

5. Dezember 2021 | Faßberg

FAßBERG. Der Start des diesjährigen Adventskalenders im Luftbrückenmuseum Faßberg war unter den gegebenen Corona-Umständen mehr als geglückt. Nachdem das Organisationsteam bei stürmischen und regnerischen Wetterbedingungen den Aufbau abgeschlossen und die Wegeführung festgelegt hatte, riss die Wolkendecke pünktlich um 15 Uhr auf und der Regen war wie weggeblasen. Das Feuer in der Feuerschale verströmte eine wohlige… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Luftbrückenmuseum Faßberg begrüßt erste Gäste

Luftbrückenmuseum Faßberg begrüßt erste Gäste

1. Juni 2021 | Faßberg

FAßBERG. „Wir freuen uns sehr, dass es jetzt wieder losgeht und dass wir unser Museum öffnen dürfen“, so der 1. Vorsitzende des Fördervereins für die Erinnerungsstätte Luftbrücke Berlin e.V. in Faßberg, Ludger Osterkamp, der als erste Gäste Brigitte und Manfred Bauer aus Mannheim im Luftbrückenmuseum begrüssen konnte. Mit einem Douglas C-47 Kaffeebecher und einem Hershey-Schokoladenriegel… Weiterlesen

Bild zum Artikel: AKK verleiht zum sechsten Mal den „Preis Bundeswehr und Gesellschaft“ -Förderverein Luftbrückenmuseum Faßberg erhält Auszeichnung

AKK verleiht zum sechsten Mal den „Preis Bundeswehr und Gesellschaft“ -Förderverein Luftbrückenmuseum Faßberg erhält Auszeichnung

6. November 2020 | Berlin

FAßBERG/BERLIN.  Der Förderverein für die Erinnerungsstätte Luftbrücke Berlin e.V. in Faßberg wurde kürzlich mit dem „Preis Bundeswehr und Gesellschaft 2020“ ausgezeichnet. Die Auszeichnung fand in Berlin statt und wurde durch persönlich durch die Bundesministerin der Verteidigung, Annegret Kramp-Karrenbauer, vorgenommen. Stellvertretend nahm der Vorsitzende des Fördervereins, Ludger Osterkamp, den Preis entgegen. Bedingt durch die zahlreichen Einschränkungen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Luftbrückenmuseum Faßberg startete in die Saison 2020

Luftbrückenmuseum Faßberg startete in die Saison 2020

19. Juli 2020 | Faßberg

FAßBERG. Nach dem Corona-Lockdown startete das Luftbrückenmuseum Faßberg jetzt in die Saison 2020 und wird bis zum 25. Oktober wieder von 13 bis 17 Uhr geöffnet sein. „Wir haben die Zeit indes genutzt, um nicht nur die Hygienevorschriften umzusetzen. Darüber hinaus haben wir auch neue Vitrinen aufgebaut und die Präsentation ein wenig verändert. So gibt… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Jahreshauptversammlung des Fördervereins für die Erinnerungsstätte Luftbrücke – Neuer Vorstand und tolle Projekte im Luftbrückenmuseum

Jahreshauptversammlung des Fördervereins für die Erinnerungsstätte Luftbrücke – Neuer Vorstand und tolle Projekte im Luftbrückenmuseum

15. März 2020 | Faßberg

FAßBERG. Der Förderverein für die Erinnerungsstätte Luftbrücke Berlin e.V. in Faßberg hatte jüngst zu seiner jährlichen Mitgliederversammlung in das Soldatenheim Haus Schlichternheide in Faßberg geladen. Insgesamt waren 24 Personen erschienen, die nicht nur über das abgelaufene Jahr, die anstehenden Termine und Projekte im Luftbrückenmuseum informiert wurden, sondern auch einen neuen Vorstand zu wählen hatten. Nach… Weiterlesen