Bild zum Artikel: Henning Otte: „Das ist ein Schlag ins Gesicht der Menschen vor Ort!“

Henning Otte: „Das ist ein Schlag ins Gesicht der Menschen vor Ort!“

28. Juli 2023 | Landkreis Celle

„Das ist ein Schlag ins Gesicht aller, die sich bisher für einen Konsens mit Deutschen Bahn und Bundesverkehrsministerium engagiert haben“, so kommentiert der direkt gewählte Bundestagsabgeordnete für den Wahlkreis Celle-Uelzen, Henning Otte die Information, dass die Bundesregierung eine Neubaustrecke der Bahn zwischen Hamburg und Hannover bevorzugt. Damit wirft Bundesminister Wissing zusammen mit den Bahnplanern den… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Brand nach Schweißarbeiten

Brand nach Schweißarbeiten

28. Juli 2023 | Bergen

Bei Schweißarbeiten in einer Lackierei in der Celler Straße ist durch Funkenflug ein PKW in Brand geraten und dabei nahezu zerstört worden. Der 41-jährige Inhaber der Lackierei hat Punktschweißarbeiten durchgeführt, hierbei kam es zu Funkenflug, welcher dafür sorgte, dass der PKW in Brand geraten ist. Der 41-Jährige versuchte bis zum Eintreffen der Feuerwehr das Feuer… Weiterlesen

Bundestagsabgeordneter Dirk-Ulrich Mende (SPD) zu Alpha-E: „Aktuell keine abschließende Position der Bundesregierung, entschieden wird im Deutschen Bundestag“

28. Juli 2023 | Landkreis Celle

„Das Schreiben des Parlamentarischen Staatssekretärs, Michael Theurer, beschreibt Position des Bundesverkehrsministeriums, nicht jedoch der Bundesregierung. Entscheiden wird der Deutsche Bundestag“, teilt der Bundestagsabgeordnete Mende mit. Nach der irritierenden Berichterstattung in Teilen der Medien nimmt Mende zu der Debatte um Alpha-E wie folgt Stellung: „In dem Schreiben von Staatssekretär Theurer wird derzeit die Position des Bundesverkehrsministeriums… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Feuerwehrfrauen absolvieren Fahrsicherheitstraining auf dem Testgelände in Jeversen

Feuerwehrfrauen absolvieren Fahrsicherheitstraining auf dem Testgelände in Jeversen

28. Juli 2023 | Feuerwehr

Auf dem Testgelände der Fa. Wabco konnte in diesem Jahr ein erneutes Fahrsicherheitstraining der Feuerwehrfrauen durchgeführt werden. Die Kreisfeuerwehr und der Kreisfeuerwehrverband Celle fördern seit Jahren das Fahrsicherheitstraining, um die Sicherheit der Fahrerinnen von Einsatzfahrzeugen im Landkreis Celle zu stärken. Die Feuerwehrfrauen des Landkreises Celle sind in der glücklichen Lage hierfür das Testgelände der Firma… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Brennendes Bücherregal sorgt für Feuerwehreinsatz in Bröckel *** aktualisiert

Brennendes Bücherregal sorgt für Feuerwehreinsatz in Bröckel *** aktualisiert

28. Juli 2023 | Bröckel

In der Nacht zum 28. Juli 2023 wurde die Ortsfeuerwehr Bröckel um 04:12 Uhr gemeinsam mit den Ortsfeuerwehren aus Wiedenrode und Langlingen zu einem gemeldeten Brand im Vorraum der „alten Schule“ in der Bröckeler Bahnhofstraße alarmiert. Vor Ort eingetroffen fanden die Einsatzkräfte einen ausgedehnten Brand an einem Bücherregal fest, welches sich im Außenbereich des Gebäudes… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Sieben Brände in einer Nacht

Sieben Brände in einer Nacht

28. Juli 2023 | Nienhagen

An insgesamt sieben Örtlichkeiten kam es in der Nacht des 27.07.2023 zu Bränden. Dabei sind sechs Mülltonnen und ein Wohnmobil in Brand gesetzt worden. Die Brandermittler der Polizei Celle haben die Ermittlungen aufgenommen. Ein möglicher Zusammenhang zu weiteren Bränden wird dabei ebenfalls überprüft. Die Schadenshöhe wird auf 63000 Euro geschätzt. Mögliche Zeugen werden gebeten sich… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Kellerbrand in Mehrfamilienhaus

Kellerbrand in Mehrfamilienhaus

28. Juli 2023 | Feuerwehr

Zu einem Brand in einem Kellerraum eines Mehrfamilienhauses ist es am frühen Morgen des 27.07.2023 gekommen. Personen sind dabei nicht zu Schaden gekommen. Aus bislang nicht bekannten Gründen haben in dem Kellerraum Aktenordner begonnen zu brennen. Aufmerksame Anwohner haben die Rauchentwicklung entdeckt und die Feuerwehr alamiert. Diese löschte das Feuer und verhinderte so ein Ausweiten… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Silas Hunneck – Ein „segensreicher Hirte“ verlässt die EFG Celle

Silas Hunneck – Ein „segensreicher Hirte“ verlässt die EFG Celle

28. Juli 2023 | Celle

Die EFG Celle (Baptisten) verabschiedet sich diesen Sommer von Pastor Silas-Kerem Hunneck (31), der nach fünf Jahren in Celle nun seinen Weg in Lübeck in der EFG Lübeck-Kücknitz fortsetzen wird. In Celle hatte er seine erste Stelle nach dem Studium und seine ersten Erfahrungen gesammelt. „Wir sind natürlich traurig, einen solch engagierten Pastor zu verlieren,… Weiterlesen

Bild zum Artikel: SPD Stammtisch am 2. August

SPD Stammtisch am 2. August

28. Juli 2023 | Celle

Auch in der Sommerpause lädt der SPD Ortsverein Celle zum Stammtisch am Mittwoch, den 02.08.2023 um 19.00 Uhr ein. Das Treffen findet im Restaurant Brauner Hirsch, Braunhirschstr.21, 29223 Celle, statt. Interessierte Nichtmitglieder sind wie immer herzlich willkommen. PR

Bild zum Artikel: Offene Pforte in der Naturkontaktstation

Offene Pforte in der Naturkontaktstation

28. Juli 2023 | Wathlingen

Die Naturkontaktstation lädt ein, auch in den Sommerferien montags bis donnerstags von 9.00 bis 15.00 Uhr reinzuschauen. Die Bänke laden zum Verweilen ein und der Garten kann für Picknick, Fototour und/oder zur Wissenserweiterung genutzt werden. Und am Sonntag, 13. August ist Offene Pforte Die Naturkontaktstation hat am 13.8. wieder am Sonntagnachmittag geöffnet. Alle Einrichtungen und… Weiterlesen

Bild zum Artikel: „Nur nicht durchdrehen“ – Sommer-Segens-Gottesdienst in der Kreuzkirche

„Nur nicht durchdrehen“ – Sommer-Segens-Gottesdienst in der Kreuzkirche

28. Juli 2023 | Neuenhäusen

Herzliche Einladung zum Sommer-Segensgottesdienst kommenden Sonntag, 30. Juli, um 10.00 Uhr in der Kreuzkirche, Windmühlenstr. 45. Prädikantin Astrid Lange gestaltet diesen Gottesdienst unter dem Motto „Nur nicht durchdrehen!“. Rainer Lange (Gitarre, Gesang) und Ekkehard Popp (Orgel) gestalten den Gottesdienst musikalisch und begleiten den Gemeindegesang. PRFoto: Beuermann

Bundestagsabgeordneter Dirk-Ulrich Mende (SPD) begrüßt zusätzliche Bundesmittel zur Integration und Unterbringung von Geflüchteten

28. Juli 2023 | Landkreis Celle

Damit die Städte und Gemeinden die Unterbringung Geflüchteter bewältigen können, hat der Bund nachträglich die Möglichkeit eröffnet, zehn Prozent der Städtebauförderungsmittel der Jahre 2023 und 2024 für städtebauliche Maßnahmen zur Integration und Unterbringung von Geflüchteten einzusetzen. „Ich begrüße diese zusätzlichen Finanzmittel ausdrücklich und freue mich, wenn Kommunen aus den Landkreisen Celle und Uelzen davon Gebrauch… Weiterlesen

Bild zum Artikel: 2.757 junge Menschen starten Ausbildung in einem IHK-Beruf – IHKLW fordert mehr Berufsorientierung an Schulen und hält auch eigene Angebote dafür vor

2.757 junge Menschen starten Ausbildung in einem IHK-Beruf – IHKLW fordert mehr Berufsorientierung an Schulen und hält auch eigene Angebote dafür vor

28. Juli 2023 | Lüneburg

Jetzt mit einer Ausbildung durchstarten – diese Chance nutzen die 2.757 jungen Menschen, die im Sommer eine Ausbildung in einem IHK-Beruf beginnen. Im Vergleich zum Vorjahr verzeichnet die Industrie- und Handelskammer Lüneburg-Wolfsburg (IHKLW) Ende Juli ein Plus von 5,3 Prozent bei den neuen Ausbildungsverträgen. „Das ist ein erfreulicher Zuwachs. Gleichzeitig bestätigt eine aktuelle IHK-Umfrage: Fast… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Apfelsaft aus der Region: Ist die Streuobstwiese out? – Heimische Äpfel bleiben liegen, weil Obst-Sammler fehlen – Zukauf aus EU

Apfelsaft aus der Region: Ist die Streuobstwiese out? – Heimische Äpfel bleiben liegen, weil Obst-Sammler fehlen – Zukauf aus EU

28. Juli 2023 | Niedersachsen

Mehrfachnutzung und Artenvielfalt sind die Hauptkriterien einer Streuobstwiese. Während die Wiese zumeist ökologisch als Weideland genutzt wird, liefern die in der Landschaft „verstreut“ stehenden hochstämmigen Obstbäume die Früchte wie Apfel, Kirsche, Birnen oder Pflaumen. Doch Nutzen, Wissen und Bestand rund um die Streuobstwiesen sind gefährdet: „Es gibt keine Sammler mehr. Die Bückgeneration, so nenne ich… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Die häufigsten Turbolader-Probleme und wie man sie vermeiden kann

Die häufigsten Turbolader-Probleme und wie man sie vermeiden kann

28. Juli 2023 | Anzeige

Wozu dient ein Turbolader? Ein Überblick Der Turbolader spielt eine zentrale Rolle in modernen Fahrzeugmotoren, da er eine Leistungssteigerung ermöglicht, während er gleichzeitig den Kraftstoffverbrauch und die Abgasemissionen minimiert. Er nutzt den Ausstoß von Abgasen, um die Brennkammern mit mehr Luft zu füllen, was zu einer verbesserten Motorleistung führt. Die häufigsten Turbolader-Störungen Es gibt verschiedene… Weiterlesen