Bild zum Artikel: 3322 ehrenamtliche Feuerwehrleute leisten in 74 Feuerwehren Dienst

3322 ehrenamtliche Feuerwehrleute leisten in 74 Feuerwehren Dienst

29. April 2025 | Feuerwehr

Zur diesjährigen Verbandsversammlung des Kreisfeuerwehrverbandes Celle (kurz – KFV Celle) konnte der Vorsitzende und Kreisbrandmeister Volker Prüsse zahlreiche der Stadt-, Gemeinde- und Ortsfeuerwehren sowie der Werk- und Bundeswehrfeuerwehren aus dem Landkreis Celle am Freitag, den 25. April 2025, in der Festscheune in Nindorf begrüßen. Neben den Feuerwehrführungskräften konnte der Vorsitzende u. a. vom Landkreis Celle… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Ernennungen, Beförderungen und Ehrung im Rahmen der Zugführerbesprechung der Kreisfeuerwehr Celle

Ernennungen, Beförderungen und Ehrung im Rahmen der Zugführerbesprechung der Kreisfeuerwehr Celle

29. April 2025 | Feuerwehr

Kürzlich fand in Hermannsburg die Zugführerbesprechung der Kreisfeuerwehrbereitschaft Celle statt. Neben Berichten des Kreisbrandmeisters, des Kreisbereitschaftsführers und Vertretern des Landkreises standen auch wichtige Informationen zur anstehenden Großübung im Landkreis Oder-Spree auf der Tagesordnung. Im Rahmen dieser Veranstaltung konnten sich zudem mehrere Führungskräfte über eine Beförderung freuen. Zum Brandmeister ernannt wurden Julian Kröber, stellvertretender Zugführer des… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Arbeitstreffen der Brandschutzerzieher im Landkreis Celle – Führungswechsel nach vielen Jahren Engagement

Arbeitstreffen der Brandschutzerzieher im Landkreis Celle – Führungswechsel nach vielen Jahren Engagement

14. April 2025 | Landkreis Celle

In der vergangenen Woche fand im Feuerwehrhaus Eschede das diesjährige Arbeitstreffen der Brandschutzerzieher im Landkreis Celle statt. Eingeladen hatte der bisherige Kreisbrandschutzerzieher Frank-Oliver Stanze, der das Treffen nutzte, um gemeinsam mit seinem Stellvertreter Michael Lambrecht das Amt in neue Hände zu übergeben. Zu Beginn der Veranstaltung begrüßte Stanze die anwesenden Brandschutzerzieherinnen und Brandschutzerzieher aus dem… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Benefizkonzert erinnert an Waldbrandkatastrophe von 1975

Benefizkonzert erinnert an Waldbrandkatastrophe von 1975

23. März 2025 | Bericht

Am Samstagabend wurde die Eschenhalle in Eschede zum Schauplatz eines musikalischen Abends mit historischem Bezug: Anlässlich des 50. Jahrestages der Waldbrandkatastrophe von 1975 fand dort ein Benefizkonzert der „Bohemian Border Busters“ (BBB’s) statt – einem Ensemble aus Hannover, das aus Mitgliedern der Bundespolizei besteht. Das Konzert war zugleich Teil der Jubiläumsfeierlichkeiten zum 75-jährigen Bestehen des… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Mitgliederversammlung der Ortsfeuerwehr Hohne

Mitgliederversammlung der Ortsfeuerwehr Hohne

30. Dezember 2024 | Feuerwehr

Am 28.12.2024 fand die Mitgliederversammlung der Ortsfeuerwehr Hohne im „Gasthaus Anno 1901“ statt. Der Ortsbrandmeister Kai von Steuber begrüßte alle anwesenden Kameraden/innen der Ortsfeuerwehr Hohne, sowie die geladenen Gäste. Zu den Gästen gehörten Kreisbrandmeister Volker Prüsse, Gemeindebrandmeister Michael Haming, Sachbearbeiterin Serina MacDonald, Bürgermeister Jörn Künzle, Pastorin Katharina Prüsse-Neumann, Heiko Licht vom DRK, die Ortsbrandmeister der… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Kreisfeuerwehrtag 2024 – Heinrich Schepelmann für 75-jährige Mitgliedschaft geehrt

Kreisfeuerwehrtag 2024 – Heinrich Schepelmann für 75-jährige Mitgliedschaft geehrt

4. September 2024 | Feuerwehr

Am vergangenen Sonntag, den 01. September 2024, fand der diesjährige Kreisfeuerwehrtag auf dem Gelände der Niedersachsenkaserne in Bergen-Belsen statt. Zu Beginn des Veranstaltungstages fanden sich die Orts-, Stadt- und Gemeindebrandmeister zur Dienstversammlung der Kreisfeuerwehr Celle ein, um die Berichte des Kreisbrandmeisters und der Funktionsträger entgegenzunehmen. Kreisbrandmeister Volker Prüsse begrüßte hierbei alle Anwesenden und hieß unter… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Neues Tanklöschfahrzeug in Wieckenberg offiziell übergeben

Neues Tanklöschfahrzeug in Wieckenberg offiziell übergeben

9. August 2024 | Feuerwehr

Pünktlich zum 90-jährigen Jubiläum konnte die Freiwillige Feuerwehr Wietze, Ortsfeuerwehr Wieckenberg ein neues TLF 3000 in Dienst stellen. Zur Jubiläumsfeier in Form eines Tages der offenen Tür konnte Ortsbrandmeister Heiko Lindwedel Bürgermeister Wolfgang Klußmann, den Vorsitzenden des Ausschusses für öffentliche Sicherheit, Mike Prinz, Kreisbrandmeister Volker Prüsse sowie den stellvertretenden Gemeindebrandmeister Nils Constabel und Abordnungen aller… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Neues Fahrzeug für die Freiwillige Feuerwehr Nindorf

Neues Fahrzeug für die Freiwillige Feuerwehr Nindorf

16. Mai 2024 | Feuerwehr

Kürzlich wurde der Freiwilligen Feuerwehr Nindorf ein neues Tragkraftspritzenfahrzeug mit Löschwassertank (TSF-W) offiziell übergeben. Das von der Firma BTG in Görlitz gefertigte Fahrzeug ersetzt das 28 Jahre alte Vorgängermodell seit Ende Januar dieses Jahres. Bei der offiziellen Übergabe konnte Ortsbrandmeister Björn Borges neben den erschienenen Kameraden der Einsatz- und Altersabteilung, den passiven Mitgliedern, den Stadtbrandmeister… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Fahrzeugübergabe des TLF 3000 für die Ortswehr Unterlüß: Modernste Technologie für die Sicherheit der Gemeinde

Fahrzeugübergabe des TLF 3000 für die Ortswehr Unterlüß: Modernste Technologie für die Sicherheit der Gemeinde

26. April 2024 | Bericht

Vor dem Feuerwehrgerätehaus in Unterlüß versammelten sich heute nicht nur die Mitglieder der örtlichen Feuerwehr, sondern auch Vertreter aus Politik und Verwaltung sowie zahlreiche Gäste, um die offizielle Übergabe des neuen Löschfahrzeugs TLF 3000 zu feiern. Unter den Anwesenden befanden sich nicht nur die Feuerwehrkameradinnen und -kameraden, sondern auch Mitglieder der Jugendfeuerwehr, Führungskräfte aus dem… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Eversen 2024

Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Eversen 2024

22. Februar 2024 | Eversen

Am 17.02.2023 fand die Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Eversen im Gasthaus Niedersachsen statt. Ortsbrandmeister Thorsten Persuhn konnte neben den zahlreich erschienenen Kameraden der Einsatz- und Altersabteilung auch einige fördernde Mitglieder, Bürgermeisterin Claudia Dettmar-Müller, den stv. Stadtbrandmeister Frank Heins, Kreisbrandmeister Volker Prüsse, von der Polizei Bergen Jürgen Hagemeier, sowie einige Funktionsträger des Stadtkommandos begrüßen. In seinem Jahresbericht… Weiterlesen

Bild zum Artikel: 142. Mitgliederversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Bergen – Dominik Sander neuer Ortsbrandmeister

142. Mitgliederversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Bergen – Dominik Sander neuer Ortsbrandmeister

30. Januar 2024 | Bergen

Zur 142. Mitgliederversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Bergen konnte Ortsbrandmeister Mathias Ebel kürzlich die zahlreich erschienenen Kameraden der Einsatz- und Altersabteilung, den 1. Stadtrat Frank Juchert, Kreisbrandmeister Volker Prüsse, zahlreiche Funktionsträger aus dem Stadtkommando und den Nachbarwehren, den Stadt- und Ehrenortsbrandmeister Michael Sander, von der Polizei Bergen Guido Bergmann im Stadthaus in Bergen begrüßen. Im Berichtsjahr… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Celle-Hauptwache

Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Celle-Hauptwache

28. Januar 2024 | Celle

Am Samstagabend begrüßte Ortsbrandmeister Mirko Bunge die anwesenden Mitglieder der Ortsfeuerwehr Celle-Hauptwache zur diesjährigen Jahreshauptversammlung. Als Ehrengäste begrüßte Bunge von der Verwaltung der Stadt Celle Oberbürgermeister Dr. Jörg Nigge und Sebastian Stottmeier, den Vorsitzenden des Feuerschutzausschusses Christoph Engelen, Kreisbrandmeister Volker Prüsse und Stadtbrandmeister Uwe Wiechmann sowie Mirko Temmler vom Niedersächsischen Landesamt für Brand- und Katastrophenschutz.… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Hochwassersituation: Lage bei Langlingen kritisch – Deich in Teilen beschädigt

Hochwassersituation: Lage bei Langlingen kritisch – Deich in Teilen beschädigt

27. Dezember 2023 | Landkreis Celle

Lagemeldung des Landkreises Celle, 27.12., 10.45 Uhr In Wietze, Winsen und Hambühren ist die Lage angespannt, aber durch die Einsatzkräfte beherrschbar. In Wathlingen drohen am Fuhsekanal lokale Überschwemmungen, aber auch hier haben die Einsatzkräfte die Lage derzeit im Griff. „Wir werden die Situation weiter beobachten und einen ständigen Lagestab einrichten, damit wir auf Veränderungen schnell… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Hochwassersituation: Landrat erklärt außergewöhnliches Ereignis – Lagestab eingerichtet

Hochwassersituation: Landrat erklärt außergewöhnliches Ereignis – Lagestab eingerichtet

27. Dezember 2023 | Feuerwehr

Der Landkreis hat aufgrund der Hochwassersituation an den Flüssen Aller, Fuhse und Lachte am Dienstag bereits einen Lagestab eingerichtet. Zudem erklärte Landrat Axel Flader ein „außergewöhnliches Ereignis“ nach Paragraf 20 Niedersächsisches Katastrophenschutzgesetz. Dies ist ein formaler Akt, der es ermöglicht, auf Ressourcen des Landes zurückzugreifen und weitergehende Durchgriffsrechte zu erhalten. „Die Situation ist ernst und… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Zugführerbesprechung der Kreisfeuerwehrbereitschaft Celle – Zugführer Torsten Jacobus nach 30 Jahren aus Amt verabschiedet

Zugführerbesprechung der Kreisfeuerwehrbereitschaft Celle – Zugführer Torsten Jacobus nach 30 Jahren aus Amt verabschiedet

14. November 2023 | Winsen / Aller

Kreisfeuerwehrbereitschaftsführer Thomas Strothmann konnte am Samstag, den 11. November 2023, neben dem Kreisbrandmeister Volker Prüsse und seinem Stellvertreter Dirk Heindorff ebenfalls die Amtsleiterin des Landkreises Celle, Corinna Wiese, sowie die Führungskräfte der Kreisfeuerwehrbereitschaft Celle und viele weitere Gäste, darunter eine Delegation aus dem Landkreis Oder-Spree und ehemalige Funktionsträger der Kreisfeuerwehrbereitschaft, im Feuerwehrhaus Südwinsen begrüßen. Strothmann… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Fahrzeugübergabe des TSF-W für die Ortswehr Oldendorf

Fahrzeugübergabe des TSF-W für die Ortswehr Oldendorf

22. September 2023 | Bericht

In einer bewegenden Zeremonie fand heute die offizielle Fahrzeugübergabe des neuen TSF-W (Tragkraftspritzenfahrzeug mit Wassertank) für die Ortswehr Oldendorf statt. Das Ereignis zog über 100 Bürgerinnen und Bürger an, darunter Vertreter aus dem Rat, der Politik, der Gesellschaft sowie aus den Feuerwehren der Umgebung. Kreisbrandmeister Volker Prüsse war ebenfalls anwesend, um die Feierlichkeiten zu begleiten.… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Zahlreiche Ernennungen und Ehrungen beim Kreisfeuerwehrtag

Zahlreiche Ernennungen und Ehrungen beim Kreisfeuerwehrtag

5. September 2023 | Feuerwehr

Am vergangenen Sonntag, den 03. September 2023, fand der diesjährige Kreisfeuerwehrtag auf dem Gelände des NLBK (Niedersächsisches Landesamt für Brand- und Katastrophenschutz) in Scheuen statt. Zu Beginn des Veranstaltungstages fanden sich die Orts-, Stadt- und Gemeindebrandmeister zur Dienstversammlung der Kreisfeuerwehr Celle im neuen Speisesaal ein, um die Berichte des Kreisbrandmeisters und der Funktionsträger entgegenzunehmen. Kreisbrandmeister… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Abenteuer, Gemeinschaft und Spaß: Bezirkszeltlager der Jugendfeuerwehren in vollem Gange!

Abenteuer, Gemeinschaft und Spaß: Bezirkszeltlager der Jugendfeuerwehren in vollem Gange!

9. Juli 2023 | Bericht

Gestern wurde das Bezirkszeltlager der Jugendfeuerwehren im ehemaligen Regierungsbezirk Lüneburg eröffnet. Die Veranstaltung läuft jedoch noch eine Woche lang. Insgesamt nehmen 94 Jugendfeuerwehren mit 1.372 Teilnehmern und 120 Mitarbeitern aus knapp einem Dutzend Landkreisen an dem Zeltlager in Wietze teil. Der Sport- und Freizeitpark in Wietze dient als Austragungsort. Nach langwierigen Vorbereitungen und einem dreitägigen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Feuer und Flamme für die Zukunft: Gründung der Kinderfeuerwehr in Wathlingen

Feuer und Flamme für die Zukunft: Gründung der Kinderfeuerwehr in Wathlingen

14. Mai 2023 | Bericht

Am gestrigen Samstag fand bei der Freiwilligen Feuerwehr in Wathlingen ein Tag der offenen Tür statt, bei dem zahlreiche Besucherinnen und Besucher begrüßt werden konnten. Highlight des Tages war die Gründung der Kinderfeuerwehr, die von Ortsbrandmeister Stephan Trog moderiert wurde. Unter den Gästen waren auch prominente Vertreter aus Politik und Feuerwehrwesen, darunter Kreisbrandmeister Volker Prüsse,… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Neue Führung der Ortsfeuerwehr Jeversen – Marco Wolfram neuer Ortsbrandmeister

Neue Führung der Ortsfeuerwehr Jeversen – Marco Wolfram neuer Ortsbrandmeister

17. März 2023 | Feuerwehr

Kürzlich fand im Schützenhaus die Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Jeversen statt. Ortsbrandmeister Michael Redlich freute sich, neben den aktiven und fördernden Kameraden auch Bürgermeister Wolfgang Klußmann, den Leiter des Fachbereiches Bürgerservice Kjell Petersen, den Vorsitzenden des Ausschusses für öffentliche Sicherheit Jürgen Vondracek sowie den Ortsbürgermeister Hermann Alps-Lammers begrüßen zu können. Weiter begrüßte er Kreisbrandmeister Volker Prüsse,… Weiterlesen

Bild zum Artikel: 47. Mitgliederversammlung des Kameradschaftsbundes ehemaliger Brandmeister

47. Mitgliederversammlung des Kameradschaftsbundes ehemaliger Brandmeister

7. März 2023 | Bergen

Am vergangenen Freitag, den 03. März 2023 fand die 47. Mitgliederversammlung des Kameradschaftsbundes ehemaliger Brandmeister im Landkreis Celle in Chrischan’s Partyparadies in Bergen statt. Dieser Vereinigung gehören zurzeit 116 an, und sie dient als Plattform die dienstlich entstandenen Kontakte auch in der „Feuerwehrrentenzeit“ aufrecht zu erhalten. Der Vorsitzende des Kameradschaftsbundes, Hans-Hermann Schmitz, konnte in diesem… Weiterlesen