Bild zum Artikel: Änderung der Netzentgelte: Anbieter passen Preise an – Verbraucherzentrale Niedersachsen gibt Tipps

Änderung der Netzentgelte: Anbieter passen Preise an – Verbraucherzentrale Niedersachsen gibt Tipps

16. Januar 2025 | Niedersachsen

Um Regionen mit besonderen Mehrkosten durch den Ausbau erneuerbarer Energien zu entlasten, hat die Bundesnetzagentur im vergangenen Jahr eine neue Verteilung von Netzentgelten festgelegt. Diese Wälzung gilt seit dem 1. Januar 2025. Da Versorger die Kosten in ihre Tarife einpreisen, können sich die Stromkosten für Verbraucherinnen und Verbraucher ändern. Die Verbraucherzentrale Niedersachsen klärt auf, was… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Lebensmittelhygiene auf dem Teller – Kostenloses E-Learning-Angebot für Tagesmütter und -väter

Lebensmittelhygiene auf dem Teller – Kostenloses E-Learning-Angebot für Tagesmütter und -väter

14. Januar 2025 | Niedersachsen

Die Vernetzungsstelle Kitaverpflegung Niedersachsen hat ihr E-Learning-Angebot erweitert. Unter dem Titel „Lebensmittelhygiene auf dem Teller – Unterweisung für die Kindertagesbetreuung“ können Teilnehmende in etwa eineinhalb Stunden unterschiedliche Facetten der Lebensmittelhygiene in der Kindertagespflege beleuchten – im eigenen Lerntempo und bei freier Zeiteinteilung. Insgesamt stellt die Vernetzungsstelle damit jetzt drei kostenlose E-Learning-Kurse bereit. Nach erfolgreichem Abschluss… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Fokuswoche Geld: gut informiert, besser entscheiden – Verbraucherzentralen bieten kostenlose Online-Vorträge

Fokuswoche Geld: gut informiert, besser entscheiden – Verbraucherzentralen bieten kostenlose Online-Vorträge

8. Januar 2025 | Niedersachsen

Über Geld spricht man nicht? Von wegen! Die „Fokuswoche Geld“ informiert vom 27. bis zum 31. Januar 2025 rund um Finanzthemen. Bereits zum zweiten Mal bieten die Verbraucherzentralen Vorträge zu den Themen Geldanlage, Versicherungen, Sparen bei jedem Budget, private Altersvorsorge und Verrentungsmodelle von Immobilien an. Nach dem Motto „Mehr verstehen. Leichter entscheiden“ vermitteln Expertinnen und… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Gut zu wissen – Verbrauchertipp: Verlängertes Rückgaberecht an Weihnachten: Segen oder Fluch?

Gut zu wissen – Verbrauchertipp: Verlängertes Rückgaberecht an Weihnachten: Segen oder Fluch?

16. Dezember 2024 | Niedersachsen

Zu Weihnachten werben viele Onlineshops mit einem verlängerten Rückgaberecht. Das klingt großzügig und sorgt für einen zeitlichen Puffer nach der Bescherung, falls das Geschenk nicht gefällt. Doch hier können im Gegensatz zum Widerrufsrecht Stolperfallen lauern. Die Verbraucherzentrale Niedersachsen klärt, worauf bei der freiwilligen Händlerleistung zu achten ist. Derzeit bieten viele Onlineshops ein erweitertes Rückgaberecht an,… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Wenn die Ferienwohnung zum Reinfall wird – Mangelnder Schutz auf Buchungsplattformen – Im Schadensfall bleiben Kundinnen und Kunden meist auf Kosten sitzen

Wenn die Ferienwohnung zum Reinfall wird – Mangelnder Schutz auf Buchungsplattformen – Im Schadensfall bleiben Kundinnen und Kunden meist auf Kosten sitzen

12. Dezember 2024 | Niedersachsen

Wer für den Weihnachtsurlaub noch ein Apartment oder ein Ferienhaus sucht, erhält bei Buchungsplattformen schnell eine Auswahl noch verfügbarer Objekte. Was bei der Buchung jedoch leicht übersehen werden kann: Die Plattform ist nur Vermittler. Entpuppt sich die vermeintliche Traumunterkunft vor Ort als Bruchbude, stehen Kundinnen und Kunden alleine da. Das musste auch ein Verbraucher feststellen,… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Marktcheck zeigt: Bio-Eigenmarken punkten – Hoher Aufpreis für Markenprodukte oft nicht nachvollziehbar

Marktcheck zeigt: Bio-Eigenmarken punkten – Hoher Aufpreis für Markenprodukte oft nicht nachvollziehbar

10. Dezember 2024 | Niedersachsen

In Zeiten hoher Lebensmittelpreise greifen Verbraucherinnen und Verbraucher vermehrt zu den günstigeren Eigenmarken der Supermärkte und Discounter. Ob sie dabei auf Qualität verzichtet müssen, haben die Verbraucherzentralen Hamburg und Niedersachsen in einem Marktcheck untersucht: In einer beispielhaften Stichprobe von 86 Produkten aus dem Frühstückssegment haben sie dem Markenprodukt des jeweiligen Marktführers die konventionellen und Bio-Eigenmarken… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Schnäppchenjagd ruft Betrüger auf den Plan – Fakeshop-Finder enttarnt unseriöse Online-Shops

Schnäppchenjagd ruft Betrüger auf den Plan – Fakeshop-Finder enttarnt unseriöse Online-Shops

5. Dezember 2024 | Niedersachsen

Die Rabattschlacht rund um Black Friday und Cyber Monday läutet das Weihnachtsgeschäft ein. Mit zunehmendem Bestellaufkommen steigt auch das Risiko, auf unseriöse Shops hereinzufallen. Aktuell erreichen die Verbraucherzentrale Niedersachsen vermehrt Beschwerden zu getarnten China-Shops sowie Anbietern, deren URLs seriösen Online-Shops gleichen. Verbraucherschutzministerin Miriam Staudte rät zur Vorsicht. Unbekannte Shops sollten vor einer Bestellung immer geprüft… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Essen und Trinken in der Kindertagespflege – Neuer digitaler Beratungsleitfaden der Kitavernetzungsstelle

Essen und Trinken in der Kindertagespflege – Neuer digitaler Beratungsleitfaden der Kitavernetzungsstelle

3. Dezember 2024 | Niedersachsen

Die Vernetzungsstelle Kitaverpflegung hat ein neues Unterstützungsangebot entwickelt: Der kostenlose Beratungsleitfaden „Essen und Trinken in der Kindertagespflege“ bündelt Fachinformationen zu den vier Themenschwerpunkten Verpflegungsgestaltung, Mahlzeitensituation, Ernährungsbildung und Erziehungspartnerschaft. Die Inhalte basieren auf aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen, sind anbieterunabhängig und werbefrei. Das Angebot richtet sich primär an Fachberatende der Kindertagespflege. Interessierte können am 5. Dezember 2024 um… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Smart Meter: Was sind die Kosten? Was ist der Nutzen? – Verbraucherzentrale informiert in kostenlosem Online-Seminar

Smart Meter: Was sind die Kosten? Was ist der Nutzen? – Verbraucherzentrale informiert in kostenlosem Online-Seminar

24. November 2024 | Niedersachsen

Schon mal von Smart Meter gehört? Bis zum Jahr 2032 sollen alle Haushalte in Deutschland zumindest mit modernen Messsystemen ausgestattet werden. Diese Messeinrichtungen können durch ein Kommunikationsmodul auf intelligente Zähler, den Smart Meter, aufgerüstet werden. Wer bereits jetzt per Brief über den Austausch informiert wird oder selbst über den Wechsel von analog zu intelligent nachdenkt,… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Kaufpreis für VR-Brille nicht vollständig erstattet – Verbraucherzentrale mahnt GameStop Deutschland GmbH ab

Kaufpreis für VR-Brille nicht vollständig erstattet – Verbraucherzentrale mahnt GameStop Deutschland GmbH ab

21. November 2024 | Niedersachsen

Wer online etwas bestellt, hat in der Regel ein 14-tägiges Widerrufsrecht. Innerhalb dieser Frist kann die Ware zurückgeschickt werden, der Kaufpreis wird erstattet. Der Onlineshop gamestop.de hat dieses Recht in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen eingeschränkt – ohne im Bestellprozess und der Widerrufsbelehrung darauf hinzuweisen. Das hat die Verbraucherzentrale Niedersachsen erfolgreich abgemahnt: Die GameStop Deutschland GmbH hat… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Gut zu wissen – Verbrauchertipp: Kein Widerrufsrecht bei Vertragsschluss im Mobilfunkshop

Gut zu wissen – Verbrauchertipp: Kein Widerrufsrecht bei Vertragsschluss im Mobilfunkshop

19. November 2024 | Celle

Datenvolumen, Inklusivleistungen und Cashback-Aktionen: Die Wahl eines passenden Mobilfunkvertrags ist nicht leicht. Eine persönliche Beratung kann helfen, verschiedene Tarifmodelle und Leistungen zu verstehen. Was vielen jedoch nicht bewusst ist: Wer einen Vertrag im Mobilfunkshop unterschreibt, hat kein gesetzliches Widerrufsrecht. Von vermeintlich einmaligen Angeboten und zeitlich begrenzten Rabatten sollten sich Verbraucherinnen und Verbraucher daher nicht blenden… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Was macht den Burger klimafreundlich? – Verbraucherzentralen stellen neues Online-Tool vor

Was macht den Burger klimafreundlich? – Verbraucherzentralen stellen neues Online-Tool vor

15. November 2024 | Niedersachsen

Burger und Döner – beides eine Klimasünde? Ganz so einfach ist es nicht, denn die CO2-Bilanz kann geringer ausfallen, als gedacht: Wie sich die Wahl pflanzlicher Zutaten, Regionalität und Saisonalität auf die Klimabilanz auswirken, veranschaulicht das neue Online-Spiel der Verbraucherzentralen „Wie klimafreundlich ist dein Burger?“. Neben dem Online-Tool zeigt auch das digitale Dönerspiel, wie sich… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Prämiensparen: Rechtslage klar, Umsetzung holprig – Verbraucherzentrale rät, mögliche Verjährung zu prüfen

Prämiensparen: Rechtslage klar, Umsetzung holprig – Verbraucherzentrale rät, mögliche Verjährung zu prüfen

13. November 2024 | Niedersachsen

Das Urteil des Bundesgerichtshofs (BGH) im Juli dieses Jahres sollte den jahrelangen Streit um unwirksame Zinsanpassungsklauseln in langfristigen Sparverträgen beenden. Doch obwohl die Bedingungen für die Zinsberechnung damit geklärt sind, haben nicht alle Geldinstitute ihren Kundinnen und Kunden bis heute Nachzahlungen angeboten. Für Sparerinnen und Sparer kann diese Verzögerungstaktik jetzt zum Problem werden: Ansprüche aus… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Pauschalreise: Die eigenen Rechte kennen – Neues Tool der Verbraucherzentralen bietet Unterstützung

Pauschalreise: Die eigenen Rechte kennen – Neues Tool der Verbraucherzentralen bietet Unterstützung

12. November 2024 | Niedersachsen

Pauschalreisen bieten in der Regel eine bessere Absicherung als Einzelbuchungen. Doch auch beim Pauschalurlaub können Schwierigkeiten auftreten, wie etwa kurzfristige Absagen oder nachträgliche Preiserhöhungen. Nicht immer informieren Anbieter Kundinnen und Kunden in diesen Fällen korrekt über ihre Rechte. Mit dem neuen und kostenfreien Online-Tool der Verbraucherzentralen, dem Pauschalreise-Check, können Betroffene nun prüfen, welche Rechte ihnen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Vergleich primaholding: Frist noch bis Jahresende – Jetzt prüfen, ob Rückzahlung oder Kündigung möglich ist

Vergleich primaholding: Frist noch bis Jahresende – Jetzt prüfen, ob Rückzahlung oder Kündigung möglich ist

8. November 2024 | Niedersachsen

Einseitige Preiserhöhungen, missachtete Widerrufserklärungen und unverhältnismäßig lange Laufzeiten: Die primaholding GmbH mit den Vertriebsmarken primastrom, voxenergie und nowenergy hat in der Vergangenheit für viel Ärger gesorgt. Auch bei der Verbraucherzentrale Niedersachsen waren zahlreich Beschwerden eingegangen. Nach einem außergerichtlichen Vergleich des Verbraucherzentrale Bundesverbands mit dem Energieversorger können Betroffene ungünstige Verträge vorzeitig kündigen und Geld zurückfordern. Dafür… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Jetzt nachbessern und im Winter Energie sparen

Jetzt nachbessern und im Winter Energie sparen

5. November 2024 | Niedersachsen

Auch, wer den Start der Heizsaison bewusst hinausgezögert hat, wird inzwischen ums Heizen nicht herumkommen. Die gute Nachricht: Gerade Haushalte mit hohem Energieverbrauch können diesen oft mit einfachen Maßnahmen verringern. Die Frage ist nur wo und wie. Antworten bietet die kostenlose Energieberatung der Verbraucherzentrale Niedersachsen. Wer in den vergangenen Wintern hohe Heizkosten hatte, sollte jetzt… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Hoher Eiweißgehalt, geringer Nutzen – High-Protein-Pudding im Check der Verbraucherzentrale

Hoher Eiweißgehalt, geringer Nutzen – High-Protein-Pudding im Check der Verbraucherzentrale

29. Oktober 2024 | Niedersachsen

Proteinprodukte liegen im Trend. Längst finden sich neben Fitness-Riegeln auch eiweißreiche Brote, Müslis und Puddings in nahezu allen Supermärkten. Die Verbraucherzentrale Niedersachsen wollte wissen, was in den Trend-Produkten steckt und hat sich beispielhaft drei High-Protein-Puddings angesehen. Das Ergebnis: Sie enthalten zwar rund ein Drittel des durchschnittlichen täglichen Eiweißbedarfs, aber auch viele unnötige Zusatzstoffe. Da der… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Unnötige Kosten bei Volleinspeisung von PV-Anlagen – Verbraucherzentrale rät, zusätzliche Stromverträge zu kündigen

Unnötige Kosten bei Volleinspeisung von PV-Anlagen – Verbraucherzentrale rät, zusätzliche Stromverträge zu kündigen

25. Oktober 2024 | Niedersachsen

Wer eine Photovoltaikanlage zur Volleinspeisung mit einer Leistung von bis zu 100 Kilowatt nutzt, benötigt einen separaten Stromzähler. Bisher war zudem ein zusätzlicher Stromvertrag erforderlich. Was viele nicht wissen: Seit der Anpassung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) im Mai 2024 darf die sehr geringe Strommenge, die für den Betrieb einer PV-Anlage benötigt wird, dem Haushaltstrom zugerechnet werden.… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Smart Meter: Was sind die Kosten? Was ist der Nutzen? – Verbraucherzentrale informiert in kostenlosem Online-Seminar

Smart Meter: Was sind die Kosten? Was ist der Nutzen? – Verbraucherzentrale informiert in kostenlosem Online-Seminar

22. Oktober 2024 | Niedersachsen

Schon mal von Smart Meter gehört? Bis zum Jahr 2032 sollen alle Haushalte in Deutschland mit diesen intelligenten Messsystemen ausgestattet werden, die in regelmäßigen Abständen den Stromzählerstand an den Netzbetreiber übermitteln. Wer bereits jetzt per Brief über den Austausch informiert wird oder selbst über den Wechsel von analog zu intelligent nachdenkt, dem stellen sich einige… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Ist ein Balkonkraftwerk das Richtige für mich? – Verbraucherzentrale informiert in kostenlosem Online-Seminar

Ist ein Balkonkraftwerk das Richtige für mich? – Verbraucherzentrale informiert in kostenlosem Online-Seminar

18. Oktober 2024 | Niedersachsen

Strom selbst zu produzieren, um Kosten zu sparen und sich damit aktiv an der Energiewende zu beteiligen, wird für immer mehr Menschen attraktiv. Denn die Vorteile liegen auf der Hand: Das Gerät kann direkt an eine Steckdose des Wohnungsstromkreises angeschlossen werden und bietet auch Mieterinnen und Mietern die Möglichkeit, eigenen Sonnenstrom auf der Terrasse oder… Weiterlesen