Bild zum Artikel: Vortrag „Runde Stunde“ am 21. Januar 2025: Freimaurerei 

Vortrag „Runde Stunde“ am 21. Januar 2025: Freimaurerei 

10. Januar 2025 | Wathlingen

In der Veranstaltungsreihe „Die runde Stunde“ soll in einer Stunde, von 19-20 Uhr Wissen geteilt werden. Von Januar bis März 2025 bietet die Gemeinde Wathlingen Ihnen interessante Vorträge zu den unterschiedlichsten Themen an. Am Dienstag, 21. Januar um 19 Uhr findet im 4 Generationen Park Wathlingen der erste Vortrag statt:  „Freimaurerei – Die Wahrheit hinter… Weiterlesen

Bild zum Artikel: „Antisemitismus und postkoloniale Theorie“ – Vortrag mit Dr. Ingo Elbe

„Antisemitismus und postkoloniale Theorie“ – Vortrag mit Dr. Ingo Elbe

13. Dezember 2024 | Celle

Am Dienstag, 17. Dezember, findet in der Celler Synagoge, Im Kreise 24, ein Vortragsabend statt. Dr. Ingo Elbe, Philosoph und Privatdozent am Institut für Philosophie der Universität Osnabrück, referiert dazu aus seinem gleichnamigen Buch „Antisemitismus und postkoloniale Theorie – Der »progressive« Angriff auf Israel, Judentum und Holocausterinnerung“. Beginn ist um 19 Uhr, der Eintritt ist… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Vortrag für Frauen: „Rechtliche Aspekte von Trennung und Scheidung“

Vortrag für Frauen: „Rechtliche Aspekte von Trennung und Scheidung“

10. Dezember 2024 | Celle

Die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Celle Afshan Ahmed bietet in Kooperation mit der Frauenberatungsstelle FeroXia am Freitag, den 13.12.24, um 10 Uhr einen Vortrag an, der sich an Frauen in Trennungs- und Scheidungssituationen richtet. Rechtsanwältin Sarah Stockert aus Eschede informiert darüber, welche rechtlichen Aspekte es im Falle einer Trennung zu beachten gibt. Der Vortrag findet im… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Vortrag für Frauen: „Rechtliche Aspekte von Trennung und Scheidung“

Vortrag für Frauen: „Rechtliche Aspekte von Trennung und Scheidung“

2. Dezember 2024 | Celle

Die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Celle Afshan Ahmed bietet in Kooperation mit der Frauenberatungsstelle FeroXia am Freitag, den 13.12.24, um 10 Uhr einen Vortrag an, der sich an Frauen in Trennungs- und Scheidungssituationen richtet. Rechtsanwältin Sarah Stockert aus Eschede informiert darüber, welche rechtlichen Aspekte es im Falle einer Trennung zu beachten gibt. Der Vortrag findet im… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Die Lager in Unterlüß: Ein Kapitel der Unterdrückung und Gewalt

Die Lager in Unterlüß: Ein Kapitel der Unterdrückung und Gewalt

17. November 2024 | Bericht

In der Gemeinde Unterlüß, einst beschaulicher Ort in Niedersachsen, spielten sich während des Zweiten Weltkriegs und in den unmittelbaren Nachkriegsjahren dramatische Szenen ab. Zwischen 1939 und 1950 bestanden dort insgesamt 21 Lager, in denen nach jüngsten Erkenntnissen zwischen 7.500 und 10.000 Menschen untergebracht waren. Diese Lager, teils mitten im Dorf gelegen, waren ein Zentrum von… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Vortrag zum Thema „Sexualisierte Gewalt als Kriegswaffe“

Vortrag zum Thema „Sexualisierte Gewalt als Kriegswaffe“

15. November 2024 | Celle

Sexualisierte Kriegsgewalt ist eine gesellschaftliche Realität, die jeden Tag und überall auf der Welt stattfindet. Sie ist jedoch kein zufälliges Ereignis, sondern tief in den Strukturen unserer Gesellschaft verankert. Maßgebend ist die heteronormative und patriarchale Vorstellung von Geschlecht, die in Verbindung zu den Analysekategorien Männlichkeit und Macht steht. Gleichzeitig ist die sexualisierte Gewalt in Kriegen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Vortrag zu Zielen für Nachhaltigkeit und Entwicklung – die Evangelische Stiftung Neuenhäusen lädt ein

Vortrag zu Zielen für Nachhaltigkeit und Entwicklung – die Evangelische Stiftung Neuenhäusen lädt ein

12. November 2024 | Neuenhäusen

Als „Fair-Trade-Gemeinde“ ist die Neuenhäuser Kirchengemeinde dem Thema „Nachhaltigkeit“ auf der Spur. Deshalb hat sie Rebecca Neumann & ihr Team vom Kirchlichen Entwicklungsdienst (KED) Niedersachsen für ökofaire Beschaffung eingeladen, die interessante und wichtige Aspekte zum Thema Nachhaltigkeit nahebringen! Der Vortrag startet am Donnerstag, 14. November, um 19.30 Uhr im Gemeindesaal Neuenhäusen, Kirchstr. 2, mit dem… Weiterlesen

Bild zum Artikel: „Demokratie lebt von Vielfalt: Diskriminierung erkennen und gemeinsam überwinden“ – Vortrag von Ercan Carikci

„Demokratie lebt von Vielfalt: Diskriminierung erkennen und gemeinsam überwinden“ – Vortrag von Ercan Carikci

7. November 2024 | Celle

Am Montag, 11. November 2024 wird zu 18 Uhr zum Vortrag mit anschließender Diskussion in das MehrGenerationenHaus Celle in die Fritzenwiese 46 eingeladen. Unsere Demokratie will allen wahlberechtigten Bürgern die Möglichkeit der Beteiligung geben und die gewählten Gremien sollen die Bevölkerung in ihrer Vielfalt widerspiegeln. Auf dem Weg dahin werden noch immer aus verschiedensten Gründen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Vortrag: Das NS-Massenverbrechen Zwangsarbeit

Vortrag: Das NS-Massenverbrechen Zwangsarbeit

6. November 2024 | Celle

Zu den betrieblichen Lern- und Gewöhnungsprozessen im Volkswagenwerk und in der Keksfabrik Bahlsen findet am Donnerstag, 7. November 2024, 19:00 – 20:30 Uhr ein Vortrag in der VHS Celle, Trift 20, statt. Der Vortrag will am Beispiel des Rüstungsunternehmens Volkswagenwerk und des mittelständischen Familienbetriebs Bahlsen die Entscheidungen nachzeichnen, die zur Integration unfreier Arbeiter in die… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Rechtsextremismus in Niedersachsen

Rechtsextremismus in Niedersachsen

21. Oktober 2024 | Eschede

Vortrag am Donnerstag, dem 24. Oktober, um 18.30 Uhr im Eschenhuus, Am Glockenkolk, in Eschede. Referent der Veranstaltung ist Frank Ziemann, der seit 1998 beim Verfassungsschutz Niedersachsen im Bereich Prävention arbeitet. Er wird auf den von seiner Institution beobachteten Rechtsextremismus eingehen und aktuelle Einstellungsmuster, Erscheinungsbilder und Radikalisierungsfaktoren erläutern. Insbesondere der Unterschied zwischen der „Alten“ und… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Vortrag zum Thema „Notfälle im Kindesalter“ – Termin: Mittwoch, 23.10.2024

Vortrag zum Thema „Notfälle im Kindesalter“ – Termin: Mittwoch, 23.10.2024

18. Oktober 2024 | Südheide

Das Forum Gesundheit des Unternehmerverbandes Südheide ist ein Zusammenschluss zahlreicher Gesundheitsdienstleister aus der Gemeinde Südheide. Das Forum möchte die Kooperation der Gesundheitsberufe fördern, die Leistungsfähigkeit des örtlichen Gesundheitswesens darstellen, Themen aus dem Gesundheitsbereich informieren und die Gesundheitskompetenz der Menschen vor Ort stärken. Das Forum hat bisher bereits Ausbildungen zu „mobilen Rettern“ durchgeführt und mehrere öffentliche… Weiterlesen

Bild zum Artikel: „Antisemitismus und postkoloniale Theorie“ – Vortrag mit Dr. Ingo Elbe *** Vortrag abgesagt

„Antisemitismus und postkoloniale Theorie“ – Vortrag mit Dr. Ingo Elbe *** Vortrag abgesagt

7. Oktober 2024 | Celle

Am Donnerstag, 10. Oktober, findet in der Celler Synagoge, Im Kreise 24, der nächste Vortragsabend statt. Dr. Ingo Elbe, Philosoph und Privatdozent am Institut für Philosophie der Universität Osnabrück, referiert dazu aus seinem gleichnamigen Buch „Antisemitismus und postkoloniale Theorie – Der »progressive« Angriff auf Israel, Judentum und Holocausterinnerung“. Beginn ist um 19 Uhr, der Eintritt… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Aufgrund der großen Nachfrage: Vortrag Hexenverfolgung wird wiederholt

Aufgrund der großen Nachfrage: Vortrag Hexenverfolgung wird wiederholt

23. September 2024 | Celle

Aufgrund der großen Nachfrage erlebt der Vortrag „Hexenverfolgung, Scheiterhaufen und Kriminaljustiz“ von Klaus Waschkewitz eine Neuauflage. Wer im August keine Chance zur Teilnahme hatte, bekommt am Sonntag, 6. Oktober, eine zweite Gelegenheit. Um 16 Uhr beleuchtet der Vorsitzende der Gästeführer-Gilde-Celle im Stadtarchiv, Westerceller Straße 4, eines der dunkelsten Kapitel in der europäischen Geschichte, das Ende… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Info-Nachmittag des SoVD Ortsverbandes Nienhagen am 14. August 2024 mit Vortrag „Das Darmzentrum im AKH Celle“

Info-Nachmittag des SoVD Ortsverbandes Nienhagen am 14. August 2024 mit Vortrag „Das Darmzentrum im AKH Celle“

7. August 2024 | Nienhagen

Mehr als 70.000 Menschen erhalten in Deutschland jedes Jahr die Diagnose Darmkrebs. Damit zählt sie zur zweithäufigsten Todesursache in Folge einer Krebserkrankung. Durch eine frühzeitige Diagnose sind die Chancen auf eine Heilung hoch. Die Diagnose ist für die Betroffenen immer mit vielen Ängsten und Fragen verbunden. Um dem Patienten eine Behandlung aus einer Hand anzubieten,… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Geschwister im Streit? – Zu den christlich-jüdischen Beziehungen

Geschwister im Streit? – Zu den christlich-jüdischen Beziehungen

7. August 2024 | Klein Hehlen

Zu diesem Thema findet am Dienstag, den 13. August 2024, um 19 Uhr, ein Vortrag mit anschließendem Gespräch statt. Ort: Celle-Klein Hehlen; Bonifatiusstr 13. Als Referentin kommt Prof. Dr. Ursula Rudnick. Sie ist ordinierte Pastorin und lehrt an der Leibniz Universität Hannover. Frau Rudnick hat Theologie und Judaistik studiert, u. a. in Jerusalem und New… Weiterlesen

Bild zum Artikel: BUND Kreisgruppe Celle startet Vortragsreihe „BUND konkret“ am 14.06.

BUND Kreisgruppe Celle startet Vortragsreihe „BUND konkret“ am 14.06.

10. Juni 2024 | Celle

Die Vorträge des Bundes für Umwelt und Naturschutz in Celle sollen Problemstellungen konkret benennen und Möglichkeiten zum Mitmachen aufzeigen. Der BUND Celle startet die Vortragsreihe „BUND konkret“, die ab Mitte Juni im zweimonatigen Raster relevante Naturschutzthemen mit regionalem Bezug behandelt. Den Anfang macht am 14.06. der Baumschutzexperte Frederic Zeck, der zum Thema Streuobstwiesen referiert und… Weiterlesen

Bild zum Artikel: „Kinder im KZ Bergen-Belsen“ – Vortrag am 13. Juni in der Synagoge

„Kinder im KZ Bergen-Belsen“ – Vortrag am 13. Juni in der Synagoge

7. Juni 2024 | Celle

„Kinder im KZ Bergen-Belsen“, so lautet das Thema des nächsten Vortragsabends am Donnerstag, 13. Juni, in der Celler Synagoge, Im Kreise 24. Erwartet wird dazu der Historiker Dr. Thomas Rahe, der für zahlreiche Veröffentlichungen zur jüdischen Geschichte im 19. und 20. Jahrhundert sowie zur NS-Verfolgungsgeschichte und ihren Folgen verantwortlich zeichnet sowie von 1987 bis 2023… Weiterlesen

Bild zum Artikel: „Kinder im KZ Bergen-Belsen“ – Vortrag am 13. Juni in der Synagoge

„Kinder im KZ Bergen-Belsen“ – Vortrag am 13. Juni in der Synagoge

31. Mai 2024 | Celle

„Kinder im KZ Bergen-Belsen“, so lautet das Thema des nächsten Vortragsabends am Donnerstag, 13. Juni, in der Celler Synagoge, Im Kreise 24. Erwartet wird dazu der Historiker Dr. Thomas Rahe, der für zahlreiche Veröffentlichungen zur jüdischen Geschichte im 19. und 20. Jahrhundert sowie zur NS-Verfolgungsgeschichte und ihren Folgen verantwortlich zeichnet sowie von 1987 bis 2023… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Vortrag zur Bewegung bei Krebs

Vortrag zur Bewegung bei Krebs

24. Mai 2024 | Celle

Am Mittwoch, den 29.05.2024, lädt die Diplomsportlehrerin am AKH, Claudia Gehring, um 17 Uhr im Onkologischen Forum Celle (Fritzenwiese 117) zu einem Vortrag zum Thema „Onko-Fitness“ ein. Bewegung wirkt ganzheitlich auf Körper, Geist und Seele. In ihrem Vortrag zeigt sie auf, warum Bewegung und Sport aus der Therapie von Krebserkrankungen nicht mehr wegzudenken sind. Die… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Vortragsveranstaltung – Europawahl 2024

Vortragsveranstaltung – Europawahl 2024

24. Mai 2024 | Eschede

David Bodammer, politischer Dozent bei der Bundeswehr, der vhs Celle und dem Evangelischen Bildungswerk Hermannsburg erklärt in dem etwa einstündigen Vortrag Aufbau und Funktionalität der Europäischen Union sowie Ablauf und Organisation der Wahl. Ebenso wird anhand zweier Beispiele der Abläufe von Vertragsverletzungsverfahren sowie Beitrittsverfahrens von Bewerberstaaten in die europäische Union die Selbstkontrolle der EU zur… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Sicherheit fürs Eigentum: Kostenfreie Infoveranstaltung klärt über Einbruchdiebstahl, Einbruchschutz und Prävention auf

Sicherheit fürs Eigentum: Kostenfreie Infoveranstaltung klärt über Einbruchdiebstahl, Einbruchschutz und Prävention auf

23. April 2024 | Groß Hehlen

Am Montag, den 29. April, dreht sich ab 19 Uhr alles rund um die Sicherheit von Eigentum, wenn Björn Emanuelsson, Inhaber und Geschäftsführer der SicherheitsCelle, zur kostenlosen Infoveranstaltung in das Café 1. Sahne, Lange Str. 1 nach Groß Hehlen einlädt. „Einbruchdiebstahl stellt nach wie vor ein höchstbrisantes Thema unserer Gesellschaft dar, dem größtes Augenmerk gilt.… Weiterlesen