Bild zum Artikel: Fördermittelsprechtag in Celle – Kostenfreies Online-Beratungsangebot für Unternehmen am 11. September

Fördermittelsprechtag in Celle – Kostenfreies Online-Beratungsangebot für Unternehmen am 11. September

30. August 2024 | Celle

Um Unternehmerinnen und Unternehmer aus Stadt und Landkreis Celle bei der optimalen Nutzung öffentlicher Fördermittel zu unterstützen, bietet die Industrie- und Handelskammer Lüneburg-Wolfsburg (IHKLW) gemeinsam mit den Wirtschaftsförderungen von Stadt und Landkreis Celle sowie der NBank am Mittwoch, 11. September, kostenfreie Beratungsgespräche an. Von 9.30 bis 13.15 Uhr haben Unternehmen die Möglichkeit, ihre geplanten Vorhaben… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Niedersächsischer Startup Monitor 2024 zeigt positive Entwicklungen und Potenziale auf

Niedersächsischer Startup Monitor 2024 zeigt positive Entwicklungen und Potenziale auf

19. Juni 2024 | Niedersachsen

 „Unser Startup-Ökosystem ist robust und innovativ – Herausforderung bei Kapitalbeschaffung“, so Olaf Lies. Seit heute ist der neue Niedersächsische Startup Monitor 2024 verfügbar. Der Startup Monitor wird jährlich gemeinsam von der Startup-Initiative bei Niedersachsen.next und der NBank im Auftrag des Niedersächsischen Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung veröffentlicht. Er bietet einen detaillierten Überblick über… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Niedersachsen und EU investieren in Grundbildung für alle – Förderprogramm unterstützt Erwachsene beim Erwerb grundlegender Kompetenzen

Niedersachsen und EU investieren in Grundbildung für alle – Förderprogramm unterstützt Erwachsene beim Erwerb grundlegender Kompetenzen

25. April 2024 | Niedersachsen

Lesen, Schreiben und Rechnen sind grundlegende Kompetenzen für ein selbstbestimmtes und erfolgreiches Leben. Sowohl im Alltag als auch in der Berufswelt sind die Hürden zur gesellschaftlichen Teilhabe für gering literalisierte Menschen, Personen mit anderen Defiziten in der Grundbildung und Personen ohne ersten Schulabschluss sehr hoch. Um diese Menschen beim Erwerb der Grundbildung weiter zu unterstützen,… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Experten beraten Unternehmen zu Fördermitteln in Celle – Kostenfreies Online-Beratungsangebot der IHKLW am 15. Mai

Experten beraten Unternehmen zu Fördermitteln in Celle – Kostenfreies Online-Beratungsangebot der IHKLW am 15. Mai

24. April 2024 | Celle

Welche öffentlichen Fördermittel sie für die Entwicklung ihres Unternehmens nutzen können, erfahren Unternehmerinnen und Unternehmer beim kostenfreien Online-Format „Expertengespräch Fördermittel“ am Mittwoch, 15. Mai. Von 9.30 bis 13.15 Uhr können Unternehmen aus Stadt und Landkreis Celle ihre geplanten Vorhaben in vertraulichem Rahmen bei einstündigen Beratungsgesprächen mit Expertinnen und Experten der Industrie- und Handelskammer Lüneburg-Wolfsburg (IHKLW),… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Förderrichtlinie zum Sonderprogramm „Stadt und Land“ verlängert – Olaf Lies: „80 Millionen Euro für die Verbesserung der Radinfrastruktur“

Förderrichtlinie zum Sonderprogramm „Stadt und Land“ verlängert – Olaf Lies: „80 Millionen Euro für die Verbesserung der Radinfrastruktur“

25. Januar 2024 | Niedersachsen

Der Bund stellt für den Zeitraum 2024 bis 2028 rund 800 Millionen Euro bereit, um die Radverkehrsinfrastruktur auszubauen. Davon entfallen rund 80 Millionen Euro auf Niedersachsen. Die niedersächsische Förderrichtlinie zum Sonderprogramm „Stadt und Land“ wurde aktualisiert und veröffentlicht. Das neue Antragsformular gibt es auf der Webseite der NBank. Anträge können somit ab sofort gestellt werden.… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Expertengespräch Fördermittel in Celle – Kostenfreies Beratungsangebot für Unternehmen am 11. Oktober 2023

Expertengespräch Fördermittel in Celle – Kostenfreies Beratungsangebot für Unternehmen am 11. Oktober 2023

27. September 2023 | Celle

Öffentliche Fördermittel stehen im Mittelpunkt eines kostenfreien Beratungsangebots für Unternehmen aus Stadt und Landkreis Celle. Beim Expertengespräch Fördermittel können sich interessierte Unternehmen am Mittwoch, 11. Oktober, 9.30 bis 13.30 Uhr, in der IHKLW-Geschäftsstelle Celle, Sägemühlenstr. 5, beraten lassen. Für individuelle Gespräche stehen Experten der Industrie- und Handelskammer Lüneburg-Wolfsburg (IHKLW), Berater der Wirtschaftsförderungen von Stadt und… Weiterlesen

Darlehensförderprogramm für Gründer und junge Unternehmen – IHKLW-Veranstaltung widmet sich dem NBank-Darlehen MikroSTARTer

9. Juni 2023 | Lüneburg

Mit der Reihe „Impulse für den Mittelstand“ bietet die Industrie- und Handelskammer Lüneburg-Wolfsburg (IHKLW) ein Online-Veranstaltungsformat, das sich explizit an kleine und mittlere Unternehmen (KMU) richtet. Am Dienstag, 20. Juni, 14 bis 15 Uhr, geht es um das NBank-Förderprogramm „MikroSTARTer Niedersachsen“. Mit dieser Förderung unterstützen das Land Niedersachsen und die NBank Gründungen und Unternehmensnachfolgen, insbesondere… Weiterlesen

Berger Unternehmerabend am 23. Mai informiert über Fördermöglichkeiten

5. Mai 2023 | Bergen

„Von Digitalisierung bis Energieeffizienz“ so lautet das Thema des nächsten Berger Unternehmerabends, zu dem Bürgermeisterin Claudia Dettmar-Müller alle Berger Wirtschaftsakteure am 23. Mai einlädt. Bei der Veranstaltung, die um 18.30 Uhr bei KWS in Wohlde stattfindet, informiert die Wirtschaftsförderung des Landkreises Celle gemeinsam mit der NBank über die aktuellen Fördermöglichkeiten für Unternehmen. Im Anschluss bietet… Weiterlesen

Wirtschaftshilfe KMU Niedersachsen – Kostenfreie Online-Veranstaltung am 14. Februar von 14 bis 15 Uhr

2. Februar 2023 | Niedersachsen

Die „Wirtschaftshilfe KMU Niedersachsen“ steht am 14. Februar im Mittelpunkt einer kostenfreien Online-Veranstaltung der Industrie- und Handelskammer Lüneburg-Wolfsburg (IHKLW) und der IHK Niedersachsen in Zusammenarbeit mit der NBank. Von 14 bis 15 Uhr informieren die NBank-Experten Stefan Kleinheider und Garvin Schröder über die Möglichkeiten des Förderprogramms und beantworten die Fragen der Teilnehmenden. Eine Anmeldung zu… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Expertentag Fördermittel in Celle – Kostenfreies Beratungsangebot für Unternehmen am 8. Februar

Expertentag Fördermittel in Celle – Kostenfreies Beratungsangebot für Unternehmen am 8. Februar

30. Januar 2023 | Celle

Öffentliche Fördermittel stehen im Mittelpunkt eines kostenfreien Beratungsangebots für Unternehmen aus Stadt und Landkreis Celle am Mittwoch, 8. Februar, 9.30 bis 13.30 Uhr. Bei individuellen Gesprächen im Landkreis Celle, Biermannstr. 29, stehen Experten der Industrie- und Handelskammer Lüneburg-Wolfsburg (IHKLW), Berater der Wirtschaftsförderungen von Stadt und Landkreis Celle sowie der NBank zur Verfügung, um über sinnvolle… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Gewerbegebieterweiterung Schmolkamp-Ost nimmt Formen an

Gewerbegebieterweiterung Schmolkamp-Ost nimmt Formen an

23. Januar 2023 | Bericht

Heute gab es des ersten Spatenstich für die Gewerbegebieterweiterung Schmolkamp-Ost in Eicklingen. Die ersten Arbeiten für die Erschließung  hatte das Unternehmen OST Bau schon begonnen und erste Wege waren zu erkennen. Die Gesamtkosten sind mit 6,3 Mio Euro veranschlagt, und mit der Fertigstellung wird bereits Mitte des Jahres gerechnet. Bürgermeister Jörn Schepelmann begrüßte alle Anwesenden… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Lechner: Liquiditäts-Rettungsschirm für unsere Kliniken ist jetzt nötig

Lechner: Liquiditäts-Rettungsschirm für unsere Kliniken ist jetzt nötig

8. Januar 2023 | Hannover

„Die Ergebnisse der neuesten Umfrage der Niedersächsischen Krankenhausgesellschaft (NKG) sind mehr als alarmierend. Wir brauchen sofort den von uns bereits im Dezember geforderten Liquiditäts-Rettungsschirm für unsere Kliniken. Die von Ministerpräsident Weil geführte Landesregierung muss jetzt handeln und er muss die Rettung unserer Kliniken endlich zur Chefsache machen“, erklärt der Vorsitzende der Niedersächsischen CDU-Landtagsfraktion Sebastian Lechner.… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Neues vom Wathlinger Weg: Lastenräder als Kleinwagenersatz übergeben

Neues vom Wathlinger Weg: Lastenräder als Kleinwagenersatz übergeben

19. Dezember 2022 | Wathlingen

„Bald sind sie hoffentlich wieder alltägliches Beförderungsmittel wie schon in den 60er Jahren. Lastenräder erleben derzeit eine Renaissance – und das mit Recht“, teilt die Gemeinde Wathlingen mit. Umweltbewusster kann man einen Kleinwagen in vielen Fällen gar nicht ersetzen, denn ob man damit seine Kinder in die Kita radelt, Einkäufe erledigt oder auch sperrige Güter… Weiterlesen

IHKLW bietet digitale Expertentage – Kostenfreie Beratungsangebote für Gründer und Unternehmen

25. November 2022 | Lüneburg

Die Industrie- und Handelskammer Lüneburg-Wolfsburg (IHKLW) bietet Existenzgründern und Unternehmen kostenfreie individuelle Video-Beratungen zur Entwicklung des eigenen Unternehmens an. Die Themen und Termine im Dezember im Überblick: Individuelle Fragen rund um die CE-Kennzeichnung und zu gesetzlichen Vorgaben für Produkte beantwortet ein Berater beim Expertentag CE-Kennzeichnung am Donnerstag, 1. Dezember, 10 bis 12 Uhr. Das CE-Zeichen… Weiterlesen

IHKLW bietet digitale Expertentage – Kostenfreies Beratungsangebot für Gründer und Unternehmen

21. Juni 2022 | Lüneburg

Die Industrie- und Handelskammer Lüneburg-Wolfsburg (IHKLW) bietet Existenzgründern und Unternehmen kostenfreie Video-Beratungen zur Entwicklung des eigenen Unternehmens an. Die Themen und Termine im Juli im Überblick: Die Finanzierung von Geschäftsvorhaben steht beim Expertentag Fördermittel jeweils am Mittwoch, 6. Juli und 27. Juli, 9 bis 12 Uhr, im Mittelpunkt, wenn ein Berater der NBank zu öffentlichen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Sparkasse Celle-Gifhorn-Wolfsburg digitalisiert Sportplätze in der Region – 13 Fußballvereine erhalten Förderung für intelligentes Kamerasystem

Sparkasse Celle-Gifhorn-Wolfsburg digitalisiert Sportplätze in der Region – 13 Fußballvereine erhalten Förderung für intelligentes Kamerasystem

8. April 2022 | Landkreis Celle

Landkreis CELLE. Aufnehmen, streamen, coachen und teilen: Diesem Aufruf der Sparkasse Celle-Gifhorn-Wolfsburg sind 13 Fußballvereine im Geschäftsgebiet gefolgt und werden in Kooperation mit dem Anbieter Staige sowie unter Zuhilfenahme des Digitalbonus der NBank ein intelligentes Kamerasystem am Spielfeldrand installieren. Dieses System bietet den ehrenamtlich Tätigen eine Vielzahl unterschiedlicher Möglichkeiten: Spiele werden aufgenommen oder den Fans… Weiterlesen

IHKN informiert über Erweiterung der Überbrückungshilfe III – Kostenfreie Online-Veranstaltung am 26. Mai

17. Mai 2021 | Lüneburg

LÜNEBURG. Eine kostenfreie Online-Veranstaltung der IHK Niedersachsen widmet sich am Mittwoch, 26. Mai, ab 17 Uhr den aktuellen Förderbedingungen der Überbrückungshilfe III. Unter der Regie der IHK Lüneburg-Wolfsburg und der IHK Oldenburg bekommen Interessierte einen Überblick über die Anpassungen der Überbrückungshilfe III im Vergleich zum Start der Förderung im März und Tipps zur Antragsstellung. Rede… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Smart-Start ins neue vhs-Semester – vhs Celle erhält 41.000 Euro Förderung für Modernisierung der Unterrichtsräume

Smart-Start ins neue vhs-Semester – vhs Celle erhält 41.000 Euro Förderung für Modernisierung der Unterrichtsräume

11. Februar 2021 | Celle

CELLE. „Wir sind im Lernen der Zukunft angekommen“, freut sich Liliane Steinke, Leiterin der Volkshochschule (vhs) Celle. Die Einrichtung hat insgesamt 41.000 Euro Fördergelder aus dem Corona-Sonderfonds für Erwachsenenbildung des Niedersächsisches Ministerium für Wissenschaft und Kultur erhalten sowie aus den Förderhilfen der NBank. „Das Geld haben wir in Lerninfrastruktur investiert und vor allem die größeren… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Betrug mit Corona-Hilfen: Erste Verfahren abgeschlossen – Zahl der Ermittlungsverfahren steigt weiter

Betrug mit Corona-Hilfen: Erste Verfahren abgeschlossen – Zahl der Ermittlungsverfahren steigt weiter

27. November 2020 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. Die Zahl der Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts zu Unrecht in Anspruch genommener Corona-Hilfen steigt weiter an. Ermittelten die Strafverfolger Anfang Oktober 2020 noch in 1.052 Verfahren, stieg die Zahl Anfang November auf 1.196. Insgesamt geht es dabei um ausgezahlte Fördermittel in Höhe von rund 9,3 Mio. Euro (Vormonat: ca. 8,2 Mio. Euro). Die Summe… Weiterlesen

Webinar zu Corona-Hilfen für das Gastgewerbe – IHKLW und NBank informieren am 23. November über aktuelle Fördermittel, Anmeldungen noch bis 22. November möglich

19. November 2020 | Lüneburg

LÜNEBURG. Zuschüsse, Kredite und Bürgschaften: Einen Überblick über die aktuellen Fördermöglichkeiten für das Gastgewerbe gibt Carola Lührs von der NBank bei einem kostenfreien Zoom-Webinar der Industrie- und Handelskammer Lüneburg-Wolfsburg (IHKLW) am Montag, 23. November, 10 bis 11.15 Uhr. Wer dabei sein will, kann sich noch bis einschließlich 22. November anmelden unter ihklw.de/nbank-gastgewerbe. Im Anschluss an… Weiterlesen

Für Kleinstunternehmen und Soloselbstständige: Neue Förderrichtlinien in Niedersachsen!

1. April 2020 | Celle

CELLE. Seit heute, Mittwoch, 1. April, sind in Niedersachsen zwei neue Richtlinien in Kraft getreten: „Corona-Soforthilfe für Kleinstunternehmen und Soloselbstständige“ (1) sowie „Corona-Soforthilfe für Kleinunternehmen“(2). Sie ersetzen die bisherige Landesrichtlinie „Niedersachsen-Soforthilfe Corona“ und sind finanziell besser ausgestattet. In Richtlinie (1) wird die neue Bundesförderung unbürokratisch 1:1 durch die NBank weitergegeben. Sie richtet sich an Soloselbstständige,… Weiterlesen