Fatigue bei Krebs: Vortrag am 26.10.im Onkologischen Forum

19. Oktober 2022 | Celle

„Fatigue – mehr als nur Müdigkeit“ – unter diesem Titel steht der Vortrag des Psychologen Jan-Markus Fromm, zu dem er am Mittwoch, dem 26.10., ins Onkologische Forum Celle einlädt. Die „Tumormüdigkeit“, auch „tomorassoziiertes Fatigue-Syndrom“ genannt, zählt zu den besonderen Auswirkungen von Krebserkrankungen. Fatigue benennt eine Reihe von Symptomen, die weit über die Müdigkeit hinausgehen. Fromms… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Kurs im Onkoforum: Bioenergetische Meditation nach Viktor Philippi

Kurs im Onkoforum: Bioenergetische Meditation nach Viktor Philippi

10. Oktober 2022 | Celle

Die bioenergetische Meditation kann Blockaden auf seelischer, geistiger oder körperlicher Ebene lösen. Dadurch werden Immunsystem, Nervensystem und Stoffwechsel gestärkt und das Informations- und Ordnungssystem des Körpers positiv beeinflusst. Zu einem fünfteiligen Kurs für Krebsbetroffene lädt Kursleiterin Anne Gerlof (zertifizierte Biosens) Interessierte ab dem 7.11. an fünf Montagabenden von 18.30 h bis 20 Uhr ins Onkologische… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Beratung und neue App für Brustkrebsbetroffene

Beratung und neue App für Brustkrebsbetroffene

10. Oktober 2022 | Celle

Seit Jahrzehnten ist der „goldene Oktober“ auch in Deutschland der Monat mit der Farbe Rosa. Vielen Menschen ist nicht bekannt, dass dieser Monat zum jährlichen „Brustkrebsmonat Oktober“ ernannt wurde. Aktionen, Veranstaltungen und Medienbeiträge vieler Initiatoren wollen in dieser Zeit besonders die Vorbeugung, Erforschung und Behandlung von Brustkrebs in das öffentliche Bewusstsein rücken. Zurück geht dies… Weiterlesen

Vortrag zur Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht

21. September 2022 | Celle

Am Mittwoch, dem 28. September, lädt das Onkologische Forum in Kooperation mit dem AKH zu einem Vortrag von Rechtsanwaltin Nina Graap zur Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung. „Von mir erfahren Sie, was bei der Erstellung zu beachten ist und wie Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung im Ernstfall weiterhelfen können – damit Angehörige und Ärzte wissen, was zu tun ist“,… Weiterlesen

Krebsberatung Online

19. September 2022 | Celle

Seit einigen Wochen schon bietet das Onkologische Forum Celle Betroffenen die Möglichkeit, sich unabhängig von Ort und Zeit beraten zu lassen, auf Wunsch auch anonym. Für die Online-Beratung wird die Software Aygonet genutzt, die besonders verschlüsselt ist. Nach der Anmeldung erhalten Betroffene einen gesonderten Zugangscode. Online erhalten Ratsuchende dann Hilfe bei der seelischen Bewältigung, Beratung… Weiterlesen

Krebsberatung Online

16. September 2022 | Celle

Seit einigen Wochen bietet die Krebsberatungsstelle des Onkologischen Forums Celle Betroffenen die Möglichkeit, sich unabhängig von Ort und Zeit beraten zu lassen, auf Wunsch auch anonym. Für die Online-Beratung wird die Software Aygonet benutzt, die besonders verschlüsselt ist. Nach der Anmeldung erhalten Betroffene einen gesonderten Zugangscode. Online erhalten sie dann Hilfe bei der seelischen Bewältigung,… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Kinder und Teens treffen sich wieder

Kinder und Teens treffen sich wieder

15. September 2022 | Celle

Am kommenden Donnerstag (22.9.) laden Simone Hendricks und Karina Lückingsmeier wieder Kinder zwischen 6 und 10 Jahren in die Micky-Maus-Gruppe ins „Onkoforum“ ein, die unter der Krebs-Erkrankung eines nahen Angehörigen leiden. Hier finden sie andere in ihrem Alter, die sie verstehen! In einer Gruppe von Kindern, die ähnliches erleben, lässt es sich einfach leichter sprechen.… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Landfrauen Hermannsburg sammelten Edelmetall für 3.000 €

Landfrauen Hermannsburg sammelten Edelmetall für 3.000 €

14. September 2022 | Hermannsburg

Im Frühjahr sammelten die LandFrauen Hermannsburg drei Monate lang im Rathaus sowie in den Ortsteilen Weesen und Beckedorf Edelmetalle für das Onkologische Forum Celle e.V. Am Ende lagen 140 kg Silberbesteck und Zinn in den aufgestellten Kisten. Nach der Sortierung ließ sich deren Wert bestimmen: Die Aktion erlöste rund 3.000 € für die Arbeit der… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Mit Rekordteilnehmerzahl: 236 km rund um Eschede erfahren

Mit Rekordteilnehmerzahl: 236 km rund um Eschede erfahren

14. September 2022 | Eschede

Am vergangenen Sonntag, den 11.09.2022, war es wieder soweit. Das Radevent „Eschede erfahren“ startete in die 6. Runde. Dieses Mal war es etwas ganz Besonderes für die Organisatoren von „Eschede erfahren“, weil die Veranstaltungen „Tour fürs Leben“ vom Onkologischen Forum und das Radsportevent in Eschede unter dem Dach „Beweg dich“ zusammen gefasst wurden. Zielpunkt für… Weiterlesen

Bild zum Artikel: „Lebensmut“ – Neue Gruppe für krebserkrankte Frauen

„Lebensmut“ – Neue Gruppe für krebserkrankte Frauen

14. September 2022 | Celle

Monatlich lädt die Krebsberatungsstelle des Onkologischen Forums künftig Frauen in die Gruppe „Lebensmut“ ein. Das Angebot richtet sich an Frauen, die eine wiederkehrende oder metastasierte Krebserkrankung diagnostiziert bekommen haben oder die von einer zweiten Krebserkrankung innerhalb kurzer Zeit betroffen sind. Das kostenlose Angebot, sich in einer fachlich begleiteten Gruppe auszutauschen, erstreckt sich über ein Jahr… Weiterlesen

Bild zum Artikel: 13. September: Tag des Testaments

13. September: Tag des Testaments

13. September 2022 | Celle

Der 13. September ist der „Internationale Tag des Testaments“. Nicht erst angesichts der Pandemie und des russischen Angriffskriegs, machen sich Menschen frühzeitig Gedanken um ihren Nachlass. Noch nie zuvor wurde in unserem Land so viel Vermögen vererbt. Von „insgesamt 3,1 Billionen Euro“ spricht das Deutsche Institut für Altersvorsorge, die in Deutschland von 2015 bis 2024… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Prostata-Selbsthilfegruppe trifft sich wieder

Prostata-Selbsthilfegruppe trifft sich wieder

7. September 2022 | Celle

Für Männer, die mit Prostatakarzinomen konfrontiert sind, gibt es in Celle in Kooperation mit dem Onkologischen Forum die Prostata-Selbsthilfegruppe. Sie trifft sich in der Regel jeden 2. Dienstag im Monat um 19 Uhr im Celler MehrGenerationenHaus, einige Teilnehmer sind seit mehr als zehn Jahren regelmäßig dabei. Beim nächsten Treffen, zu dem die Gruppe öffentlich einlädt,… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Acht Dörfer und zwei Städte laden zur 2. Tour fürs Leben am 11.9.

Acht Dörfer und zwei Städte laden zur 2. Tour fürs Leben am 11.9.

10. August 2022 | Landkreis Celle

Gemeinschaften aus acht Dörfern laden am Sonntag, dem 11.9., zum Besuch. Zwischen Celle und Eschede findet an diesem Tag zum zweiten Mal unter dem Motto „Bewegen gegen Krebs“ die „Tour fürs Leben“ statt. Teilnehmende der Benefizveranstaltung bewältigen dabei eine selbst gewählte Strecke zwischen 2,5 und 37 km, entweder auf Füßen oder auf Rädern. Wer nicht… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Tour fürs Leben am 11.9 mit viel Programm entlang der Strecke durch die Südheide

Tour fürs Leben am 11.9 mit viel Programm entlang der Strecke durch die Südheide

3. August 2022 | Landkreis Celle

Wasserspiele mit der Ortsfeuerwehr in in Altenhagen, Lichtpunktschießen und Dorfgeschichten in Beedenbostel, Kuchen von den Landfrauen in Garßen, kleine Dorffeste in Alvern und andernorst, ein „Kartoffelfest“ in Scharnhorst und ein Flohmarkt mit den „besten Burger im Landkreis“ in Höfer: All das sind Ausschnitte aus dem Programm, das insgesamt acht Dorfgemeinschaften entlang der 2. „Tour fürs… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Betriebsjubiläum mit großer Spende gekrönt

Betriebsjubiläum mit großer Spende gekrönt

14. Juli 2022 | Celle

30 Jahre Christian Schoof Finanzkanzlei der Swiss Life Select in Celle – dieses Jubiläum feierte der Kanzleiinhaber mit mehr als 250 Gästen in der Congress Union. Statt Geschenken bat er dabei um Spenden für gemeinnützige Zwecke, u.a. fürs Hospizhaus und das Onkologische Forum Celle e.V., das jährlich gut 1000 schwer kranken und sterbenden Menschen kostenlos… Weiterlesen

Vortrag zur Bewegung bei Krebs

12. Juli 2022 | Celle

Am Mittwoch, dem 20. Juli, spricht die Diplomsportlehrerin Claudia Gehring aus der Physiotherapie des AKH im Onkologischen Forum Celle (Fritzenwiese 117, 2 Stock, Fahrstuhl vorhanden) über „Onko-Fitness“. Bewegung wirkt ganzheitlich auf Körper, Geist und Seele. In ihrem Vortrag zeigt die Expertin auf, warum Bewegung und Sport aus der Therapie von Krebserkrankungen nicht mehr wegzudenken sind.… Weiterlesen

Bild zum Artikel: 3. Celler Entenrennen unter guten Sternen

3. Celler Entenrennen unter guten Sternen

11. Juli 2022 | Celle

Das 3. Celler Entenrennen, bei dem sich am Samstag rund 5.000 gelbe und knapp 400 blaue Enten auf der Aller tummelten, stand unter vier guten Sternen. Strenggenommen hätte es gleich viermal scheitern können. Erst brach ein Besucher auf dem Gelände zusammen, dann stürzte sich der einzige Regenguss der letzten drei Monate auf das vom CRV… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Stoppen Wind und Kraut das Entenrennen?

Stoppen Wind und Kraut das Entenrennen?

7. Juli 2022 | Celle

Für Samstag ist wechselhaftes Wetter mit ein wenig Wind angekündigt. Zudem wuchert in der Aller vor der Pfennigbrücke die Wasserpest. Kann unter solchen Bedingungen ein großes Entenrennen stattfinden? Werden es die Enten überhaupt von der Ziegeninsel bis zur Pfennigbrücke schaffen? „Einige kommen garantiert durch!“, behauptet Celles Entenoberonkel Fritz Gleiß steif und fest. „Das Rennen findet… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Tour fürs Leben am 11.9.: Anmeldung ab sofort möglich

Tour fürs Leben am 11.9.: Anmeldung ab sofort möglich

6. Juli 2022 | Celle

Seit heute ist die Anmeldung für die 2. „Tour fürs Leben“ am 11.9. freigeschaltet. Die Benefiztour quer durch den Landkreis wurde 2019 vom Onkologischen Forum Celle e.V. mit Unterstützung des Kreisleichtathletik Verbandes initiiert. Inspiriert und ermutigt von dem erfolgreichen Event „Rudern gegen Krebs“ luden die Initiatoren damals zu einem Lauf- und Bewegungsevent unter dem Motto… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Das Entenrennen: Endspurt – Jede 50. Ente gewinnt

Das Entenrennen: Endspurt – Jede 50. Ente gewinnt

5. Juli 2022 | Celle

Am 9.7. wird es auf der Ziegeninsel bei rockiger Musik, Würstchen, Kuchen und Getränken ein tolles Familienprogramm geben – Eintritt frei. Natürlich dient das auch dazu, Spenden einzuwerben und die letzten Rennenten unters Volk zu bringen … Ab 12 Uhr lädt der Paddel-Klub Celle in seinen Kanu-Shuttle zwischen Pfennigbrücke und Ziegeninsel, er bietet auch Einführungen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Badespaß auf Riesenenten beim Celler Entenrennen

Badespaß auf Riesenenten beim Celler Entenrennen

30. Juni 2022 | Celle

Die DLRG wird aufpassen, der Paddel-Klub wird den Umgang mit dem Stechpaddel vermitteln – und schon kann’s losgehen: Zum ersten Mal wird es beim Celler Entenrennen auch mehrere Entendinghis geben, die dazu einladen, auf der Aller schwimmend gelenkt zu werden. Wer das mal ausprobieren möchte, muss natürlich schwimmen können und am 9.7. auf der Ziegeninsel… Weiterlesen