Zu Hause die Welt entdecken – OB Nigge unterstützt Suche nach Gastfamilien in Celle

6. Juli 2023 | Celle

Oberbürgermeister Jörg Nigge unterstützt die Suche nach Gastfamilien für Austauschschülerinnen und Austauschschüler aus aller Welt, die mit der gemeinnützigen Austauschorganisation Youth For Understanding (YFU) im August/September 2023 für ein Jahr nach Deutschland kommen. Die 15- bis 18-jährigen Jugendlichen werden hier am Schulunterricht teilnehmen und freuen sich schon darauf, durch das Leben in einer Gastfamilie die… Weiterlesen

Im Notfall immer die richtige Nummer

6. Juli 2023 | Celle

Heute ist der erste Ferientag in Niedersachsen und viele Familie werden in den nächsten Wochen in den Sommerurlaub reisen. Sommer, Sonne und Spaß stehen dann auf dem Stundenplan – und wenn doch mal etwas passiert? Europaweit erreichen Hilfesuchende über den Notruf 112 gebührenfrei die nächste Notrufzentrale und erhalten schnelle und qualifizierte Hilfe. „Wichtig ist, ob… Weiterlesen

Feuer in einem Garten in der Burgstraße

6. Juli 2023 | Celle

Am Mittwoch um 23:08 Uhr wurde die Feuerwehr Celle zu einem gemeldeten Heckenbrand in die Burgstraße alarmiert. Bei Eintreffen der Feuerwehr hatte es im Garten eines Wohnhauses gebrannt. Betroffen waren u. a. ein Komposthaufen, eine Hecke sowie ein Baum. Durch Anwohner waren bereits erfolgreich erste Löschmaßnahmen eingeleitet worden. Durch die Feuerwehr wurde der Brand abschließend… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Heckenbrand in der Lüneburger Heerstraße

Heckenbrand in der Lüneburger Heerstraße

6. Juli 2023 | Celle

Am Donnerstagvormittag wurde die Feuerwehr Celle zu einem Heckenbrand in die Lüneburger Heerstraße alarmiert. Vor Ort mussten die Einsatzkräfte noch Nachlöscharbeiten durchführen. Außerdem wurde ein angrenzendes Haus aufgrund der starken Hitzeentwicklung durch das Feuer kontrolliert. Weitere Maßnahmen waren nicht erforderlich. Im Einsatz waren die Ortsfeuerwehr Celle-Hauptwache und der Rettungsdienst. Florian PersuhnFoto: Feuerwehr Celle

Bild zum Artikel: Kindertagesstätte Räuberhöhle erhält Auszeichnung für vorbildliche Brandschutzerziehung und Brandschutzaufklärung

Kindertagesstätte Räuberhöhle erhält Auszeichnung für vorbildliche Brandschutzerziehung und Brandschutzaufklärung

6. Juli 2023 | Feuerwehr

Bereits seit 1996 betreibt die Freiwillige Feuerwehr Flotwedel die Brandschutzerziehung in Kindergärten, Schulen und weiteren Einrichtungen. Vom ersten Tag an beteiligte sich auch die Wienhäuser Kindertagesstätte „Räuberhöhle“ an der Brandschutzerziehung und seit dem Jahr 2010 ist diese fester Bestandteil in der Jahresplanung. Besonderes Engagement zeigte das Team rund um Melanie Thurau und Kerstin Heering im… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Erste Inklusive Sportwoche beim KSB Celle

Erste Inklusive Sportwoche beim KSB Celle

6. Juli 2023 | Celle

Unter dem Motto „Sport für ALLE – Mit und ohne Handicap – gemeinsam“ hatte der Kreissportbund Celle vom 05. – 11. Juni 2023 zur 1. Inklusiven Sportwoche eingeladen. 11 Sportvereine aus Stadt und Landkreis Celle hatten sich mit insgesamt 23 Angeboten an der Aktion beteiligt. 65 Teilnehmende mit und ohne Behinderung hatten sich zum gemeinsamen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: 15 Jahre wellcome und Erziehungslotsen

15 Jahre wellcome und Erziehungslotsen

6. Juli 2023 | Celle

Seit mittlerweile 15 Jahren unterstützen Ehrenamtliche aus den Projekten „Erziehungslotsen“ und „wellcome – Praktische Hilfe nach der Geburt“ Familien und dies mit vollem Erfolg. Die Hilfe und die Unterstützung kommen auf direktem Wege dort bei den Familien an, wo sie benötigt werden, sie stehen den Familien im Alltag zur Seite, schaffen Entlastung und sind Ansprechpartner*in… Weiterlesen

Bundestagsabgeordneter Dirk-Ulrich Mende (SPD) lädt zur Bürgersprechstunde in Celle ein

6. Juli 2023 | Celle

Der Bundestagsabgeordnete Dirk-Ulrich Mende (SPD) lädt am Montag, den 10. Juli 2023, von 16:00 bis 18:00 Uhr zur Bürgersprechstunde in das Lisa-Korspeter-Haus, Großer Plan 27, 29221 Celle ein. Bürgerinnen und Bürgern aus dem Landkreis Celle haben die Gelegenheit, sich mit Fragen, Anregungen oder Kritik an ihren Bundestagsabgeordneten zu wenden. Um Anmeldung per E-Mail an dirk-ulrich.mende.wk@bundestag.de… Weiterlesen

White meets neon – Sommerfest im Freibad Westercelle

6. Juli 2023 | Sport

Unter dem Motto „White meets Neon“ steigt am Samstag, dem 8. Juli 2023, um 19.00 Uhr wieder das beliebte Sommerfest im Freibad Westercelle. Restkarten sind an der Freibadkasse zum Preis von 15 Euro erhältlich. Für gute Stimmung sorgt die Musik von der Band Sitting Bull aus Uelzen und vom Tanzhaus Celle. Für das leibliche Wohl… Weiterlesen

Sprechstunde bei der Bürgermeisterin am 10. Juli

6. Juli 2023 | Bergen

Bürgermeisterin Claudia Dettmar-Müller bietet am Montag, den 10. Juli ab 16.30 Uhr eine Bürgersprechstunde im Standesamt Bergen an. Interessierte Bürgerinnen und Bürger können sich entweder online über die Website der Stadt Bergen („Online-Terminvereinbarung“) oder telefonisch (05051-479-11) für einen Gesprächstermin anmelden. Die Termine sind zeitlich auf 30 Minuten begrenzt. Die Sprechstunden veranstaltet die Bürgermeisterin monatlich. PRFoto:… Weiterlesen

Bild zum Artikel: List liest aus … – Bekenntnisse einer Guerillagärtnerin

List liest aus … – Bekenntnisse einer Guerillagärtnerin

6. Juli 2023 | Celle

Am Dienstag, den 11. Juli, 18.30 Uhr, veranstaltet die Initiative Land in Sicht – Transition (LIST) eine Lesung im Stadtteilgarten der Solidarischen Initiative Neuenhäusen. Gelesen wird aus dem Buch „Anstiftung zum gärtnerischen Ungehorsam“ von Christiane Habermalz. Es geht um nächtliches Sträucherpflanzen in öffentlichen Parks, heimliches Begrünen karger Straßenränder, subtiles Unterwandern der Petunienkultur. Die Auflehnung gegen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Kunst in Bewegung: Offenes Atelier Wochenende steht in den Startlöchern

Kunst in Bewegung: Offenes Atelier Wochenende steht in den Startlöchern

6. Juli 2023 | Faßberg

Die Kunst- und Kulturszene aus dem Nordkreis steht in den Startlöchern für ein inspirierendes Wochenende voller Kreativität und künstlerischer Vielfalt. Am 15. und 16. Juli 2023, zwischen 13 – 18 Uhr, öffnen zahlreiche Künstlerinnen und Künstler im Rahmen des Offenen Atelier Wochenendes (OAW) ihre Türen zum Atelier oder zu Gemeinschaftsausstellungen und laden Kunstbegeisterte ein, in… Weiterlesen

Bild zum Artikel: „Sonnenmilch-Flatrate“ für Bauarbeiter im Kreis Celle

„Sonnenmilch-Flatrate“ für Bauarbeiter im Kreis Celle

6. Juli 2023 | Landkreis Celle

Eine Sommer-Flatrate für Wasser und Sonnencreme auf dem Bau: Bauarbeiter, Fassadenreiniger oder Garten- und Landschaftsbauer im Landkreis Celle sollen gesund durch den Sommer kommen und im Job keine „Sonnen-Kompromisse“ machen. Das fordert die IG BAU Nord-Ost-Niedersachsen. „Wer unter freiem Himmel arbeitet, hat ein enormes UV-Risiko. Gefährlich ist längst nicht nur der akute Sonnenbrand. Die Haut… Weiterlesen

Benefiz-Filmvorführung für die Erdbebenopfer in Kurdistan

6. Juli 2023 | Celle

Ab September 2014 belagerte der sogenannte „Islamische Staat“ (IS) die syrische Stadt Kobanê im Grenzgebiet zur Türkei. Mit dem gleichnamigenSpielfilm nahmen die Kammerlichtspiele am Mittwochabend zahlreiche Cellerinnen und Celler mit auf eine emotionale Reise in den erfolgreichen Widerstand der kurdischen Selbstverteidigungseinheiten YPG und YPJ.Die Befreiung der Stadt war zugleich ein historischer Wendepunkt im Kampf gegen… Weiterlesen

Verbraucherschutz in Niedersachsen in Gefahr – Trotz steigenden Beratungsbedarfs droht Stellenabbau

6. Juli 2023 | Niedersachsen

Dank Projekt- sowie einmaliger Finanzmittel für 2022 und 2023 konnte die Verbraucherzentrale Niedersachsen ihre Beratungskapazitäten verstärken – insbesondere im Bereich Energie. Um den Status Quo zu erhalten, wird ab 2024 eine Anhebung der institutionellen Förderung auf den bundesweiten Durchschnittswert aller Verbraucherzentralen benötigt – wie im Koalitionsvertrag formuliert. Doch der kürzlich vorgelegte Haushaltsentwurf 2024 der Landesregierung… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Wie steht es um das Grundwasser in meiner Region? – Neues Portal des NLWKN zeigt Live-Entwicklung an Grundwassermessstellen

Wie steht es um das Grundwasser in meiner Region? – Neues Portal des NLWKN zeigt Live-Entwicklung an Grundwassermessstellen

6. Juli 2023 | Niedersachsen

Dürre und Trockenjahre in Folge der Klimakrise sorgen vielerorts in Niedersachsen für sinkende Grundwasserstände. Mit der Verknappung unserer Wasserreserven steigt zugleich das öffentliche Interesse am wertvollen Nass aus der Tiefe. Ein neues Informationsportal des Niedersächsischen Landesbetriebs für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN) ermöglicht jetzt erstmals eine tagesaktuelle Einschätzung der Situation an ausgewählten Grundwassermessstellen. „Für den… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Landwirte beginnen mit dem Dreschen der Gerste – Wechselhaftes Wetter erschwert Einfuhr – Anbaufläche leicht gesunken

Landwirte beginnen mit dem Dreschen der Gerste – Wechselhaftes Wetter erschwert Einfuhr – Anbaufläche leicht gesunken

6. Juli 2023 | Niedersachsen

Diese Woche ging’s los: In den ersten Regionen Niedersachsens haben Landwirtinnen und Landwirte mit dem Dreschen der Gerste begonnen. Die aktuellen Wetterturbulenzen machen es den Betrieben aber nicht leicht, die Ernte trocken einzufahren. „Regen und Wind ziehen uns mancherorts einen Strich durch die Rechnung“, berichtet Karl-Friedrich Meyer, Vorsitzender des Pflanzenausschusses im Landvolk Niedersachsen. Das wechselhafte… Weiterlesen

AWO begrüßt Gesetzesvorhaben zur Fachkräfteeinwanderung

6. Juli 2023 | Deutschland

Die Bundesregierung hat mit ihrem Gesetzesvorhaben zur Weiterentwicklung der Fachkräfteeinwanderung in der letzten Fassung einen richtungsweisenden Entwurf vorgelegt. Dazu erklärt Kathrin Sonnenholzner, Präsidentin der Arbeiterwohlfahrt: „Das Gesetzesvorhaben sieht viele Erleichterungen vor für ausländische Fachkräfte, die nach Deutschland einwandern. Das ist ein erster Schritt in Richtung eines lange überfälligen Paradigmenwechsels, der anerkennt, dass Deutschland um Fachkräfte… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Sicher unterwegs – ADAC Tipps für den richtigen Transport von Fahrrädern und Pedelecs

Sicher unterwegs – ADAC Tipps für den richtigen Transport von Fahrrädern und Pedelecs

6. Juli 2023 | Niedersachsen

Das Fahrrad mit in den Urlaub zu nehmen, bietet Sport, Spaß und Abwechslung. Doch bei der An- und Abreise gilt es einiges zu beachten, um sicher am Ziel anzukommen. Wer ein Fahrrad oder eines der beliebten Pedelecs mit dem Pkw transportieren möchte, für den kommen primär drei verschiedene Systeme von Fahrradträgern in Frage, die alle unterschiedlich montiert… Weiterlesen