Bild zum Artikel: Kampagne „bunt statt blau“: DAK-Gesundheit sucht zum 15. Mal die besten Schüler-Plakate gegen Alkoholmissbrauch

Kampagne „bunt statt blau“: DAK-Gesundheit sucht zum 15. Mal die besten Schüler-Plakate gegen Alkoholmissbrauch

22. Dezember 2023 | Celle

Kunst gegen Komasaufen: Unter diesem Motto hat die DAK-Gesundheit jetzt offiziell ihre Kampagne „bunt statt blau“ zur Alkoholprävention bei Kindern und Jugendlichen in Celle gestartet. Im 15. Jahr sucht die Krankenkasse die besten Plakatideen von Schülerinnen und Schülern zwischen zwölf und 17 Jahren zum Thema Rauschtrinken. Einsendeschluss ist der 31. März 2024. Unterstützt wird die… Weiterlesen

Bild zum Artikel: DAK-Gesundheitsreport 2023

DAK-Gesundheitsreport 2023

24. Oktober 2023 | Celle

Erneut mehr Krankschreibungen im Landkreis Celle im 1. Halbjahr 2023. Der Krankenstand im Landkreis Celle ist im ersten Halbjahr 2023 weiter gestiegen. Die Beschäftigten in der Region hatten 31 Prozent mehr Fehltage als im Vorjahreshalbjahr. Mit 5,9 Prozent lag der Krankenstand nun knapp über dem Landesdurchschnitt (5,8 Prozent). Laut DAK-Gesundheitsreport fallen die Veränderungen in manchen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: DAK-Gesundheit sucht in Celle Gesichter für ein gesundes Miteinander 2023 – Wettbewerb für Engagement in den Bereichen Gesundheit und Pflege

DAK-Gesundheit sucht in Celle Gesichter für ein gesundes Miteinander 2023 – Wettbewerb für Engagement in den Bereichen Gesundheit und Pflege

25. Mai 2023 | Celle

Die DAK-Gesundheit sucht in Celle „Gesichter für ein gesundes Miteinander“. Der Wettbewerb der Krankenkasse soll den sozialen Zusammenhalt stärken. Zum dritten Mal können sich Einzelpersonen oder Gruppen bewerben, die sich mit ihren Projekten beispielhaft in den Bereichen Gesundheit, Prävention und Pflege engagieren. Bei dem Wettbewerb, den in Niedersachsen Ministerpräsident Stephan Weil als Schirmherr unterstützt, können… Weiterlesen

Hotline zu Mediensucht bei Kindern in Celle

23. März 2023 | Celle

Die Zahlen sind alarmierend: In der Pandemie hat sich die Mediensucht bei Kindern und Jugendlichen verdoppelt. Inzwischen sind mehr als sechs Prozent der Minderjährigen abhängig von Computerspielen und sozialen Medien. Damit zeigen über 600.000 Jungen und Mädchen ein pathologisches Nutzungsverhalten. Deshalb bieten die DAK-Gesundheit und das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE)am 29. März telefonische Beratung an. Auch… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Endspurt: „bunt statt blau“ läuft noch bis 31. März

Endspurt: „bunt statt blau“ läuft noch bis 31. März

28. Februar 2023 | Celle

DAK-Gesundheit sucht auch in Celle die besten Schüler-Plakate gegen Rauschtrinken. Endspurt bei „bunt statt blau“: Die bundesweite Kampagne gegen das sogenannte Komasaufen endet am 31. März. Bis dahin können Schülerinnen und Schüler noch Plakate zum Thema Alkoholmissbrauch gestalten und der DAK-Gesundheit per Post zusenden. Bundesweit haben sich für die mehrfach ausgezeichnete Kampagne bereits zahlreiche junge… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Elektronische Krankschreibung: DAK-Gesundheit Celle informiert über Auswirkungen der neuen Regelung für Firmen und BeschäftigteElektronische Krankschreibung:

Elektronische Krankschreibung: DAK-Gesundheit Celle informiert über Auswirkungen der neuen Regelung für Firmen und BeschäftigteElektronische Krankschreibung:

12. Januar 2023 | Celle

Seit Jahresbeginn wird die typische Krankschreibung – der „gelbe Schein“ – durch ein digitales Verfahren ersetzt: Die elektronische Arbeitsunfähigkeits-Bescheinigung (eAU). Das hat Auswirkungen für Firmen und ihre gesetzlich krankenversicherten Beschäftigten. Wie die DAK-Gesundheit Celle informiert, wird die Meldung nun von den Arztpraxen oder Krankenhäusern direkt an die zuständige Krankenkasse elektronisch übermittelt. Dort rufen Arbeitgebende die… Weiterlesen

Komasaufen: Kampagne „bunt statt blau“ in Celle gestartet – DAK-Gesundheit sucht zum vierzehnten Mal die besten Schüler-Plakate gegen Alkoholmissbrauch

29. Dezember 2022 | Celle

Kunst gegen Komasaufen: Unter diesem Motto hat die DAK-Gesundheit jetzt offiziell ihre Kampagne „bunt statt blau“ 2023 zur Alkoholprävention bei Kindern und Jugendlichen in Celle gestartet. Im 14. Jahr sucht die Krankenkasse die besten Plakatideen von Schülerinnen und Schülern zwischen zwölf und 17 Jahren zum Thema Rauschtrinken. Einsendeschluss ist der 31. März 2023. Unterstützt wird… Weiterlesen

Bild zum Artikel: DAK: Erstes Halbjahr 2022: Krankenstand steigt bei Beschäftigten im Landkreis Celle – 22 Prozent mehr Fehltage als im 1. Halbjahr 2021

DAK: Erstes Halbjahr 2022: Krankenstand steigt bei Beschäftigten im Landkreis Celle – 22 Prozent mehr Fehltage als im 1. Halbjahr 2021

7. November 2022 | Landkreis Celle

Im ersten Halbjahr 2022 hatten Erwerbstätige im Landkreis Celle wieder mehr Fehlzeiten im Job. Auf 100 DAK-versicherte Beschäftigte kamen insgesamt 818 Fehltage. Das entspricht einem Plus gegenüber dem 1. Halbjahr 2021 von zweiundzwanzig Prozent. Es gab 80 Fehltage mehr wegen Atemwegserkrankungen und zusätzlich 54 Tage mehr durch Corona-Infektionen. Das zeigt der aktuelle Gesundheitsreport der DAK-Gesundheit… Weiterlesen

Bild zum Artikel: DAK-Gesundheit in Celle schaltet Grippe-Hotline – Fachleute informieren am 12. Oktober über die Grippeimpfung und einen zeitgleichen Corona-Booster

DAK-Gesundheit in Celle schaltet Grippe-Hotline – Fachleute informieren am 12. Oktober über die Grippeimpfung und einen zeitgleichen Corona-Booster

6. Oktober 2022 | Celle

Die alljährliche Grippesaison steht bevor und die Corona-Pandemie ist noch lange nicht vorbei. Gerade wurden neue Impfstoffe zugelassen, die an die Omikron-Varianten angepasst sind. Was ist aktuell wichtiger, die Corona- oder die Grippeimpfung? Und wie kann man beide Impfungen zeitgleich machen lassen? Antworten auf diese und andere Fragen geben Medizinerinnen und Mediziner am 12. Oktober… Weiterlesen

Online-Angebot: Aktiv werden fürs Herz

16. August 2022 | Celle

Unterschätztes Herzrisiko: Die Mehrheit der Erwerbstätigen in Niedersachsen (60 Prozent) lebt mit mindestens einem Risikofaktor für eine Herz-Kreislauf-Erkrankung – und viele wissen es nicht. Denn neben bekannten Risiken, wie sie durch Rauchen, Bluthochdruck oder Übergewicht entstehen, gibt es weniger bekannte psychische Faktoren: Laut DAK-Gesundheitsreport können auch Depressionen, Angststörungen oder negativer Arbeitsstress ans Herz gehen. Zur… Weiterlesen

Endspurt: „bunt statt blau“ läuft noch bis 30. April

5. April 2022 | Celle

CELLE. Endspurt bei „bunt statt blau“: Die bundesweite Kampagne gegen das sogenannte Komasaufen endet am 30. April. Bis dahin können Schülerinnen und Schüler noch Plakate zum Thema Alkoholmissbrauch gestalten und an die DAK-Gesundheit in Niedersachsen senden. Bundesweit haben sich für die mehrfach ausgezeichnete Kampagne bereits zahlreiche junge Künstlerinnen und Künstler angemeldet. „Ich freue mich, wenn… Weiterlesen

DAK-Gesundheit Celle macht Jugendliche seelisch stark – Kostenloses Online-Programm „Smart4me“ unterstützt Mädchen und Jungen in schwierigen Zeiten

29. März 2022 | Celle

CELLE. Die DAK-Gesundheit macht Jugendliche in Celle seelisch stark. Die Kasse bietet exklusiv ein kostenloses Online-Coaching an, das die psychischen Abwehrkräfte fördert. Mit dem Programm „DAK Smart4me“ bekommen Jugendliche einen virtuellen Freund an die Seite gestellt, der sie auf dem Weg zu einem gesunden Umgang mit Stress oder Ängsten begleitet. Das von einem psychologischen Expertenteam… Weiterlesen

Bild zum Artikel: DAK-Gesundheit in Celle bietet neue App gegen Bluthochdruck –  „Liebria“ hilft Betroffenen bei nötigen Verhaltensänderungen

DAK-Gesundheit in Celle bietet neue App gegen Bluthochdruck – „Liebria“ hilft Betroffenen bei nötigen Verhaltensänderungen

23. Februar 2022 | Celle

CELLE. Die DAK-Gesundheit in Celle verbessert die Versorgung bei Bluthockdruck: Die Krankenkasse bietet ihren Versicherten exklusiv die kostenlose Hypertonie-App „Liebria“. Das neue Online-Angebot der Entwicklungsfirma „GAIA“ unterstützt Bluthochdruck-Patientinnen und -Patienten für sechs Monate bei einem gesunden Lebenswandel, um so die Erkrankung besser zu managen. Die digitale Therapie soll helfen, den Medikamentenbedarf zu senken und das… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Komasaufen: Kampagne „bunt statt blau“ in Celle gestartet – DAK-Gesundheit sucht die besten Schüler-Plakate gegen Alkoholmissbrauch

Komasaufen: Kampagne „bunt statt blau“ in Celle gestartet – DAK-Gesundheit sucht die besten Schüler-Plakate gegen Alkoholmissbrauch

20. Februar 2022 | Celle

CELLE. Kunst gegen Komasaufen: Unter diesem Motto hat die DAK-Gesundheit jetzt offiziell ihre Kampagne „bunt statt blau“ 2022 zur Alkoholprävention bei Kindern und Jugendlichen in Celle gestartet. Im 13. Jahr sucht die Krankenkasse die besten Plakatideen von Schülerinnen und Schülern zwischen zwölf und 17 Jahren zum Thema Rauschtrinken. Einsendeschluss ist der 30. April 2022. Unterstützt… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Schutz vor drohender Grippewelle

Schutz vor drohender Grippewelle

13. Oktober 2021 | Celle

CELLE. Nach dem Ausbleiben der Grippe in der vergangenen Saison rechnet die DAK-Gesundheit für die kommenden Monate mit einer verstärkten Grippewelle. „Insbesondere für Ältere und chronisch Kranke ist es wichtig, sich impfen zu lassen“, sagt Sascha Teifel von der DAK-Gesundheit. Die Krankenkasse in Celle gibt hilfreiche Informationen zur Grippeschutzimpfung in der Corona-Pandemie. „Genau wie Covid-19… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Landkreis Celle: Krankenstand in Pandemie deutlich gesunken

Landkreis Celle: Krankenstand in Pandemie deutlich gesunken

7. Oktober 2021 | Celle

CELLE. Im ersten Halbjahr 2021 haben erwerbstätige Frauen und Männer im Landkreis Celle ungewöhnlich selten krankheitsbedingt bei der Arbeit gefehlt. Der Krankenstand in der Region lag bei 3,7 Prozent und damit um 0,4 Prozentpunkte unter dem Vorjahresniveau. Damit waren an jedem Tag bis Ende Juni durchschnittlich 37 von 1.000 DAK-versicherten Beschäftigten krankgeschrieben. Hintergrund des gesunkenen Krankenstands ist… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Gesichter für ein gesundes Miteinander 2021 gesucht – Wettbewerb für Engagement und Gesundheitsförderung in Zeiten der Corona-Pandemie

Gesichter für ein gesundes Miteinander 2021 gesucht – Wettbewerb für Engagement und Gesundheitsförderung in Zeiten der Corona-Pandemie

12. September 2021 | Celle

CELLE. Die DAK-Gesundheit in Celle sucht erneut „Gesichter für ein gesundes Miteinander“. Unter diesem Motto veranstaltet die Krankenkasse bereits zum zweiten Mal einen bundesweiten Ideen-Wettbewerb. Gesucht werden Einzelpersonen oder Gruppen, die sich 2021 beispielhaft für ein gesundes Miteinander engagieren. Zugelassen sind auch Verbände und Organisationen sowie Betriebe, die sich für Gesundheitsförderung oder Prävention einsetzen. Interessierte… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Endspurt: „bunt statt blau“ läuft noch bis 15. September – DAK-Gesundheit sucht die besten Jugend-Plakate gegen Rauschtrinken

Endspurt: „bunt statt blau“ läuft noch bis 15. September – DAK-Gesundheit sucht die besten Jugend-Plakate gegen Rauschtrinken

16. August 2021 | Celle

CELLE. Endspurt bei „bunt statt blau“: Die bundesweite Kampagne gegen das sogenannte Komasaufen endet am 15. September. Bis dahin können Schülerinnen und Schüler noch Plakate zum Thema Alkoholmissbrauch gestalten und an die DAK-Gesundheit in Celle senden. Bundesweit haben sich für die mehrfach ausgezeichnete Kampagne bereits zahlreiche junge Künstlerinnen und Künstler angemeldet. „Ich freue mich, wenn… Weiterlesen

Dance-Challenge in Celle: – Bester Tanznachwuchs im Wettbewerb der DAK-Gesundheit gesucht

19. Mai 2021 | Celle

CELLE. Bis Ende April haben mehr als 700 Tanztalente mit ihrem Video bei der DAK-Dance-Challenge mitgemacht. Jetzt entscheidet in dem virtuellen Tanzwettbewerb ein Online-Voting über die Landessiegerinnen und Landessieger und später ein weiteres über die Besten im Bund. Bis 23. Mai kann die Stimmabgabe online erfolgen. Die Schirmherrschaft des Wettbewerbs in Niedersachsen hat Sozialministerin Daniela… Weiterlesen