Bild zum Artikel: Feminismus, Gleichberechtigung und Geschlecht: TheaterHOCH3 zu HOW TO DATE A FEMINIST

Feminismus, Gleichberechtigung und Geschlecht: TheaterHOCH3 zu HOW TO DATE A FEMINIST

16. März 2022 | Celle

CELLE. „Wann ist ein Mann ein Mann“ fragte Herbert Grönemeyer in seinem berühmten Song „Männer“ schon vor knapp 40 Jahren. Das Theaterstück von Samantha Ellis scheint nun die Frage aufzuwerfen „Wann ist ein Mann ein Feminist“. Über Emanzipation, Geschlechterrollen und verschiedene Sichtweisen auf Feminismus und neue Formen feministischer Diskussionen und Inhalte unterhält sich Andrea Hoffmann… Weiterlesen

TheaterHOCH3 zu NETWORK: Medien – Masse, Macht und Verantwortung

28. Februar 2022 | Celle

CELLE. Die Mediensatire NETWORK wirft Fragen an Journalismus und Publikum gleichermaßen auf: Zählt Aufmerksamkeit mehr als Inhalt? Kommt im Dienste der Quote Konfrontation vor Klärungsinteresse? Und welchen Einfluss haben soziale Medien und die dortige Interaktion auf Themen und Inhalte der öffentlich-rechtlichen Medien? Unter anderem über diese Themen wsird gesprochen mit Sophie Mühlmann und Eckardt Reimann… Weiterlesen

Wie Werbung das Programm aufmischt – TheaterHOCH3 zu NETWORK

10. Februar 2022 | Celle

CELLE. Werbung und Massenmedien sind eng verbunden. Werbejingles oder Musik, die Werbung untermalt, sind längst schon zu Wiedererkennungsmerkmalen von Produkten geworden. Wie Musik mit einer eigenen „Dramaturgie“ auch die Story eines Produktes untermalt, nimmt man meist nur unterschwellig wahr. Im Theaterstück NETWORK, das derzeit im Schlosstheater zu sehen ist, werden einige dieser Strategien angewendet. Das… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Der Vorname – Nomen est Omen – TheaterHOCH3 am 27.01.2022 rund um die Vorstellung von „Der Vorname“

Der Vorname – Nomen est Omen – TheaterHOCH3 am 27.01.2022 rund um die Vorstellung von „Der Vorname“

23. Januar 2022 | Celle

CELLE. Vornamen sind weit tiefschürfender als man zunächst annimmt und geben oft mehr von der Person preis, als nur ihr Geschlecht. Was verbinden wir mit einem bestimmten Namen – Macht, Ordentlichkeit, Freundlichkeit? Wer klingt „niedlich“, wer eher „garstig“? Und wieviel Aufladung erfährt ein Name im Laufe der Geschichte? Ist der Name eines Menschen tatsächlich eine… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Der Vorname – Nomen est Omen – TheaterHOCH3 am 27.01.2022 rund um die Vorstellung von „Der Vorname“

Der Vorname – Nomen est Omen – TheaterHOCH3 am 27.01.2022 rund um die Vorstellung von „Der Vorname“

16. Januar 2022 | Celle

CELLE. Vornamen sind weit tiefschürfender als man zunächst annimmt und geben oft mehr von der Person preis, als nur ihr Geschlecht. Was verbinden wir mit einem bestimmten Namen – Macht, Ordentlichkeit, Freundlichkeit? Wer klingt „niedlich“, wer eher „garstig“? Und wieviel Aufladung erfährt ein Name im Laufe der Geschichte? Ist der Name eines Menschen tatsächlich eine… Weiterlesen

Vorstellungsabsage FUROR und TheaterHOCH3 am 17. September 2021

17. September 2021 | Celle

CELLE. Dino Nolting hat sich gestern Abend bei FUROR auf der Bühne so sehr verletzt, dass die heutige Vorstellung absagt muss. Damit entfällt auch die für heute angekündigte Veranstaltung TheaterHOCH3 mit Dr. Jörg Nigge. Das Schlosstheater Celle bemüht sich, einen Nachholtermin zu finden und bittet um Verständnis. PR

FREIRAUM BRAUCHT REGELN: STRATEGIEN GEGEN HATESPEECH UND FAKE NEWS – TheaterHOCH3 mit Kirsten Lühmann (MdB) zum Theaterstück FUROR

7. September 2021 | Celle

CELLE. Das neue Format TheaterHOCH3 besteht aus drei Teilen: Einer thematischen Einführung in Form eines Kurzreferats oder eines Interviews, dem Theaterstück und der anschließenden Diskussion mit den Referentinnen oder Referenten, Darstellern und dem Publikum. Das Schlosstheater möchte so die Themen, die auf der Bühne verhandelt werden, in verschiedenen Kontexten mit dem Publikum diskutieren. Die Teilnahme… Weiterlesen