Bild zum Artikel: Mehr Demokratie in Europa wagen? – Vortragsreihe beleuchtet den Weg der Europäischen Union

Mehr Demokratie in Europa wagen? – Vortragsreihe beleuchtet den Weg der Europäischen Union

23. November 2023 | Celle

 „Das Demokratieparadox der Europäischen Union“ – kenntnisreich und pointiert betrachtete Prof. Dr. Frank Schorkopf am 21. November 2023 im Rahmen der Vortragsreihe des Oberlandesgerichts Celle in Zusammenarbeit mit der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen die sich entwickelnde Demokratisierung der Europäischen Union.  Die Präsidentin des Oberlandesgerichts Stefanie Otte ordnete in ihrer Begrüßung die Aktualität dieses Themas… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Fatigue – mehr als nur Müdigkeit

Fatigue – mehr als nur Müdigkeit

17. November 2023 | Celle

Karina Lückingsmeier, Rehabilitationspsychologin (M.Sc.) im Onkologischen Forum Celle e.V., lädt am Mittwoch, den 29.11.2023, um 17.00 Uhr zu ihrem Vortrag mit dem Thema „Fatigue – mehr als nur Müdigkeit“.Fatigue benennt eine Reihe von Symptomen, die weit über die bekannte Müdigkeit hinausgeht. Der Vortrag gibt einen Überblick über das Erscheinungsbild der Erkrankung und die Möglichkeiten der… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Vortrag Meron Mendel abgesagt

Vortrag Meron Mendel abgesagt

15. November 2023 | Celle

Der für den 20. November 2023 von der Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit und der Stiftung nds. Gedenkstätten angekündigte Vortrag über das Buch „Über Israel reden – Eine deutsche Debatte“ von Prof. Dr. Meron Mendel, Direktor der Bildungsstätte Anne Frank in Frankfurt, in der Familienbildungsstätte muss leider entfallen. Die Veranstaltung soll in 2024 nachgeholt. PRFoto: fill… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Lässt sich Antisemitismus überwinden?

Lässt sich Antisemitismus überwinden?

23. Oktober 2023 | Klein Hehlen

Zu dieser Frage lädt die Kirchengemeinde Klein Hehlen zu einem Vortragsabend mit Diskussion ein. Termin: Mittwoch, 8. November, 19:30 Uhr, am Vorabend der Reichsprogromnacht. Ort: Gemeindehaus Bonifatiusstr. 13. Es referiert Dr. Gerhard Wegner, ehrenamtlicher Antisemitismusbeauftragter der niedersächsischen Landesregierung. Er spricht über Ursachen und Folgen von Hass auf jüdische Menschen. Das Thema ist bedauerlicherweise sehr aktuell:… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Das Demokratieparadox der Europäischen Union – Verfassungshistorische Beobachtungen zur Europawahl 2024

Das Demokratieparadox der Europäischen Union – Verfassungshistorische Beobachtungen zur Europawahl 2024

17. Oktober 2023 | Celle

Der Europäischen Union wird seit den 1970er Jahren ein demokratisches Defizit und Bürgerferne bescheinigt. Seitdem ist viel unternommen worden, die Akzeptanz und Legitimation des organisierten Europas zu erhöhen. Dazu gehören die Parlamentarisierung und die Entdeckung europäischer Grundrechte. Doch die EU wird weiterhin und zunehmend mit den Kernfragen an eine Machtarchitektur konfrontiert.  Im Rahmen der Vortragsreihe… Weiterlesen

Bild zum Artikel:  „Sicher mobil“-  Vortragsreihe im Seniorenstützpunkt

 „Sicher mobil“-  Vortragsreihe im Seniorenstützpunkt

12. Oktober 2023 | Celle

Seit dem eigenen Führerschein hat sich vieles geändert. Das Programm des Deutschen Verkehrssicherheitsrates und seinen Mitgliedern ist speziell auf Verkehrsteilnehmer/innen 60+ zugeschnitten. Am Dienstag, den 17. Oktober startet von 10.00 – 12.00 Uhr wieder eine neue Seminarreihe mit dem Thema „Mit Sicherheit mobil bleiben“ im Seniorenstützpunkt Celle, Fritzenwiese 46. Weitere Termine folgen am 14.11. “Unterwegs… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Vortrag „Einführung in die Finger-Apotheke“

Vortrag „Einführung in die Finger-Apotheke“

10. Oktober 2023 | Eschede

Am Donnerstag, den 12. Oktober 2023 um 19:30 Uhr bietet der „Erste Norddeutsche Verein für Homöopathie und Lebenspflege e.V.“ in Eschede im Hotel „Deutsches Haus“ in Eschede einen Vortrag zur „Einführung in die Finger-Apotheke“ mit der Heilpraktikerin Ulrike Herr aus Burgwedel an.   Die Fingerapotheke nutzt die eigenen Energien, um zur Harmonie zu gelangen. Finger können… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Vortrag im Bomann-Museum Celle: Der Fliegerhorst Wesendorf zwischen Zwangsarbeit und Wunderwaffen

Vortrag im Bomann-Museum Celle: Der Fliegerhorst Wesendorf zwischen Zwangsarbeit und Wunderwaffen

6. Oktober 2023 | Celle

Am Donnerstag, dem 12. Oktober um 18 Uhr stellt Hendrik Altmann im Bomann-Museum seine Recherchen zu seinem aktuellen Buch vor. Ab 1944 wurden erhebliche Anstrengungen unternommen, um den Fliegerhorst Wesendorf zu erweitern. Dort sollte ein streng geheimes Rüstungsvorhaben realisiert werden. Die Ausbaumaßnahmen sollten schnellstmöglich umgesetzt werden. Hierzu stellte bis April 1945 auch das Celler Zuchthaus… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Ganztägige Gottesdienst mit besonderem Vortrag

Ganztägige Gottesdienst mit besonderem Vortrag

5. Oktober 2023 | Heidekreis

Ganztägiger Gottesdienst von Jehovas Zeugen aus Celle am 08.10.2023 in der Heidmark-Halle in Bad Fallingbostel mit besonderem Vortrag um 13.30 Uhr: „Geduld – heute noch von Wert?“ Jehovas Zeugen laden zu all ihren Gottesdiensten grundsätzlich jeden ein. Das trifft auch auf ihre drei ganztägigen Kongresse im Jahr zu – für sie besondere religiöse Feiertage. Wer… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Vortrag mit Dr. Irina Scherbakowa von der Menschenrechtsorganisation Memorial

Vortrag mit Dr. Irina Scherbakowa von der Menschenrechtsorganisation Memorial

4. Oktober 2023 | Celle

Russlands Krieg gegen die Ukraine, die imperialen Ambitionen Putins und die russische Unterstützung antidemokratischer Kräfte weltweit sind nicht zu verstehen ohne einen kritischen Blick auf die Geschichte. Diesen Blick zeigt Dr. Irina Scherbakowa, Gründungsmitglied der 2022 mit dem Friedensnobelpreis ausgezeichneten Menschenrechtsorganisation Memorial, am 10. Oktober in der CD-Kaserne Celle. Dabei widmet sich Scherbakowa zum einen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Vortrag mit Andreas Sedlag: „Integration (k)ein Selbstläufer – Brücken und Bremsen“

Vortrag mit Andreas Sedlag: „Integration (k)ein Selbstläufer – Brücken und Bremsen“

27. September 2023 | Celle

Interessierte politisch aktive Menschen, Fachkräfte, Migrantinnen und Migranten, und Einheimische sind gefragt, miteinander in Austausch zu gehen. Termin: Montag, 02. Oktober 2023 um 18:30 Uhr Ort: MehrGenerationenHaus Celle, Fritzenwiese 46. Diese Veranstaltung wird im Rahmen des Projektes von Frauenräume in Celle e. V. „Integration aktiv gestalten“ angeboten. Das gesamte Projekt wird gefördert vom Bundesministerium für… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Vortrag zur Wirkung einer Chemotherapie

Vortrag zur Wirkung einer Chemotherapie

19. September 2023 | Celle

Am Mittwoch, dem 27. September, informiert Dr. med. Michael Varvenne aus der Onkologischen Schwerpunktpraxis am Neumarkt über die Wirkungsweisen moderner Chemotherapien und neuer, zielgerichteter Therapien. Er fragt auch: „Wann kommen alternative, nicht chemotherapeutische Systemtherapien in der Onkologie zum Einsatz?“ Mit dem Vortrag wird der Facharzt für Innere Medizin, Hämatologie und Onkologie Patienten Orientierung geben, wenn… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Vortrag Journalismus unter Druck 

Vortrag Journalismus unter Druck 

12. September 2023 | Celle

Der Zweig Celle der Gesellschaft für deutsche Sprache lädt am Donnerstag, 28. September 2023, 19:30 Uhr zu einer Vortragsveranstaltung zum Thema „Journalismus unter Druck“ ein. Der Referent ist Stefan Dietrich, Journalist und ehemaliger Leiter des Ressorts Innenpolitik der FAZ.  Die Veranstaltung findet statt im Kreistagssaal, Trift 26, Celle. Der Eintritt ist frei. Für S. Dietrich… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Vortrag „Follow the white Rabbit“ – Antisemitismus im Kontext von Verschwörungsmythen

Vortrag „Follow the white Rabbit“ – Antisemitismus im Kontext von Verschwörungsmythen

29. August 2023 | Celle

„Follow the white Rabbit – Antisemitismus im Kontext der Verschwörungsideologien“, so lautet der Titel eines Vortragsabends in der Celler Synagoge, Im Kreise 24. Er beginnt am Donnerstag, 31. August, um 19 Uhr. Veranstalter sind das Stadtarchiv Celle und die Jüdische Gemeinde Celle. Als Referentin wurde Katarzyna Miszkiel-Deppe, Projektleiterin der Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus (RIAS) Niedersachsen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Vortrag „Chronische Schlaflosigkeit erhöht das Risiko für geistigen Verfall und psychische Erkrankungen“

Vortrag „Chronische Schlaflosigkeit erhöht das Risiko für geistigen Verfall und psychische Erkrankungen“

25. August 2023 | Bergen

Der Koblenzer Arzt und Experte für Parkinsontherapie Alexander Rzesnitzek gibt einen Überblick zur Problematik und berichtet über erste hoffnungsvolle Behandlungsergebnisse einer neuartigen Technologie, die den Schlaf ohne den Einsatz zusätzlicher Medikamente verbessert Der Vortrag richtet findet am Mittwoch den 30.08.2023  ab 19°° im Landhotel  Helms Altensalzkoth 7 in 29303 Bergen statt. Veranstalter ist die DPV… Weiterlesen

Was passiert mit unserem Klima und was können / müssen wir tun?- Vortragsveranstaltung der SeniorenUnion Celle

25. August 2023 | Celle

Unser Wetter schlägt Kapriolen – auch hier in Deutschland erleben wir Extremwetter mit Hitze um 35 Grad, Flächenbränden und Unwettern mit Starkregen, Hagel und Überschwemmungen. Da stellt sich die Frage, was wir tun können und müssen, um mit dieser Situation umzugehen. Die SeniorenUnion Celle lädt ein zu einer Vortragsveranstaltung am Donnerstag, 31. August 2023, um… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Kurzweiliger Vortrag beim letzten Info-Nachmittag des SoVD-Ortsverbandes Nienhagen

Kurzweiliger Vortrag beim letzten Info-Nachmittag des SoVD-Ortsverbandes Nienhagen

23. August 2023 | Nienhagen

Was gehört in die Hausapotheke und was sollte der Koffer für den Klinikaufenthalt unbedingt beinhalten? Das erfuhren die über 40 anwesenden Mitglieder und Gäste beim Info-Nachmittag des SoVD-Ortsverbandes Nienhagen. In einem sehr interessanten und kurzweiligen Vortrag sprach Kerstin Kucz, Fachkrankenschwester im Allgemeinen Krankenhaus Celle zu den Themen Klinikkoffer, Hausapotheke und Bagatellverletzungen, der mit vielen praktischen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Vortrag „Follow the white Rabbit“ – Antisemitismus im Kontext von Verschwörungsmythen

Vortrag „Follow the white Rabbit“ – Antisemitismus im Kontext von Verschwörungsmythen

22. August 2023 | Celle

„Follow the white Rabbit – Antisemitismus im Kontext der Verschwörungsideologien“, so lautet der Titel eines Vortragsabends in der Celler Synagoge, Im Kreise 24. Er beginnt am Donnerstag, 31. August, um 19 Uhr. Veranstalter sind das Stadtarchiv Celle und die Jüdische Gemeinde Celle. Als Referentin wurde Katarzyna Miszkiel-Deppe, Projektleiterin der Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus (RIAS) Niedersachsen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: „Jüdisches Leben in Deutschland – heute“ – Vortrag und Gespräch mit Rabbinerin Dr. Ulrike Offenberg aus Hameln.

„Jüdisches Leben in Deutschland – heute“ – Vortrag und Gespräch mit Rabbinerin Dr. Ulrike Offenberg aus Hameln.

31. Juli 2023 | Hermannsburg

Am Sonntag, 13. August 2023, 17.00 Uhr, findet im Evangelisches Bildungszentrum Hermannsburg, Lutterweg 16 ein Vortrag mit dem Thema „Jüdisches Leben in Deutschland – heute“ statt. Als vor zwei Jahren „1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland“ begangen wurde, gab es dafür sicher verschiedene Gründe. Einer davon war vor allem, uns allen, Christen und Nichtchristen, Deutschen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Vortrag zum Lungenkrebs

Vortrag zum Lungenkrebs

17. Juli 2023 | Celle

„Moderne Diagnostik und Therapie des Lungenkrebses“ – unter diesen Titel stellt Matthias Richter, Oberarzt für Thoraxchirurgie am AKH Celle, seinen Vortrag, den er am Mittwoch, dem 26. Juli im Onkologischen Forum hält. Dabei wird er auf Ursachen und Vorbeugemöglichkeiten eingehen und die modernen Verfahren zur Erkennung und die Behandlungsmöglichkeiten Chemotherapie, Bestrahlung und Operation vorstellen. Einen… Weiterlesen