Mittwoch, 30. April 2025

✔ unabhängig ✔ überparteilich ❤ kostenfrei

Anzeige

Anzeige

VdK trifft Spitzenpolitik – Sozialverband VdK Niedersachsen-Bremen im Gespräch mit Minister Dr. med. Andreas Philippi (SPD)

Die Vertreter des Sozialverbands VdK Niedersachsen-Bremen hatten kürzlich die Gelegenheit zu einem bedeutenden Austausch im niedersächsischen Landtag. Ein hochkarätiges Treffen mit dem Minister für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Gleichstellung, Dr. med. Andreas Philippi (SPD), stand auf dem Programm.

In dem Gespräch, das von gegenseitigem Respekt und konstruktiver Atmosphäre geprägt war, tauschten sich der VdK-Landesvorsitzende Friedrich Stubbe, Geschäftsführer Holger Grond und die Leiterin der Sozialpolitik beim VdK Niedersachsen-Bremen, Andrea Nacke, mit Minister Philippi insbesondere über die anstehende Krankenhausreform und die Entlastung pflegender Angehöriger aus.

„Wir sind dankbar für die Möglichkeit, mit Minister Philippi persönlich ins Gespräch zu kommen. Der VdK ist und bleibt ein bedeutender Ansprechpartner für die Politik, um die Interessen unserer Mitglieder und aller Menschen mit Behinderungen, chronischen Erkrankungen und Pflegebedarf zu vertreten“, erklärte Friedrich Stubbe, VdK-Landesvorsitzender.

Zur anstehenden Krankenhausreform machte Stubbe deutlich: „Entscheidend ist für die Menschen in Niedersachsen neben einer wohnortnahen Versorgung und einer guten Behandlungsqualität, dass die Erreichbarkeit im Notfall gewährleistet ist.“

Durch seine tagtägliche Arbeit verfolgt der Sozialverband VdK Niedersachsen-Bremen das Ziel, sich für eine gerechte und inklusive Gesellschaft einzusetzen. Der Dialog mit der Politik stellt hierbei einen wichtigen Baustein dar, um gemeinsam Lösungen für die aktuellen sozialen Herausforderungen zu finden.

PR

Hinweis zu der Meldung
Diese Seite zeigt gesponsorten Marketing-Inhalt, Quell- und Informationslinks sowie extern eingespielte Banner und Flash-Anzeigen.

WhatsApp-Kanal Immer bestens informiert! Erhalten Sie die neuesten Nachrichten und Updates jetzt auch direkt auf Ihr Smartphone. Folgen Sie unserem WhatsApp-Kanal und bleiben Sie schnell und unkompliziert auf dem Laufenden. Hier klicken und abonnieren!



Anzeige