Bild zum Artikel: Stephan Ohl: „Die Innenstadt geht uns alle an“

Stephan Ohl: „Die Innenstadt geht uns alle an“

16. April 2025 | Celle

„Schaut man auf die letzten Wochen und Monate“, so Stephan Ohl, Stellvertr. Ortsbürgermeister für Blumlage/Altstadt, „so hat sich die Thematik rund um die „Innenstadtentwicklung“  auf den Leerstand und die Fragen reduziert: Was wird aus dem Karstadtgebäude und wer legt die Definition von „Leerstand“ fest?“ So fasst Stephan Ohl die Situation zusammen: „Die Öffentlichkeit wird somit mit Aussagen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Auch nach einem Jahr keine dauerhafte Lösung für den Silbersee – Badebetrieb 2025 dennoch gesichert

Auch nach einem Jahr keine dauerhafte Lösung für den Silbersee – Badebetrieb 2025 dennoch gesichert

16. Februar 2025 | Bericht

Die Weichen sind seit fast einem Jahr gestellt, doch eine dauerhafte Lösung ist seitdem für den Silbersee mit Campingplatz in Vorwerk nicht gefunden worden, so dass nun im jüngsten Stadtrat beschlossen werden musste, wie die Badesaison 2025 gestaltet werden soll. Seit dem 1. Mai 2024 sind die Stadtwerke Celle mit ihrem Geschäftsführer Thomas Edathy übergangsweise… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Diskussion um Verkehrskonzept: Kritik an Plänen zur Hol- und Bringzone an der Katholischen Schule in Celle

Diskussion um Verkehrskonzept: Kritik an Plänen zur Hol- und Bringzone an der Katholischen Schule in Celle

26. November 2024 | Bericht

Die Debatte um das Verkehrskonzept für die Katholische Grundschule in der 77er Straße in Celle sorgt weiter für kontroverse Diskussionen. Vergangenen Donnerstag beantragte die Stadtverwaltung im Ausschuss für Klima, Umwelt, Verkehr und technische Dienste überraschend die Streichung des entsprechenden Tagesordnungspunkts. Stadtbaurätin Elena Kuhls begründete dies damit, dass es sich um ein „Geschäft der laufenden Verwaltung“… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Über den Rettungsweg in die Grundschule – Keine Absprache mit dem DRK

Über den Rettungsweg in die Grundschule – Keine Absprache mit dem DRK

6. September 2024 | Bericht

„Wie kann man eine Schule genehmigen ohne ein schlüssiges Verkehrskonzept?“, wollte ein Einwohner im jüngsten Schulausschuss in der Alten Exerzierhalle wissen. Zuvor hatte Stephan Ohl (Grüne) nach der Zuwegeplanung für die Katholische Grundschule, die derzeit mit der hundertprozentigen Tochter der Stadt „allerland Immobilien GmbH“ als Bauherr an der 77er Straße entsteht, gefragt. Die Stadtverwaltung musste… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Fuß- und Radwegebrücke Altenhäger Kirchweg: Ja, aber…

Fuß- und Radwegebrücke Altenhäger Kirchweg: Ja, aber…

26. April 2024 | Bericht

Die Debatte mag hitzig gewesen sein, doch die Entscheidung ist gefallen: Die Fuß- und Radwegebrücke Altenhäger Kirchweg wird Realität werden. Trotz der Diskussionen über Sinnhaftigkeit und potenzielle Geldverschwendung wurde der Entschluss gefasst. Zwischen den Planungen und Entscheidungen der Vergangenheit und der Gegenwart fühlte man sich etwas zwiegespalten. Letztendlich wurde der saure Apfel gegessen – denn… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Bauausschuss votiert für den Bebauungsplan Teil II „Allerinsel“

Bauausschuss votiert für den Bebauungsplan Teil II „Allerinsel“

18. April 2024 | Bericht

Das letzte Wort dazu wird der Stadtrat haben. So wie in heutigen Sitzung des Bauausschusses darüber beraten wurde, wird das sicher auch durchgehen. Lediglich die Grünen meldeten Bedenken an. Sie hatten dem ursprünglichen Rahmenplan nicht zugestimmt und stimmten nun auch gegen den aus der Gesamtplanung herausgelösten Teil II, der die Bebaung des nördlichen Teils der… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Kleiner Plan in Celle: Umgestaltung für eine grünere und fußgängerfreundliche Altstadt

Kleiner Plan in Celle: Umgestaltung für eine grünere und fußgängerfreundliche Altstadt

11. April 2024 | Bericht

Gestern fand eine bedeutende Ausschusssitzung statt, bei der sowohl der Ausschuss als auch der Ortsrat Blumlage Altstadt zusammenkamen. Ein zentraler Diskussionspunkt war die geplante Umgestaltung des Kleinen Plans. Thomas Jarosch, Landschaftsarchitekt bei häfner jiménez betcke jarosch landschaftsarchitektur gmbh, präsentierte das erste Konzept für die Umgestaltung. Der Fokus liegt dabei auf ökologischen Aspekten, der Erholung der… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Grüne: Stadt Celle erhält eine halbe Million Euro vom Bund für kommunale Klimaschutzmaßnahme

Grüne: Stadt Celle erhält eine halbe Million Euro vom Bund für kommunale Klimaschutzmaßnahme

10. April 2024 | Celle

„Die Celler Grünen hatten sich erfolgreich für eine Erhöhung des Etats für Artenschutzprogramme eingesetzt und hoffen, dass das Projekt nun in die baldige Umsetzung geht“, freuen sich Johanna Thomsen und Stephan Ohl, Fraktionsvorsitzende der Grünen im Celler Stadtrat. Für ein breit angelegtes Projekt zur ökologischen Aufwertung in den Stadtteilen Altenhagen, Bostel und Garßen, erhält Celle… Weiterlesen

Bild zum Artikel: „Quartier Kortenumstraße“ – Politik wird Wohnungsbau kritisch begleiten

„Quartier Kortenumstraße“ – Politik wird Wohnungsbau kritisch begleiten

28. Februar 2024 | Bericht

Oberbürgermeister Dr. Jörg Nigge war sich der Zustimmung seitens der Politik für das neue „Quartier Kortenumstraße“ sicher. „Das dürfte eigentlich kein Problem sein“, immerhin hätten sich die Fraktionen jüngst für mehr sozialen Wohnungsbau in Celle ausgesprochen, sagte er vor einigen Tagen.  So trat es ein, die Mitglieder des Bauausschusses votierten einstimmig für die Aufstellung eines… Weiterlesen

Bild zum Artikel: EDEKA-Neuauftritt, vergrößerte Grundschule Westercelle – Wird das Schulwegekonzept dem gerecht?

EDEKA-Neuauftritt, vergrößerte Grundschule Westercelle – Wird das Schulwegekonzept dem gerecht?

27. Februar 2024 | Bericht

Alles wird neu in diesem Quartier an der Hannoverschen Straße auf der Höhe der ehemaligen Schubotz-Mühle – eine viel größere Grundschule an der Ecke Triftweg/Bruchhagen, ein groß dimensioniertes Seniorenzentrum, wo einst die Mühle stand, und nun wird auch die gegenüberliegende Ecke zur Westerceller Straße sowie das angrenzende Areal neu geplant. Die Gebäude, die sich dort… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Noten 1 bis 5 für das Krisenmanagement der Stadt von der Celler Politik

Noten 1 bis 5 für das Krisenmanagement der Stadt von der Celler Politik

12. Januar 2024 | Celle

Legt man die aus der Schule bekannte Notenskala zugrunde, reichen die Bewertungen aus den Reihen der Celler Politik für das Krisenmanagement der Stadt bei der Bewältigung des Hochwassers von eins bis fünf, wobei „sehr gut“ eindeutig den Schwerpunkt bildet. Das Gros der von CP befragten Fraktionsvorsitzenden ist voll des Lobes: „Auch wenn wir sonst eher… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Innenstadt & Schuhstrasse – autofrei, autoarm oder weiter so wie bisher?

Innenstadt & Schuhstrasse – autofrei, autoarm oder weiter so wie bisher?

7. November 2023 | Celle

Anlässlich der weiterhin ungeklärten Situation in der Schuhstrasse suchten SPD und B90/Die Grünen am Vormittag des 4. November `23 auf dem Brandplatz das Gespräch mit 80 Passanten und Gewerbetreibenden. Ziel war es, ein Meinungsbild darüber einzuholen, ob die Schuhstrasse künftig autoarm und ohne motorisierten Durchgangsverkehr gestaltet werden solle oder nicht. Im Ergebnis wünschen sich 81,25%… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Fraktionsvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen berichten über ihre politische Arbeit im Celler Stadtrat

Fraktionsvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen berichten über ihre politische Arbeit im Celler Stadtrat

16. Oktober 2023 | Celle

Am 13.10.23 fanden zahlreiche Interessierte den Weg in das Grüne Büro in der Bahnhofstrasse, um sich über die Arbeit der grünen Ratsfraktion im Celler Stadtrat zu informieren. Dabei wurde deutlich, wie sehr sich die grünen Ratsmitglieder engagieren, um eine klimafreundliche, nachhaltige und soziale Stadtentwicklung für Jung und Alt voranzutreiben. Allein im laufenden Jahr stellte die… Weiterlesen

Bild zum Artikel: „Gemeinsam sind wir so viel mehr“ – Zweiter Bauabschnitt GS Blumlage erfolgreich abgeschlossen

„Gemeinsam sind wir so viel mehr“ – Zweiter Bauabschnitt GS Blumlage erfolgreich abgeschlossen

11. Oktober 2023 | Celle

„Wir gehören zusammen, gemeinsam sind wir so viel mehr!“ Mit der Titelzeile des neuen Schulliedes stimmten die Mädchen und Jungen der zweiten Klassen der Grundschule Blumlage/Altstadt zu Beginn auf das ein, was Ziel der Zusammenlegung beider Bildungsstätten war und nunmehr Gestalt angenommen hat. „Auf unserer To-do-Liste können wir wieder einen großen Haken setzen“, freute sich… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Celler Rat bestätigt in einer Sondersitzung die Teilnahme am Förderproramm für Teilsanierung CD-Kaserne

Celler Rat bestätigt in einer Sondersitzung die Teilnahme am Förderproramm für Teilsanierung CD-Kaserne

29. September 2023 | Bericht

Nach dem mehrheitlichen Ratsvotum ist nun die Maßnahme „Teilsanierung Jugend- und Kulturzentrum CD-Kaserne Celle“ in das Investitionsprogramm der Stadt Celle aufgenommen und die Bewerbung um Fördermittel aus dem Bundesprogramms für die Sanierung kommunaler Einrichtungen in den Bereichen Sport, Jugend und Kultur formell abgeschlossen. Für die Sanierungen des Foyers und der Halle 16 ist ein Gesamtinvestitionsvolumen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Bleiben die Blumläger „Bunten Beete“ grün?

Bleiben die Blumläger „Bunten Beete“ grün?

31. August 2023 | Bericht

Erst Spielplatz, dann ökosozialer Gemeinschaftsgarten und nun? Am 1. September d. J. geht das kleine Areal „Bunte Beete“ in der Blumlage, Hostmannstraße/Ecke Schornsteinfegergasse, zurück an die Stadt. Würde es sich aufgrund der Lage als Parkplatz für das Hotel Blumlage anbieten? Hotelleiterin Iris Höft verneint telefonisch, man hätte kein Interesse. Sie verweist auf die Stadtverwaltung, Abteilung… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Regebogenflagge weht am Rathaus

Regebogenflagge weht am Rathaus

18. Mai 2023 | Celle

Auf Antrag der grünen Ratsfraktion wehte am 17. Mai zum ersten Mal die Regenbogenflagge am Neuen Rathaus. Das hatte der Verwaltungsausschuss der Stadt am Vortag beschlossen. Der 17. Mai ist der internationale Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transphobie. Der Tag erinnert an den 17. Mai 1990, als die Weltgesundheitsorganisation Homosexualität aus dem Diagnoseschlüssel für… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Klärungsbedarf zur Zukunft der Congress Union: Kommunalpolitik noch unschlüssig

Klärungsbedarf zur Zukunft der Congress Union: Kommunalpolitik noch unschlüssig

25. April 2023 | Bericht

Der Sanierungsfall Congress Union wird die Kommunalpolitik noch eine Weile beschäftigen. Wie aus dem Rat verlautet, sei eine Entscheidung nicht vor Juni zu erwarten. Mehrheitlich heißt es, dass eine Aussage derzeit nicht möglich sei, bevor in den Gremien die weitere Verfahrensweise ausdiskutiert wurde, schließlich gehe es ja um zu erwartende Sanierungskosten in Höhe von 30… Weiterlesen

Schließung des Standortes Celle des Galerie Karstadt Kaufhof Konzerns – Stellungnahmen aus der Kommunalpolitik

14. März 2023 | Celle

Große Wellen schlug die Ankündigung des Karstadt Kaufhof Konzerns 52 Filialen deutschlandweit zu schließen. Nach großer Verunsicherung bereits bei vorherigen Konsolidierungsmaßnahmen des Konzerns hat es nun auch die Celler Filiale erwischt. Dazu liegen uns Stellungnahmen aus der Celler Kommunalpolitik vor: Stellungnahme des CDU-Fraktionsvorsitzenden Alexander Wille im Celler Stadtrat:  „Die Entscheidung des Galerie Karstadt Kaufhof Konzerns… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Grüne: „Blick nach vorne“ – Antrag zum Areal an der 77er Straße

Grüne: „Blick nach vorne“ – Antrag zum Areal an der 77er Straße

24. Januar 2023 | Celle

„Nach dem Baumfrevel an der 77er Straße, dem 11 große Roteichen zum Opfer fielen, richten die Celler Grünen ihren Blick nach vorn. Das letzte, noch unbebaute Grundstück auf dem Gelände der ehemaligen Heidekaserne soll nun für einen Ausgleich vor Ort sorgen und nicht bebaut werden“, teilen die Grünen mit. Sie haben ihren Vorschlag in einem… Weiterlesen