Bild zum Artikel: Gestiegenen Energiekosten – Land lindert die Betroffenheit der Unternehmen durch steuerliche Maßnahmen

Gestiegenen Energiekosten – Land lindert die Betroffenheit der Unternehmen durch steuerliche Maßnahmen

9. September 2022 | Niedersachsen

Der völkerrechtswidrige Überfall Russlands auf die Ukraine und die daraufhin erfolgten Sanktionen der EU führen auch für die Bevölkerung und Unternehmen in Deutschland zu schwerwiegenden Folgewirkungen. „Die niedersächsischen Finanzämter werden in dieser herausfordernden Situation helfen und den in besonderer Weise betroffenen Unternehmen im Rahmen der zur Verfügung stehenden rechtlichen Möglichkeiten mit steuerlichen Erleichterungen entgegenkommen“, erklärte… Weiterlesen

Grundsteuerreform in Niedersachsen: Noch zwei Monate Zeit für die Abgabe der Grundsteuererklärung

2. September 2022 | Niedersachsen

Bis zum 31.10.2022 haben Eigentümerinnen und Eigentümer eines Grundstücks noch Zeit, ihre Grundsteuererklärung gegenüber dem Finanzamt abzugeben. „Auch wenn die Steuererklärung gerne mal auf die lange Bank geschoben wird, besteht für die Abgabe der Grundsteuererklärung hierfür überhaupt kein Grund“ so Finanzminister Reinhold Hilbers. „Niedersachsen hat sich für einfaches Grundsteuermodell entschieden. Hierfür sind nur wenige Angaben… Weiterlesen

Deutliche Zinserhöhung im Gespräch

31. August 2022 | Niedersachsen

Heute hat sich der Präsident der Deutschen Bundesbank und Mitglied des EZB-Rats, Dr. Joachim Nagel, für eine deutliche Zinserhöhung ausgesprochen. Der niedersächsische Finanzminister Reinhold Hilbers unterstützt die diese Forderung und erklärt: „Wir dürfen uns mit der gegenwärtigen Inflation nicht abfinden und müssen uns dieser entschlossen entgegenstellen und sie bekämpfen. Eine starke Zinspolitik ist ein wesentlicher… Weiterlesen

Grundsteuerreform in Niedersachsen: Jetzt geht es los – Jede Grundstückseigentümerin und jeder Grundstückseigentümer erhält persönliches Anschreiben

5. Mai 2022 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. Jede Eigentümerin und jeder Eigentümer von Grundstücken wird in den kommenden Wochen ein individuelles Informationsschreiben zur Grundsteuerreform erhalten. Ab dem kommenden Montag werden täglich 150.000 Schreiben versandt. So haben bis Mitte Juni alle Grundstückseigentümerinnen und –eigentümer die Informationen vorliegen, die Ihnen ihre Erklärung gegenüber dem Finanzamt erleichtern. Das Informationsschreiben zu dem jeweiligen Grundstück enthält… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Mehrwertsteuer bei Lebensmitteln auf null zu senken?

Mehrwertsteuer bei Lebensmitteln auf null zu senken?

21. April 2022 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. Anlässlich der Forderung von Sozial- und Verbraucherverbänden, die Mehrwertsteuer bei Lebensmitteln auf null zu senken, erklärt der Niedersächsische Finanzminister Reinhold Hilbers: „Ich lehne so eine Unterstützungsmaßnahme mit der Gießkanne ab. Wir sollten wenn gezielt Haushalte mit kleinem Einkommen entlasten. Der Staat kann die Preissteigerungen nicht allumfassend abfedern. Er kann aber die Inflation an der… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Innen- und Finanzministerium bringen Ad-hoc-Paket zum Katastrophenschutz über 40 Mio. Euro auf den Weg. „Wir haben schnell und unbürokratisch gehandelt und werden unserer Verantwortung gerecht.

Innen- und Finanzministerium bringen Ad-hoc-Paket zum Katastrophenschutz über 40 Mio. Euro auf den Weg. „Wir haben schnell und unbürokratisch gehandelt und werden unserer Verantwortung gerecht.

6. April 2022 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. Der Überfall auf die Ukraine und die damit verbundene geänderte Sicherheitslage hat eine „Zeitenwende“ eingeleitet. Nicht nur im militärischen Bereich bedarf es eines Umdenkens. Auch im Katastrophen- und Zivilschutz sind wir gefordert. Darauf hat die Niedersächsische Landesregierung schnell und unbürokratisch reagiert. Der Niedersächsische Minister für Inneres und Sport, Boris Pistorius, hat mit Finanzminister Reinhold… Weiterlesen

Modernisierungskurs statt finanzpolitischer Abwege

20. Oktober 2021 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) in Niedersachsen widerspricht eindeutig den jüngsten Äußerungen des Niedersächsischen Finanzministers Reinhold Hilbers. Dieser hat erneut einen harten Kürzungskurs in den öffentlichen Haushalten gefordert. Er nahm dabei Bezug auf Äußerungen von Professor Paul Kirchhof, der bereits in der Vergangenheit vergeblich die Werbetrommel für unsoziale Steuermodelle gerührt hatte. Dazu erklärt Dr. Mehrdad… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Hilbers: „Zeitnahe Betriebsprüfung bringt Vorteile für Unternehmen und Finanzverwaltung“

Hilbers: „Zeitnahe Betriebsprüfung bringt Vorteile für Unternehmen und Finanzverwaltung“

11. Oktober 2021 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. Finanzminister Reinhold Hilbers informierte sich heute beim Finanzamt für Großbetriebsprüfung Osnabrück über den Fortschritt der Neustrukturierung der zeitnahen Betriebsprüfung. Er hat das Finanzamt Anfang 2021 mit der Fortentwicklung der zeitnahen Betriebsprüfung beauftragt, da dort langjährige und umfangreiche Erfahrungen mit dieser besonderen Form der Außenprüfung vorliegen und entsprechend qualifiziertes Personal vorhanden ist. „Die verfahrensrechtlichen und… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Stabilitätsbericht Niedersachsen 2021: Niedersachsen hält seine finanzpolitische Stabilität

Stabilitätsbericht Niedersachsen 2021: Niedersachsen hält seine finanzpolitische Stabilität

28. September 2021 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. Die Niedersächsische Landesregierung hat in ihrer Sitzung am heutigen Dienstag den Stabilitätsbericht 2021 beschlossen. Der Bericht beruht auf den Jahresabschlüssen 2019 und 2020, dem Haushaltsplan 2021, dem Haushaltsplanentwurf 2022/2023 sowie der Mittelfristigen Planung 2021 bis 2025. Niedersachsen erfüllt mit den vorgelegten Kennziffern und dem Ergebnis einer Projektion vollständig die Anforderungen des Stabilitätsrates. Der Stabilitätsrat… Weiterlesen

Kabinett beschließt Gesetzentwurf zur Änderung des Kirchensteuerrahmengesetzes

8. Juni 2021 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. Nach dem Abschluss der Verbandsbeteiligung hat die Landesregierung am heutigen Dienstag den Gesetzentwurf zur Änderung des Kirchensteuerrahmengesetzes (KiStRG) beschlossen. Der Gesetzentwurf wird nun unter Beantragung einer sofortigen Ausschussüberweisung in den Landtag eingebracht. Anlass ist eine Regelung des Gesetzes zur Modernisierung des Besteuerungsverfahrens: Für Steuererklärungen, die nach dem 31. Dezember 2018 einzureichen sind, ist der… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Regierungskoalition entscheidet sich für eine einfache und gerechte Grundsteuer

Regierungskoalition entscheidet sich für eine einfache und gerechte Grundsteuer

13. April 2021 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. Die Koalitionspartner in Niedersachsen haben sich auf das selbst entwickelte Flächen-Lage-Modell verständigt. Die Bürger und Bürgerinnen müssen in diesem Modell – anders als beim Bundesmodell – für die Grundsteuer nur noch einmal eine Steuererklärung abgeben. Diese Erklärung besteht aus wenigen Angaben zu den Flächengrößen und der Nutzung. Den Rest erledigt die Verwaltung. „Wir haben… Weiterlesen

Bild zum Artikel: „Woche der beruflichen Bildung“: Karriereeinstieg in der Steuerverwaltung verspricht sichere Arbeitsplätze

„Woche der beruflichen Bildung“: Karriereeinstieg in der Steuerverwaltung verspricht sichere Arbeitsplätze

22. März 2021 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. Im Rahmen der „Woche der beruflichen Bildung“ stellt Finanzminister Reinhold Hilbers gemeinsam mit den Nachwuchskräften Denise Vermum und Muhammed Yesildal sowie dem Leiter der Steuerakademie Niedersachsen Stefan Rechlin die Ausbildung und das duale Studium bei den Finanzämtern Niedersachsen vor. Über die Woche verteilt beleuchten alle Beteiligten in kurzen Filmen auf Instagram (www.instagram.com/finanzaemter.niedersachsen) und Facebook… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Finanzminister Hilbers: „Konsequente Verfolgung von Steuerhinterziehung ist erfolgreich“

Finanzminister Hilbers: „Konsequente Verfolgung von Steuerhinterziehung ist erfolgreich“

21. Juli 2020 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. Im ersten Halbjahr 2020 haben die niedersächsischen Finanzbehörden 330 Selbstanzeigen registriert, was dem Niveau des vergleichbaren Vorjahreszeitraums entspricht. Zum Stichtag 30.06.2019 lag die Zahl bei 341, zum Stichtag 30.06.2018 lag sie noch bei 471 Selbstanzeigen. Der Höhepunkt war 2014, als im Jahresverlauf 3.797 Selbstanzeigen eingegangen waren. Finanzminister Reinhold Hilbers erklärt: „Der Trend belegt, dass… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Umfrageergebnis: Große Zufriedenheit mit der Arbeit der niedersächsischen  Finanzämter

Umfrageergebnis: Große Zufriedenheit mit der Arbeit der niedersächsischen Finanzämter

20. April 2020 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. Die niedersächsischen Bürgerinnen und Bürger sind sehr zufrieden mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ihres Finanzamtes. Verbesserungsbedarf sehen sie in der Steuersprache. Das ist das Ergebnis einer einjährigen Bürgerbefragung der Finanzämter. Fast 190.000 Bürgerinnen und Bürger und davon knapp 19.000 aus Niedersachsen, beteiligten sich an der Befragung der Länder Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg,… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Zwischenstand: Finanzämter unterstützen Unternehmen in der Corona-Krise mit Liquiditätsmitteln

Zwischenstand: Finanzämter unterstützen Unternehmen in der Corona-Krise mit Liquiditätsmitteln

15. April 2020 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. Mit steuerlichen Erleichterungen haben die Finanzämter schnell auf die Corona-Krise reagiert. Ziel ist es insbesondere, die Liquidität bei Unternehmen zu verbessern, die durch die Corona-Krise unter immensen Umsatzeinbrüchen leiden. Finanzminister Reinhold Hilbers stellt einen ersten Zwischenstand vor, in welchem Umfang Unternehmen bereits steuerliche Hilfen beantragt und erhalten haben. 16.000 Anträge auf Herabsetzung der Einkommensteuer-… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Landesregierung mobilisiert 4,4 Milliarden Euro zur Bekämpfung der Auswirkungen des Corona-Virus

Landesregierung mobilisiert 4,4 Milliarden Euro zur Bekämpfung der Auswirkungen des Corona-Virus

17. März 2020 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. Die Landesregierung hat am heutigen Dienstag mit dem Entwurf eines Nachtragshaushaltes für das Jahr 2020 die haushaltsrechtlichen Voraussetzungen für ein großes Maßnahmenpaket zur Bekämpfung der Auswirkungen des Corona-Virus auf den Weg gebracht. „Die Sicherung der Gesundheit der Bevölkerung steht an erster Stelle. Die Niedersächsische Wirtschaft braucht schnell unsere Unterstützung. Um dafür unsere Handlungsfähigkeit zu… Weiterlesen

Bild zum Artikel: vhs: Mehr Finanzhilfe für Erwachsenenbildung gefordert

vhs: Mehr Finanzhilfe für Erwachsenenbildung gefordert

27. Februar 2020 | Celle

CELLE. Mit einer Postkartenaktion haben die niedersächsischen Einrichtungen der Erwachsenenbildungen mehr Finanzhilfe eingefordert. Auch die vhs Celle überreichte dem Landtagsabgeordneten Jörg Schepelmann (CDU) vor dem Landtag rund 350 Unterschriften. „Erwachsenbildung ist 1% wert“ heißt die Kampagne der Erwachsenenbildungseinrichtungen, die niedersachsenweit im Februar gestartet wurde und von einer Vielzahl von Bürgerinnen und Bürgern auch aus Celle… Weiterlesen

Bild zum Artikel: „KI im Unternehmen. Wo steht Niedersachsen?“ am 29. Oktober 2019 im Celler Schloss

„KI im Unternehmen. Wo steht Niedersachsen?“ am 29. Oktober 2019 im Celler Schloss

30. Oktober 2019 | Celle

CELLE. Am 29. Oktober 2019 beging die DMAN mit einer Veranstaltung zur Künstlichen Intelligenz (KI) im Rittersaal des Celler Schlosses den 30. Jahrestag ihrer Gründung. Im Fokus der Tagesveranstaltung standen die Herausforderungen und Chancen, die die Anwendung künstlicher Intelligenz insbesondere auch für die niedersächsische Außenwirtschaft mit sich bringt. An der Veranstaltung nahmen insgesamt etwa 150… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Finanzminister Hilbers: „Steuerhinterziehung ist unsolidarisch und schadet der gesamten Gesellschaft“

Finanzminister Hilbers: „Steuerhinterziehung ist unsolidarisch und schadet der gesamten Gesellschaft“

17. Juli 2019 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. Die Entwicklung der Selbstanzeigen in Niedersachsen ist nach wie vor rückläufig. Im ersten Halbjahr 2019 haben die niedersächsischen Finanzbehörden insgesamt 341 Selbstanzeigen registriert. Im vergleichbaren Vorjahreszeitraum lag die Zahl bei 471 und zum Stichtag 30.06.2017 bei noch 601 Selbstanzeigen. Minister Hilbers betont: „Wir können feststellen, dass die 2015 ergriffenen Maßnahmen zur Verschärfung der rechtlichen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Finanzminister Reinhold Hilbers übergibt Genehmigung für Fusion der Sparkasse Gifhorn-Wolfsburg und der Sparkasse Celle

Finanzminister Reinhold Hilbers übergibt Genehmigung für Fusion der Sparkasse Gifhorn-Wolfsburg und der Sparkasse Celle

15. Juli 2019 | Celle

CELLE/GIFHORN/WOLFSBURG. Im Rahmen seiner diesjährigen Sommerreise durch Niedersachsen besuchte Finanzminister Reinhold Hilbers am heutigen Montag die Sparkasse Gifhorn-Wolfsburg, um mit regionalen Unternehmern unter anderem über die Themen Elektromobilität und Immobilienwirtschaft zu sprechen. Zugleich nutzte er die Gelegenheit, den Trägern der Sparkasse Gifhorn-Wolfsburg und der Sparkasse Celle die vom Niedersächsischen Finanzministerium erteilte Fusionsgenehmigung persönlich zu überreichen.… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Traditioneller Festakt zum Schützenfest: Fackelumzug und Großer Zapfenstreich vor dem Celler Schloss

Traditioneller Festakt zum Schützenfest: Fackelumzug und Großer Zapfenstreich vor dem Celler Schloss

14. Juli 2019 | Bericht

CELLE. Nach der offiziellen Eröffnung des Schützenfestes am Freitag ging es am Samstagabend in die nächste Runde. Ganz nach der Parole „Alt und Jung verbinden“ wollen die Schützen allen Besuchern etwas bieten und präsentierten sich beim traditionellen Großen Zapfenstreich vor dem Celler Schloss den zahlreichen Zuschauern. Im Mittelpunkt standen aber nicht die neuen Könige, hier… Weiterlesen