Bild zum Artikel: LAVES erhält Prädikat „Zukunftsfähige Arbeitskultur“

LAVES erhält Prädikat „Zukunftsfähige Arbeitskultur“

24. März 2023 | Hannover

Digitalisierung, Fachkräftemangel, Wandel der Führungskultur – dies sind nur einige der Herausforderungen, denen sich die Arbeitswelt stellen muss, um zukunftsfähig zu sein. Unternehmen und Verwaltungen sowie ihre Beschäftigten für diese Herausforderungen zu stärken, das ist das Ziel der Initiative Neue Qualität der Arbeit (INQA) des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales. „Gemeinsam mit den Mitarbeiterinnen und… Weiterlesen

Bundesweit gefragte Veterinärmedizinerin Dr. Brigitte Thoms verabschiedet sich in den Ruhestand

30. Dezember 2022 | Niedersachsen

Sie hat das Lebensmittel- und Veterinärinstitut Braunschweig/Hannover (LVI) in den vergangenen Jahren maßgeblich geprägt und bundesweit hohe Anerkennung erfahren: Dr. Brigitte Thoms, Institutsleiterin des LVI des Niedersächsischen Landesamtes für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (LAVES), wird nun in den Ruhestand verabschiedet. „Brigitte Thoms ist aufgrund ihrer hohen praxisorientierten Fachkompetenz und ihres unermüdlichen zielgerichteten Engagements eine besondere Persönlichkeit… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Fisch zu Ostern: LAVES macht den Frische-Check – Mehr als 200 Proben untersucht

Fisch zu Ostern: LAVES macht den Frische-Check – Mehr als 200 Proben untersucht

30. März 2021 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. An Karfreitag wird in vielen Familien traditionell auf Fleisch verzichtet und stattdessen Fisch serviert. Egal ob Forelle, Hering oder Lachs – das Angebot im Handel und auf Wochenmärkten ist reichlich und vielfältig. Doch sind die angebotenen Waren auch frisch? Dieser Frage ist das Institut für Fische und Fischereierzeugnisse Cuxhaven (IFF CUX) des Niedersächsischen Landesamtes… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Geflügelpest in Niedersachsen: Rund eine Million Tiere betroffen – Ministerin spricht mit Tierhaltern

Geflügelpest in Niedersachsen: Rund eine Million Tiere betroffen – Ministerin spricht mit Tierhaltern

22. März 2021 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. Die Zahl an Geflügelpestfällen in Niedersachsen steigt weiter an. Bislang sind rund eine Million Tiere betroffen. „Das ist leider ein trauriger Rekord“, sagte Landwirtschaftsministerin Barbara Otte-Kinast. Die Ministerin hat Tierhalter, deren Ställe geräumt werden mussten, für den morgigen Dienstag, 23. März, zu einer Telefonkonferenz eingeladen. Mit Vertretern der Niedersächsischen Geflügelwirtschaft und dem Landkreis Cloppenburg… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Ausgezeichnete Fachkompetenz in Sachen Bienen: Dr. Werner von der Ohe wird Honorarprofessor an der Tierärztlichen Hochschule Hannover

Ausgezeichnete Fachkompetenz in Sachen Bienen: Dr. Werner von der Ohe wird Honorarprofessor an der Tierärztlichen Hochschule Hannover

13. November 2018 | Celle

HANNOVER/CELLE. Ein einzigartiges Kompetenzzentrum für alle Belange der Bienenhaltung ist das Institut für Bienenkunde des Niedersächsischen Landesamts für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (LAVES). Besondere Anerkennung erfuhr diese Expertise nun durch die Tierärztliche Hochschule Hannover: Dr. Werner von der Ohe, Leiter des LAVES-Bieneninstituts wurde zum Honorarprofessor ernannt. „Wir sind stolz darauf, solch hervorragende Fachkompetenz in unseren Reihen… Weiterlesen