Bild zum Artikel: Parkplatz Biermannstraße so gut wie verwaist – Plan der Stadt geht auf

Parkplatz Biermannstraße so gut wie verwaist – Plan der Stadt geht auf

15. Juli 2025 | Bericht

Es hat sich endgültig ausgependelt für den bis Ende des Jahres 2024 besonders bei Pendlern beliebten Behelfsparkplatz an der Biermannstraße. An einem Freitagvormittag im Juli 2025 parken drei Pkw und ein Wohnmobil auf dem unbefestigten Gelände in Laufnähe zum Bahnhof. Die Vermutung, dass dieses keine Ausnahme ist, bestätigt der Chef der Celler Parkbetriebe GmbH Thomas… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Celler Hotelbranche besorgt – Kommunalpolitik fordert Offenlegung der Pläne für Nordwall-Hotel

Celler Hotelbranche besorgt – Kommunalpolitik fordert Offenlegung der Pläne für Nordwall-Hotel

30. Mai 2025 | Bericht

„In der Celler Hotellerie herrscht Unruhe“, sagte Susanne Ostler im jüngsten Ausschuss für Wirtschaftsförderung, Tourismus und Stadtmarketing. Die Senior-Chefin des Traditions-Hotels „Celler Tor“ ist in dem Gremium beratendes Mitglied für die DEHOGA (Deutscher Hotel- und Gaststättenverband Niedersachsen). Man hätte sie in dieser Funktion angesprochen und nach den Plänen für das Nordwall-Areal gefragt, teilte sie mit.… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Erneuter Erfolg mit Top3 Platzierung für den Wohnmobilstellplatz am Badeland

Erneuter Erfolg mit Top3 Platzierung für den Wohnmobilstellplatz am Badeland

19. März 2025 | Celle

Die renommierte Fachzeitschrift promobil zeichnet in jedem Jahr die beliebtesten Stellplätze in Deutschland in 3 Kategorien aus. In diesem Jahr wurde der Wohnmobilstellplatz am Badeland auf Platz 3 gewählt, in der Kategorie B: Stellplätze für 31 bis 50 Reisemobile. Nominiert sind bei der Leserwahl nur solche Plätze, die entweder im vergangenen Jahr gut abgeschnitten haben… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Stadtwerke Celle präsentieren eigenes Wimmelbild

Stadtwerke Celle präsentieren eigenes Wimmelbild

18. Februar 2025 | Celle

Im vergangenen Jahr feierten die Stadtwerke Celle das 10-jährige Bestehen ihres Energievertriebs und dafür hat das Unternehmen ein Wimmelbild erstellen lassen, welches die ganze Bandbreite seiner Leistungen zeigt. Die Stadtwerke Celle feierten vergangenes Jahr 10-jähriges Bestehen ihres 2014 wiederaufgenommenen Energievertriebs. Passend zum Jahrestag im September machte ein neues Motiv die Runde: Das Stadtwerke Celle Wimmelbild!… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Auch nach einem Jahr keine dauerhafte Lösung für den Silbersee – Badebetrieb 2025 dennoch gesichert

Auch nach einem Jahr keine dauerhafte Lösung für den Silbersee – Badebetrieb 2025 dennoch gesichert

16. Februar 2025 | Bericht

Die Weichen sind seit fast einem Jahr gestellt, doch eine dauerhafte Lösung ist seitdem für den Silbersee mit Campingplatz in Vorwerk nicht gefunden worden, so dass nun im jüngsten Stadtrat beschlossen werden musste, wie die Badesaison 2025 gestaltet werden soll. Seit dem 1. Mai 2024 sind die Stadtwerke Celle mit ihrem Geschäftsführer Thomas Edathy übergangsweise… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Pendler-Parkplatz Biermannstraße ab März kostenpflichtig

Pendler-Parkplatz Biermannstraße ab März kostenpflichtig

14. Februar 2025 | Bericht

Parken erlaubt, doch die Autos blieben aus. Angesichts von stetig knapper werdendem Parkraum ein ungewöhnlicher Vorgang. Das Angebot stimmte mit den Bedürfnissen der bisherigen Nutzer einfach nicht überein. Die Celler Parkbetriebe GmbH erwarben zum 1. Januar 2025 das Eigentum an dem Parkplatz an der Biermannstraße von der Stadt Celle, übernahmen den Betrieb und verdarben den… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Umweltfreundlich und für den guten Zweck: Aktion „Celler TütensparerIn“ erzielt 2.500,- fürs Hospiz

Umweltfreundlich und für den guten Zweck: Aktion „Celler TütensparerIn“ erzielt 2.500,- fürs Hospiz

30. Dezember 2024 | Celle

Mit einer Spende über 2.500 Euro überraschten der Geschäftsführer des Zweckverbands Abfallwirtschaft Celle Konrad Heemskerk, das Stadtwerke-Maskottchen Fiete, die stellvertretende Vorsitzende der Werbe- und Interessengemeinschaft Celler Märkte Bianca Knoop und der Geschäftsführer der Celler Stadtwerke Thomas Edathy (v.l.) Hospizleiterin Inga Janßen im Hospizhaus. Bei der Spende handelt es sich um den Erlös aus der Aktion… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Celler Parkbetriebe ab 01.01.2025 für den Parkplatz Biermannstraße zuständig

Celler Parkbetriebe ab 01.01.2025 für den Parkplatz Biermannstraße zuständig

13. Dezember 2024 | Celle

Die Celler Parkbetriebe, 100-prozentige Tochter der Stadtwerke Celle, haben den Parkplatz Biermannstraße von der Stadt Celle gekauft und sind ab 01.01.2025 neuer Eigentümer und Betreiber des Parkplatzes.  Die Celler Parkbetriebe haben sich dafür entschieden, dass der Parkplatz auch zukünftig der Öffentlichkeit kostenlos zur Verfügung steht. Allerdings gilt ab dem 01.01.2025 eine Parkscheibenpflicht mit einer Parkhöchstdauer… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Wohnmobilstellplatz am Celler Badeland erweitert – Einweihung der neuen Fläche mit 22 zusätzlichen Plätzen

Wohnmobilstellplatz am Celler Badeland erweitert – Einweihung der neuen Fläche mit 22 zusätzlichen Plätzen

2. Dezember 2024 | Bericht

Der Wohnmobilstellplatz am Celler Badeland in der 77er Straße hat ein neues Kapitel seiner Erfolgsgeschichte aufgeschlagen. Mit der heutigen feierlichen Einweihung wurde der beliebte Stellplatz um 22 weitere Plätze erweitert, sodass nun insgesamt 67 Stellplätze zur Verfügung stehen. Die Erweiterung macht den Platz noch attraktiver für Reisende aus Nah und Fern. Einweihung mit prominenten Gästen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: 1 Jahr digitaler Celler City Gutschein – Die beliebte Geschenkidee aus Celle  wurde im vergangenen Jahr digitalisiert

1 Jahr digitaler Celler City Gutschein – Die beliebte Geschenkidee aus Celle  wurde im vergangenen Jahr digitalisiert

5. November 2024 | Celle

Vor rund 11 Jahren wurde der Celler City Gutschein (CCG) eingeführt. In der Zeit des Papiergutscheins, die letztes Jahr im November endete, wurden über 200.000 Gutscheine verkauft. Am 7.11.2024 jährt sich die Einführung der Celler City Gutschein Karte und es zeigt sich anhand der stabilen Umsätze zum Vorjahr, dass das digitale Konzept ebenfalls beim Kunden… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Stadt Celle, allerland und Stadtwerke Celle bilden strategische Partnerschaft zur Photovoltaikoffensive

Stadt Celle, allerland und Stadtwerke Celle bilden strategische Partnerschaft zur Photovoltaikoffensive

30. Oktober 2024 | Celle

Die allerland Immobilien GmbH und die Stadtwerke Celle haben in 2024 eine strategische Partnerschaft begonnen, die zum Ziel hat, bis 2045 alle Gebäude der allerland mit Photovoltaikanlagen auszustatten. Die allerland mit ihrem großen Bestand von über 200 Mehrfamilienhäusern mit insgesamt über 2.000 Wohnungen hat sich zum Ziel gesetzt, auf allen Immobilien Photovoltaikanlagen zu installieren. Schon… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Wohnmobilstellplatz am Badeland begrüßt seinen 75.000. Gast!

Wohnmobilstellplatz am Badeland begrüßt seinen 75.000. Gast!

18. September 2024 | Celle

Der Wohnmobilstellplatz am Badeland feiert einen bedeutenden Meilenstein: die Begrüßung seines 75.000 Gastes. Diese beeindruckende Zahl unterstreicht die Beliebtheit und den Erfolg des Stellplatzes als bevorzugtes Reiseziel für Wohnmobilisten aus nah und fern. Der glückliche 75.000 Gast aus Leipzig, wurde heute feierlich empfangen und mit einem besonderen Geschenkpaket überrascht. „Wir sind überwältigt von der positiven… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Neues digitales Parkleitsystem mit LORAWAN

Neues digitales Parkleitsystem mit LORAWAN

13. August 2024 | Bericht

Das neue digitale Parkleitsystem zeigt jetzt freie Parkplätze in den Parkhäusern Südwall, Nordwall, TG Union, P&R-Anlage und den Parkpaletten Langensalzaplatz und Maschplatz an. Darüber hinaus sind zusätzliche Infos auf Basis von LORAWAN (Long Range Wide Area Network) ebenfalls anzeigbar. Die Stadtwerke Celle und ihre Tochter Celler Parkbetriebe haben zum 10.08.2024 ein digitales Parkleitsystem auf Basis… Weiterlesen

Bild zum Artikel: LED-Umrüstung der Straßenbeleuchtung abgeschlossen – Energieeinsparung von 2,5 Millionen kWh

LED-Umrüstung der Straßenbeleuchtung abgeschlossen – Energieeinsparung von 2,5 Millionen kWh

7. August 2024 | Bericht

Nach einer Umrüstzeit von gerade einmal eineinhalb Jahren finalisieren die Stadtwerke Celle das Projekt LED-Straßenbeleuchtung erfolgreich. Das bringt enorme Einsparungen in vielen Bereichen. Die Gesamtinvestition lag bei rund 4,5 Millionen Euro, von denen ca. 1,35 Millionen Euro aus Fördergeldern stammt. Die Umrüstung wird im Rahmen der Nationalen Klimaschutzinitiative durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Fahrradladestationen neben Südwall-Parkhaus noch nie genutzt

Fahrradladestationen neben Südwall-Parkhaus noch nie genutzt

6. August 2024 | Bericht

Die Einweihung der Anlage mit neun großen Schließfächern, die jeweils mit Stromanschluss und einer Ladevorrichtung für Fahrradakkus ausgestattet sind, hatte offiziellen Charakter. Die Presse war geladen. „Es ist ein weiterer kleiner Baustein für den Tourismus, denn wir haben viele Fahrradtouristen“, sagte der Oberbürgermeister Dr. Jörg Nigge damals. Dreieinhalb Jahre später berichtet der Geschäftsführer der Stadtwerke… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Mit dem Mobilen Pool die Scheu vor dem Wasser verlieren

Mit dem Mobilen Pool die Scheu vor dem Wasser verlieren

28. Juli 2024 | Bericht

Noch kann Luca nicht schwimmen, aber eine kleine Vorbereitungseinheit hat er soeben erfolgreich absolviert. „Das hat Spaß gemacht“, sagt der Achtjährige, nachdem er dem Mobilen Pool entstiegen ist. Schwimmlehrer Sebastian Kall hat mit ihm und acht weiteren Kindern auf dem „Saarfeld“ des MTV Eintracht Celle spielerisch trainiert. „Die Angst vorm Wasser soll genommen werden, wir… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Celle Crowd Nachhaltigkeitsaktion der Stadtwerke Celle beendet 2 Projekte erfolgreich

Celle Crowd Nachhaltigkeitsaktion der Stadtwerke Celle beendet 2 Projekte erfolgreich

4. Juli 2024 | Celle

Vom 23. Mai bis zum 13. Juni liefen innerhalb der Nachhaltigkeitsaktion 2 Projekte auf der Crowdfunding Plattform Celle Crowd. Die Aktion konzentrierte sich auf die Förderung von Projekten, die Nachhaltigkeit in den Mittelpunkt stellen und somit zur Erreichung der 17 Ziele für nachhaltige Entwicklungen (SDGs) beitragen. Der MTV „Fichte“ Winsen (Aller) wollte insgesamt 2.700 Euro… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Schulprojekt zum Thema „Wasser“ startet erneut

Schulprojekt zum Thema „Wasser“ startet erneut

27. Mai 2024 | Celle

10 Jahre beliebtes Schulprojekt – passend zum Jubiläum startet es in eine neue Runde: Seit Mitte April lernen Drittklässler aus dem Versorgungsgebiet der Stadtwerke Celle alles zur Bedeutung von Wasser. Die Stadtwerke Celle initiieren gemeinsam mit dem Deutsche Umwelt-Aktion e.V. das kostenlose, umweltpädagogische Schulprojekt mit dem Schwerpunktthema Wasser. Kathrin Jungmichel von der Wasserversorgung der Stadtwerke… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Sommer am Silbersee gesichert – Dienstleistungsvertrag unterzeichnet

Sommer am Silbersee gesichert – Dienstleistungsvertrag unterzeichnet

15. Mai 2024 | Celle

Am Silbersee kann alsbald wieder gebadet werden. Darüber freuen sich Oberbürgermeister Dr. Jörg Nigge und Stadtwerke-Geschäftsführer Thomas Edathy. Beide haben am Montag, 13. Mai, einen entsprechenden Dienstleistungsvertrag unterzeichnet. Damit ist sichergestellt, dass das städtische Tochterunternehmen interimsweise den Betrieb des Vorwerker Areals übernimmt. Zuvor hatte der Aufsichtsrat der Stadtwerke dem Vorgehen zugestimmt. „Oberstes Ziel war und… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Erfolg für Wohnmobilstellplatz am Badeland: 2. Platz bei Leserwahl „Die Stellplätze des Jahres 2024“

Erfolg für Wohnmobilstellplatz am Badeland: 2. Platz bei Leserwahl „Die Stellplätze des Jahres 2024“

6. März 2024 | Celle

Der Wohnmobilstellplatz am Badeland freut sich, bekannt zu geben, dass er bei der Leserwahl „Die Stellplätze des Jahres 2024“ von promobil einen herausragenden 2. Platz in der Kategorie b (Stellplätze für 31 bis 50 Reisemobile) erreicht hat. Die Auszeichnung ist eine Anerkennung für die hervorragende Qualität und die Beliebtheit des Wohnmobilstellplatzes bei den Reisemobilisten. Mit… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Celle Crowd: Erstes Projekt im Jahr 2024 erfolgreich umgesetzt

Celle Crowd: Erstes Projekt im Jahr 2024 erfolgreich umgesetzt

27. Februar 2024 | Bostel

Das Crowdfunding Projekt „Nachhaltige Unterstützung des Ehrenamts der Ortsfeuerwehr Bostel“ von Juliane Janzen für die Ortsfeuerwehr konnte erfolgreich beendet werden. Die Zielsumme von 3.750 Euro konnte sogar übertroffen werden – und somit wurden insgesamt 4.060 Euro gesammelt. Von der Endsumme des Celle Crowd Projektes soll eine mobile Kaffeestation für die Ortsfeuerwehr Bostel und deren Veranstaltungen… Weiterlesen