Bild zum Artikel: Falkenhagen (FDP): „Gastronomie und Handel stark machen“

Falkenhagen (FDP): „Gastronomie und Handel stark machen“

20. Juli 2023 | Celle

Am 29.06.23 titelte die Cellesche-Zeitung „Celler Gastronomie-Branche verharrt im Krisen-Modus“. Jetzt versuche der einzige Vertreter der WG im Rat, Torsten Schoeps, Gastronomie und Handel gegen die Verfechter der Abschaffung der Straßenausbaubeiträge auszuspielen, so Joachim Falkenhagen. Das helfe niemandem. Torsten Schoeps wisse, dass die Anziehungskraft der Altstadt ganz wesentlich auch von den ansässigen Betrieben der Gastronomie… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Brückenbauarbeiten an der Ortsumgehung B 3 – nächtliche Sperrung der Baker-Hughes-Straße in Celle

Brückenbauarbeiten an der Ortsumgehung B 3 – nächtliche Sperrung der Baker-Hughes-Straße in Celle

20. Juli 2023 | Celle

Nach Mitteilung der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr (NLStBV) muss vom 24. bis 27. Juli die Baker-Hughes-Straße (K 74) ab dem Kreisverkehr bis zur Alten Dorfstraße jeweils von 22 bis 6 Uhr gesperrt werden. Grund dafür sind Arbeiten am Brückenbauwerk Ce 13, welches die zukünftige Ortsumgehung B 3 über die K 74 führen wird.… Weiterlesen

Bild zum Artikel: SVO-Gruppe und Möbel Wallach eröffnen in Celle Schnelllader für E-Autos

SVO-Gruppe und Möbel Wallach eröffnen in Celle Schnelllader für E-Autos

20. Juli 2023 | Celle

Gemeinsam Energiewende bewegen: In Celle bei Möbel Wallach bietet die SVO-Gruppe jetzt „High Performance Charging“ (HPC) an. An einer neuen und leistungsstarken Ladestation auf dem Parkplatz des Möbelhaus können E-Autofahrer ihre Fahrzeuge besonders schnell aufladen. Am vergangenen Dienstag, 18. Juli 2023 wurde das neue Angebot offiziell eingeweiht. Zentrales Element für den Erfolg von E-Mobilität ist… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Freiwilligenagentur KELLU – Sommeröffnungszeiten

Freiwilligenagentur KELLU – Sommeröffnungszeiten

20. Juli 2023 | Celle

Die Freiwilligenagentur KELLU hat ab Montag 24. Juli bis zum Ende der Sommerferien am 24. August gesonderte Öffnungszeiten. Interessierte erreichen das Team persönlich jeweils dienstags, am 1., 8. und 15. August in der Zeit von 10 Uhr bis 12 Uhr. Der Formularlotse ist ab dem 7. August wieder vor Ort und jeden Montag von 9… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Impfschäden: Betroffene können Anspruch auf staatliche Entschädigung haben

Impfschäden: Betroffene können Anspruch auf staatliche Entschädigung haben

20. Juli 2023 | Niedersachsen

Seit Beginn der Corona-Impfkampagne Ende 2020 wurden bundesweit etwa 192 Millionen Impfdosen verabreicht. Löst das erhaltene Vakzin bei Betroffenen Impfschäden aus, haben sie, neben der Möglichkeit einer zivilrechtlichen Klage gegen den*die Hersteller*in, laut Impfschutzgesetz unter stimmten Bedingungen einen Anspruch auf staatliche Entschädigung. Was dabei zu beachten ist, erklärt der Sozialverband Deutschland (SoVD) in Hildesheim. Es… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Farbenspiel mit Kugeln – Theater Los.Jetzt spielt am 22.7. für Kinder ab einem Jahr

Farbenspiel mit Kugeln – Theater Los.Jetzt spielt am 22.7. für Kinder ab einem Jahr

20. Juli 2023 | Celle

„Bob liebt blau. Und die Ordnung. Mit großer Sorgfalt zählt er seine blauen Kugeln. Bis Rondella hereintanzt und sein System völlig durcheinanderwirbelt. Denn Rondella liebt rot. Und das Durcheinander. Als die beiden schließlich grüne Kugeln entdecken, geht das Farbenspiel so richtig rund“, erzählen Isabelle Richter, Eike Erdtmann und Janina Sachsenmaier vom Theater Los.Jetzt aus Würzburg… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Personengruppe verhindert die Abfahrt eines Zuges

Personengruppe verhindert die Abfahrt eines Zuges

20. Juli 2023 | Bremen

Am gestrigen Tag wurde der Lokführer des RE4420 an der planmäßigen Abfahrt um 15:26 Uhr vom Bahnhof Achim in Richtung Bremen gehindert. Etwa 200 Personen sind aus angrenzenden Büschen vor seinen Zug in die Bahngleise gelaufen, und eine kleinere Personengruppe hat durch ihr Verhalten den Zug aktiv an der Abfahrt gehindert, um den restlichen Personen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Situation der Schafhalter wird nicht leichter – Schurwolle ist „out“ – Schäfer setzen vermehrt auf haarlose Rassen

Situation der Schafhalter wird nicht leichter – Schurwolle ist „out“ – Schäfer setzen vermehrt auf haarlose Rassen

20. Juli 2023 | Niedersachsen

Mit Romantik in der Heide, schicken Sonnenuntergängen am Deich und Lagerfeuern auf der Weide hat das Leben von Schäferinnen und Schäfern wenig zu tun. Die Probleme und Herausforderungen sind für den Berufsstand in den zurück liegenden Jahren nicht weniger geworden: Schurwolle ist „out“ und wird von der Textilindustrie kaum noch nachgefragt. Der Kostendruck steigt, die… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Gesellenprüfung im Niedersächsischen Forstlichen Bildungszentrum abgelegt – Neue Forstwirte braucht der Wald

Gesellenprüfung im Niedersächsischen Forstlichen Bildungszentrum abgelegt – Neue Forstwirte braucht der Wald

20. Juli 2023 | Niedersachsen

Die Forstwirt Auszubildenden legten in Münchehof vor der Landwirtschaftskammer erfolgreich ihre Gesellenprüfung ab. Am Donnerstag (13. Juli) haben 42 Auszubildende im Beruf Forstwirt ihre Prüfungsurkunde in Münchehof erhalten. Die mehrtägige Abschlussprüfung bestanden sie im Niedersächsischen Forstlichen Bildungszentrum (NFBz). Neben einem mündlichen und schriftlichen Teil im NFBz fand die praktische Prüfung in den Harz-Förstereien Lautenthal, Wildemann… Weiterlesen

Bild zum Artikel: VdK fordert: Pflege darf nicht arm machen!

VdK fordert: Pflege darf nicht arm machen!

20. Juli 2023 | Niedersachsen

Wie aus den neusten Berechnungen des Verbandes der Ersatzkassen (vdek) hervorgeht, müssen sich Bewohnerinnen und Bewohner von Pflegeheimen in Niedersachsen mit steigenden Kosten auseinandersetzen. Der Sozialverband VdK Niedersachsen-Bremen betrachtet die steigenden Kosten mit großer Sorge und fordert eine regelhafte Dynamisierung – also eine Erhöhung der Pflegeversicherungsleistungen, die sich an der Inflation und Pflegelohnentwicklung orientiert. Laut… Weiterlesen

Bild zum Artikel: „Unsere Betriebe zahlen 40-mal mehr Stromsteuer als die EU vorgibt“ – Handwerkskammer zeigt Entlastungspotenzial durch Senkung der Stromsteuer auf

„Unsere Betriebe zahlen 40-mal mehr Stromsteuer als die EU vorgibt“ – Handwerkskammer zeigt Entlastungspotenzial durch Senkung der Stromsteuer auf

20. Juli 2023 | Niedersachsen

In einem gemeinsamen Positionspapier haben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des „Niedersächsischen Wirtschaftsfrühstücks“ der Landesregierung, darunter auch die Landesvertretung der Handwerkskammern Niedersachsen (LHN), schnelle Entlastungen bei den Energiepreisen eingefordert. Die darin enthaltene Forderung nach einer Reduzierung der Stromsteuer auf das europäische Mindestmaß unterstreicht die Handwerkskammer Braunschweig-Lüneburg-Stade jetzt durch eigene Berechnungen der möglichen steuerlichen Entlastungswirkungen im Handwerk.… Weiterlesen