Bild zum Artikel: „Ihr sollt die Wahrheit erben“ – Konzertante Lesung zu Anita Lasker-Wallfisch

„Ihr sollt die Wahrheit erben“ – Konzertante Lesung zu Anita Lasker-Wallfisch

8. Juli 2025 | Celle

„Ihr sollt die Wahrheit erben“, der autobiographische Bericht von Anita Lasker-Wallfisch, steht im Mittelpunkt einer konzertanten Lesung. Sie findet am Sonntag, 24. August, findet in der Synagoge, Im Kreise 24, statt. Gelesen und gestaltet wird der Nachmittag von Barbara Kirschbaum und Britta Shulamit Jakobi. Der Eintritt ist frei! „Ihr sollt die Wahrheit erben“ handelt von… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Celler Synagoge: Türen zwei Tage geschlossen

Celler Synagoge: Türen zwei Tage geschlossen

22. Mai 2025 | Celle

In der kommenden Woche bleibt die Synagoge, Im Kreise 24, wegen einer internen Fortbildung am Dienstag, 27. Mai, geschlossen. Auch am Himmelfahrtstag, Donnerstag, 29. Mai, bleiben die Türen zu. An allen anderen Tagen gelten die gewohnten Öffnungszeiten. PRFoto: Celler Presse

Bild zum Artikel: Konzert in der Synagoge – Irith Gabriely & Colalaila classic

Konzert in der Synagoge – Irith Gabriely & Colalaila classic

2. Mai 2025 | Celle

Musik von Klezmer bis Jazz, dazu chassidische Geschichten, das bringen Irith Gabriely & Colalaila classic am Sonntag, 18. Mai, in der Celler Synagoge, Im Kreise 24, zu Gehör. Das Konzert, organisiert vom Stadtarchiv in Kooperation mit der Jüdischen Gemeinde Celle, beginnt um 17 Uhr. Karten zum Einzelpreis von 25 Euro (Schüler und Studenten 15 Euro)… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Autorenlesung mit Bodo Uibel am 10. April in der Synagoge

Autorenlesung mit Bodo Uibel am 10. April in der Synagoge

4. April 2025 | Celle

Am Donnerstag, 10. April, liest der bekannte Celler Schriftsteller Bodo Uibel in der Celler Synagoge, Im Kreise 24, aus seinem Roman „Zwölf Kilometer vor Auschwitz … und 400 Kilometer bis Bereza Kartuska“. Beginn ist um 19 Uhr, der Eintritt ist frei. Als Veranstalter zeichnet das Stadtarchiv in Kooperation mit der Jüdischen Gemeinde Celle verantwortlich. Zum… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Autorenlesung mit Bodo Uibel am 10. April in der Synagoge

Autorenlesung mit Bodo Uibel am 10. April in der Synagoge

25. März 2025 | Celle

Am Donnerstag, 10. April, liest der bekannte Celler Schriftsteller Bodo Uibel in der Celler Synagoge, Im Kreise 24, aus seinem Roman „Zwölf Kilometer vor Auschwitz … und 400 Kilometer bis Bereza Kartuska“. Beginn ist um 19 Uhr, der Eintritt ist frei. Als Veranstalter zeichnet das Stadtarchiv in Kooperation mit der Jüdischen Gemeinde Celle verantwortlich. Zum… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Deutsche Lebenslügen – Der Antisemitismus, wieder und immer noch – Veranstaltung am 27. März 2025 um 19:00 Uhr in der Synagoge

Deutsche Lebenslügen – Der Antisemitismus, wieder und immer noch – Veranstaltung am 27. März 2025 um 19:00 Uhr in der Synagoge

19. März 2025 | Celle

Der brutale Terroranschlag der Hamas vom 7. Oktober 2023 ist zu einer Nagelprobe politischer und moralischer Haltung in Deutschland geworden. Das Schweigen der Linken und der Jubel muslimischer Einwanderer, die Unterstützung der Palästinenser durch die Klima-Aktivistin Greta Thunberg, die abgerissenen Plakate der Entführten in London, das Entsetzen der Politiker, die die Aufnahmen der Täter gesehen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: „Der Holocaust als Raubmord“ – Vortrag in der Synagoge

„Der Holocaust als Raubmord“ – Vortrag in der Synagoge

31. Januar 2025 | Celle

„Der Holocaust als Raubmord. Materielle Aspekte der nationalsozialistischen Judenverfolgung 1933-1945“, so lautet der Titel des nächsten Vortragsabends auf Initiative des Stadtarchivs und der Jüdischen Gemeinde Celle. Er findet am Donnerstag, 6. Februar, um 19 Uhr in der Celler Synagoge, Im Kreise 24, statt. Referent ist Dr. Ingo Loose vom Institut für Zeitgeschichte München-Berlin. Der Eintritt… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Holocaust -Gedenktag am 27. Januar – Veranstaltung in Celler Synagoge

Holocaust -Gedenktag am 27. Januar – Veranstaltung in Celler Synagoge

21. Januar 2025 | Celle

Anlässlich des bundesweiten Holocaust-Gedenktages am Montag, 27. Januar, findet auch in der Celler Synagoge eine Veranstaltung statt. Organisiert von der Jüdischen Gemeinde Celle in Kooperation mit dem Stadtarchiv. Traditionell kommen an diesem Tag die Opfer zu Wort und ihre Namen werden verlesen. Um 16.30 Uhr tragen Schüler und Schülerinnen in der Einrichtung, Im Kreise 24,… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Ausstellung in Celler Synagoge – „Shoah – Der Holocaust: Wie war es menschlich möglich?“

Ausstellung in Celler Synagoge – „Shoah – Der Holocaust: Wie war es menschlich möglich?“

14. Januar 2025 | Celle

„Shoah – Der Holocaust: Wie war es menschlich möglich?“ Mit dieser Fragestellung beschäftigt sich die gleichnamige Ausstellung, welche am Freitag, 23. Januar, um 19 Uhr, in der Celler Synagoge, Im Kreise 24, eröffnet wird. Konzipiert wurde sie von Yad Vashem, der Internationalen Holocaust Gedenkstätte. Veranstalter ist das Celler Stadtarchiv in Kooperation mit der Jüdischen Gemeinde… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Am Freitag, 27. Dezember: Öffentliches Kerzenzünden zu Chanukka

Am Freitag, 27. Dezember: Öffentliches Kerzenzünden zu Chanukka

17. Dezember 2024 | Celle

Nach der großen Resonanz des letzten Jahres lädt die Jüdische Gemeinde die Celler Bürgerinnen und Bürger zum gemeinsamen Entzünden des 3. Lichtes ein. Es findet am Freitag, 27. Dezember, um 17.30 Uhr vor der Synagoge, Im Kreise 24, statt. Chanukka, das jüdische Lichterfest erinnert an die Wiedereinweihung des Zweiten Tempels in Jerusalem nach der Befreiung… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Celler Synagoge: Öffnungszeiten rund um Feiertage

Celler Synagoge: Öffnungszeiten rund um Feiertage

15. Dezember 2024 | Celle

Die Celle Synagoge ist von Montag, 23., bis einschließlich Donnerstag, 26. Dezember, sowie von Dienstag, 31., bis Mittwoch, 1. Januar geschlossen. Am Freitag, 27. Dezember, und am Sonntag, 29. Dezember, ist die Einrichtung Im Kreise 24 für Besucherinnen und Besucher geöffnet. PRFoto: Celler Presse

Bild zum Artikel: „Versöhnung in der jüdischen Tradition“ – Ein Abend mit Rabbiner Feldhake

„Versöhnung in der jüdischen Tradition“ – Ein Abend mit Rabbiner Feldhake

14. Dezember 2024 | Celle

Zum Thema „Versöhnung in der jüdischen Tradition“ referiert am Donnerstag, 19. Dezember, der Celler Rabbiner Maximilian Feldhake in der Synagoge, Im Kreise 24. Beginn ist um 19 Uhr. Veranstalter ist die Jüdische Gemeinde Celle in Kooperation mit dem Stadtarchiv. Teschuwa – Umkehr – ist eins der wichtigsten Themen in der jüdischen Tradition. Sicherlich wird die… Weiterlesen

Bild zum Artikel: „Antisemitismus und postkoloniale Theorie“ – Vortrag mit Dr. Ingo Elbe

„Antisemitismus und postkoloniale Theorie“ – Vortrag mit Dr. Ingo Elbe

13. Dezember 2024 | Celle

Am Dienstag, 17. Dezember, findet in der Celler Synagoge, Im Kreise 24, ein Vortragsabend statt. Dr. Ingo Elbe, Philosoph und Privatdozent am Institut für Philosophie der Universität Osnabrück, referiert dazu aus seinem gleichnamigen Buch „Antisemitismus und postkoloniale Theorie – Der »progressive« Angriff auf Israel, Judentum und Holocausterinnerung“. Beginn ist um 19 Uhr, der Eintritt ist… Weiterlesen

Bild zum Artikel: „Antisemitismus und postkoloniale Theorie“ – Vortrag mit Dr. Ingo Elbe

„Antisemitismus und postkoloniale Theorie“ – Vortrag mit Dr. Ingo Elbe

1. Dezember 2024 | Celle

Am Dienstag, 17. Dezember, findet in der Celler Synagoge, Im Kreise 24, ein Vortragsabend statt. Dr. Ingo Elbe, Philosoph und Privatdozent am Institut für Philosophie der Universität Osnabrück, referiert dazu aus seinem gleichnamigen Buch „Antisemitismus und postkoloniale Theorie – Der »progressive« Angriff auf Israel, Judentum und Holocausterinnerung“. Beginn ist um 19 Uhr, der Eintritt ist… Weiterlesen