Bild zum Artikel: „Kinder im KZ Bergen-Belsen“ – Vortrag am 13. Juni in der Synagoge

„Kinder im KZ Bergen-Belsen“ – Vortrag am 13. Juni in der Synagoge

7. Juni 2024 | Celle

„Kinder im KZ Bergen-Belsen“, so lautet das Thema des nächsten Vortragsabends am Donnerstag, 13. Juni, in der Celler Synagoge, Im Kreise 24. Erwartet wird dazu der Historiker Dr. Thomas Rahe, der für zahlreiche Veröffentlichungen zur jüdischen Geschichte im 19. und 20. Jahrhundert sowie zur NS-Verfolgungsgeschichte und ihren Folgen verantwortlich zeichnet sowie von 1987 bis 2023… Weiterlesen

Bild zum Artikel: „Kinder im KZ Bergen-Belsen“ – Vortrag am 13. Juni in der Synagoge

„Kinder im KZ Bergen-Belsen“ – Vortrag am 13. Juni in der Synagoge

31. Mai 2024 | Celle

„Kinder im KZ Bergen-Belsen“, so lautet das Thema des nächsten Vortragsabends am Donnerstag, 13. Juni, in der Celler Synagoge, Im Kreise 24. Erwartet wird dazu der Historiker Dr. Thomas Rahe, der für zahlreiche Veröffentlichungen zur jüdischen Geschichte im 19. und 20. Jahrhundert sowie zur NS-Verfolgungsgeschichte und ihren Folgen verantwortlich zeichnet sowie von 1987 bis 2023… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Israelbezogener Judenhass – das Echo der Vergangenheit

Israelbezogener Judenhass – das Echo der Vergangenheit

29. Mai 2024 | Celle

Israelbezogener Antisemitismus ist im 21. Jahrhundert die bei weitem häufigste und bereits breit akzeptierte Form des Judenhasses. Wir hören ihn als Hasssprache auf den Straßen, sehen ihn multipel im Internet, lesen ihn in den Medien und registrieren ihn in der Alltagskommunikation. Dabei ist Israelhass kein neues Phänomen, sondern untrennbar gekoppelt an die uralte Judenfeindschaft, deren… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Synagoge geschlossen

Synagoge geschlossen

27. Mai 2024 | Celle

Die Synagoge, Im Kreise 24, bleibt am Dienstag, 28., und Mittwoch, 29. Mai, geschlossen. Grund ist eine interne Schulung. PRFoto: Celler Presse

Bild zum Artikel: Marianne Elikan – Eine Jugend im KZ – Lesung in der Synagoge

Marianne Elikan – Eine Jugend im KZ – Lesung in der Synagoge

8. Mai 2024 | Celle

Am Sonntag, 26. Mai, laden das Stadtarchiv und die Jüdische Gemeinde Celle zur Lesung in die Synagoge, Im Kreise 24, ein. Ab 16 Uhr tragen dazu Angelika Tarokic, Leiterin Stadtarchiv, und Patrick Hahne, Vorsitzender Jüdische Gemeinde, aus „Das Leben ist ein Kampf“ von Marianne Elikan vor. Die Autorin berichtet darin in Form von Tagebucheinträgen, Briefen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: „Diagnose Judenhass: Die Wiederkehr einer deutschen Krankheit“ – Vortrag und Lesung in der Synagoge

„Diagnose Judenhass: Die Wiederkehr einer deutschen Krankheit“ – Vortrag und Lesung in der Synagoge

5. Mai 2024 | Celle

Am Mittwoch, 8. Mai, werden in der Celler Synagoge Eva Gruberova und Helmut Zeller zu Vortrag und Lesung unter dem Titel „Diagnose Judenhass: Die Wiederkehr einer deutschen Krankheit“ erwartet. Beginn ist um 18 Uhr. Als Veranstalter zeichnen das Stadtarchiv, die Jüdische Gemeinde, die Volkshochschule und das Celler Netzwerk gegen Antisemitismus verantwortlich. Deutsche Jüdinnen und Juden… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Vortrag und Lesung mit Eva Gruberová / Helmut Zeller: „Geboren im KZ. Sieben Mütter, sieben Kinder und das Wunder von Kaufering I“ 

Vortrag und Lesung mit Eva Gruberová / Helmut Zeller: „Geboren im KZ. Sieben Mütter, sieben Kinder und das Wunder von Kaufering I“ 

3. Mai 2024 | Celle

Als am 29. April 1945 die Amerikaner das Lager Dachau befreien, stoßen sie zu ihrer größten Überraschung auf sieben Frauen mit Babys. Ein Wunder wird bestaunt inmitten der Zerstörung. Das Buch von Eva Gruberová und Helmut Zeller erzählt die unglaubliche Geschichte von Eva und Miriam, zwei dieser sieben jüdischen Mütter, die verschiedene KZs durch viele… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Terror gegen Juden – Lesung und Gespräch mit Ronen Steinke

Terror gegen Juden – Lesung und Gespräch mit Ronen Steinke

24. April 2024 | Celle

Terror gegen Juden, ist das Thema der kommenden Lesung in der Celler Synagoge, Im Kreise 24. Auf Einladung der Jüdischen Gemeinde Celle, des Stadtarchivs, der Volkshochschule und des Celler Netzwerks gegen Antisemitismus ist der jüdische Autor Ronen Steinke am Montag, 29. April, dort zu Gast. Beginn ist um 19 Uhr. Bereits vor dem Massaker am… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Vortrag zu jüdischem Leben im Belagerungszustand

Vortrag zu jüdischem Leben im Belagerungszustand

24. April 2024 | Celle

Bereits vor dem Massaker am 7. Dezember 2023 in Israel war die Lage angespannt. In Deutschland hat man sich an Zustände gewöhnt, an die man sich niemals gewöhnen darf: Jüdische Schulen müssen von Bewaffneten bewacht werden, jüdischer Gottesdienst findet unter Polizeischutz statt, Bedrohungen sind alltäglich. Der Staat hat zugelassen, dass es so weit kommt –… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Terror gegen Juden – Lesung und Gespräch mit Ronen Steinke

Terror gegen Juden – Lesung und Gespräch mit Ronen Steinke

3. April 2024 | Celle

Terror gegen Juden, ist das Thema der kommenden Lesung in der Celler Synagoge, Im Kreise 24. Auf Einladung der Jüdischen Gemeinde Celle, des Stadtarchivs, der Volkshochschule und des Celler Netzwerks gegen Antisemitismus ist der jüdische Autor Ronen Steinke am Montag, 29. April, dort zu Gast. Beginn ist um 19 Uhr. Bereits vor dem Massaker am… Weiterlesen

Bild zum Artikel: „Du bist der Erde geschenkt“ – Veranstaltung in der Celler Synagoge

„Du bist der Erde geschenkt“ – Veranstaltung in der Celler Synagoge

3. April 2024 | Celle

Am Donnerstag, den 11. April 2024, um 19.00 Uhr lädt die Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Celle zu einer Veranstaltung in die Celler Synagoge, Im Kreise 24 ein. Der Münsteraner Judaist Dr. Walter Schiffer wird über das Thema „Du bist der Erde geschenkt“ sprechen. Seit Jahrzehnten ist bekannt, dass unser Planet geplündert wird und wir an… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Erinnerung an die Kinder vom Bullenhuser Damm – Vortrag in der Synagoge

Erinnerung an die Kinder vom Bullenhuser Damm – Vortrag in der Synagoge

28. März 2024 | Celle

Am Donnerstag, 4. April, laden das Stadtarchiv und die Jüdische Gemeinde Celle um 18 Uhr zu einem Vortragsabend in die Synagoge, Im Kreise 24, ein. Thema ist die Erinnerung an die Kinder vom Bullenhuser Damm. Erwartet wird dazu Dr. Iris Groschek, Stiftung Hamburger Gedenkstätten und Lernorte zur Erinnerung an die Opfer der NS-Verbrechen.  Die Gedenkstätte… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Lesung mit Andrea von Treuenfeld in der Celler Synagoge

Lesung mit Andrea von Treuenfeld in der Celler Synagoge

17. März 2024 | Celle

Am Donnerstag, 21. März 2024, um 19.00 Uhr lädt die Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Celle zu einer Veranstaltung in die Celler Synagoge ein. Andrea von Treuenfeld wird aus ihrem Buch „Jüdisch jetzt! Junge Juden und Jüdinnen über ihr Leben in Deutschland“ lesen. Die meisten Nichtjuden in Deutschland sind noch nie – oder zumindest nicht bewusst… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Sterne ohne Himmel: Kinder im Holocaust – Ausstellung in der Synagoge

Sterne ohne Himmel: Kinder im Holocaust – Ausstellung in der Synagoge

12. März 2024 | Celle

„Sterne ohne Himmel: Kinder im Holocaust“ lautet der Titel einer Ausstellung der Internationalen Holocaust Gedenkstätte Yad Vashem. Zu sehen ist sie 15. März bis 30. Juli 2024 in der Celler Synagoge, Im Kreise 24. Eröffnung ist am Donnerstag, 14. März, um 18 Uhr mit Dr. Thomas Rahe, ehemaliger wissenschaftlicher und stellvertretender Leiter der Gedenkstätte Bergen-Belsen.… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Sterne ohne Himmel: Kinder im Holocaust – Ausstellung in der Synagoge

Sterne ohne Himmel: Kinder im Holocaust – Ausstellung in der Synagoge

4. März 2024 | Celle

„Sterne ohne Himmel: Kinder im Holocaust“ lautet der Titel einer Ausstellung der Internationalen Holocaust Gedenkstätte Yad Vashem. Zu sehen ist sie 15. März bis 30. Juli 2024 in der Celler Synagoge, Im Kreise 24. Eröffnung ist am Donnerstag, 14. März, um 18 Uhr mit Dr. Thomas Rahe, ehemaliger wissenschaftlicher und stellvertretender Leiter der Gedenkstätte Bergen-Belsen.… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Israelischer Friedensaktivist spricht über Situation im Gazastreifen

Israelischer Friedensaktivist spricht über Situation im Gazastreifen

20. Februar 2024 | Celle

Amos Davidowitz berichtet am Dienstag, 5. März, um 18.30 Uhr in der Synagoge, Im Kreise 24, über den Krieg in Gaza, die Geiseln und sein Engagement bei den „Brothers and Sisters in Arms“. Amos Davidowitz war über Jahrzehnte friedensbewegter Aktivist in der israelischen Gesellschaft. Vor dem Mordüberfall der Hamas auf die israelischen Siedler am 07.… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Die Halacha: Recht als Wegbereiter religiöser Praxis im Judentum

Die Halacha: Recht als Wegbereiter religiöser Praxis im Judentum

4. Februar 2024 | Celle

Die Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Celle e.V. lädt herzlich zu ihrer nächsten Veranstaltung „Die Halacha: Recht als Wegbereiter religiöser Praxis im Judentum“ am Dienstag, 13. Februar 2024, um 19.00 Uhr in die Celler Synagoge ein. Die Referentin Alisa Bach, M.A. der Jüdischen Theologie, ist Mitglied der Liberalen Jüdischen Gemeinde Hannover und leitet die öffentliche Jüdische… Weiterlesen