Bild zum Artikel: VCD Kreisverband Celle zu veröffentlichten Planungsergebnissen für Bahnaus- bzw. -neubau zwischen Hamburg und Hannover im Juli 2025

VCD Kreisverband Celle zu veröffentlichten Planungsergebnissen für Bahnaus- bzw. -neubau zwischen Hamburg und Hannover im Juli 2025

9. Juli 2025 | Landkreis Celle

Der VCD Celle fordert vom Land Niedersachsen ein klares Bekenntnis zu einem besseren Nahverkehr zwischen Hamburg und Hannover und einer offenen Haltung zur Neubaustrecke. Mit der veröffentlichten DB-Planung für die Bahnstrecke Hamburg – Hannover bietet sich laut VCD Celle die Chance, dass die Züge künftig pünktlicher fahren und sogar mehr Züge und damit bessere Verbindungen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Kidical Mass Celle am Samstag, 10. Mai 2025

Kidical Mass Celle am Samstag, 10. Mai 2025

6. Mai 2025 | Celle

Am Samstag, 10. Mai 2025, findet um 15.00 Uhr auf der Stechbahn eine Kidical Mass Celle statt. Veranstalter ist der Kreisverband Celle des ökologischen Verkehrsclub Deutschland (VCD) und der ADFC Celle. Unter dem Motto „Straßen sind für alle da“ wird gemeinsam durch die Stadt geradelt. Zu der Kidical Mass sind Fahrradfahrende jeden Alters eingeladen. Im… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Infostand und Fahrradtour mit dem VCD Kreisverband Celle

Infostand und Fahrradtour mit dem VCD Kreisverband Celle

29. April 2025 | Celle

Zum Auftakt des STADTRADELNS am 01. Mai werden der ADFC und der VCD sich vereint für das Radfahren und für den Klimaschutz stark machen. Besuchen Sie unseren Stand am Karstadthaus (10.00 – 14.00 Uhr). Ab 11 Uhr startet am gleichen Ort eine Tour über die Celler Fahrradstraßen führen. Die Tour dauert rund 2,5 Stunden. „Die… Weiterlesen

Bild zum Artikel: VCD Celle fordert weitere Untersuchung von Bahnreaktivierungen im Landkreis Celle

VCD Celle fordert weitere Untersuchung von Bahnreaktivierungen im Landkreis Celle

21. April 2025 | Celle

Bei der Reaktivierungsuntersuchung des Landes Niedersachsen sind alle fünf untersuchten Streckenabschnitte aus dem Landkreis Celle vorerst durchs Raster gefallen. Das klingt enttäuschend, aber der VCD Celle sieht Potential für weitere Untersuchungen. Bisher nicht berücksichtigte Aspekte können für eine bessere Bewertung der Celler Strecken sorgen. Der VCD Celle schlägt mehrere Maßnahmen für den Austausch mit der… Weiterlesen

Bild zum Artikel: VCD Niedersachsen fordert Autobahnbaustopp

VCD Niedersachsen fordert Autobahnbaustopp

16. März 2025 | Niedersachsen

Eine neue Studie für das Bundesministerium für Umwelt, Natur, Nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV) hat diese Woche aufgezeigt, dass die im Bundesverkehrswegeplan (BVWP) geplanten niedersächsischen Autobahnprojekte A 20 und A 39 mit einer neuen Bewertungsmethodik nicht mehr durch den Bundeshaushalt zu finanzieren wären. Der Verkehrsclub Deutschland (VCD) fordert insbesondere aufgrund der im Augenblick stattfindenden Debatte… Weiterlesen

Bild zum Artikel: VCD Elbe-Heide befragt die Bundestagskandidaten zu Verkehrswende-Themen

VCD Elbe-Heide befragt die Bundestagskandidaten zu Verkehrswende-Themen

16. Februar 2025 | Celle

Der Bundestagswahlkampf geht in die Abschlussphase und aktuell rücken wichtige Zukunftsthemen leider in den Hintergrund. Die meisten Parteien halten Maßnahmen gegen die Klimakrise aber mittlerweile für notwendig. Der Verkehrssektor und damit das Gelingen der Verkehrswende spielt dabei eine entscheidende Rolle. Die Forderungen und Ansätze der Politikerinnen und Politiker unterscheiden sich hier zum Teil stark. Der… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Erst 1, dann 2 dann 3, dann vier? Über das regelkonforme Verhalten von Autofahrenden zum Einbau der 3. Bodenschwelle an der Wittinger Straße

Erst 1, dann 2 dann 3, dann vier? Über das regelkonforme Verhalten von Autofahrenden zum Einbau der 3. Bodenschwelle an der Wittinger Straße

18. Dezember 2024 | Celle

Nachfolgend veröffentlichen wir eine Pressemitteilung des VCD Kreisverband Celle, die sich mit der aktuellen Verkehrssituation und der Installation von Bodenschwellen zur Verbesserung der Verkehrssicherheit befasst: Die Stadtverwaltung hat sicherlich nicht ohne Grund jüngst eine dritte Boden-Schwelle vor der querenden abknickenden Vorfahrt der Fahrradstraße Richtung Pfennigbrücke eingebaut. Einige der Autofahrenden haben immer noch, trotz vorhandener zwei… Weiterlesen

Bild zum Artikel: VCD Celle kritisiert unzureichende Maßnahmen zur Sicherheit von Radfahrenden auf der Wehlstraße

VCD Celle kritisiert unzureichende Maßnahmen zur Sicherheit von Radfahrenden auf der Wehlstraße

10. November 2024 | Celle

Der VCD Kreisverband Celle äußert Bedenken zu den jüngsten Anpassungen des Schutzstreifens auf der Wehlstraße. Trotz der Erweiterung auf 1,50 Meter sieht der Verband weiterhin erhebliche Sicherheitslücken für Radfahrende und fordert umfassendere Maßnahmen. Warum die Regelbreite nicht ausreicht und wie alternative Lösungen wie Tempo 30 Abhilfe schaffen könnten, erläutert der VCD in einer aktuellen Stellungnahme:… Weiterlesen

Bild zum Artikel: VCD fordert breitere Schutzstreifen für Fahrradfahrende

VCD fordert breitere Schutzstreifen für Fahrradfahrende

6. November 2024 | Celle

Unlängst wurde auf großen Teilen der Wehlstraße der Schutzstreifen verbreitert, im Mittel von  1,25 m auf 1,50 m Breite. Eine Verbesserung für die Fahrradfahrenden? Augenscheinlich ja, denn 1,50 m Breite gilt gem. Richtlinie (ERA 2010) als Regelbreite. Und in der Regel führen Schutzstreifen auch zu einer Verlangsamung des Verkehrs. So fasst der VCD Kreisverband Celle… Weiterlesen

Bild zum Artikel: VCD Niedersachsen unterstützt Klage gegen A 39: „Verkehrspolitik von vorgestern stoppen, Klimaschutzziele einhalten!“

VCD Niedersachsen unterstützt Klage gegen A 39: „Verkehrspolitik von vorgestern stoppen, Klimaschutzziele einhalten!“

8. September 2024 | Niedersachsen

Der BUND Niedersachsen klagt gegen den geänderten Planfeststellungsbeschluss des 7. Bauabschnitts der A 39 von Wolfsburg bis Ehra. Der VCD Niedersachsen unterstützt zusammen mit vielen Organisationen, Initiativen und Privatpersonen die erneute Klage gegen die A 39. Hintergrund: Bereits 2019 war eine Klage vor dem Bundesverwaltungsgericht gegen den damaligen Planfeststellungsbeschluss für den 7. Bauabschnitt erfolgreich. Aber auch der aktualisierte… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Meyer-Werft: VCD Niedersachsen fordert Zukunfts-Transformation 

Meyer-Werft: VCD Niedersachsen fordert Zukunfts-Transformation 

8. September 2024 | Niedersachsen

Die Meyer-Werft soll vorübergehend verstaatlicht werden. Ohne eine grundlegende Transformation des Unternehmens hin zu umweltgerechten Produkten sieht der VCD Niedersachsen eine unverantwortliche Fehlentscheidung für Steuergelder von Land und Bund. „Für nachhaltigen Werft-Bestandsschutz sind zukunftsfähige Erzeugnisse erforderlich“, heißt es vom VCD. Das derzeitige Geschäft der Werft liegt im wesentlichen im Bau von Kreuzfahrtschiffen und von Konvertern… Weiterlesen

Bild zum Artikel: DPolG und Verkehrsunternehmen im Konflikt über E-Scooter: Sicherheit gegen Mobilität

DPolG und Verkehrsunternehmen im Konflikt über E-Scooter: Sicherheit gegen Mobilität

31. Juli 2024 | Bericht

Die Debatte um die Nutzung von E-Scootern in Deutschland hat sich intensiviert, da verschiedene Interessenvertreter unterschiedliche Standpunkte vertreten. Während die Deutsche Polizeigewerkschaft (DPolG) auf die Gefahren für Fußgänger hinweist, setzen sich Verkehrsunternehmen und der Verkehrsclub Deutschland (VCD) für eine differenzierte Betrachtung ein. Schutz der Fußgänger im Fokus der DPolG Die Deutsche Polizeigewerkschaft (DPolG) hat ihre… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Erste Celler Schulstraße im Waldweg – Baumaßnahme verursacht Vollsperrung vor der Waldwegschule

Erste Celler Schulstraße im Waldweg – Baumaßnahme verursacht Vollsperrung vor der Waldwegschule

14. Juni 2024 | Celle

Eine Baumaßnahme im Untergrund der Straße führt zu einer Vollsperrung der Straße Waldweg für motorisierte Fahrzeuge und das direkt vor Schule und Kindergarten. Damit wird Celle innovativ: Seit kurzem fordern zahlreiche Verbände und Verkehrsplaner die Einrichtung von sogenannten Schulstraßen zum Schutz der Kinder vor dem morgendlichen Verkehrschaos. „Die ersten Schulstraßen sind bislang nur aus Großstädten… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Fahrrad-fahrend für mehr Verkehrssicherheit werben

Fahrrad-fahrend für mehr Verkehrssicherheit werben

26. Mai 2024 | Bericht

Es ist nur eine kleine Gruppe, die am Samstag von der Stechbahn aus zu einer vier Kilometer langen Fahrradtour startet, aber sie fällt dennoch ins Auge. Nicht nur die Polizeibegleitung und die gelben Westen sorgen für Aufmerksamkeit, auch das Generationen-Übergreifende fällt ins Auge. „Kidical Mass“ lautet die Überschrift der vom Verkehrsclub (VCD) Celle veranstalteten Fahrraddemo.… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Kidical Mass Celle am Samstag, 25. Mai 2024

Kidical Mass Celle am Samstag, 25. Mai 2024

21. Mai 2024 | Celle

Am Samstag, den 25. Mai 2024, findet um 15.00 Uhr auf der Stechbahn zum 11. Mal die Kidical Mass Celle statt. Veranstalter ist der Kreisverband Celle des ökologischen Verkehrsclub Deutschland (VCD). Unter dem Motto „Straßen sind für alle da“ wird gemeinsam durch die Stadt geradelt. Zu der Kidical Mass sind Fahrradfahrende jeden Alters eingeladen. Am… Weiterlesen

Bild zum Artikel: VCD fordert in einer Resolution mehr Zuverlässigkeit und Qualität im Schienennahverkehr

VCD fordert in einer Resolution mehr Zuverlässigkeit und Qualität im Schienennahverkehr

10. Mai 2024 | Landkreis Celle

In einer Resolution fordert der VCD Landesverband Niedersachsen mehr Zuverlässigkeit und Qualität im Schienennahverkehr. Zugausfälle, fehlendes Personal und Reparaturhäufigkeit an Wagen bei allen Eisenbahnverkehrsunternehmen lassen nach Feststellung des VCD auf ein strukturelles Problem schließen. Der VCD Kreisverband Celle unterstützt die Resolution. Hier ist die Resolution im Wortlaut: „Resolution VCD „Mehr Zuverlässigkeit und Qualität im Schienenpersonennahverkehr… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Neues Kindertransport-Lastenrad im Verleih der Celler Lastenradinitiative

Neues Kindertransport-Lastenrad im Verleih der Celler Lastenradinitiative

7. April 2024 | Celle

Ab sofort kann das neue Kindertransport-Lastenrad – Clara 5 – kostenfrei ausgeliehen werden.  Aktuelle Leihstation ist das Fahrrad-Geschäft 2-Rad-Meier in der Neustadt in Celle. Die Buchung erfolgt, wie gewohnt über www.celler-lastenrad.de. Mit dem neuen Modell vom Hersteller Carqon verjüngt sich die verfügbare Fahrradflotte. „Das neue Kindertransportlastenrad wurde gewählt, weil die hohe Seitenwand der Transportkiste Kindern eine… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Mitgliederversammlung VCD Kreisverband Celle

Mitgliederversammlung VCD Kreisverband Celle

5. April 2024 | Celle

Am Samstag, den 06.04.2024 findet um 16.00 Uhr im Hotel Leisewitz Garten in der Wittinger Straße 56 in 29223 Celle die Mitgliederversammlung des VCD Kreisverbands Celle statt. Tagesordnung:1. Begrüßung und Eröffnung der Mitgliederversammlung2. Wahl der Versammlungsleitung und Protokollführung3. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und der Beschlussfähigkeit, Genehmigungder Tagesordnung4. Bericht des Vorstandes5. Bericht des Schatzmeisters6. Bericht der… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Mobilitätswende? Machen wir selbst! – Aktion zum bundesweiten Klimastreik am 1.3.

Mobilitätswende? Machen wir selbst! – Aktion zum bundesweiten Klimastreik am 1.3.

23. Februar 2024 | Celle

Am 1.3.2024 ist der bundesweite Klimaaktionstag zum Thema „Mobilitätswende“, Motto: #WirFahrenZusammen. Der VCD und die Celler Klimaplattform machen mit Aktionen in der Stadt auf Projekte im Raum Celle aufmerksam, die Menschen in und um Celle bewegen können. „Tragen Sie Ihr Wohnzimmer ständig mit sich herum? Ein fahrendes Auto in der Stadt benötigt je nach Gewschwindigkeit… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Kidical Mass: Sichere Straßen für alle

Kidical Mass: Sichere Straßen für alle

27. September 2023 | Celle

Am vergangenen Sonntag fand die 10. Kidical Mass statt, eine bunte Fahrraddemo für alle. Wie in über 370 Städten in Deutschland fuhren auch in Celle Kinder und Erwachsene durch die Straßen und forderten sicherere Straßen für alle. In Celle waren 55 Teilnehmende dabei. „In Deutschland gibt es mehr Autos als je zuvor. Wenn alle gleichzeitig… Weiterlesen