Arbeitsmarktpolitik ist auch Frauenpolitik – AWO fordert zum Tag der Arbeit, dem Niedriglohnsektor und prekärer Beschäftigung den Kampf anzusagen

28. April 2023 | Deutschland

„Arbeit muss sich immer lohnen, doch das tut sie für viele in unserer Gesellschaft leider noch nicht“, stellt Michael Groß, Präsident der Arbeiterwohlfahrt, anlässlich des Tags der Arbeit fest. Die Ursachen dafür sind vielfältig. Der Zusammenhang zwischen prekären Beschäftigungsformen, niedrigen Löhnen und fehlender Betreuungsinfrastruktur ist für Frauen jedoch die größte Herausforderung, die es aus Sicht… Weiterlesen

“Kein Sparen auf Kosten junger Menschen”: AWO fordert Investitions-Offensive für Kinder und Jugendliche

24. April 2023 | Deutschland

Die Arbeiterwohlfahrt, das Bundesjugendwerk der AWO und das Zukunftsforum Familie rufen die Bundesregierung zu einer Trendwende bei der Finanzierung zentraler kinder- und familienpolitischer Vorhaben auf. In einer Resolution, die die Bundes-Sonderkonferenz der AWO in Leipzig verabschiedete, fordern die Delegierten Investitionen in die soziale Sicherung sowie die Bildung von Kindern und Jugendlichen. Es sei ein Skandal,… Weiterlesen

AWO fordert Tempo beim Klimaschutz und sozial-ökologischen Umbau

18. April 2023 | Deutschland

Anlässlich der Vorstellung des Prüfberichts des Expertenrats für Klimafragen der Bunderegierung fordert die AWO mehr Tempo beim Klimaschutz. Die sektorspezifischen Einsparziele sollten beibehalten und das Klimaschutzgesetz nicht untergraben werden. „Gerade im Verkehrssektor, der seine Ziele wieder und wieder verfehlt, liegen schnell umsetzbare Maßnahmen und Vorschläge auf dem Tisch, die soziale und ökologische Gerechtigkeit gleichermaßen fördern.… Weiterlesen

Enttäuscht zeigt sich die AWO vom Koalitionsgipfel und stellt fest: Blockadehaltungen und Nebelkerzen verzögern wichtige Entscheidungen für den sozial-ökologischen Umbau

29. März 2023 | Deutschland

Die AWO fordert nach dem Koalitionsgipfel eine klare Haltung für soziale und ökologische Gerechtigkeit. Die Zeit sei reif, dass insbesondere Einkommensstarke und Vermögende endlich ihrer Verantwortung für den sozial-ökologischen Umbau nachkämen und von der Regierung in die Pflicht genommen würden. „Der Pflege droht der Kollaps, Arm und Reich driften weiter auseinander und Wohnen wird für… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Die Kindergrundsicherung ist unverzichtbar

Die Kindergrundsicherung ist unverzichtbar

24. März 2023 | Deutschland

In einem Offenen Brief fordern AWO und Zukunftsforum Familie (ZFF) Bundesfinanzminister Lindner auf, seine Blockadehaltung aufzugeben und zusätzliches Geld für die Kindergrundsicherung bereitzustellen. Michael Groß, Vorsitzender des Präsidiums des AWO Bundesverbandes, zeigt sich entsetzt: „Seit Jahrzehnten stagniert die Armut von Kindern und Jugendlichen in unserem Land auf hohem Niveau. Als Träger von Kitas, Familienzentren oder… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Internationale Wochen gegen Rassismus: AWO Bundesverband ruft zum Plakatwettbewerb für junge Menschen auf

Internationale Wochen gegen Rassismus: AWO Bundesverband ruft zum Plakatwettbewerb für junge Menschen auf

20. März 2023 | Deutschland

Zum Start der Internationalen Wochen gegen Rassismus am 20. März hat die Arbeiterwohlfahrt einen bundesweiten Kreativwettbewerb ausgerufen. Bis zum 30. April sucht der AWO Bundesverband nach kreativen Plakatmotiven, die sich unter dem Motto „WIR für Vielfalt“ mit den Themen Vielfalt, Antirassismus und Antidiskriminierung auseinandersetzen. In drei Kategorien können sich Kinder unter zwölf Jahren, Jugendliche unter… Weiterlesen

Bild zum Artikel: AWO begrüßt Pflicht zur energetischen Sanierung von Gebäuden – mahnt jedoch Mieterschutz und sozialen Ausgleich an

AWO begrüßt Pflicht zur energetischen Sanierung von Gebäuden – mahnt jedoch Mieterschutz und sozialen Ausgleich an

19. März 2023 | Deutschland

Bis 2030 soll nach Beschluss des EU-Parlaments die Energieeffizienz von Gebäuden verbessert werden, um Treibhausemissionen zu senken. Konkret sollen Wohngebäude mindestens die Energieeffizienzklasse „E“ und bis 2033 die Energieeffizienzklasse „D“ erreichen. Das Vorhaben ist zuletzt kontrovers diskutiert worden und verunsichert vor allem Menschen mit geringeren Einkommen. Dazu Michael Groß, Präsident der Arbeiterwohlfahrt: „Beim Klimaschutz kann… Weiterlesen

Kindergrundsicherung: AWO kritisiert Bundesfinanzminister Lindner

23. Februar 2023 | Deutschland

Laut Medienberichten hält Christian Lindner die Pläne für die Einführung der Kindergrundsicherung für unausgereift. Die Arbeiterwohlfahrt kritisiert die Aussage, insbesondere nicht schnell mehr Geld für diese wichtige Verbesserung des Lebensalltags der Kinder zur Verfügung zu stellen. Dazu kommentiert Michael Groß, Präsident der Arbeiterwohlfahrt: „Mir ist völlig unverständlich, wie der Bundesfinanzminister zu dem Schluss gelangen kann,… Weiterlesen