Bild zum Artikel: Sozialverbands VdK Niedersachsen-Bremen: Sozialverband VdK erstreitet 47,5 Millionen Euro für seine Mitglieder  

Sozialverbands VdK Niedersachsen-Bremen: Sozialverband VdK erstreitet 47,5 Millionen Euro für seine Mitglieder  

4. Juli 2025 | Niedersachsen

Wenn die jahrelange Arbeit krank macht, kämpft der Sozialverband VdK Niedersachsen-Bremen für die soziale Absicherung der Menschen: Sozialleistungen in Höhe von 47,5 Millionen Euro hat der Verband in den vergangenen vier Jahren für seine Mitglieder erstritten. Auf dem 19. Landesverbandstag stellte der VdK seine Bilanz im Sozialrecht vor: In mehr als 52.000 Verfahren haben die… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Ehrenamt im Mittelpunkt des VdK-Landesverbandstags – Talkrunde mit Verena Bentele, Yared Dibaba und Dr. Marco von Münchhausen honoriert ehrenamtliches Engagement

Ehrenamt im Mittelpunkt des VdK-Landesverbandstags – Talkrunde mit Verena Bentele, Yared Dibaba und Dr. Marco von Münchhausen honoriert ehrenamtliches Engagement

27. Juni 2025 | Niedersachsen

„Unser Ehrenamt bietet ein riesiges gesellschaftliches Potenzial“, lobte VdK-Präsidentin Verena Bentele in ihrer Festrede beim Landesverbandstag des Sozialverbands VdK Niedersachsen-Bremen. Vor rund 200 Gästen aus Verbänden, Justiz und Verwaltung erklärte sie: „Unser Ehrenamt stärkt die Gemeinschaft, wirkt gegen Einsamkeit und entfaltet politische Wirksamkeit. Unsere laute Stimme als größter Sozialverband mit bundesweit über 2,3 Millionen Mitgliedern… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Im Amt bestätigt: Friedrich Stubbe führt VdK-Landesverband weiter an – Viel Erfahrung und neue Ideen im Vorstand des VdK Niedersachsen-Bremen

Im Amt bestätigt: Friedrich Stubbe führt VdK-Landesverband weiter an – Viel Erfahrung und neue Ideen im Vorstand des VdK Niedersachsen-Bremen

26. Juni 2025 | Niedersachsen

Mit großer Mehrheit ist Friedrich Stubbe aus Lindern (Cloppenburg) in seinem Amt als Landesverbandsvorsitzender des Sozialverbands VdK Niedersachsen-Bremen bestätigt worden. Rund 200 Delegierte wählten Stubbe auf dem Landesverbandstag am 25. Juni 2025 in Hannover. Friedrich Stubbe führt den knapp 115.000 Mitglieder starken Landesverband bereits seit 2017 als Vorsitzender an: „Acht Jahre darf ich den Verband… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Brandschutz im Alter – Ein Thema für den VdK Celle-Altstadt

Brandschutz im Alter – Ein Thema für den VdK Celle-Altstadt

19. Juni 2025 | Altstadt

Am 18. Juni konnte der Vorsitzende Matthias Krüger den Brandmeister Thomas Drösemeyer von der Freiwilligen Feuerwehr Celle begrüßen. Drösemeyer begann seinen interessanten Vortrag mit Zahlen, die die fast 30 Zuhörer*innen aufhorchen ließen. Über 60 Prozent der Brandtoten in Deutschland sind Seniorinnen und Senioren. Und damit ist diese Gruppe besonders gefährdet. Die Gründe dafür lieferte Drösemeyer… Weiterlesen

Bild zum Artikel: VdK: Politik und Gesellschaft müssen Vereinbarkeit von Familie und Beruf möglich machen

VdK: Politik und Gesellschaft müssen Vereinbarkeit von Familie und Beruf möglich machen

13. Mai 2025 | Niedersachsen

Fast 1,5 Stunden am Tag arbeiten Frauen mehr als Männer – für die Familie, aber unbezahlt und häufig auch unsichtbar. Anlässlich des Tages der Familie am 15. Mai fordert der Sozialverband VdK Niedersachsen-Bremen eine gleichberechtigte Aufteilung dieser Sorgearbeit und endlich wirksame politische Maßnahmen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf, damit Frauen auch wirtschaftlich auf eigenen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: VdK warnt: „Offliner werden bei rein digitaler Vergabe von Arztterminen ausgeschlossen!“

VdK warnt: „Offliner werden bei rein digitaler Vergabe von Arztterminen ausgeschlossen!“

24. April 2025 | Niedersachsen

Die Verbraucherzentralen warnen aktuell davor, dass Arzttermine nur noch bei kommerziellen Online-Plattformen gebucht werden können. Der Sozialverband VdK Niedersachsen-Bremen geht noch einen Schritt weiter und kritisiert die dadurch entstehende Ausgrenzung von 2,8 Millionen offline lebenden Menschen in Deutschland. „Wenn Termine für Arztpraxen nur noch online gebucht werden können, schließen wir in Deutschland Millionen Menschen von… Weiterlesen

Bild zum Artikel: VdK kritisiert anhaltende Lohnungerechtigkeit zwischen den Geschlechtern

VdK kritisiert anhaltende Lohnungerechtigkeit zwischen den Geschlechtern

5. März 2025 | Niedersachsen

„Bis zum 7. März haben Frauen praktisch unbezahlt gearbeitet“, kritisiert Gunda Menkens, Landesfrauenvertreterin des Sozialverbands VdK Niedersachsen-Bremen, mit Blick auf den Equal Pay Day, der symbolisch den Lohnunterschied zwischen den Geschlechtern markiert. Auf diese Ungerechtigkeit machen die VdK-Frauen zum Aktionstag aufmerksam und prangern zudem die fehlende Absicherung pflegender Angehöriger an. „Da Frauen im Schnitt 18… Weiterlesen

Bild zum Artikel: VdK fordert mehr Medizinstudienplätze und erleichterte Zugangsvoraussetzungen

VdK fordert mehr Medizinstudienplätze und erleichterte Zugangsvoraussetzungen

19. Februar 2025 | Niedersachsen

Hunderte Hausärzte fehlen in Niedersachsen, jährlich kommen mehr unbesetzte Praxen hinzu. Die Landespolitik will nun mit einem Zehn-Punkte-Aktionsplan gegensteuern. Der Sozialverband VdK Niedersachsen-Bremen sagt dazu: „Landesweit fehlen aktuell 577 Hausärzte. Wenn es so weitergeht, ist die gesundheitliche Versorgung der Menschen ernsthaft bedroht. Deshalb ist es höchste Zeit, dass sich die Landesregierung dem dringlichen Thema Hausärztemangel… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Alaaf und Helau beim VdK Celle-Altstadt

Alaaf und Helau beim VdK Celle-Altstadt

18. Februar 2025 | Celle

Einmal im Monat trifft sich der VdK Celle-Altstadt zum Kaffeenachmittag, zum gemeinsamen Austausch und um nette Menschen zu treffen. Am Mittwoch, 26.02.2025, gibt es aber ein wenig mehr. Es wird Fasching gefeiert. Wer mag, darf sich zu dieser Veranstaltung gerne ein wenig verkleiden und bei Kaffee und Kuchen der Büttenrede von Bernadette Wolski und Matthias… Weiterlesen

Bild zum Artikel: VdK begrüßt gesunkenen Gender Pay Gap

VdK begrüßt gesunkenen Gender Pay Gap

13. Februar 2025 | Niedersachsen

Die Verdienstunterschiede zwischen Männern und Frauen sind im vergangenen Jahr von 18 auf 16 Prozent gesunken, wie das Statistische Bundesamt mitteilt. Auch die regionalen Auswertungen zeigen: In Niedersachsen ist die Lohnlücke von 18 auf 15 Prozent zurückgegangen, in Bremen von 19 auf 17 Prozent. Diese Entwicklung begrüßt Gunda Menkens, Landesfrauenvertreterin im Sozialverband VdK Niedersachsen-Bremen: „Wir… Weiterlesen

Bild zum Artikel: VdK fordert: „Starker Sozialstaat muss klares Wahlziel sein“

VdK fordert: „Starker Sozialstaat muss klares Wahlziel sein“

21. Januar 2025 | Niedersachsen

Immer mehr Menschen fühlen sich abgehängt und vom Staat alleingelassen. Große Ungleichheiten beim Einkommen und wachsende Armut verstärken die Unzufriedenheit und Spaltung in der Gesellschaft. „Ein starker Sozialstaat, der die Menschen gegen Lebensrisiken absichert und die soziale Daseinsvorsorge stärkt, muss das zentrale Thema der nächsten Bundesregierung sein“, verlangt Friedrich Stubbe, Landesvorsitzender des VdK Niedersachsen-Bremen. Deshalb appelliert… Weiterlesen

Bild zum Artikel: VdK kritisiert: „Entlastungsbetrag von 131 Euro ist viel zu gering“

VdK kritisiert: „Entlastungsbetrag von 131 Euro ist viel zu gering“

15. Januar 2025 | Niedersachsen

Zum 1. Januar 2025 wurde der monatliche Entlastungsbetrag für Pflegebedürftige, die zuhause versorgt werden, von 125 Euro auf 131 Euro erhöht. Angesichts der rasant steigenden Preise kritisiert der Sozialverband VdK Niedersachsen-Bremen diese geringe Anpassung als nicht zeitgemäß. „Wir begrüßen, dass die Leistungen des Entlastungsbetrags zusammen mit den übrigen Pflegeleistungen zu Beginn des Jahres angehoben wurden.… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Besinnliche und musikalische Weihnachtsfeier beim VdK Celle-Altstadt

Besinnliche und musikalische Weihnachtsfeier beim VdK Celle-Altstadt

18. Dezember 2024 | Celle

CELLE Mit fast 70 Mitgliedern und Gästen fand am 13. Dezember die Weihnachtsfeier des VdK Celle-Altstadt im Celler Saal statt. Nach einer feierlichen Begrüßung durch die Vorsitzende Rosemarie Clasen stellte Pastor Carsten Junge aus der Kirchengemeinde Klein Hehlen in einer kurzen Rede dar, dass Weihnachten für alle Menschen, auch für die, die sich in einer… Weiterlesen

Bild zum Artikel: VdK: „Wir brauchen endlich bezahlbare Wohnungen!“

VdK: „Wir brauchen endlich bezahlbare Wohnungen!“

16. Dezember 2024 | Niedersachsen

Die Ergebnisse der Studie „Wohnen macht arm“ des Paritätischen Wohlfahrtsverbands kommentiert Friedrich Stubbe, Vorsitzender des Sozialverbands VdK Niedersachsen-Bremen, wie folgt:  „Jetzt haben wir es schwarz auf weiß: Wohnen macht die Menschen arm! Die neue Studie des Paritätischen zeigt die sogenannte wohnkostenbereinigte Armut auf. Dadurch gelten in Bremen 51.000 Menschen zusätzlich als arm, in Niedersachsen sind… Weiterlesen

Bild zum Artikel: VdK fordert: Artikel 3 des Grundgesetzes endlich umsetzen – Arbeitsmarkt für alle öffnen

VdK fordert: Artikel 3 des Grundgesetzes endlich umsetzen – Arbeitsmarkt für alle öffnen

2. Dezember 2024 | Niedersachsen

Zu wenig barrierefreie Wohnungen, Ausschluss von vielen Bereichen des öffentlichen Lebens und kaum Chancen auf dem regulären Arbeitsmarkt – noch immer werden Menschen mit Behinderung tagtäglich benachteiligt. Der Sozialverband VdK Niedersachsen-Bremen kritisiert diese Praxis scharf. „Wir verlangen nicht mehr als die Umsetzung unseres Grundgesetzes: Niemand darf wegen seiner Behinderung benachteiligt werden!“, erklärt VdK-Landesvorsitzender Friedrich Stubbe.… Weiterlesen

Bild zum Artikel: VdK: „Sozialpolitik muss wieder stärker in den Fokus rücken – Wirtschaft und Sozialstaat dürfen im Wahlkampf nicht gegeneinander ausgespielt werden!“

VdK: „Sozialpolitik muss wieder stärker in den Fokus rücken – Wirtschaft und Sozialstaat dürfen im Wahlkampf nicht gegeneinander ausgespielt werden!“

29. November 2024 | Niedersachsen

Nach dem Bruch der Ampel-Regierung liegen viele Vorhaben, die die Parteien in dieser Legislaturperiode eigentlich noch auf den Weg bringen wollten, auf Eis. Viele Menschen sind besorgt, wie es nun weitergeht. Der Sozialverband VdK Niedersachsen-Bremen appelliert daher an alle demokratischen Parteien in diesem Land, sich für eine sozial gerechtere Zukunft stark zu machen. „Es sind… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Kreisarbeitstagung des Sozialverbandes VdK –„Jubiläumsfeier war Leuchtfeuer“

Kreisarbeitstagung des Sozialverbandes VdK –„Jubiläumsfeier war Leuchtfeuer“

5. November 2024 | Ahnsbeck

Ende Oktober 2024 trafen sich die 40 Delegierten und Gäste des VdK Kreisverbandes Celle zu ihrer diesjährigen Kreisarbeitstagung in der Gaststätte „Heidehof“ in Ahnsbeck. Hier konnte der stellvertretende Kreisvorsitzende Heinrich Narjes, anstelle des aus gesundheitlichen Gründen seiner Ehefrau nicht anwesenden Kreisvorsitzenden Harry Opel, neben den zahlreichen Delegierten aus den Ortsverbänden auch die aus Oldenburg vom… Weiterlesen

Bild zum Artikel: VdK warnt: Wohnen darf keine Frage des Geldbeutels sein

VdK warnt: Wohnen darf keine Frage des Geldbeutels sein

15. Oktober 2024 | Niedersachsen

Beim Thema Wohnen geht die Schere zwischen Arm und Reich immer weiter auseinander, warnt der Sozialverband VdK Niedersachsen-Bremen. Zum Tag zur Beseitigung der Armut am 17. Oktober verlangt er deshalb eine gezielte Stärkung des sozialen Wohnungsbaus und eine Verbesserung des Wohngeldes, um ärmere Haushalte umgehend zu entlasten. Eine neue Studie des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Sozialverband VdK präsentiert sich erneut auf Celler „Selbsthilfetag“

Sozialverband VdK präsentiert sich erneut auf Celler „Selbsthilfetag“

9. Oktober 2024 | Celle

Bei diesmal herrlichem Kaiserwetter und einem äußerst repräsentativen Infostand war der Kreisverband Celle auf dem kürzlich stattgefundenen Tag der Selbsthilfegruppen des Landkreises Celle in der Fußgängerzone der bezaubernden Kulisse der Altstadt vertreten. Aufgerufen zu dieser Veranstaltung hatte die Dachorganisation aller Selbsthilfegruppen KIBIS Celle (Kontakt-, Informations- und Beratungsstelle im Selbsthilfebereich). Da auch der Sozialverband VdK, ebenso… Weiterlesen

Bild zum Artikel: VdK: Versorgungsstrukturen stärken und pflegende Angehörige entlasten

VdK: Versorgungsstrukturen stärken und pflegende Angehörige entlasten

8. September 2024 | Niedersachsen

Zum Tag der pflegenden Angehörigen am 8. September fordert der Sozialverband VdK Niedersachsen-Bremen von der Landesregierung und den Kommunen eine Stärkung der regionalen Versorgungsstrukturen im Bereich der Pflege, damit Angehörige endlich entlastet werden. Sich um seine Angehörigen zu kümmern, ist für die meisten Menschen eine Selbstverständlichkeit: Knapp 80 Prozent der 543.000 pflegebedürftigen Menschen in Niedersachsen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: VdK feiert 75. Jubiläum: Ehrenamt steht im Mittelpunkt

VdK feiert 75. Jubiläum: Ehrenamt steht im Mittelpunkt

15. August 2024 | Niedersachsen

Seit 75 Jahren steht der Mensch beim Sozialverband VdK Niedersachsen-Bremen im Mittelpunkt. Nach dem Zweiten Weltkrieg im Jahr 1949 als Selbsthilfeorganisation aus der Not heraus gegründet, hat sich der VdK über die Jahre zu einem modernen und Deutschlands größtem Sozialverband entwickelt. Das feiert der VdK Niedersachsen-Bremen nun – aber nicht in einem großen Festakt mit… Weiterlesen